Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
- DNAuris
- Auris Freak
- Beiträge: 940
- Registriert: 16.06.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: MultiMode
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Schwarz
- EZ: 0- 2-2008
- Wohnort: Düren
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Hallo luigi,
was hast Du denn bei Car-gem.com gekauft? Wenn man auf den Link klickt, sieht man nichts, ausser dass man sich irgendwo registrieren muss.
Gruß - Alex
was hast Du denn bei Car-gem.com gekauft? Wenn man auf den Link klickt, sieht man nichts, ausser dass man sich irgendwo registrieren muss.
Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Würde meinen Auris 2.0 auf jeden Fall wider Kaufen er hat jetz 32.000km auf der uhr! Kein Knarzen keine wackelnden Sitze, keine Mängel bisher!
einfach ein Toller Wagen.
Top
greets
einfach ein Toller Wagen.
Top

greets
Toyota Prius3 Satin Black, LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht,Regensensor,Tempomat,Velour Sitze,Freisprech,CD Wechsler,USB-Aux,Sitzheizung usw..
- j4ck_5ull4y
- Auris Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 15.09.2010, 22:41
- Modell: -
- Fhz.: Volvo V40
- Motor: sonstige
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Duderstadt
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Ich würde mir auch wieder einen Auris kaufen. Ist ein absolutes Top-Auto zum fairen Preis.
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Hallo Forum, ich verfolge eure tollen Beiträge / Diskussionen nun schon eine ganze Weile und habe mich heute entschlossen auch Mitglied zu werden.
Ich habe meinen gebraucht gekauften kleinen Toyo Flitzer nun schon beinahe zwei Jahre und muss sagen das ich Ihn mir mit einer einzigen Änderung wieder kaufen würde.
Nämlich mit anderen Sitzen (welche mit Seitenhalt). Ansonsten kann ich über keine größeren Qualitätsmängel klagen, höchsten Kleinigkeiten / Kinderkrankheiten wie z.B.
- quietschende Bremsen (Wurde beim ersten Werkstattaufenthalt erledigt)
- den Austausch der schlechten Original-Scheibenwischer gegen Bosch AeroTwin (Kostenlos beim ersten Werkstattaufenthalt erledigt)
- den Austausch der Scheibenreinigungsdüsen gegen die +2 Grad (Da ich mich hier vorab schon informiert hatte wurden diese beim ersten Werkstattaufenthalt gleich ohne Murren bestellt.
Danke hier ans Auris-Forum.
)
- Das die Gebläsestellung (Scheibe, Fußraum usw.) tagsüber nur schwer zu erkennen ist.
- Das Handschuhfach bei extrem kalten Aussentemperaturen (-5 Grad und mehr) wirklich knackt, zumindest bis man ein angenehme Innentemperatur erreicht hat.
Meiner Meinung nach ist das aber Materialbedingt und das sieht man ja vor dem Autokauf schon.
- Den sehr sehr weichen / empfindlichen Lack.
- Die nicht so optimale Steuerung des Bordcomputers, einfach schlecht zu erreichen.
- Rückrufaktion Lenksäule (wurde aber beim ersten Werkstattaufentalt darauf aufmerksam gemacht) und später wegen dem Gaspedal
Ansonsten freue ich mich sehr über die Zuverlässigkeit des Auris da ich jetzt schon über 91.000 auf der Uhr habe und wöchentlich 1.000 Km fahren muss.
Ausser vier unplanmäßigen Werkstattbesuchen (siehe nachfolgende Auflistung) sehe ich meinen Freundlichen nur zum Service, so soll's doch sein.
- 1x SWR-Anlage links und etwas später 1x rechts getauscht da hängen geblieben
Hier war ich aber wahrscheinlich selber schuld da ich im Sommer dieses blöde Nigrin Nano Scheibenklar benutzt habe. Seit dem ich auch im Sommer nur noch Scheibenfrostschutz verwende, sehr verdünnt natürlich, laufen die Dinger bis heute wie Butter. Und der Fettfilm geht auch noch besser runter. Kann ich also nur empfehlen. .top
- 1x Xenon-Brenner links und etwas später 1x rechts getauscht. Auf Garantie natürlich.
Das Auto war vor mir ein Toyota Werkswagen und ich denke das dies an der wahrscheinlich oft benutzten Lichautomatik liegt. Die Brenner halten ja nur eine bestimmte Anzahl an Klicks aus. Ich fahre auch am Tag immer mit Licht.
Alles in allen empfinde ich den Auris als sehr zuverlässig und für den Preis sehr gut ausgestattet.
Ich habe meinen gebraucht gekauften kleinen Toyo Flitzer nun schon beinahe zwei Jahre und muss sagen das ich Ihn mir mit einer einzigen Änderung wieder kaufen würde.
Nämlich mit anderen Sitzen (welche mit Seitenhalt). Ansonsten kann ich über keine größeren Qualitätsmängel klagen, höchsten Kleinigkeiten / Kinderkrankheiten wie z.B.
- quietschende Bremsen (Wurde beim ersten Werkstattaufenthalt erledigt)
- den Austausch der schlechten Original-Scheibenwischer gegen Bosch AeroTwin (Kostenlos beim ersten Werkstattaufenthalt erledigt)
- den Austausch der Scheibenreinigungsdüsen gegen die +2 Grad (Da ich mich hier vorab schon informiert hatte wurden diese beim ersten Werkstattaufenthalt gleich ohne Murren bestellt.
Danke hier ans Auris-Forum.

- Das die Gebläsestellung (Scheibe, Fußraum usw.) tagsüber nur schwer zu erkennen ist.
- Das Handschuhfach bei extrem kalten Aussentemperaturen (-5 Grad und mehr) wirklich knackt, zumindest bis man ein angenehme Innentemperatur erreicht hat.
Meiner Meinung nach ist das aber Materialbedingt und das sieht man ja vor dem Autokauf schon.
- Den sehr sehr weichen / empfindlichen Lack.
- Die nicht so optimale Steuerung des Bordcomputers, einfach schlecht zu erreichen.
- Rückrufaktion Lenksäule (wurde aber beim ersten Werkstattaufentalt darauf aufmerksam gemacht) und später wegen dem Gaspedal
Ansonsten freue ich mich sehr über die Zuverlässigkeit des Auris da ich jetzt schon über 91.000 auf der Uhr habe und wöchentlich 1.000 Km fahren muss.
Ausser vier unplanmäßigen Werkstattbesuchen (siehe nachfolgende Auflistung) sehe ich meinen Freundlichen nur zum Service, so soll's doch sein.

- 1x SWR-Anlage links und etwas später 1x rechts getauscht da hängen geblieben
Hier war ich aber wahrscheinlich selber schuld da ich im Sommer dieses blöde Nigrin Nano Scheibenklar benutzt habe. Seit dem ich auch im Sommer nur noch Scheibenfrostschutz verwende, sehr verdünnt natürlich, laufen die Dinger bis heute wie Butter. Und der Fettfilm geht auch noch besser runter. Kann ich also nur empfehlen. .top
- 1x Xenon-Brenner links und etwas später 1x rechts getauscht. Auf Garantie natürlich.
Das Auto war vor mir ein Toyota Werkswagen und ich denke das dies an der wahrscheinlich oft benutzten Lichautomatik liegt. Die Brenner halten ja nur eine bestimmte Anzahl an Klicks aus. Ich fahre auch am Tag immer mit Licht.
Alles in allen empfinde ich den Auris als sehr zuverlässig und für den Preis sehr gut ausgestattet.
Zuletzt geändert von Locutos am 17.02.2011, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Auris D-CAT
6.7 L / 100 Km
6.7 L / 100 Km
- caelius
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Würde mir - wenn ich noch mal vor der Wahl stehen würde - wahrscheinlich statt dem Auris HSD den Prius 3 kaufen.
Hat aber rein optische Gründe, ansonsten bin ich top zufrieden!
Hat aber rein optische Gründe, ansonsten bin ich top zufrieden!

Success is my only option, failure's not.


- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Nach bisher knapp 20 tkm bin ich auch mit dem Auris sehr zufrieden. Er läuft einfach prima.
Wenn ich heute eine Auris kaufen sollte sofort wieder aber dann als Hybrid-Variante.
Wenn ich heute eine Auris kaufen sollte sofort wieder aber dann als Hybrid-Variante.
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Auf jeden Fall würde ich mir wieder den Auris Hybrid kaufen. Neulich habe ich sogar schon geträumt, dass mein Bruder einen Auris HSD möchte und bin gleich mit ihm zum fTH um eine Probefahrt zu machen. - Ich sag's ja: Traumauto! 

-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 56
- Registriert: 01.05.2011, 00:03
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: SOL
- Wohnort: Unterfranken
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Hallo,
ich würde den Auris wieder kaufen. Habe einen gebrauchten 4 Jahre (50600km) alten, in Japan gebauten Auris 1,6 sol. Bin jetzt ca 1000 km gefahren und sehr zufrieden. Ich kann natürlich keine Aussage über die Probleme die mein Vorbesitzer gehabt haben könnte sagen.
Meine bisherigen Erfahrungen:
-Sitze sind fest und Bezüge sehen fast wie neu aus.
-kein klappern im Innenraum, vielleicht mal ein leises,seltenes knarzen.
-Scheiben sitzen Fest, kein klappern auch bei halb geöffneten Fenster bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h. Zuschlagen der Tür mit offenen Fenster führte nicht zu einem hier im Forum beschriebenen Knall
-Trockener Innenraum, auch Kofferraum und Reserveradmulde nach Besuch in der Waschstraße.
-Rückspiegel sitzt fest, vibriert nur, wenn man es mit dem Bass etwas übertreibt
-Radioempfang ist auf meine Stammstrecke gut.
-Bremsen klappt ohne quietschen.
-Scheibenwaschanlage spritzt nicht sehr hoch. Habe soweit ich sehen kann, sind es die 0°-Düsen. Man braucht deshalb recht viel Wasser um die Scheibe sauber zu bekommen. Scheibenwischer (orginale) gehen soweit ganz gut. Habe sie bisher aber nicht bei richtig Regen testen können.
Da hier in diesem Thread gerne verscheidene Autos qualitaitiv verglichen werden, möchte ich auch meine Erfahrungen mitteilen.
1.) 1986
Toyota Corolla XL vs Ford Escort (meiner Schwiegereltern)(beide 1,4 Benziner)
Der Corolla hatte eine komplett Innenverkleidung, während der Escort noch viel sichtbares Blech hatte. Der Escort hatte ein starkes Korrosionsproblem, während der Corolla nur einen kleinen Rostfleck unter dem Heckspoiler hatte. Corolla 5-Gang-Schaltgetriebe, Escort nur 4 Gänge. Corolla billiger in der Unterhaltung und weniger Reparaturen.
2.)1996
Toyota Carina E Kombi vs Opel Zafira (meiner Schwägerin)
Im Carina 1 mal in 15 Jahren das Lenkgetriebe ausgetauscht, ansonsten nur normale Inspektionen. Beifahrertür unten nach 12 Jahren Rost. Beim Zafira kann ich kaum mehr zählen, wie oft meine Schwägerin mit dem Wagen in der Werkstatt war. Vom Bruch der Motoraufhängung, Federbruch, Rost an vielen Stellen, Elektronikprobleme usw.
Bisher war die Qualität von Toyota und der Service meines Händlers um Längen besser als die anderen Händler.
Ich denke, das die Zufriedenheit mit einem Fahrzeug mit der Qualität der Werkstatt vor Ort steht und fällt. Wenn Problem nicht erkannt werden oder man die Bemühung nicht spürt, Probleme zu lösen, dann steht man als Besitzer ganz schön im Regen.
Bin mal gespannt wie es mit mir und dem Auris weiter geht. Mache mir aber keine Sorgen.
Gruß Dirk
ich würde den Auris wieder kaufen. Habe einen gebrauchten 4 Jahre (50600km) alten, in Japan gebauten Auris 1,6 sol. Bin jetzt ca 1000 km gefahren und sehr zufrieden. Ich kann natürlich keine Aussage über die Probleme die mein Vorbesitzer gehabt haben könnte sagen.
Meine bisherigen Erfahrungen:
-Sitze sind fest und Bezüge sehen fast wie neu aus.
-kein klappern im Innenraum, vielleicht mal ein leises,seltenes knarzen.
-Scheiben sitzen Fest, kein klappern auch bei halb geöffneten Fenster bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h. Zuschlagen der Tür mit offenen Fenster führte nicht zu einem hier im Forum beschriebenen Knall
-Trockener Innenraum, auch Kofferraum und Reserveradmulde nach Besuch in der Waschstraße.
-Rückspiegel sitzt fest, vibriert nur, wenn man es mit dem Bass etwas übertreibt

-Radioempfang ist auf meine Stammstrecke gut.
-Bremsen klappt ohne quietschen.
-Scheibenwaschanlage spritzt nicht sehr hoch. Habe soweit ich sehen kann, sind es die 0°-Düsen. Man braucht deshalb recht viel Wasser um die Scheibe sauber zu bekommen. Scheibenwischer (orginale) gehen soweit ganz gut. Habe sie bisher aber nicht bei richtig Regen testen können.
Da hier in diesem Thread gerne verscheidene Autos qualitaitiv verglichen werden, möchte ich auch meine Erfahrungen mitteilen.
1.) 1986
Toyota Corolla XL vs Ford Escort (meiner Schwiegereltern)(beide 1,4 Benziner)
Der Corolla hatte eine komplett Innenverkleidung, während der Escort noch viel sichtbares Blech hatte. Der Escort hatte ein starkes Korrosionsproblem, während der Corolla nur einen kleinen Rostfleck unter dem Heckspoiler hatte. Corolla 5-Gang-Schaltgetriebe, Escort nur 4 Gänge. Corolla billiger in der Unterhaltung und weniger Reparaturen.
2.)1996
Toyota Carina E Kombi vs Opel Zafira (meiner Schwägerin)
Im Carina 1 mal in 15 Jahren das Lenkgetriebe ausgetauscht, ansonsten nur normale Inspektionen. Beifahrertür unten nach 12 Jahren Rost. Beim Zafira kann ich kaum mehr zählen, wie oft meine Schwägerin mit dem Wagen in der Werkstatt war. Vom Bruch der Motoraufhängung, Federbruch, Rost an vielen Stellen, Elektronikprobleme usw.
Bisher war die Qualität von Toyota und der Service meines Händlers um Längen besser als die anderen Händler.
Ich denke, das die Zufriedenheit mit einem Fahrzeug mit der Qualität der Werkstatt vor Ort steht und fällt. Wenn Problem nicht erkannt werden oder man die Bemühung nicht spürt, Probleme zu lösen, dann steht man als Besitzer ganz schön im Regen.
Bin mal gespannt wie es mit mir und dem Auris weiter geht. Mache mir aber keine Sorgen.
Gruß Dirk
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Ich bereue es auch nach knapp 2 Jahren und 39tkm kein bischen und würde den Auris wiederkaufen. Wechseln würde ich nur auf RAV 4 oder Subaru Forrester, aber bei den Spritpreisen wäre es wieder ein kleiner Diesel- Auris .top Naja beim Lottogewinn evtl. für den Winter doch einen kurzen Landcruiser V6 blubbert doch so schön .bla
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig
Bremsen macht die Felgen dreckig
Re: Klares Nein
Bei mir auch. Die Steinschläge sind wirklich überproportional häufig und dann auch gleich so groß. Bei der E-Klasse vom Schwiegervater sind die Steinschläge minimal (Stecknadel) und viel weniger. Beim Auris sind sie Erbsengroß. Ich habe sogar einen am linken Kotflügel, wo die Steinchen nur mit geringerer Wucht aufschlagen als dierekt an der Motorhaube.danhaas hat geschrieben:Als ich mich über die etlichen Steinschläge nach 17.000 km beschwert habe, wurde dies als normal abgetan und mit einem Lackstift ausgebessert. Ich habe bisher nur VW gefahren und nach viel mehr gefahrenen Kilometern nicht annähernd so viele Steinschläge gehabt, wie in der Aurishaube!
Die LAckqualität ist wirklich miserable!
Anderes BEispiel: als wir unseren Yaris gerade 3-Monate neu hatten hat es heftig gehagelt. Kein Auto hatte Hagelschaden, nur unser Toyota hatte HAgelschaden....
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Klares Nein
Auch bei VW und deren Töchtern ist nicht alles Gold bzw. Lack was glänzt. Mein Seat hatte nach der ersten Wintersaison sogar mehr Lackabplatzer als mein Auris.
Das Ausbessern mit einem Lackstift ist vielleicht etwas befremdlich, aber auch bei VW wurde es nicht anders gehandhabt. Ist lt. der Hersteller einfach höhere Gewalt und kein Garantiefall.
Das Ausbessern mit einem Lackstift ist vielleicht etwas befremdlich, aber auch bei VW wurde es nicht anders gehandhabt. Ist lt. der Hersteller einfach höhere Gewalt und kein Garantiefall.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 19.05.2011, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat des vorherigen Posts gelöscht. Bitte nicht immer den darüberliegenden post zitieren.
Grund: Zitat des vorherigen Posts gelöscht. Bitte nicht immer den darüberliegenden post zitieren.
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 69
- Registriert: 24.04.2011, 01:44
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Leider muß ich meinen Vor'rednern'
, der Lack ist echt
Die gesamte Front, die Außenspiegel, sogar am Dach sprengt sich der Lack scheinbar bei geringsten 'Steinchen' ab, habe jetzt sogar (Garantie läuft demnächst ab, da guckt man schon mal genauer) innen vorne an der Motorhaube Rost gefunden, keine mechanische Beanspruchung. Die Service-Leute vom AH haben Fotos gemacht und waren auch erstaunt. Also bzgl. Lack und Rostanfälligkeit (Unterboden... .flop ) hat mich der Auris echt entäuscht.
Mikrodünn ist halt doch zu wenig, wie vermisse ich die dicken Schichten (mein II Golf sah nach 14 Jahren besser aus), vor allem beim


Die gesamte Front, die Außenspiegel, sogar am Dach sprengt sich der Lack scheinbar bei geringsten 'Steinchen' ab, habe jetzt sogar (Garantie läuft demnächst ab, da guckt man schon mal genauer) innen vorne an der Motorhaube Rost gefunden, keine mechanische Beanspruchung. Die Service-Leute vom AH haben Fotos gemacht und waren auch erstaunt. Also bzgl. Lack und Rostanfälligkeit (Unterboden... .flop ) hat mich der Auris echt entäuscht.
Mikrodünn ist halt doch zu wenig, wie vermisse ich die dicken Schichten (mein II Golf sah nach 14 Jahren besser aus), vor allem beim

Leistung: Steinbauer Box (155 kW)
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 32
- Registriert: 12.08.2008, 21:35
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bornheim
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Hallo Zusammen,
Ich wollte nur kurz Goodbye sagen, ich habe mich nach nunmehr 2 3/4-Jahren vom Auris getrennt und das Leasing vorzeitig beendet. Der Auris konnte mich leider nicht überzeugen...
Bin ab sofort mit einem Astra J 1.7 CDTI unterwegs und wünsche der Community allzeit eine Unfallfreie Fahrt.
Gruß
Daniel
Ich wollte nur kurz Goodbye sagen, ich habe mich nach nunmehr 2 3/4-Jahren vom Auris getrennt und das Leasing vorzeitig beendet. Der Auris konnte mich leider nicht überzeugen...
Bin ab sofort mit einem Astra J 1.7 CDTI unterwegs und wünsche der Community allzeit eine Unfallfreie Fahrt.
Gruß
Daniel
Auris 1,6 Sol, Marlingrau + PDC + Bluetooth-FSE
Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Ciao und allzeit gute Fahrt mit deinem Opel.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris


Re: Wer bereut den Kauf / Wer würde nochmals Auris kaufen
Schade schade schade ,aber auch von mir alles erdenklich Gute mit deinem Opel 

Clubpaket, PDC hinten und doppeltem TTE Endschaldämpfer+ lackierter Heckschürze,Teflonversiegelt ,Rial Lugano felgen,
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned