Lichtsensor zu unempfindlich

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Zimbo
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 20.11.2007, 21:29

#16 Beitrag von Zimbo » 20.11.2007, 21:43

:wink: Hallo

hat die Toyota Werkstatt kostenlos empfindlicher eingestellt. Nur kurz an den Diagnose Tester und in 5 Minuten war es fertig.

MfG

Zimbo

popeye007
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2007, 13:52

#17 Beitrag von popeye007 » 07.12.2007, 12:07

Also ich war jetzt bei 2 Toyotadealern und keiner von beiden wusste wie der Lichtsensor zu verstellen geht. Einer von beiden wollte mir dafür allerdings die Instrumentenbeleuchtung heller stellen, denn da wusste er immerhin, wie das geht - ich allerdings auch :D

Kann mir einer von denen, die es bereits verstellen lassen haben mal den Namen und evtl. die Tel. Nr. des jeweilgen Toyohändlers sagen, damit sich meiner mit denen mal kurzschließen kann?! Komme mir etwas - aber nur etwas - veräppelt vor :(

Zimbo
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 20.11.2007, 21:29

#18 Beitrag von Zimbo » 07.12.2007, 18:47

Hallo popeye007

hier die Telefon Nr. meiner Werkstatt: Auto Kroh 02751-92660 frage nach Herr Beck, das ist der Meister der die Einstellung bei meinem Auris durchgeführt hat.


Mfg
Zimbo

Benutzeravatar
Freddy7
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2007, 23:39

#19 Beitrag von Freddy7 » 08.12.2007, 13:40

@ popeye007


Hallo,
du kannst natürlich auch auf die Bedienungsanleitung verweisen, in der steht, dass
man den Lichtsensor verstellen kann und ihn bitten sich mit Toyota in Verbindung
zu setzen, um zu klären wie man diesen einstellt.
Fred


Auris 1,6 Sol Marilingrau

Benutzeravatar
Níðhöggr
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 148
Registriert: 19.07.2007, 13:54
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Gilching

#20 Beitrag von Níðhöggr » 11.12.2007, 08:55

Bei mir hat der Meister es nicht geglaubt, bis ich mit ihm zusammen das Gerät angeschlossen habe, und wir alle Einstellmenüs durchgegangen haben. (steht unter Light control oder so ähnlich)... :roll:
Ein Flugzeug zu verlieren darf als Unglück angesehen werden
-zwei zu verlieren sieht nach Unachtsamkeit aus.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/208292.html][img]http://images.spritmonitor.de/208292_5.png[/img][/url]

Benutzeravatar
clark
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 30
Registriert: 13.12.2007, 12:06

#21 Beitrag von clark » 15.12.2007, 12:24

Níðhöggr hat geschrieben:. (steht unter Light control oder so ähnlich)... :roll:
Genauso ist es. Mit dem Intelligent-Tester II, den jede Toyota-Werkstatt hat, läßt sich die Empfindlichkeit um je zwei Stufen nach "oben" und "unten" verändern.
Warum -wie angesprochen- eine Werkstatt dies kostenlos erledigen soll, erschließt sich mir nicht. Schließlich wird eine Leistung erbracht. Und so ein Tester will auch erst einmal bezahlt sein. Den gibt es von Toyota nicht umsonst.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders.
[url]http://www.cuxland-oldtimer-rallye.de[/url]

urw

#22 Beitrag von urw » 09.06.2008, 21:51

Hallo!

Ich fahre immer mit Licht. Dafür muss ich das Licht auch immer manuell einschalten.
Wie sieht es aus, wenn man den Lichtsensor nun auf die empfindlichste Stufe stellen lässt?
Brennt das Licht im Automatikmodus dann auch fast immer (außer bei gleißendem Sonnenlicht)?
Mit anderen Worten: Habe ich quasi ein Beinahe-Dauerlicht am Tag, wenn der Lichtsensor auf der
empfindlichsten Stufe steht?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
tosburn13
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 211
Registriert: 03.09.2007, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 30. Sep 2013
Wohnort: SüdSüdWest

#23 Beitrag von tosburn13 » 10.06.2008, 08:43

Hallo urw,

ich habe, nach mehrmaliger Anfrage und Verweis auf dieses Toyota-Dingens, das automatische Licht (hoffentlich) Richtung "früher" verstellen lassen. Tatsächlich erkenne ich aber keinen grossen Unterschied, sprich imo schaltet sich das Licht nicht arg viel früher ein. (Ist das bei anderen auch so?)
Zu deiner eigentlichen Frage: ein gewisser Dämmerungszustand :lol: muss erreicht sein, dass der Sensor anspringt. Bei strahlendem Sonnenschein wird sich da nichts tun.
If I had to do it all over again? Why not, I would do it a little bit differently." F. Mercury
"Aber hoazen toan ma Woazen und de Ruabn und den Kukuruz, wann ma lang so weiter hoazen brennt da Huat." H.v. Goisern

urw

#24 Beitrag von urw » 10.06.2008, 09:32

@ tosburn13
Danke für deine Antwort.

Das heißt, wenn ich immer mit Licht fahren möchte, bringt es eigentlich nichts, den Lichtsensor
empfindlicher stellen zu lassen? Also kann ich mir das Sensor-Verstellen dann sparen?

style81
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 11.04.2008, 14:55
Wohnort: Wuppertal

#25 Beitrag von style81 » 01.08.2008, 11:15

weiß jemand, ob eine "sensibilisierung" des sensors auch den effekt hat, dass das licht bei starkem regen anspringt?

hatte kürzlich den fall, dass ich aus einem parkhaus fuhr (wo das licht sofort anspringt) und ich direkt in einen heftigen regen geriet (tagsüber). das licht blieb zunächst an, aber als ich nach ca. 15 minuten auf der autobahn genauer auf die armaturen schaute, sah ich, dass sich das licht einfach abgeschaltet hatte!! auf der autobahn, wo man ohne licht kein bisschen gesehen werden kann durch den ganzen wassernebel überall!!! was veranlasst den sensor, das licht bei solchen verhältnissen auszuschalten? reagiert es denn wirklich nur auf dunkelheit?

störend find ich beim lichtsensor auch, dass das abblendlicht direkt anspringt bevor der motor läuft -sowas mag die lichtmaschine auf die dauer nicht gerne?

popeye007
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2007, 13:52

#26 Beitrag von popeye007 » 06.08.2008, 23:28

Nachdem sie es bei der Jahresinspektion nun doch geschafft haben, den Sensor auf Stufe1 (empfindlichste) zu stellen muss ich feststellen, dass sie von mir aus auch noch auf Stufe -2 hätten stellen können. Es ist besser, aber in einigen Situationen habe ich schon gedacht: Jetzt müsste er eigentlich. Hat er aber immer noch nicht. Bin allerdings auch eher der Typ, der fast immer mit Licht fährt.

Benutzeravatar
Asuron
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 108
Registriert: 17.01.2008, 13:58
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Asuron » 15.10.2008, 20:32

hi,
ich selber habe keinen Lichtsensor. Aber man könnte doch eventuell einfach etwas Tönungsfolie vor den Sensor Kleben. Keine Ahnung ob das Auffällt, oder doch ganz gut aussieht. Auf jeden Fall würde es dem Sensor vorgaukeln "hey, es ist dunkel - Licht an!".
Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage

Antworten

Zurück zu „Auris 1“