Die ADAC Pannenstatistik wird meiner Meinung nach dadurch verfälscht, dass viele Hersteller inzwischen mithilfe ihrer eigenen Pannendienste ihre Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen. Ein nettes Beispiel ist Renault. Seit jeher Synonym für grauenhafte Qualität. Plötzlich steht letztes Jahr ein Renault Modus auf dem ersten Platz bei den Kleinwagen, die anderen Renault-Modelle platzieren sich auch gut. Renault wirbt damit ein höheres Qualitätsniveau als Toyota zu bieten. Nur fallen Dauertests nach wie vor katastrophal aus, der TÜV sieht rot und Kundenzufriedenheitsumfragen fallen vernichtend aus. Der Grund: Die Autos sind nicht besser geworden, aber Renault schleppt die Pannenautos selbst ab. Volkswagen, BMW und viele andere haben ebenfalls eigene Pannendienste. Toyota Eurocare beauftragt seinerseits hingegen den ADAC und andere Pannendienste; dividiert die Fahrzeuge also nicht aus der Statistik heraus. Zum Thema Volkswagen und Qualität verweise ich auf diverse vernichtende Dauertestergebnisse (man kann der Auto Bild wohl kaum den Vorwurf machen VW-feindlich zu sein) und auf die Ergebnisse von Kundenzufriedenheitsumfragen.
Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?
Ich kann die Beiträge von Needa langsam aber sicher nur noch schwer ertragen.
Die ADAC Pannenstatistik wird meiner Meinung nach dadurch verfälscht, dass viele Hersteller inzwischen mithilfe ihrer eigenen Pannendienste ihre Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen. Ein nettes Beispiel ist Renault. Seit jeher Synonym für grauenhafte Qualität. Plötzlich steht letztes Jahr ein Renault Modus auf dem ersten Platz bei den Kleinwagen, die anderen Renault-Modelle platzieren sich auch gut. Renault wirbt damit ein höheres Qualitätsniveau als Toyota zu bieten. Nur fallen Dauertests nach wie vor katastrophal aus, der TÜV sieht rot und Kundenzufriedenheitsumfragen fallen vernichtend aus. Der Grund: Die Autos sind nicht besser geworden, aber Renault schleppt die Pannenautos selbst ab. Volkswagen, BMW und viele andere haben ebenfalls eigene Pannendienste. Toyota Eurocare beauftragt seinerseits hingegen den ADAC und andere Pannendienste; dividiert die Fahrzeuge also nicht aus der Statistik heraus. Zum Thema Volkswagen und Qualität verweise ich auf diverse vernichtende Dauertestergebnisse (man kann der Auto Bild wohl kaum den Vorwurf machen VW-feindlich zu sein) und auf die Ergebnisse von Kundenzufriedenheitsumfragen.
Die ADAC Pannenstatistik wird meiner Meinung nach dadurch verfälscht, dass viele Hersteller inzwischen mithilfe ihrer eigenen Pannendienste ihre Fahrzeuge aus dem Verkehr ziehen. Ein nettes Beispiel ist Renault. Seit jeher Synonym für grauenhafte Qualität. Plötzlich steht letztes Jahr ein Renault Modus auf dem ersten Platz bei den Kleinwagen, die anderen Renault-Modelle platzieren sich auch gut. Renault wirbt damit ein höheres Qualitätsniveau als Toyota zu bieten. Nur fallen Dauertests nach wie vor katastrophal aus, der TÜV sieht rot und Kundenzufriedenheitsumfragen fallen vernichtend aus. Der Grund: Die Autos sind nicht besser geworden, aber Renault schleppt die Pannenautos selbst ab. Volkswagen, BMW und viele andere haben ebenfalls eigene Pannendienste. Toyota Eurocare beauftragt seinerseits hingegen den ADAC und andere Pannendienste; dividiert die Fahrzeuge also nicht aus der Statistik heraus. Zum Thema Volkswagen und Qualität verweise ich auf diverse vernichtende Dauertestergebnisse (man kann der Auto Bild wohl kaum den Vorwurf machen VW-feindlich zu sein) und auf die Ergebnisse von Kundenzufriedenheitsumfragen.

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
ja aber ich habe auch nicht mit ADAC angefangen ? bei dem Langzeitteste wiviel autos von einer Sorte Testen ?
Die Kundezufriedenheit wann wird die gemacht ? meine auch bei Toyota die ist bei mir nach einer Woche gemacht worden, da war ich noch vollkommen zufrieden und begeistert. Alle Hersteller schönen, VW BMW Audi sind alles böse ? und Toyota macht nichts ?
Ich hatte den Yaris und war damit zufrieden, er war mir nur zu klein und zu langsam. Die Innequalität war ok jedefalls Kompakt und nicht so wie beim Auris.
Toyota hat halt immer ein kleineres Angebot, die TS Modelle verschwinden, es gibt keinen Celica mehr, die Motoren werden sparsamer und schwächer.
Selbst wenn ich vom Auris auf ein anderes Toyota Model wechseln wollte es gibt keine alternativen für mich.
Der Urbancruiser ist nunmal zu teuer da gibts auch einen Fahrbericht, wo drin steht das die Motoren zu schwach sind und er viel zu teuer ist, aber mal sehen wie er sich verkaufen wird.
Die Kundezufriedenheit wann wird die gemacht ? meine auch bei Toyota die ist bei mir nach einer Woche gemacht worden, da war ich noch vollkommen zufrieden und begeistert. Alle Hersteller schönen, VW BMW Audi sind alles böse ? und Toyota macht nichts ?
Ich hatte den Yaris und war damit zufrieden, er war mir nur zu klein und zu langsam. Die Innequalität war ok jedefalls Kompakt und nicht so wie beim Auris.
Toyota hat halt immer ein kleineres Angebot, die TS Modelle verschwinden, es gibt keinen Celica mehr, die Motoren werden sparsamer und schwächer.
Selbst wenn ich vom Auris auf ein anderes Toyota Model wechseln wollte es gibt keine alternativen für mich.
Der Urbancruiser ist nunmal zu teuer da gibts auch einen Fahrbericht, wo drin steht das die Motoren zu schwach sind und er viel zu teuer ist, aber mal sehen wie er sich verkaufen wird.
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Ja weil die meisten Leute einfach nur noch verwöhnt sind. Setz die mal wieder für 2 Jahre in ein 50 PS Auto und schon hat der 1,33 wieder Leistung purNeeda hat geschrieben: Der Urbancruiser ist nunmal zu teuer da gibts auch einen Fahrbericht, wo drin steht das die Motoren zu schwach sind und er viel zu teuer ist, aber mal sehen wie er sich verkaufen wird.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
Also Leistung hat mein Auris auf jeden Fall. Wem der 126PS Benziner zu schwach auf der Brust ist, muss den Diesel nehmen. Dieser geht als D-4D schon sehr gut zu Werke. Ich bin immer wieder begeistert von der Leistung des Auris. Komme selbst aus dem VW-Lager. Leistungsmäßig ist der Auris echt gut.Cillian hat geschrieben:
Ausstattungstechnisch hab ich ebenfalls nichts zu bemängeln, der Auris hat doch alles, was man sich wünschst. Das einzige was du nicht hast ist Individualismus in der Konfiguration. Bei VW kannst du dir ja sogar das Lenkrad selbst aussuchen (und zahlst dafür kräftig.) Aber man kann doch nun nicht sagen, dass der Auris Sicherheits- und auch Komforttechnisch schlecht ausgestattet sei.
Beim Punkt Sparsamkeit geb ich dir aber recht. Sowohl die Benziner als auch die Diesel saufen mir zuviel!
Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Die Leute sind ohnehin verwöhnt. Bei allem was Autos betrifft. Am liebsten 200PS bei 4 Liter Verbrauch und 500.000km Laufleistung. Das ganze dann noch zum Preis eines Dacia Logan. Natürlich...iMacAlex hat geschrieben: Ja weil die meisten Leute einfach nur noch verwöhnt sind. Setz die mal wieder für 2 Jahre in ein 50 PS Auto und schon hat der 1,33 wieder Leistung pur
PS: Glückwunsch zu deinem ersten grünen Auris!

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
@laurooon
Danke aber ich fühle mich noch nicht wie ein (Auris) Schrauber und möchte es auch nicht unbedingt werden (zumindest in der Leasinglaufzeit und Garantiezeit) . Der Corsa B hat gereicht und war auch ne schöne Einführung ins Autoleben
Mir gefällt der Auris und die Ausstattung entsprach auch meinen Wünschen, somit ist mir die fehlende Konfigurationsmöglichkeit egal. 8)
Danke aber ich fühle mich noch nicht wie ein (Auris) Schrauber und möchte es auch nicht unbedingt werden (zumindest in der Leasinglaufzeit und Garantiezeit) . Der Corsa B hat gereicht und war auch ne schöne Einführung ins Autoleben
Mir gefällt der Auris und die Ausstattung entsprach auch meinen Wünschen, somit ist mir die fehlende Konfigurationsmöglichkeit egal. 8)
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
Ich ebensowenig, aber ich fürchte die Zwangsbeförderung steht mir auch bald bevor.iMacAlex hat geschrieben:@laurooon
Danke aber ich fühle mich noch nicht wie ein (Auris) Schrauber und möchte es auch nicht unbedingt werden (zumindest in der Leasinglaufzeit und Garantiezeit) .

Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Jepp, bei 450 Beiträgen...hätte nicht damit gerechnet aber ich war ja auch schon "Auris Fahrer" als ich ihn noch gar nicht hattelaurooon hat geschrieben: Ich ebensowenig, aber ich fürchte die Zwangsbeförderung steht mir auch bald bevor.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
Somit muss man dir eigentlich mind. 400 Beiträge wieder abziehen!!!!!! SCHIEBUNG!!!iMacAlex hat geschrieben: Jepp, bei 450 Beiträgen...hätte nicht damit gerechnet aber ich war ja auch schon "Auris Fahrer" als ich ihn noch gar nicht hatte
Naja, müssen aufpassen, dass wir nicht total OT geraten hier.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
-
Tigererbse
- Neuling

- Beiträge: 29
- Registriert: 17.04.2008, 22:18
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Hallo Gemeinde,
ich habe meinen Auris jetzt genau 1 Jahr. Mein Fazit: Ich würde keinen Auris mehr kaufen. Die Qualitätsanmutung der Stoffe gefällt mir überhaupt nicht - einfach nur schlechte Qualität. Das Plastik im Innenraum ist ebenso nicht gerade optimal gewählt, besonders das Armaturenbrett und die Türverkleidungen. Da kommen ja schon Kratzer etc. nur vom angucken 8)
Ich habe den 1.4 Auris als Vernuftauto gekauft. Das ein ca. 100PS Fahrzeug so eine lahme Ente ist, hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Ich war ja beim Kauf schon selber dabei
- also nicht sagen ich hätte es nicht gewusst.
Was mir absolut positiv gefällt ist das Fahrwerk und die Spurtreue des Auris. Auf der Autobahn macht das Fahren abgesehen von den irren Geräuschen des kleinen Motors riesen Spaß. Da war der Vorgänger Avensis Kombi T25 von mir eine mittlere Katastrophe. Den richtigen Motor ala Golf 5 (z.B. 1,4 Liter Turbo GT), Leder als Audi, bessere Haptik und zum guten Schluß als KOMBI und ich würde wieder einen nehmem.
Grüße
Tigererbse
ich habe meinen Auris jetzt genau 1 Jahr. Mein Fazit: Ich würde keinen Auris mehr kaufen. Die Qualitätsanmutung der Stoffe gefällt mir überhaupt nicht - einfach nur schlechte Qualität. Das Plastik im Innenraum ist ebenso nicht gerade optimal gewählt, besonders das Armaturenbrett und die Türverkleidungen. Da kommen ja schon Kratzer etc. nur vom angucken 8)
Ich habe den 1.4 Auris als Vernuftauto gekauft. Das ein ca. 100PS Fahrzeug so eine lahme Ente ist, hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Ich war ja beim Kauf schon selber dabei
Was mir absolut positiv gefällt ist das Fahrwerk und die Spurtreue des Auris. Auf der Autobahn macht das Fahren abgesehen von den irren Geräuschen des kleinen Motors riesen Spaß. Da war der Vorgänger Avensis Kombi T25 von mir eine mittlere Katastrophe. Den richtigen Motor ala Golf 5 (z.B. 1,4 Liter Turbo GT), Leder als Audi, bessere Haptik und zum guten Schluß als KOMBI und ich würde wieder einen nehmem.
Grüße
Tigererbse
Toyota Auris Team, 1.4, Polarsilber, EZ 22.04.2008
Genau 1,4 Liter + Turbo + Kompressor = 170PS! Was bin ich froh, das Toyota solche Schei*maschinen, die aufgrund ihrer massiven Zwangsbeatmung zwecks minimalem Hubraum bei 120.000km schon das zeitliche segnen NICHT anbietet! 8)Tigererbse hat geschrieben:Den richtigen Motor ala Golf 5 (z.B. 1,4 Liter Turbo GT)
Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Ich fahre auch den 1.4 Auris und kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde dass der Wagen für die Motorleistung sehr flott und drehfreudig ist. Ganz im Gegensatz zu einem neulich gefahrenen Golf VI 1.4, welcher vollkommen untermotorisiert ist.Tigererbse hat geschrieben:Ich habe den 1.4 Auris als Vernuftauto gekauft. Das ein ca. 100PS Fahrzeug so eine lahme Ente ist, hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Ich war ja beim Kauf schon selber dabei- also nicht sagen ich hätte es nicht gewusst.
Auch das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe bisher in der gesamten Kompaktklasse noch nicht so einen laufruhigen und leisen Motor erlebt.Tigererbse hat geschrieben: Auf der Autobahn macht das Fahren abgesehen von den irren Geräuschen des kleinen Motors riesen Spaß.
Viele Grüße
Christian

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
-
Tigererbse
- Neuling

- Beiträge: 29
- Registriert: 17.04.2008, 22:18
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Hmmm - Sorry wenn ich meine persönliche Meinung geäußert habe. Dass Du solch einen Motor nicht haben willst ist Deine persönliche Meinung. Für mich gehörte meine Meinung zum Gesamtposting einfach dazu - scheinst es nicht gelesen zu haben. Von Kompressor steht da übrigens nichts.laurooon hat geschrieben: Genau 1,4 Liter + Turbo + Kompressor = 170PS! Was bin ich froh, das Toyota solche Schei*maschinen, die aufgrund ihrer massiven Zwangsbeatmung zwecks minimalem Hubraum bei 120.000km schon das zeitliche segnen NICHT anbietet! 8)
Gruß
Laurooon
Grüße
Tigererbse - der auch hätte schreiben können er wünscht sich einen 2 Liter Turbo Benziner
Toyota Auris Team, 1.4, Polarsilber, EZ 22.04.2008
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Den 1.4 bin ich auch Probegefahren und der war schon lauter als der 1,33 jetzt. Da merkt man den 6. Gang einfach...Tigererbse hat geschrieben: Auf der Autobahn macht das Fahren abgesehen von den irren Geräuschen des kleinen Motors riesen Spaß
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
-
Tigererbse
- Neuling

- Beiträge: 29
- Registriert: 17.04.2008, 22:18
- Wohnort: Hamm
- Kontaktdaten:
Flott ist der 1.4er doch beileibe nicht - fahren wir wirklich den gleichen Motor? Ist wohl ein subjektives Empfinden - evtl. auch die Lautstärke. Da das Thema ja war ob wir wieder einen kaufen würden sind meine Gründe halt für mich gegen einen erneuten Kauf.Yarissol hat geschrieben: Ich fahre auch den 1.4 Auris und kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Ich finde dass der Wagen für die Motorleistung sehr flott und drehfreudig ist. Ganz im Gegensatz zu einem neulich gefahrenen Golf VI 1.4, welcher vollkommen untermotorisiert ist.
Auch das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe bisher in der gesamten Kompaktklasse noch nicht so einen laufruhigen und leisen Motor erlebt.
Viele Grüße
Christian
Toyota Auris Team, 1.4, Polarsilber, EZ 22.04.2008


