100.000 km Auto Bild Dauertest Toyota Auris

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#166 Beitrag von laurooon » 29.10.2009, 16:46

@auris_fan:

Super, vielen Dank! :) Schade, dass die nicht mehr dazu schreiben. Halten sich halt sehr kurz. Aber unterm Strich sind sie wohl zufrieden! .top

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

auris_fan
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.05.2008, 14:36
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dürnkrut/Niederösterreich

#167 Beitrag von auris_fan » 29.10.2009, 16:47

Hallo.

eins hab ich noch :)

Dauertest ende

http://www.autotouring.at/index.php?typ ... 8&month=01

LG

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#168 Beitrag von laurooon » 29.10.2009, 16:51

Danke! :) Sind zwar nur 40.000km, aber auch schonmal aussagekräftig.

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

auris_fan
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.05.2008, 14:36
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dürnkrut/Niederösterreich

#169 Beitrag von auris_fan » 29.10.2009, 16:54

Also ich finde diesen Test recht gut und leserlich zusammengefasst. Kann man nicht meckern :)
Ich hätte auch gerne den Auris wo nichts knarrt :)

mfg

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#170 Beitrag von laurooon » 29.10.2009, 16:56

Jap, das Knarzen nervt. Bei mir zum Glück nur das Handschuhfach. Aber andere hat es wohl schlimmer getroffen als mich! :( Muss mir mit dem Handschuhfach echt mal eine Lösung einfallen lassen. Das nervt mich langsam.

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

auris_fan
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.05.2008, 14:36
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dürnkrut/Niederösterreich

#171 Beitrag von auris_fan » 29.10.2009, 16:58

Wenns nur das Handschuhfach wäre... Bei mir gehts jetzt los das links neben dem Fahersitz die Gurthalterung klappert und links vorne die amaturen :roll:

mfg

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#172 Beitrag von auristeam » 29.10.2009, 17:18

Ab zu Freundlichen. Ist es Garantiefall oder nicht?

auris_fan
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.05.2008, 14:36
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dürnkrut/Niederösterreich

#173 Beitrag von auris_fan » 29.10.2009, 17:20

Na klar is es Garantie aber ich verlier schon langsam die motivation...
Fahr dann schon zum 6. mal wegen knarzen, etc hin ;)

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#174 Beitrag von auristeam » 29.10.2009, 17:44

ja,aber soll man schon das reparieren lassen. Immer hin hat man Garantie oder was?.
Ich will nicht daran denken, was wäre, wenn Toyota keine Garantie ,sondern Gewährleistung gehabt haben?
Zuletzt geändert von auristeam am 29.10.2009, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#175 Beitrag von laurooon » 29.10.2009, 18:51

auristeam hat geschrieben:Ab zu Freundlichen. Ist es Garantiefall oder nicht?
Eigentlich ja. Aber mein Freundlicher konnte leider nichts finden. Das Knarzen tritt im Winter komischerweise auch nur auf, wenn es draußen kalt ist, aber im Wagen langsam warm wird. Das ist schwer reproduzierbar. Da müsste ich beim Freundlichen sein, wenn genau diese Bedingungen vorherrschen. Ich probiers einfach nochmal selbst. :)

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#176 Beitrag von Yarissol » 02.11.2009, 08:07

auris_fan hat geschrieben:Na klar is es Garantie aber ich verlier schon langsam die motivation...
Fahr dann schon zum 6. mal wegen knarzen, etc hin ;)
Du verlierst aber schnell die Motiviation. Lach. Ich werde zur Inspektion im Dezember schon die 14. Garantiebeanstandung haben. :P

Viele Grüße!

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

auris_fan
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.05.2008, 14:36
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dürnkrut/Niederösterreich

#177 Beitrag von auris_fan » 05.11.2009, 14:27

Ich bin halt kein besonders geduldiger Mensch :lol:

der wolf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2010, 11:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: 100.000 km Dauertest Toyota Auris

#178 Beitrag von der wolf » 14.05.2010, 09:44

hallo
diesen leserbrief unten habe ich autobild geschrieben.
in der heutigen ausgabe nr.19 war keine spur meines briefes zu sehen. sollte auch in der ausgabe nr. 20 mein brief "übersehen "worden sein, werde ich dieses
vw hörige blatt sicher nicht mehr kaufen - übrigens meine zwei vorherigen vw kritische leserbriefe wurden erwartungsgemäß nicht veröffentlicht.


Hallo
Leserbrief Ausgabe Nr. 18
Vergleichstest fünf kompakte Benziner

In diesem Vergleich war der Golf nicht vertreten, daher war auf einen objektiven Test zu hoffen. Der Toyota Auris, immerhin Testsieger 2007 vor dem ewigen Testsieger Golf landete
nach Punkten deutlich geschlagen auf dem fünften Platz und damit letzten Platz. Logischerweise müsste der Auris nun auf Platz l landen, da der Golf in anderen Tests die Konkurrenten Focus, Astra, Hyundai und Honda geschlagen hat.
Den Testsieg des Focus begründen sie größtenteils mit dem „lebhaften“ Motor.
Der Motor des Focus hat aber im Gegensatz zu den anderen Konkurrenten mit 1600 ccm den größten Hubraum. 1600 ccm mit 1300 bzw. 1400 ccm ist wie wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Logischerweise hätten sie den 1400 ccm Motors des Focus nehmen müssen. Natürlich hätte der Ford mit seinen 80 PS im vergleich zu den 100 PS seiner Gegner schlecht ausgeschaut.
Die Motoren der Japaner deren Nockenwelle mit einer Steuerkette angetrieben wird, schaffen locker aus 1300 ccm 100 PS.
Der Focusmotor braucht dazu 1600ccm, noch dazu wird die Nockenwelle noch immer mittels Zahnriemen angetrieben. Zudem braucht der Motor mit 7,1 Liter am meisten.
Sicher der 1300 ccm des Auris ist nicht besonders durchzugsstark, ist aber in Vergleich der Sparsamste und das ist in der heutigen Zeit besonders wichtig.
Zum Facelift des Auris schreiben sie auf Seite 34 hier ein neuer Scheinwerfer, da andere Sitzbezüge, Softlack-Oberflächen - naja. Auf Seite 39 aber Facelift mit Sorgfalt im Detail…
Ich fahre den Toyota Auris Facelift 1,6 Valvematic mit MMT Getriebe.
Toyota hat den Auris mit dem Facelift gründlich überarbeitet, neues Lederlenkrad, neue Motorhaube, Handbremse….. Der moderne leistungsstarke 1,6 Liter Motor verbraucht im Schnitt nur 6,8 Liter hat aber bei 1,6 Liter 132 Ps. Ford schafft beim 1,6 Liter gerade 100 PS bei 7,1 Liter Verbrauch.

Für mich persönlich bleibt der Testsieger 2007 Toyota Auris mit gründlichem Facelift 2010
weiterhin die Nr. 1

LG aus Österreich


Sollten sie den Lesebrief wider erwarten veröffentlichen, ist dies nicht nur erlaubt sondern erwünscht!!
lg
der wolf

____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Re: 100.000 km Dauertest Toyota Auris

#179 Beitrag von Ice-T » 14.05.2010, 11:01

Upps der Test ist mir glatt entgangen aber hier wurde er ja auch nicht erwähnt oder ?
Naja ist schon etwas müssig mit der Autobild und Toyota und anderen Japanern. Mir persönlich zwingt sich aber auch die Frage auf: Wieviel VW ist eigentlich Autobild ? :twisted:
Zuletzt geändert von Ice-T am 14.05.2010, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

kloga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 28.04.2009, 15:44

Re: 100.000 km Dauertest Toyota Auris

#180 Beitrag von kloga » 14.05.2010, 11:51

@ der wolf

Genau, im Vergleich ist für mich der Auris auch Testsieger
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“