Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

E150 (12/2006 - 10/2012)

Tagfahrlicht oder Nebelscheinwerfer???

Nebelscheinwerfer sind mir wichtiger
25
74%
Tagfahrlicht ist mir wichtiger anstelle der Nebelscheinwerfer
9
26%
 
Abstimmungen insgesamt: 34

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#16 Beitrag von Yamro » 12.11.2010, 01:56

Hermann hat geschrieben:...Ich finde es nicht störend, wenn alle mit Licht fahren würden...
Was voraussetzt, dass die Technik auch geprüft und richtig genutzt wird.
Immer wieder trifft man auf Fahrer die bei Beladung die Leuchtweitenregulierung nicht nutzen.
Ausser beim TÜV keinen Lichttest machen lassen und den Himmel anstrahlen.
Zu blöd sind zu merken, dass sie das Fernlicht eingeschaltet haben.
usw.

Allerdings habe ich auch schon die ersten gehabt bei denen man selbst vom TFL geblendet wird.
Billigem Zubehör, falscher Montage (Hobbyschrauberrulez) und schwammigen TÜV Gutachten sei Dank!
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#17 Beitrag von HolgiHSK » 12.11.2010, 07:14

@Hermann:

Es geht hier nicht darum wie wichtig einem das TFL ist, vielmehr darum bei seinem Auto die Nebelscheinwerfer durch Tagfahrlicht zu ersetzen oder nicht.

Da mit die Nebelscheinwerfer wichtiger sind, würde ich lieber auf zusätzliche TFL Lampen setzen, so dass die Nebelscheinwerfer erhalten bleiben. (ist aber auch nicht Gegenstand des Threads).

Habe ja schon im ersten Post geschrieben, dass ich das TFL über mein Abblendlicht zusammen mit einem Modul realisiert habe.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#18 Beitrag von laurooon » 12.11.2010, 08:08

HolgiHSK hat geschrieben:Habe ja schon im ersten Post geschrieben, dass ich das TFL über mein Abblendlicht zusammen mit einem Modul realisiert habe.
Damit hast du wohl auch die beste Lösung realisiert! .top
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#19 Beitrag von Oll1 » 12.11.2010, 14:15

Ich habe mitlerweile auch auf Empfehlung von Holgi das Modul drin! .top
Gestern Abend hätte ich die Nebler nicht missen wollen... So stark, wie es am regnen war, war man dankbar, wenn vor allem der Straßenrand besser ausgeleuchtet war... :wink: Abblendlicht ist doch völlig in Ordnung als Tagfahrlicht ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Hermann
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 59
Registriert: 11.09.2010, 18:03

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#20 Beitrag von Hermann » 12.11.2010, 15:43

Abblendlicht mit Tagfahrlichtfunktion finde ich auch, dass dies die beste Lösung ist.
Nächstes Jahr kommt die Pflicht für alle Autos, Tagfahrlicht zu haben. Bin mal gespannt wie es Toyota umsetzt.
Ob dann wohl nochmal ein kleines Facelift kommt? Vielleicht sehen dann alle wie beim HSD aus.

Benutzeravatar
berwie
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 14.09.2007, 17:59
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life+mit Xenon
Farbe: weiß
EZ: 0- 6-2014

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#21 Beitrag von berwie » 12.11.2010, 18:36

Hermann hat geschrieben:Abblendlicht mit Tagfahrlichtfunktion finde ich auch, dass dies die beste Lösung ist.
Nächstes Jahr kommt die Pflicht für alle Autos, Tagfahrlicht zu haben. Bin mal gespannt wie es Toyota umsetzt.
Ob dann wohl nochmal ein kleines Facelift kommt? Vielleicht sehen dann alle wie beim HSD aus.
Hallo,
nach Rücksprache mit der Dekra gilt das nur für alle neu auf den Markt kommende Fahrzeuge.Nicht für Fahrzeuge die schon auf dem Markt sind, z.B Auris FL.

berwie

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#22 Beitrag von Oll1 » 12.11.2010, 19:25

Na ja, bei mir steht im Versicherungsvertrag, dass ich mit Tagfahrlicht fahren muss... ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Hermann
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 59
Registriert: 11.09.2010, 18:03

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#23 Beitrag von Hermann » 12.11.2010, 22:48

berwie hat geschrieben: Hallo,
nach Rücksprache mit der Dekra gilt das nur für alle neu auf den Markt kommende Fahrzeuge.Nicht für Fahrzeuge die schon auf dem Markt sind, z.B Auris FL.

berwie
Ist mir schon klar, dass es die bereits zugelassenen Fahrzeuge nicht betrifft. Aber die Fahrzeuge, die zum ersten mal neu zugelassen werden müssen Tagfahrlicht haben.
Also muss Toyota irgendwann nächstes Jahr ein Facelift machen oder einfach so Tagfahrleuchten installieren.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#24 Beitrag von iMacAlex » 13.11.2010, 08:36

Sie können ja auch einfach die Skandinavische Schaltung einbauen. Da geht das Abblendlicht inkl. Schlussleuchten usw. mit der Zündung an. :wink: Gabs ja auch eine Zeitlang in Österreich...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#25 Beitrag von Valvematic » 13.11.2010, 09:16

Hermann hat geschrieben: Ist mir schon klar, dass es die bereits zugelassenen Fahrzeuge nicht betrifft. Aber die Fahrzeuge, die zum ersten mal neu zugelassen werden müssen Tagfahrlicht haben.
Also muss Toyota irgendwann nächstes Jahr ein Facelift machen oder einfach so Tagfahrleuchten installieren.
Nein, es betrifft nur neu entwickelte Fahrzeugtypen. Also z.Bsp. die nächste Aurisgeneration. So ist das gemeint.

Noose
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 37
Registriert: 31.08.2010, 19:19

Re: Tagfahrlicht vs. Nebelscheinwerfer

#26 Beitrag von Noose » 26.11.2010, 19:27

Momentan, da fast jeder Hersteller sich mit TFL brüstet hier meine kurze persönliche Meinung :

Hässlich - und das ist nur vorsichtig ausgedrückt, bei dem was so auf unseren Strassen herumleuchtet.
Erinnert mich an die Zeit, als die dritte Bremsleuchte in Mode kam ............

Gruß
Noose
1.6 Club, 132 PS, abnehmbare Anhängerkupplung, Schmutzfänger vorn und hinten

Antworten

Zurück zu „Auris 1“