Hoffentlich zahlst du durch ein verfrühtes Ableben des Motors nicht doppelt!Yamro hat geschrieben:Tja, gutes Tuning hat halt seinen Preis !
Mein Yaris TS Kompressor
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Mit nem F1 Ferrari fährt man auch keine 250TKM über 15 Jahre.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass das Material mehr beansprucht wird und somit früher ermüdet.
Aber wer es haben will macht sich hierüber weniger Gedanken. Ausserdem ist bei den Tuningkosten eine ATM dochn klacks.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass das Material mehr beansprucht wird und somit früher ermüdet.
Aber wer es haben will macht sich hierüber weniger Gedanken. Ausserdem ist bei den Tuningkosten eine ATM dochn klacks.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Was ich sagen wollte war, das man für 7000€ auch direkt eine Fahrzeugklasse höher kaufen kann mit einem PS-Starken Motor, der auch darauf ausgelegt ist. Aber zugegeben, wenn man echt über 200PS will, ist man bei Toyota falsch, insbesondere bei Benzinern. Schade, das Toyota sowas für leistungshunrige Menschen nicht anbietet.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
-
Eifelauris
- Auris Fahrer

- Beiträge: 328
- Registriert: 17.09.2010, 20:45
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Ich glaub auch nicht das die Kopfdichtung das lange mitmacht. und dann sind wieder weitere 1000 € Reparatur fällig ... Aber geil finde ich das Auto schon, wenn man sich es leisten kann.
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Ich wundere mich, dass das überhaupt geht. Allein das spricht schon von Qualität. Manche verbauen ein Chiptuning, haben 40PS mehr und finden nach 2000km irgendwann fingernagelgroße Metalsplitter im Motoröl. Und hier wird mal eben eine Leistungssteigerung von 82PS realisiert und der Motor lebt noch. Find ich schon beeindruckend.Eifelauris hat geschrieben:Ich glaub auch nicht das die Kopfdichtung das lange mitmacht. und dann sind wieder weitere 1000 € Reparatur fällig
@Patitwelve: Hat dir die Garage Fray in der Schweiz nicht ein paar "warme Worte" mit auf den Weg gegeben, als du mit diesem Tuningvorschlag ankamst?
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
-
Patitwelve
- Toyota Freak

- Beiträge: 130
- Registriert: 12.04.2009, 23:02
- Wohnort: Büren
- Kontaktdaten:
Re: Mein Yaris TS Kompressor
also das fahrzeug wird so in der schweiz als sondermodell auch serienmäßig mit voller garantie verkauft.
ich bin mir schon bewusst das eine leitungssteigerung immer ein kompromis mit der haltbarkeit ist, aber selbst wenn was kaputt gehen sollte, so kann ich es ja auch repaieren
worauf man achten muss, ist das er nicht in die begrenzer dreht, ansonsten ist er standfest. für den sommer kommt noch ein öl kühler rein, dann sind auch kurze vollgasfahrten bei hohen temperaturen kein thema.
im alltag fahr ich den wagen zurückhaltend und mit verstand, ich denke das macht aber jeder der sich mit der materie etwas beschäftigt.
ich bin mir schon bewusst das eine leitungssteigerung immer ein kompromis mit der haltbarkeit ist, aber selbst wenn was kaputt gehen sollte, so kann ich es ja auch repaieren
worauf man achten muss, ist das er nicht in die begrenzer dreht, ansonsten ist er standfest. für den sommer kommt noch ein öl kühler rein, dann sind auch kurze vollgasfahrten bei hohen temperaturen kein thema.
im alltag fahr ich den wagen zurückhaltend und mit verstand, ich denke das macht aber jeder der sich mit der materie etwas beschäftigt.
Re: Mein Yaris TS Kompressor
[Vorurteilmodus] Dein Alter spricht dagegen, dein Job allerdings dafürPatitwelve hat geschrieben:... im alltag fahr ich den wagen zurückhaltend und mit verstand...
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Würde sich Toyota Europe nen Ruck geben und ein bisschen mehr vom japanischen Markt übernehmen, wie z.B. den Blade (zu nem vernünftigen Preis natürlich) würden eventuell auch mehr "junge" Fahrer sich für nen Toyota entscheiden. Also das ist meine Meinung. Aber bei anderen Herstellern ist es auch so. Gutes Beispiel ist der Honda Civic Type R in der europäischen und der japanischen Version. Einmal 201PS und "langweiliger" Optik und der japanische hat 225PS und ne echt sportliche Optik.laurooon hat geschrieben: Aber zugegeben, wenn man echt über 200PS will, ist man bei Toyota falsch, insbesondere bei Benzinern. Schade, das Toyota sowas für leistungshunrige Menschen nicht anbietet.
Bis 10.12.2010 Auris 1.6 sol, 124PS, schwarz, FOX Duplex ESD
seit 26.01.2011 Volvo V70 2.4T LPG, 200PS, Eisblaumetallic, Ledervollausstattung, Navi, Telefon, TV, Sitzheizung
seit 26.01.2011 Volvo V70 2.4T LPG, 200PS, Eisblaumetallic, Ledervollausstattung, Navi, Telefon, TV, Sitzheizung
- j4ck_5ull4y
- Auris Schrauber

- Beiträge: 589
- Registriert: 15.09.2010, 22:41
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V40
- Motor: sonstige
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Duderstadt
Re: Mein Yaris TS Kompressor
@Daniel112: Kann mir die Bilder nicht ansehen?!
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Bilder sind bei mir auch nicht zu sehen 
- Valvematic
- Auris Fahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Danke Valvematic. Habs leider nich hin bekommen.
Bis 10.12.2010 Auris 1.6 sol, 124PS, schwarz, FOX Duplex ESD
seit 26.01.2011 Volvo V70 2.4T LPG, 200PS, Eisblaumetallic, Ledervollausstattung, Navi, Telefon, TV, Sitzheizung
seit 26.01.2011 Volvo V70 2.4T LPG, 200PS, Eisblaumetallic, Ledervollausstattung, Navi, Telefon, TV, Sitzheizung
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Soll der Civic Typ R nicht der Euro 5 Norm zum Opfer gefallen sein .denken hab mal was gelesen das der nicht mehr importiert werden soll.
Finde auch das Toyota etwas sportlicheres auf den Markt bringen sollte.
Finde auch das Toyota etwas sportlicheres auf den Markt bringen sollte.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
- DNAuris
- Auris Freak

- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Finde, die Civics sind jetzt nicht der absolute Bringer! Da gibt es schönere Autos. Ich denke da jetzt mal an die verblichene Celica von Toyota, oder den RX 8 von Mazda. Das sind schöne Sportwagen und nicht so auf sportlich getrimmte Kompakte.
Gruß - Alex
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
Re: Mein Yaris TS Kompressor
Davon habe ich auch was gehört Ice-T!
Um nochmal auf den VW Konzern zu kommen. Die haben im Programm einen so genannten Golf GTD. Mit Xenon gefällt der mir wirklich ganz gut, dafür, dass es ein VW ist.
http://www.unautodox.de/wp-content/uplo ... lf-gtd.jpg
Die preisen nun das Ding als Diesel Gegenstück vom GTI an. Motor: 2,0 Liter 170PS. Ich bin ihn schon gefahren; das Ding geht richtig gut! Auf der Autobahn bekommt man oft entsetze Blicke von BMW und Co. Fahrern entgegengeworfen, wenn man mit einem (normalen) Golf von hinten mit 230 angeflogen kommt und dann noch per Lichthupe sein Überholvorhaben ankündigt
Wieso schafft Toyota mit einem sportlichen D-Cat nicht einfach mal ein Gegenstück dazu? Das Teil müsste äußerlich, wie ich finde, gar nicht allzusehr verändert werden. Aber im Innernraum könnte man doch dann Sportsitze verbauen, ein schönes Sportlenkrad, einen netten Sportschaltknauf. Vom Motor her könnte man mit dem VW ja wohl locker mithalten! Ich bin selber noch keinen D-Cat gefahren, aber das Ding ging in dem Avensis meines Vaters schon richtig ab! Vor allem hat man etwas mehr Hubraum und immerhin 7 PS mehr
Wenn meine Benziner fällig wird, werde ich mit Sicherheit auch verstärkt nach Diesel schauen, denn je nach Preisunterschied zum Benziner lohnt sich der bei der Ziel-Finanzierung schon ab 1.000km monatlich, ganz abgesehen vom erhöten Fahrspaß (meiner Meinung nach). Aber wenn ich ein relativ Leistungsstarkes Auto fahre, wie z.B. D-Cat, dann möchte ich mich auch so fühlen, als säße ich in einem solchen, sprich mindestens Sportsitze!
Um nochmal auf den VW Konzern zu kommen. Die haben im Programm einen so genannten Golf GTD. Mit Xenon gefällt der mir wirklich ganz gut, dafür, dass es ein VW ist.
http://www.unautodox.de/wp-content/uplo ... lf-gtd.jpg
Die preisen nun das Ding als Diesel Gegenstück vom GTI an. Motor: 2,0 Liter 170PS. Ich bin ihn schon gefahren; das Ding geht richtig gut! Auf der Autobahn bekommt man oft entsetze Blicke von BMW und Co. Fahrern entgegengeworfen, wenn man mit einem (normalen) Golf von hinten mit 230 angeflogen kommt und dann noch per Lichthupe sein Überholvorhaben ankündigt
Wieso schafft Toyota mit einem sportlichen D-Cat nicht einfach mal ein Gegenstück dazu? Das Teil müsste äußerlich, wie ich finde, gar nicht allzusehr verändert werden. Aber im Innernraum könnte man doch dann Sportsitze verbauen, ein schönes Sportlenkrad, einen netten Sportschaltknauf. Vom Motor her könnte man mit dem VW ja wohl locker mithalten! Ich bin selber noch keinen D-Cat gefahren, aber das Ding ging in dem Avensis meines Vaters schon richtig ab! Vor allem hat man etwas mehr Hubraum und immerhin 7 PS mehr
Wenn meine Benziner fällig wird, werde ich mit Sicherheit auch verstärkt nach Diesel schauen, denn je nach Preisunterschied zum Benziner lohnt sich der bei der Ziel-Finanzierung schon ab 1.000km monatlich, ganz abgesehen vom erhöten Fahrspaß (meiner Meinung nach). Aber wenn ich ein relativ Leistungsstarkes Auto fahre, wie z.B. D-Cat, dann möchte ich mich auch so fühlen, als säße ich in einem solchen, sprich mindestens Sportsitze!
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben





