Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
DevilDragon86
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2011, 18:34

Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#1 Beitrag von DevilDragon86 » 17.02.2011, 18:04

hab mir von dietz den 5f Hybridkontensator geholt angeschlossen jetzt geht die beleuchtung von dem teil nur alle heilige zeit mal wie kann man das ändern das es immer mit der anlage leuchtet?

tegelaner
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 190
Registriert: 13.02.2011, 16:33
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Execitive
Farbe: Novaweiß
EZ: 11. Aug 2011
Wohnort: Berlin

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#2 Beitrag von tegelaner » 17.02.2011, 19:37

Hallo,
was soll das sein? Ist auf der Dietz Homepage nicht zu finden. Und im Übrigen: Gibt es die Frage auch in deutsch? Also mit Punkt und Komma? Wäre nett.
Gruß
Lutz
Familienkutsche: Hyundai Grand Santa Fe 2017 (7-Sitzer), volle Hütte, SpaceBlue, beige
Stadtauto: Toyota Auris 1 Hybrid, Executiv, Novaweiß, Leder Alcantara schwarz

Bild

auris_kommat
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 133
Registriert: 28.11.2009, 13:59
Wohnort: Wulfsen
Kontaktdaten:

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#3 Beitrag von auris_kommat » 17.02.2011, 19:52

vllt ist der Kondi ja kaputt kann ja gut sein bzw vllt ist das LCD panel kaputt?

aber ich meinen5 Farad mit anzeige... alter kannst du GELD SCHEIßen????

DevilDragon86
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2011, 18:34

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#4 Beitrag von DevilDragon86 » 17.02.2011, 20:35

also in rechtschreibung bin ich net der größte.
des teil findet man nur selten und der 5f schaut genauso aus wie der 10f


geld scheißen kann ich net hab ich mir nur mal so nebenbei gekauft :) hat ja das 50ger auch in der hand aber 340 waren mir dann doch zuviel :)
das cap funktioniert einwand frei hab ja gedacht gehabt bring mit nen größeren cap das flackern der scheinwerfer weg.
laut cap braucht mein subby bei voller leistung 45A.
in der anleitung vom cap steht das ich die volt messen kann und dann einstellen kann und dann kann ich noch die sensibilität einstellen abe bekomm es net dazu das es sich einschaltet weil das ja eine automatische ein und abschaltung hat.

http://www.youtube.com/watch?v=sm1zqH5zu04

so sieht es aus und hab auch nur 1200 rms dran bis jetzt :)

DevilDragon86
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2011, 18:34

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#5 Beitrag von DevilDragon86 » 28.02.2011, 17:29

hab das mit den kondi jetzt hin bekommen ist nur eine einstellungssache jetzt leuchtet, blinkt, macht und tut was er soll :)
jetzt hab ich nur noch des problem mit der batterie laut kondi zieht die endstufe und suwoofer bei volllast 50A,
nur ich find keine größere batterie die ich rein bring wo mehr A hat :( was kann ich da noch machen?

Benutzeravatar
LaMarea
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 24.01.2011, 15:56

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#6 Beitrag von LaMarea » 28.02.2011, 18:25

wie wärs mit ner 2. Batterie?

DevilDragon86
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2011, 18:34

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#7 Beitrag von DevilDragon86 » 28.02.2011, 19:16

hm wie soll ich die anschließen und wohin damit ist ja kein platz im auto :)
hab ich mir auch schon überlegt naja muss ja net die ganze zeit volllast hören und bei regen geht des schon gar net
da ja sogar bei 150 der scheibenwischer vom druck abhebt :D

Benutzeravatar
LaMarea
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 24.01.2011, 15:56

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#8 Beitrag von LaMarea » 28.02.2011, 22:07

Fachmann machen lassen. Ist bei 1,2kw wohl nicht nur wegen der Batterie besser...

auris_kommat
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 133
Registriert: 28.11.2009, 13:59
Wohnort: Wulfsen
Kontaktdaten:

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#9 Beitrag von auris_kommat » 03.03.2011, 08:39

also meins cheibenwischer geht sogar im stand schon hoch ;) :P und das mit "nur" einem woofer^^

aber dennoch sieht relativ gut aus, die Amp würde ich irgendwo anders verbauen, stell dir vor du musst mal richtig scharf bremsen, dann fliegt dir die amp ins genick

schmeiß die doch untern beifahrer sitz oder unter die rücksitzbank sollte eigentlich ausreichen vom platzbedarf

aber wozu nen 5 Farad kondensator? hätten es rein rechnerisch nicht auch 2 farad getan?

und wegen 2. bat, die ist "nur" von vorteil, wenn du laut msuik hören willst über "lange zeit" da die lichtmaschine ja bei batterien mit strom versorgen muss und das geht auf die Lima eigentlich reichen meist kondis aus aber ich selber montiere mir auch ne 2. bat, da die doch mehr leistung hat und ich keine extremen kurven mehr drinne habe zusätzlich kommt dann vllt nochmal n kondi 1 f oder so aber nichts dolles es muss sich ja nachher auch alles vertragen mit der bord elektronik

aber dennoch relativ gute ausführung nur für mich zu extrem, ich bekomme jedenfalls noch 2 bierkästen hinten rein^^

lg andré

DevilDragon86
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2011, 18:34

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#10 Beitrag von DevilDragon86 » 03.03.2011, 12:34

auris_kommat hat geschrieben:also meins cheibenwischer geht sogar im stand schon hoch ;) :P und das mit "nur" einem woofer^^

aber dennoch sieht relativ gut aus, die Amp würde ich irgendwo anders verbauen, stell dir vor du musst mal richtig scharf bremsen, dann fliegt dir die amp ins genick

schmeiß die doch untern beifahrer sitz oder unter die rücksitzbank sollte eigentlich ausreichen vom platzbedarf

aber wozu nen 5 Farad kondensator? hätten es rein rechnerisch nicht auch 2 farad getan?
mein frontscheibenwischer geht im stand ca einen halben cm hoch und da es ja der aero ist und bei 150 auch noch 3 mm hoch geht hat mich das sehr verwundert
ich hab auch nur den einen woofer drin ;)

die amp passt nicht drunter untern sitz und ansonsten hät ich das problem im sommer das sie sich abschaltet wegen überhitzung (hab ja die anlage von einem kammeraden abgekauft und der hat mir gesagt das sie sich bei ihm unter der rücksitzbank abgeschaltet hat und die wird verdammt warm) deswegen hab ich sie so ran bauen lassen.
den bremstest hab ich auch schon gemacht und die zwei bierkästen bring ich auch rein ;) hab es schon so machen lassen das es passt.

den 5 farad kondi hab ich genommen weil er sehr schnell ist, mir die A anzeigt und war ja net wirklich teuer ;)
hab ja grad erst angefangen mit sowas und es macht einfach nur fun
wer weiß villt kommt ja irgendwann mal was anderes rein zb ein rockford fosgate t2


aber mal ne andere frage was kann ich dagegen machen das das nummernschild nicht mehr so krass vibriet und allgemein die ganze heckklappe
von innen hört man es ja net aber von ausen schrecklich den heckscheibenwischer werd ich noch wegmachen denk ich weil den bekomm ich ja net fest

g stefan

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#11 Beitrag von northernlite » 03.03.2011, 14:00

zwischen nummernschild und heckklappe einfach ein zurechgeschnittenes stück schaumstoff dazwischen machen.das dann ordentlich anpressen und schon klappert auch nix mehr.

punkto heckscheibenwischer hätte ich aber auch leider keine idee,wie man den noch fester bekommen könnte.aber abmachen käme für mich nicht in frage,der auris sifft sich grad auf der heckscheibe immer so zu,dass ich dann kaum noch was sehe.

ansonsten auch von mir nen lob.sieht schön aus,nur leider würde ich auf das fehlende kofferraumvolumen nicht verzichten können.aber so ist wenigstens jeder auris und jeder aurisfahrer unterschiedlich ;-)
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

DevilDragon86
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2011, 18:34

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#12 Beitrag von DevilDragon86 » 03.03.2011, 15:52

der schaumstoff saugt sich doch voll mit wasser und das dann die ganze zeit auf den lack ist bestimmt net gut oder?

heckscheibenwischer braucht man doch net dafür gibt es doch spiegel ;)
ich bin es ja eh gewohnt nach spiegel zu fahren denn beim lkw und panzer kann man sich ja net umdrehen ;)
durch den inneren seh ich ja sowieso nix zumindest kann man nix mehr erkennen was hinter einen ist :D

ja da hast recht wäre schlimm wen jeder den gleichen auris hat

Hawk
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 45
Registriert: 04.03.2011, 10:28

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#13 Beitrag von Hawk » 04.03.2011, 10:47

Auch wenns manche nicht hören wollen aber die Endstufe auf deiner Hutablage ist echt keine gute Idee.

zu deinem Freund: Endstufe unter der Rücksitzbank ? also im/unter dem
Polster ? Da kann ja keine Luft zirkulieren... (Was ist im Winter Wärmer: eine zugemachte Daunenjacke oder oben ohne ??)

unter dem Fahrer/Beifahrersitz ist mehr als genügend Luft um Endstufen unterzubringen und dort wird sie sicher besser gekühlt sein weil sie im Schatten ist anstatt dort hinten in der Sonne.
Da reicht 1 cm Luft nach oben. Der Kühlkörper darf halt nicht eingepackt werden oder in einem kleinem geschlossenem Raum sein.


Die Argumente schreib ich mal weil dein Bremstest ehrlich gesagt lächerlich ist.
Da bekommst du nie die G Kräfte zusammen wie bei nem Unfall.

Hier mal ein Auszug aus Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/G-Kraft#g- ... und_Alltag
PKW-Rückenlehne bricht bei ≈ 20
Frontalzusammenstoß PKW bis ≈ 50
PKW-Crash Fahrgastzelle Spitze 120
Sagen wir mal du hast nen Unfall mit deinem Auto und es kommen kurzfristig 30G zusammen.
Ich nehme ein Gewicht von nur 5kg für die Stufe an.

willst du dann wirklich 150kg mit vielleicht 4 kleinen Schrauben befestigt hinter dir haben ??

Wenn sie aber schön mittig platziert ist wird sie vielleicht nur geradeaus weiter fliegen und durch deine Windschutzscheibe zum gegenüber in den seinen Wagen krachen. .denken

just my 2c


ps: netter Einbau
Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#14 Beitrag von HolgiHSK » 04.03.2011, 20:21

Netter Einbau aber nicht im Auris.... zumindest im youtube-Video Bild
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

DevilDragon86
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2011, 18:34

Re: Dietz 5 f Hybridkontensator hat den wer?

#15 Beitrag von DevilDragon86 » 08.03.2011, 11:10

Hawk hat geschrieben:Auch wenns manche nicht hören wollen aber die Endstufe auf deiner Hutablage ist echt keine gute Idee.
ich hab die stufe ja nicht auf der hutablage sondern an der rücksitzbank
und da scheint ja die sonne nicht direkt drauf wird ja noch irgendwann getönt

das ich beim normalen bremstest keinen unfall darstellen kann mir auch klar und ich weiß wie man sich fühlt wenn man sich dreimal überschlägt
hat ich schon hinter mir.
Zuletzt geändert von DevilDragon86 am 08.03.2011, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Auris 1“