Lackreinigung/-konservierung, Tipps gesucht

Antworten
Nachricht
Autor
Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Lackreinigung/-konservierung, Tipps gesucht

#1 Beitrag von Haunter1982 » 20.07.2010, 14:48

Hi Leute,

da in einem anderen Thread ein paar Leute auf dieses "Meguiar's Mirror Glaze #16 Professional Paste Wax" so abfahren wollte ich das auch mal ausprobieren,
da ich momentan aber so ein Obi-Parkplatz-Verkäufer-Poliermittel drauf habe wollte ich fragen wie ich das am besten angehe.

Dachte an 3 Stufen:

1. Auto in der Waschanlage waschen
2. mit Billigem-Lackreiniger ohne Lack-Konservierungsmittel abpolieren (damit das alte Poliermittel und jeglicher Dreck weg ist)
3. mit dem Wachs konservieren.

Mir gehts dabei um eine langanhaltende Konservierung, egal wie schwer sie zu verarbeiten ist. Das Mittelchen jetzt sieht 2 Wochen gut aus, dann ist es vorbei, ist zwar auch relativ leicht zu verarbeiten aber hald alle 2 Wochen hab ich da auch keine Lust drauf.

Hat jemand noch andere Tipps/Vorschläge als das Mequiars?
Hab im Avensis-Forum was von Liquidglas oder so gehört.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Ironman
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 20.07.2010, 08:54
Modell: Auris 1
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Dunkelgrau

Re: Lackreinigung/-konservierung, Tipps gesucht

#2 Beitrag von Ironman » 20.07.2010, 15:10

Ich verwende bis jetzt http://cgi.ebay.de/Liquid-Glass-Ultimat ... 4aa278de3e. Lässt sich gut verarbeiten bleibt lange frisch.

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Re: Lackreinigung/-konservierung, Tipps gesucht

#3 Beitrag von Haunter1982 » 21.07.2010, 00:41

Hi, danke für den Tipp, wie muss man das verarbeiten und was heißt lange 1 Monat? Halbes Jahr?
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Ironman
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 74
Registriert: 20.07.2010, 08:54
Modell: Auris 1
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Dunkelgrau

Re: Lackreinigung/-konservierung, Tipps gesucht

#4 Beitrag von Ironman » 21.07.2010, 06:51

Verarbeitet wird es wie eine normale Politur, d.h. Auftragen, Warten, Auspolieren.

Die Haltbarkeit ist sehr von der Witterung abhängig. Ich würde behaupten 1-2 Monate hält es auf jeden Fall. Wenn es nicht viel regnet, wie jetzt im Sommer, können es auch 4 Monate sein. Ich mach das in der Regel 2 Mal im Jahr. Für mich genug.

Es wird allerdings geraten, das Mittel gerade am Anfang 2-3 Mal aufzutragen und auszupolieren um den maximalen Schutzfaktor zu bekommen.

Ich hab auch einiges damals ausprobiert, aber das Zeug war mir irgendwie am Sympathischsten.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Lackreinigung/-konservierung, Tipps gesucht

#5 Beitrag von TF104 » 21.07.2010, 17:29

Wie bekommt man diese Striemen von der Waschanlage weg?
Mein schwarzer war ja gebraucht und die Gute war mit Sicherheit in irgendeiner Waschanlage, die sich dann auch verewigt hat.

Wie bekommt man das wieder weg?
Ich habe meinen Auris komplett mit Sonax Spray&Clay behandelt und anschließend mit Sonax Farbpolitur in schwarz poliert. Das Ergebnis war ein tieferes Schwarz, aber eben nur für 2-3 Wäschen.
Bringt das was, wenn ich mehrfach poliere oder ist es Blödsinn? Denn zwischenzeitlich sieht man diese Striemen wieder.
Oder muss eine andere grundhafte Behandlung sein?
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Haunter1982
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2009, 12:18
Wohnort: Pocking 94060

Re: Lackreinigung/-konservierung, Tipps gesucht

#6 Beitrag von Haunter1982 » 05.08.2010, 17:17

Also um die Striemen einer Waschanlage dauerhaft rauszubekommen bleibt dir nur eine Politur oder Lackreiniger mit Abrassiv-Wirkung zu verwenden, sprich wo etwas Lack abgetragen wird, dadurch wird die Tiefe der "Kratzer" Verringert oder ausgeglichen, Leider nimmt das hald auch immer etwas Lack weg.
Anschließend dann Langzeitkonservierung drüber.
Auris 1,6 Valvematic. Schwarz, Original 16" Alus.

Antworten

Zurück zu „Lackierung - Lackpflege - Schäden“