Erste Erfahrungen

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MI80MK
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 30.09.2010, 20:51
Wohnort: Iserlohn

Re: Erste Erfahrungen

#16 Beitrag von MI80MK » 03.12.2010, 19:01

morry hat geschrieben: Das ist ein echt guter Wert. Wie viele km bist du bisher gefahren?
Ich habe bis jetzt 3.500 KM drauf, mein Verbrauch lag am Anfang bei 4,2 - 4,5 L. Nach 2.000 KM ist der HSD eingefahren und dann macht er noch mehr Spaß, das geht o.O
4,4 L auf 100 Km

Benutzeravatar
morry
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 244
Registriert: 01.11.2010, 18:58
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: schneeweiß
EZ: 1. Nov 2011

Re: Erste Erfahrungen

#17 Beitrag von morry » 04.12.2010, 16:47

Bestens! Bin mal gespannt, wo sich der Verbrauch dann einpendelt.

Hatte gestern das Problem, dass meine Scheibenwischanlage nicht mehr funktioniert hat (ist sehr unangenehm bei 5 Stunden Autobahnfahrt und diesem Wetter). Offenbar hat mein Freundlicher bei der Übergabe (im November) die Anlage nicht komplett aufgefüllt und auch kein Frostschutz dazu gegeben. Wischwasser-Tank war also fast leer und der kümmerliche Rest ist dann auch noch eingefroren. :(
Bin dann zur Tanke und hab dort mit dem Hochdruckreiniger den Auris heiß abgedampft.
:carwash:
Davor neues Wischwasser-Konzentrat unverdünnt eingefüllt. Nach und nach kam die Anlage dann zum Glück wieder in Gang, zumindest an der Frontscheibe.

2.2 D - CAT
Neuling
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 15.10.2010, 16:14

Re: Erste Erfahrungen

#18 Beitrag von 2.2 D - CAT » 04.12.2010, 17:06

Hallo zusammen,

hab heute kann ich nun richtig mitreden! Heute morgen haben wir unseren Hybrid Executive in schwarz abgeholt. Es handelte sich um einen Vorführwagen, der jetzt bescheidene 2300 km auf der uhr hat. Schön aufpoliert, vollgetankt und mit den 15 Zoll Winteralus stand er in der Halle. Richtig schön! Bis jetzt bin ich sehr zufrieden! Die Heizung reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus! Ich denke derjenige der vorher einen Diesel gefahren ist weiss was ich meine :D Im Vergleich zu einem Diesel dauert es auch nicht lange bis der Motor warm ist.
Über den Verbauch kann ich leider noch nicht viel sagen. Nach den ersten Fahrten stand 6.8 l/100 km auf der Anzeige .denken Mal abwarten wie sich das die nächsten Tage noch einpendeln wird...
Jetzt wo er voll ist steht auf der Anzeige für die Reichweite 653 km.
Eine Frage habe ich dann doch noch... Wie kann man das Piepen in der Stellung R ausschalten?

Viele Grüße

OTTO
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 03.10.2010, 14:23

Re: Erste Erfahrungen

#19 Beitrag von OTTO » 04.12.2010, 18:10

Ich habe zwar noch keinen HSD, die Frage nach dem Piepen kann ich aber trotzdem beantworten: Du kannst das Gepiepe gar nicht abstellen, sondern nur Dein Händler.

Auch wenn es OT ist, interessieren mich die 15''-Winterräder viel mehr: Wer hat die montiert? Liegt eine ABE oder TÜV-Gutachten bei? Müssen die noch in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden? Wie teuer waren die Winterräder?

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Erste Erfahrungen

#20 Beitrag von voklpa » 05.12.2010, 12:05

Hallo Majestus,

vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Ich finde es auch immer wieder interessant aus 1. Hand zu hören was beim Auris HSD nicht so gut umgesetzt wurde. Noch bin ich ja nur Besteller bzw. Warter und bin froh, dass keiner der erwähnten Punkte mich in meiner Entscheidung für dieses Auto hätte umstimmen können.
Um so mehr ärgert es mich, dass ich gestern erfahren habe, dass ich in diesem Winter nicht mehr mit einer Garage rechnen kann. Eigentlich wollte ich mir und dem Auris solche Winterprobleme (Beitrag von morry -> eingefrorene Scheiben) und das Kratzen und Freischaufeln ersparen.

Grüße
voklpa

Benutzeravatar
keeper
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 20.11.2010, 15:34

Re: Erste Erfahrungen

#21 Beitrag von keeper » 06.12.2010, 08:39

Juhuu, endlich habe ich auch einen HSD! Ich habe meinen vorgestern aus Greifswald abgeholt und bin damit gleich bei Schneetreiben nach Hamburg gefahren. Da er uns sehr gut nach Hause gebracht hat, hat meine Frau ihn gleich "Rudolph" getauft... Ich bleib lieber dabei, ihn einfach "Auris" zu nennen. Der Verbrauch war allerdings schlecht, unter 7.5l habe ich ihn nicht bekommen. Nun ja, er ist noch nicht eingefahren und es war mit Winterreifen, Heizung, Licht und Schneetreiben, da kann man nicht 4l erwarten. Aber irgendetwas um die 6 hatte ich eigentlich schon erwartet.

Das nervige Piepen beim Rückwärtsfahren habe ich gleich abstellen lassen, ich fahre ja keinen Gabelstabler! Auch das "Beifahrer nicht angeschnallt"-Piepen ist weg, denn auf dem Sitz liegt öfter mal eine schwere Tasche. Die Sitzheizung funktioniert prima, auch wenn die nur eine Stufe hat und sich leider nicht automatisch nach 30 Minuten abstellt, wie das bei meinem Mercedes der Fall war. Aber sie wird sehr schnell warm und man kann die eigentlich nach 5 Minuten wieder ausmachen, so friert man sich wenigstens nicht den *** ab.

An das Beschleunigungsverhalten und die Geräusche muss ich mich erst noch gewöhnen, meine B-Klasse mit gleichen PS war da deutlich spritziger und der Motor war sehr viel leiser! Beim Auris habe ich immer irgendwie das Gefühl, das der die ganze Zeit zu hochturig fährt. Hätte ich eine Gangschaltung, würde ich immer hochschalten wollen. Mal sehen, wie schnell ich mich daran gewöhnt habe.

So, jetzt fahre ich erst mal zu einem Toyota-Händler in Hamburg, um die noch unbenutzten Sommerreifen einlagern zu lassen und mir noch den Ladekantenschutz zu bestellen, der noch nicht lieferbar war. Nachdem ich gesehen habe, wie saudreckig der Auris bei diesem Wetter wird, werde ich mir auch mal die Schmutzfänger anbauen, mal sehen ob es dann besser wird.
Auris Hybrid Executive, platinsilber, Sitzheizung, Ladekantenschutz, Seitenschutzleisten, 16" Leichtmetall Winterfelgen

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Erste Erfahrungen

#22 Beitrag von FrankyK » 06.12.2010, 10:47

Das mit den Schmutzfängern habe ich mir auch überlegt, als ich aber gehört habe dass die vom Händler angebracht werden und dafür Löcher gebohrt werden müssen habe ich mich dagegen entschieden.
Ich lasse doch nicht in ein neues Auto Löcher in den Schweller bohren.
Ihr schreibt immer wieder etwas von Sitzheizung, ich habe die nie in den Optionen gefunden, mit was ist diese Sitzheizung im Paket bzw. wie bekomme ich die?

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

Re: Erste Erfahrungen

#23 Beitrag von DNAuris » 06.12.2010, 11:36

Wer hat Dir das denn erzählt mit dem Löcher bohren? Bei den vorderen Schmutzfängern nimmst Du zwei Schrauben der Kunststoffinnenverschalung der Kotflügel und eine dritte, den Schmutzfängern beiliegende Schraube wird in eine vorgefertigte Öffnung unter dem Fahrzeug geschraubt. Hinten werden ebenfalls 2 Schrauben von der Kunststoffinnenverkleidung verwendet und hier muss eine dritte Schraube in den Kunststoff des Stossfängers gedreht werden. Mehr ist da nicht zu machen...

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Erste Erfahrungen

#24 Beitrag von FrankyK » 06.12.2010, 11:49

Hi Alex,

das hat ein Händler erzählt und wollte auch noch gut Geld dafür. Zum glück habe ich da bei dem nicht gekauft.
Wenn das so einfach ist werde ich die noch bestellen und eventuell selbst dran bauen, danke für den Tipp :danke:

Gruß
Frank

Benutzeravatar
keeper
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 20.11.2010, 15:34

Re: Erste Erfahrungen

#25 Beitrag von keeper » 06.12.2010, 12:01

@ FrankyK: Die Sitzheizung gibt es nicht von Toyota, aber dein Freundlicher kennt bestimmt einen externen Dienstleister, der die einbaut. So war es zumindest bei mir. Kosten: 500 Euro inkl. Einbau.
Auris Hybrid Executive, platinsilber, Sitzheizung, Ladekantenschutz, Seitenschutzleisten, 16" Leichtmetall Winterfelgen

Benutzeravatar
keeper
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 20.11.2010, 15:34

Re: Erste Erfahrungen

#26 Beitrag von keeper » 06.12.2010, 12:04

Schmutzfänger: War gerade beim Händler und der sagte mir auch, das der Einbau etwas fummelig wäre und die für den Einbau eine Stunde bräuchten... Sorry, aber das kann ich nun wirklich nicht glauben! Hat jemand heir vielleicht eine Einbauanleitung, damit man das mal beser beurteilen kann? Ich will mich bei dem Wetter nicht unbedingt selbst unters Auto legen.
Auris Hybrid Executive, platinsilber, Sitzheizung, Ladekantenschutz, Seitenschutzleisten, 16" Leichtmetall Winterfelgen

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Erste Erfahrungen

#27 Beitrag von iMacAlex » 06.12.2010, 13:15

Die Schmutzfänger kann man auch selber anbringen. Wenn das Rad im Weg sein sollte schraubt man es eben mal ab :wink:

Einbauanleitungen findet ihr hier:

http://www.toyota-tech.eu/Aim.aspx?menuitem=3

Einfach nach Auris (Nicht Auris Hybrid weils da noch nicht drin steht) und als Zubehörgruppe "Mudflaps" auswählen :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

2.2 D - CAT
Neuling
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 15.10.2010, 16:14

Re: Erste Erfahrungen

#28 Beitrag von 2.2 D - CAT » 07.12.2010, 18:02

Hallo zusammen,

da der Auris jetzt seine 2500 km auf der Uhr hat, wollte ich mal fragen, ob euch der Händler dazu geraten hat nach 2500 km einen Ölwechsel durchzuführen. Das haben wir jetzt bei jedem Neuwagen nach der Einfahrphase machen lassen.
Kosten: Nur Material (Öl, Ölfilter, Dichtring), Lohn- bzw. Arbeitskosten entfallen.

Welche Meinung habt ihr?

Grüße

FrankyK
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 22.10.2010, 17:07

Re: Erste Erfahrungen

#29 Beitrag von FrankyK » 07.12.2010, 18:10

Ich würde es machen lassen, habe ich bis jetzt bei jedem Fabrikat machen lassen hat nie geschadet :D

Die Mudflaps werde ich selbst dran bauen ist ja kein Problem, bin nur am überlegen, ich denke vorne dürfte reichen.

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Erste Erfahrungen

#30 Beitrag von voklpa » 07.12.2010, 19:23

keeper hat geschrieben: ...
Das nervige Piepen beim Rückwärtsfahren habe ich gleich abstellen lassen,...
...
Kann ich gut verstehen, fand es bereits bei der Probefahrt nervig. Allerdings habe ich meinen Auris HSD mit Einparkhilfe hinten bestellt. Ist da dann von vornherein das "R"-Piepen ausgestellt und nur die PDC zu hören oder hat man beides? Das wäre ja ein einziges Gepiepe und wahrscheinlich auch schwer zu unterscheiden. Hat jemand von Euch schon einen Auris mit dieser Ausstattung oder ist einen solchen gefahren und kann berichten?

Grüße
voklpa

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“