Schwappen und Plätschern bei vollem Tank D-4D
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



So war heute tanken - vollgetank - Radio aus - Lüftung aus - Fenster zu - kein Verkehr - NICHTS GEHÖRT
Also ich hab ds Problem nicht hab extra drauf geachtet.
Also ich hab ds Problem nicht hab extra drauf geachtet.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
- d4d-fan
- Moderator
- Beiträge: 820
- Registriert: 13.07.2007, 00:58
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
- Farbe: schwarz
- EZ: 10. Jul 2020
- Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
- Kontaktdaten:
Mal ne Seite zurück klicken und schon weiß mans !!MTB-Freak hat geschrieben:Benziner und ich habe damit klein Problem

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21
Widerspruch in sich!
Denkt einmal kurz darüber nach, das diese Aussage ein Widerspruch in sich ist!wir58 hat geschrieben:Schwappt auch wenn er voll ist.
wir58
Ist der Tank tatsächlich voll, kann es gar nicht schwappen!
Ferenc
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
@Ferenc
Er schwappt aber doch wenn er voll ist. Lese bitte die anderen Postings vor meinem Post durch und du wirst lesen das es so ist.
wir58
Er schwappt aber doch wenn er voll ist. Lese bitte die anderen Postings vor meinem Post durch und du wirst lesen das es so ist.
wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
Wunder
Dann wird wohl ein Wunder geschehen sein, nimm eine Flasche fülle sie mit Wasser, und versuche ob du ein Schwappen hervorrufen kannst, voll und Schwappen ist physikalisch unmöglich.wir58 hat geschrieben:@Ferenc
Er schwappt aber doch wenn er voll ist. Lese bitte die anderen Postings vor meinem Post durch und du wirst lesen das es so ist.
wir58
Ferenc
Um einen Tank wirklich "VOLL" zu machen stünde man wahrscheinlich stundenlang an der Tanke! Voll heißt halt, bis die Zapfpistole abgeschalten hat. Luft ist immer mit im Tank, da er nicht so gleichmäßig wie eine Flasche aufgebaut ist.
Aber es schwappt trotzdem, was imho keinen großen Mangel darstellt...
Aber es schwappt trotzdem, was imho keinen großen Mangel darstellt...

- Paseo Dennis
- Auris Fahrer
- Beiträge: 250
- Registriert: 16.08.2007, 15:11
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Lich
Hallo
wie ich feststellen muß, ist das schwappen unterschiedlich stark zu hören.
Selbst bei eingeschalteten Radio mit normaler Lautstärke ist es bei mir noch zu hören.
Habe denn Tank schon randvoll gemacht, das man den Diesel in der Öffnung sehen konnte, es schwappte trotzdem.
ist wohl immer noch genug Luft im Tank.
Die Geräusche lassen erst nach, wenn bei der Tankanzeige drei Balken fehlen.
Ich denke bei einem Auto für 25,000€ muß man das nicht hinnehmen.
MfG
Zimbo
wie ich feststellen muß, ist das schwappen unterschiedlich stark zu hören.
Selbst bei eingeschalteten Radio mit normaler Lautstärke ist es bei mir noch zu hören.
Habe denn Tank schon randvoll gemacht, das man den Diesel in der Öffnung sehen konnte, es schwappte trotzdem.
ist wohl immer noch genug Luft im Tank.
Die Geräusche lassen erst nach, wenn bei der Tankanzeige drei Balken fehlen.
Ich denke bei einem Auto für 25,000€ muß man das nicht hinnehmen.
MfG
Zimbo
- Heiko
- Auris Fan
- Beiträge: 199
- Registriert: 10.10.2007, 18:43
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Also das Problem hab ich auch mit dem Schwappen
Hab ein Benziner, mal schauen was mein Toyota-Händler
dazu sagt.
Edit:
Das Geräusch ist nur wenn ich das Auto vollgetankt habe.
Ist der Tank nur halb oder dreiviertel`s voll hört man nichts.

Hab ein Benziner, mal schauen was mein Toyota-Händler
dazu sagt.
Edit:
Das Geräusch ist nur wenn ich das Auto vollgetankt habe.
Ist der Tank nur halb oder dreiviertel`s voll hört man nichts.
Grüsse
Heiko
Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]
Heiko
Auris 1,6 Executive / regentblau mica
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/221178.html][img]http://images.spritmonitor.de/221178_5.png[/img][/url]