Auftragsbestätigung

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Auftragsbestätigung

#1 Beitrag von OTTO » 16.10.2010, 10:57

Ich habe meinen Hybrid vor zwei Wochen bestellt. Wann kommt denn in der Regel die Auftragsbestätigung von Toyota mit dem Liefertermin?

Und ist dieser Liefertermin eine vorsichtige Schätzung oder wird der schon in etwa eingehalten?

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Auftragsbestätigung

#2 Beitrag von voklpa » 16.10.2010, 12:53

Hallo OTTO,

herzlichen Glückwunsch zum Kauf und allzeit gute Fahrt!

Ich habe ebenfalls vor zwei Wochen (30.09) bestellt. Mein Freundlicher meinte, er kann mir in 6-8 Wochen einen vorläufigen Liefertermin mitteilen, wahrscheinlich kommt da dann die Auftragsbestätigung.

Wie genau dieser Liefertermin dann ist, wird sich zeigen.

Grüße
voklpa

Benutzeravatar
MI80MK
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 30.09.2010, 20:51
Wohnort: Iserlohn

Re: Auftragsbestätigung

#3 Beitrag von MI80MK » 16.10.2010, 16:56

Hi,

ich habe meinen Hybrid schon im März bestellt gehabr und erst gegen Ende August einen vorläufigen Liefertermin bekommen, die haben ganz schön lange gebraucht und die Bestätigung kam auch kurz vor Auslieferung.
4,4 L auf 100 Km

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Auftragsbestätigung

#4 Beitrag von Central » 17.10.2010, 10:12

Also ich habe meinen auch vor gut zwei Wochen bestellt.
4 Monate Lieferzeit und in der Mitte (2 Monate)
bekommt man dann einen genaueren Liefertermin.
Ich bin gespannt, wann ich meinen Auris bekomme...

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Auftragsbestätigung

#5 Beitrag von OTTO » 26.10.2010, 19:32

@ central & vokipa

Könnt Ihr hier dann reinschreiben, wann bei euch die Auftragsbestätigung mit dem Liefertermin gekommen ist? Dann hat man ein paar Vergleichsmöglichkeiten. :danke:


Dass ich solange auf einen Liefertermin warten muss, finde ich nicht so toll .denken. Es sollte doch einem Weltkonzern möglich sein, die Planungen etwas schneller abzuschließen

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Auftragsbestätigung

#6 Beitrag von voklpa » 26.10.2010, 20:31

Hallo OTTO,

ich gebe bescheid sobald ich etwas neues höre.

Zum Thema Weltkonzern: Ich arbeite bei einem und ehrlich gesagt kommt es mir eher so vor als verlangsamt die Größe des Konzerns alles...

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Auftragsbestätigung

#7 Beitrag von Arrow1982 » 27.10.2010, 10:52

voklpa hat geschrieben:Hallo OTTO,

ich gebe bescheid sobald ich etwas neues höre.

Zum Thema Weltkonzern: Ich arbeite bei einem und ehrlich gesagt kommt es mir eher so vor als verlangsamt die Größe des Konzerns alles...
Ja, das ist aber wohl in jedem "Welkonzern" so, daß alles langsam, bürokratisch und unflexibel wird.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Auftragsbestätigung

#8 Beitrag von voklpa » 26.11.2010, 15:52

So, nachdem gestern 8 Wochen vorbei waren, hab ich es nicht mehr ausgehalten und heute nochmal den Freundlichen angerufen. Bis jetzt geht er davon aus, dass mein Wunschtermin 15.01 gehalten werden kann (Bestellung war 30.09). Er bekommt aber diesen Termin wohl nicht extra bestätigt, nur im Falle einer späteren Lieferung würde er eine Meldung bekommen und sich dann nochmal melden. Es gäbe auch noch die Möglichkeit den Wunschtermin wieder rauszunehmen, dann käme er - laut meinem Händler - vielleicht sogar noch früher, evtl. noch dieses Jahr.
Auch wenn die Wartezeit schier unerträglich scheint würde ich auf eine Lieferung in 12/2010 doch ganz gern verzichten. Die paar Tage bekomme ich dann auch noch rum und dafür ist das Auto dann quasi ein Jahr jünger. Also bleibt der Wunschtermin und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es dann auch klappt.

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Auftragsbestätigung

#9 Beitrag von Central » 26.11.2010, 18:09

Also ich habe gestern auch mit meinem Freundlichen telefoniert. Dieses Jahr wird es definitiv nichts mehr.
Laut System ist er "in Produktion" und hat als Liefertermin den xx. Januar 2010.
Mein Händler meldet sich bei mir, sobald er mehr weiß (genauer Tag).

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Auftragsbestätigung

#10 Beitrag von OTTO » 19.12.2010, 12:53

Gibt es bei Euch schon Neuigkeiten? Mein Händler weiß immer noch nichts :evil: (Bestellung war der 30.09.2010)

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Auftragsbestätigung

#11 Beitrag von voklpa » 19.12.2010, 14:13

Nein, noch nichts. Ich werde aber im Laufe der nächsten Woche nochmal beim fTH anrufen. Mal sehn ob's was Neues gibt...

Benutzeravatar
Hybrid
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2010, 13:50
Wohnort: Luhden / Niedersachsen

Re: Auftragsbestätigung

#12 Beitrag von Hybrid » 19.12.2010, 15:32

Tach auch! :)

Bin auch recht ungeduldig. Habe deswegen letzte Woche bei meinem Händler angerufen und der hat gesagt, dass momentaner Status "Produktion in Planung" ist.
Für mich hörte sich das irgendwie so an, als ob das Auto zwar irgendwie im PC vermerkt ist aber noch nichmal zusammengebaut wird. Bestellung war 04.10.

Aber Händler meinte das ist der ganz normale Produktionsstatus und als nächstes bekäme man dann nen festen Liefertermin. Nur wann das genau ist das wusste er auch nicht
und er wollte auch keine Prognose abgeben. Also bin ich auch nicht schlauer als vorher.

Grüße
"Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie sich wünschen, dann hätten sie gesagt: Schnellere Pferde!"
- Henry Ford -

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Auftragsbestätigung

#13 Beitrag von voklpa » 20.12.2010, 19:22

So, vorhin mit meinem Freundlichen telefoniert. Irgendwie habe ich jedes Mal wenn ich dort anrufe (war jetzt das 2. Mal in 3 Monaten) das Gefühl, dass ich bei der Arbeit störe. Der Standardsatz ist immer: "Ich melde mich ja dann, wenn das Auto da ist." - Also keine neuen Erkenntnisse...
Da ich mir aber auch mal die neue verstärkte Abdeckung für die Kofferraumwanne (ohne Trennwände) ansehen möchte, gehe ich am Mittwoch mal hin. Dann will ich auch nochmal das mit dem Liefertermin ansprechen und dann wäre da ja noch die Sache mit den 16-Zoll-Rädern, die mir "angedreht" wurden.

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Auftragsbestätigung

#14 Beitrag von Auris2010 » 21.12.2010, 09:29

Bei mir war es so, dass der Händler auch erst eine Woche vor Liefertermin darüber informiert wurde, dass mein Sport kommt. Ich hatte damals auch telefonisch danach gefragt, hatte aber das selbe Gefühl als würde ich stören und habe dann einfach abgewartet. Wollte ja auch nicht irgendwie wie ein kleines Kind wirken, das Weihnachten nicht erwartetn kann :mrgreen:

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Auftragsbestätigung

#15 Beitrag von Eifelauris » 21.12.2010, 11:07

Meiner soll jetzt am 28.12. kommen. Mal gespannt, der fTH meint aber das es um diese Zeit durchaus auch später werden könnte. Wo der Wagen jetzt genau ist wussten die aber auch nicht. Schon seltsam sagte ich, ein Paket für 25 Euro was ich für 5,90 Euro Porto verschickt hab kann ich jederzeit im Netz verfolgen und den Status bzw. den Ort abfragen. Bei einem Auto für 25.000 € und 600 Euro Überführunskosten ist das wohl nicht machbar! Da sieht man mal wieder was die Überführungskosten sind, ein rein willkührlicher Posten, sonst gar nix. Die Frachtkosten sind meiner Meinung nach eh in den Fahrzeugpreis rein kalkuliert.

Übrigens, habt Ihhr gewusst das die Versicherung beim Totalschaden zwar den Neuwert des Fahrzeugs ersetzt, nicht aber die Überführungskosten? (jedenfalls im Standarttarif, manchmal ist es bei Zusatzoptionen wie Kasko Plus oder so ähnlich mit drin). Also hat man dan nicht nur den Schaden und die Selbstbeteiligung sondern kann sich schon wieder über die Sch... Überführungskosten ärgern weil man sie nicht mehr zurück kriegt....

Gruß Günter

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“