Schlechte Sicht nach hinten !

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paseo Dennis
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 250
Registriert: 16.08.2007, 15:11
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lich

#31 Beitrag von Paseo Dennis » 05.11.2007, 11:59

Ich finde sie aber optisch auch ganz gut. Aber wie du schon sagst denke ich auch nicht das sie dein Auto wirklich schützen können. Ich bin für extra Aurisfahrer Parkplätze, direkt neben den Frauenparkplätzen.
Toyota Auris D4D

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#32 Beitrag von Freddy7 » 05.11.2007, 12:51

BanditDD hat geschrieben: Seitenschutzleisten sind auch sowas von unsinnig: Die sind - wenn es darauf ankommt - prinzipiell nie an der Stelle, wo sich die Berührungsstellen mit den Türen (speziell die Fenster-Tür-Kante der hinteren Türen) anderer Fahrzeuge befinden. Habt ihr mal den Versuch gemacht, wo anderer Herren Türen auf den Auris treffen? Das ist mal hier, mal da ... man kann doch doch nicht in allen erdenklichen Höhen Schutzleisten anbringen :-)


Gruß,
BanditDD

Hallo,
durch die unterschiedlichen Höhen und Formen der Fahrzeuge wird es natürlich, wie
du schon richtig geschrieben hast keinen optimalen Schutz geben. Aber ich denke, es
ist besser als ohne. Was für mich noch entscheidend war, ist die Optik. Ich finde es sieht
einfach schöner aus.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

hahe
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 31.10.2007, 08:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Erlangen

#33 Beitrag von hahe » 06.11.2007, 10:35

Also, ich habe ein Angebot über ca. 770 Euro für den nachträglichen Einbau von Parksensoren vorne und hinten. Dazu kommt noch die Lackierung der Sensoren (ca. 40 Euro). Das ist nicht ganz billig, aber eine Reparatur der Stossstange nach einem Parkrempler kostet auch 400 oder mehr Euro. Also würde sich´s schon lohnen. Ausserdem geht das Einparken dann wohl generell einfacher :)

hahe
Neuling
Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 31.10.2007, 08:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Erlangen

#34 Beitrag von hahe » 06.11.2007, 10:38

Seitenschutzleisten lohnen m.E. eher nicht und sind auch ziemlich teuer. Es stimmt, dass die Seitenleiste dann eh nicht genau da ist wo man sie benötigt... :lol:

Benutzeravatar
hans 1964
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 86
Registriert: 16.10.2007, 09:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#35 Beitrag von hans 1964 » 06.11.2007, 15:09

Stimmt, jedes Auto hat eine andere Höhe und andere Türform :cry: !
Auris D - CAT, Leder, Xenon

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#36 Beitrag von Freddy7 » 06.11.2007, 16:49

Hallo,
wie schon weiter oben geschrieben, optimalen Schutz kann man nicht erwarten,
das ist klar. Aber ich denke, besser als keine.
In erster Line dienen sie der Optik. Mir gefällt der Auris „ mit “ einfach
besser. ( Geschmacksache ) Der Preis, 75 €
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von d4d-fan » 06.11.2007, 17:30

Eine Bekannte von mir hat nen Auris ohne Seitenleisten, sie kann schon ein paar Dellen ihr Eigen nennen :(

Ich hab mir Seitenleisten montieren lassen, hat mich mit Montage € 133,- gekostet,
nicht billig, aber dafür keine Dellen :lol: :lol: :lol:

Gott sei dank ist meiner schwarz und die Leisten Anthrazit, denn eine Lackierung in Wagenfarbe würde
bei meiner Werkstatt mit ca € 200,- zu Buche schlagen :cry:

...und sie gefallen mir auch ganz gut !

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

BanditDD

#38 Beitrag von BanditDD » 06.11.2007, 19:34

d4d-fan hat geschrieben:Eine Bekannte von mir hat nen Auris ohne Seitenleisten, sie kann schon ein paar Dellen ihr Eigen nennen :(

Ich hab mir Seitenleisten montieren lassen, hat mich mit Montage € 133,- gekostet,
nicht billig, aber dafür keine Dellen :lol: :lol: :lol:
Das hat aber nichts damit zu tun, dass Deine Bekannte im Gegensatz zu Dir keine Seitenschutzleisten hat. Sie hatte eben einfach das Pech, neben einem unvorsichtigen Zeitgenossen zu parken (und Du halt das Glück, immer "sicher" geparkt zu haben). Wo hat sie denn die Delle verpasst bekommen? Genau dort, wo bei Dir die Schutzleisten montiert sind? Schau doch bitte mal nach, ich glaube wohl eher nicht :-)

Das es besser aussieht, kann gut sein (ich finde es durchaus ok!). Mich schreckt dann doch eher wieder der Preis ab.


Gruß,
BanditDD

timpoel
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 85
Registriert: 16.02.2009, 20:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Dortmund

#39 Beitrag von timpoel » 20.02.2009, 20:01

kriege bald einen Auris ohne Einparkhilfe. Mein Vater schwört in seinem Kombi auf diese Weitwinkellinsen Linsen zum Kleben auf die Heckscheibe. Hat die jemand schonmal in einem Auris getestet, ob sie die Sicht nach hinten verbessern. ( Optik könnte ich verkraften)

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#40 Beitrag von Crizz » 21.02.2009, 08:03

Hallo,

die Seitenschutzleisten sind schon so eine Sache. Bei den meisten Autos sitzen sie aber ungefähr auf gleicher Höhe. Kein Auto hat sie unten am Schweller und kein Auto auf Höhe der Türgriffe.

Die Chance, die Schutzleiste zu treffen ist schon recht hoch. Wenn die Leiste bis zur hinteren Türkante geht, kann man auch mal die Tür vorsichtig an einer Mauer anlehnen. So sinnlos finde ich sie daher nicht.

Aber viele sind auch selbst Schuld an ihren Dellen. Wenn man immer mit der Nase an dem Eingang vom Supermarkt parken muss, wo der meiste Verkehr ist, dann darf man sich auch nicht beschweren.

Sofern möglich, parke ich immer etwas abseits wo nicht so viel los ist und auch bevorzugt am rechten Ende eines Parkplatzes. So kann ich weit rechts parken. Rechts kann mir keiner mehr ranfahren und nichts ins Auto hauen. Und ich lasse von meinem Parkplatz nach links viel Platz, so dass ein Beifahrer, der daneben aussteigt, möglichst viel Platz hat.

Klappt nur leider nicht immer.

Grüße
Christian

Auris2.0
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 345
Registriert: 12.05.2008, 15:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hagen,Westfalen
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Auris2.0 » 21.02.2009, 11:14

Ich fahre den Auris schon seit knapp 35000km.Am Anfang musste ich mich auch dran gewöhnen wo das Auto endet. Jetzt Parke ich nur nach Spiegel ein.Der Scheibenwischer ist zu klein das ist fakt aber zum Einparken brauch eich die Heckscheibe nicht.Genau wie vorne ich kann das Auto super einschätzen.Wenn ihr den Auris schwer findet zum Parken dann Kauft euch mal ne Celica T23.Egal ob vorne oder hinten alles nach gefühl und es passte immer.
Baujahr: 1983
FahrgestellNr.:0..10.
Außenmaße: 2,05
Scheinwerfer: Blau
Lack: aber immer noch frisch!
Extras: Dezent getunt
Innenausstattung: Schick
Stiftung Warentest: Sehr gut!!!
Erste Hand & unfallfrei
Preis: Unbezahlbar!

Benutzeravatar
Linus
Neuling
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 15.09.2008, 09:53
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: 28844 Weyhe

#42 Beitrag von Linus » 22.02.2009, 10:17

Mohltiet!

Schmutzfänger vorn und hinten probiere ich nunmehr auch am Auris aus. Derzeit könnte man den Wagen alle drei Tage waschen. :?

PDC? Schnickschnack. Parken ist erlernbar. Ging mir 1990 nicht anders, als ich den Führerschein machte. Es gab schon damals Spiegel und Augen, die im Bedarfsfall nach hinten gerichtet werden können. :wink: Als Straßenparker stelle ich den rechten Außenspiegel, da ich den eh nicht wirklich benötige als ständiger Innenrückspiegelbeobachter, generell mit Blick auf das rechte Hinterrad ein. Das muss als Hilfe reichen.


cheers
Stephan
2.oD | DH**444
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/293273.html][img]http://images.spritmonitor.de/293273.png[/img][/url]

Chris1981

#43 Beitrag von Chris1981 » 22.02.2009, 21:02

Dann viel Spaß bei sehr kurzen Parklücken, wo es auf ein paar Zentimeter ankommt. :wink:

Also ich möchte das PDC nicht mehr missen. Hinten zumindest - vorne geht es auch ohne.

Benutzeravatar
Linus
Neuling
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 15.09.2008, 09:53
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: 28844 Weyhe

#44 Beitrag von Linus » 22.02.2009, 21:18

Chris1981 hat geschrieben:Dann viel Spaß bei sehr kurzen Parklücken, wo es auf ein paar Zentimeter ankommt. :wink:

Also ich möchte das PDC nicht mehr missen. Hinten zumindest - vorne geht es auch ohne.
Es gab schon früher "sehr kurze Parklücken", ohne dass die Autos diesen Schnickschnack hatten. Trotzdem habe ich es bislang immer geschafft, die Parklücke ohne Feinberührung einzunehmen. Warum nicht auch mit einem Auris, der diesbezüglich noch nicht mal so große Schwierigkeiten dabei aufbietet (ein Corolla Verso ist da schon deutlich unangenehmer)?
2.oD | DH**444
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/293273.html][img]http://images.spritmonitor.de/293273.png[/img][/url]

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#45 Beitrag von T.j. » 23.02.2009, 20:22

Ich kann mich über die Sicht nach hinten nicht beschweren, aber das liegt wohl daran weil:

- weil mein Vorgängerfahrzeug ein Corolla Kombi war, der ist bekanntlich länger.
- und ich die Zeit miterlebt habe, wo eine schwarze Heckscheibe ihren Namen alle Ehre gemacht hat.
d.h.: Dunkelste Folie + dunkelstes Rolo = 0 Sicht nach hinten!
Wenn der Hintermann im dunkeln den Gegenverkehr nicht mehr durch Deine Scheiben sehen konnte, hat´s gepasst!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

Antworten

Zurück zu „Auris 1“