Bin vom Fahrzeug her zufrieden.
Nur der Verbrauch ist
Brauche eigentlich wieder einen Kombi. Habe nämlich Familienzuwachs bekommen.
Nicht was ihr jetzt vielleicht denkt, aus dem Alter sind wir raus




MTB-Freak hat geschrieben:
Ich hab mal mit ja gestimmt weil ich wohl einer der wenigen bin der schon den zweiten Auris fährt
Bin vollkommen zufrieden.
@MTB-FreakYarissol hat geschrieben: Ich wusste gar nicht dass der Golf neuerdings auch in schön lieferbar ist![]()



Keiner hat behauptet, dass deutsche Autos nicht auch ihre Macken haben. Das lässt den Auris aber keineswegs in besserem Licht erscheinen. Wenn ich noch keine Erfahrungen mit Toyota hätte, und die Zicken des Auris sehe würde ich denken - ok, Toyota halt, beim nächsten Mal wirds was anderes.Toyoda Sakichi hat geschrieben:Mag sein das der Auris probleme verursacht bei einpaar von euch und ich will diese probleme alle nicht schön reden aber ich will euch nur dran erinnern,lebt bitte damit und akzeptiert diese kleinen problemchen,Es ist ein TOYOTA,Es ist ein AUTO,Es ist Unser AUTO,im VW Forum lest ihr nur Probleme und trotzdem würde sich jeder dieser Menschen nochmal ein VW kaufen,und nochmal,und warum frage ich euch !

Hmmm......mag sein das ich was verpasst habe ! Aber ich glaube wir leben in einer zeit in der die Bedürfnisse der Kunden einfach nicht mehr zufriedengestellt werden können.Xan27 hat geschrieben: An allen Ecken und Enden gespart hat

Ich hatte schon Autos mit denen ich sehr zufrieden war. Und ich verlange sicher nichts unmögliches von einem Auto, lediglich dass es funktioniert. Ich hab auch kein Problem damit wenn mal was kaputtgeht, das kann immer passieren. Aber wenn ein Auto 26000€ (50000DM!!) kostet, und dann einen Haufen eigentlich leicht abzustellende Mängel hat? Auch damit könnte ich noch umgehen, die Autos werden ja immer komplexer. Aber wenn Toyota dann anfängt herumzuzicken und Probleme lieber aussitzt als sie abzustellen, bekomme ich den Eindruck Betatester statt Kunde zu sein.Toyoda Sakichi hat geschrieben:Hmmm......mag sein das ich was verpasst habe ! Aber ich glaube wir leben in einer zeit in der die Bedürfnisse der Kunden einfach nicht mehr zufriedengestellt werden können.
Ja, die angeblich ausufernden Produktions- und Rohstoffkosten werden gern als Ausrede angeführt. Dabei wird die Mehrzahl der Teile eines Autos heute in Billigstlohnländern hergestellt. Und Rohstoffpreise schwanken immer, mal sind sie teurer, werden aber meist auch wieder billiger. Gejammert wird aber trotzdem...Toyoda Sakichi hat geschrieben:Es mag daran liegen das Produktionskosten,Mitarbeiterlöhne,wachsende Rohstoffkosten,und Finanzkrisen den Weltweiten Zyklus beeinträchtigen.Korrigiert mich wenn ich falsch liege,aber in der heutigen Zeit gibt es bei keinem Hersteller mehr den Service und die Qualität die vor 40 oder noch längeren jahren als standard galt.

Funktioniert der Auris denn nicht ???? also übertreiben braucht man es sicher nicht,ihr tut ja gerade so,als würde das Auto noch nicht einmal Fahren !!Xan27 hat geschrieben: Ich hatte schon Autos mit denen ich sehr zufrieden war. Und ich verlange sicher nichts unmögliches von einem Auto, lediglich dass es funktioniert.
Deswegen auch die Qualität die teilweise zu wünschen übrig lässtXan27 hat geschrieben: Die Autos werden in Billigstlohnländern hergestellt
