Mehr "schein" als "sein" - Chiptuning

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
climax85
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2011, 11:26

Mehr "schein" als "sein" - Chiptuning

#1 Beitrag von climax85 » 21.04.2011, 10:30

Als ich mein Auris Dcat kaufte (gebraucht) habe ich mit dem Verkäufer vereinbart das ich noch eine Leistungssteigerung bekomme um mich nicht mit solchen Qäulgeistern wie Oktavia RS und Golf GTD rumärgern zu müssen. Er baute eine einfache Chiplösung ein die nach meinem empfinden deutlich mehr dampf an der kette hatte. Nun dachte ich mir mal schaun wie der geht von 0-100. > 8.3 zu zweit :/
Desweiteren fährt mein Auris nur max 200 auf der Autobahn. Was aber auch an den Felgen liegen kann. Sind zwar nicht breiter aber sehen aus wie eien turbine und wenn da die luft dran strömt... könnte das durchaus bremsen.

Naja es ließ mir keine Ruhe als hab ich 120 Euro investiert und bin zum Leistungsprüfstand...

Ohne Leistungssteigerung > 161 PS
mit > 163 PS

Das einzige was sich geändert hatt war der Drehmomentverlauf. Ganz starkes Kino !
Ich zu Toyota und gesagt mir fehlen ca. 40 PS. Darauf hin wurde eine neue Hochdruckpumpe eingebaut und ich hab das AGR Ventil gereinigt. Nun hatt er def. wieder besseres Ansprechverhalten.

Aber zu dem Tuningkit kann ich nur sagen > Hände weg von sonem Dreck wie Speedkit. Wenn ich auf den ihrer Homepage gehe da könnt ich meine lieb gewonnen 28 Zoller einschlagen > Deutschland beliebtestes Tuningkit.. Nen Dreck ist das >

Technick ist 2mal die Woche 2 Stunden zu erreichen. Es gibt nur Computerstecker, habe dauernd Fehlermeldung , und sage udn schreibe statt 30 PS > 3 PS mehr....
Das DIng wird zurück geschickt und wenn die rumzicken werde ich rechtliche Schritte einleiten... So eine Verarsche.

Also Jungs wenn ihr wirklich mehr Leistung wollt dann lasst es ordentlich machen. ich werde dann bald mein Steuergerät zu einem Tuner schicken und ca 210 PS haben> diesmal wird aber gleich dannach eine Leistungsprüfung gemacht.


PS: Bei Interesse kann ich auch gern mal das Protokoll anhäften :)
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 26.04.2014, 05:58, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Threadtitel ergänzt und Thema zum Tuning verschoben.

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Mehr "schein" als "sein"

#2 Beitrag von Oll1 » 21.04.2011, 13:00

Hey!
Ich bin dir sehr dankbar, dass du mal mit Fakten belegen konntest, dass Billig Tuning nichts bringt! :danke: Ich hoffe du bewahrst andere vor dem gleichen Fehler!
Mir hatte mein Freundlicher vor kurzem auch einen gechipten D-Cat angeboten; nicht nur weil ich meinen Auris noch was fahren will habe ich dankend abgelehnt ;) Also was ich bisher vom D-Cat erlebt habe denke ich, dass du im Normalzustand wohl keine Probleme mit Golf GTD haben dürftest. Immerhin hast du im Serienzustand 40nm mehr Drehmoment, 7 PS mehr und 200ccm mehr Hubraum. Beim Topspeed bin ich ein wenig verblüfft, denn eigentlich sollten Felgen doch keine ~30km/h Topspeed rauben. Wie sieht das denn mit Winterreifen aus?
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

climax85
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2011, 11:26

Re: Mehr "schein" als "sein"

#3 Beitrag von climax85 » 21.04.2011, 13:04

ich stell mal ein Bild von den Felgen rein.. Ich kann es mir auch nicht erklären...

Aber Billig Tuning bringt rein gar nix ausser was für das ego

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Mehr "schein" als "sein"

#4 Beitrag von Yamro » 21.04.2011, 21:05

Oll1 hat geschrieben:...denn eigentlich sollten Felgen doch keine ~30km/h Topspeed rauben...
????? seit wann ist der D-Cat mit ~230 km/h Vmax. angegeben ?
Da fehlen 10 km/h und die können Reifen ohne weiteres verursachen.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Mehr "schein" als "sein"

#5 Beitrag von caelius » 21.04.2011, 21:07

Richtig; der Auris D-CAT wird von Toyota mit einer VMAX von 210 km/h angegeben!
Success is my only option, failure's not.
Bild

climax85
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2011, 11:26

Re: Mehr "schein" als "sein"

#6 Beitrag von climax85 » 22.04.2011, 08:42

ich rede aber von 200 Tachowert nicht GPS, ausserdem habe ich nur 225/40 R18 drauf.

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Mehr "schein" als "sein"

#7 Beitrag von Cillian » 22.04.2011, 11:06

dasmiez hat geschrieben:Richtig; der Auris D-CAT wird von Toyota mit einer VMAX von 210 km/h angegeben!
Mein Yaris Diesel ist auch mit 175km/h angegeben, gefahren bin ich schon 215 laut Navi .irre
Auf solche Werte würde ich nicht viel geben, Fakt ist jedoch, der D-Cat sollte die 200 locker schaffen und darüber noch genug Potential haben.
Bild

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Mehr "schein" als "sein"

#8 Beitrag von Oll1 » 22.04.2011, 11:24

dasmiez hat geschrieben: Richtig; der Auris D-CAT wird von Toyota mit einer VMAX von 210 km/h angegeben!
Der 1,6 VVT-i ist mit 195 km/h angegeben und ich hatte ihn Tacho schon auf 225 km/h .cool Wir reden hier schließlich von Tacho Werten. Und da fehlen ihm gegenüber dem, was ich vom D-Cat als Topspeed laut Tacho bisher gehört habe ~ 30km/h :!:
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

climax85
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2011, 11:26

Re: Mehr "schein" als "sein"

#9 Beitrag von climax85 » 23.04.2011, 10:32

Na ich werde mal mein Drehmomentverlauf und Leistungsverlauf vergleichen mit dem Original...

Ev. stell ich ja unterschiede fest. > weiß jemand wo ich die Original Leistungs und Drehmomentkurve herbekomme?



lg Alex

Dakota
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 09.10.2010, 07:13

Re: Mehr "schein" als "sein"

#10 Beitrag von Dakota » 23.04.2011, 12:41

Anbei ein Leistungsdiagramm der Firma Hopa. Hier wurde ein Avensis 2.2 D-CAT vor- und nach einer Leistungssteigerung gemessen.

http://www.digital-divo.de/visionconten ... 195144.jpg

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Mehr "schein" als "sein"

#11 Beitrag von Yamro » 23.04.2011, 17:39

Sagen können die was die wollen!
Ich muß noch ein paar Wochen warten bis mein Hopa Tuning eingebaut wird,
da es im mom ein paar Lieferengpässe bei Hopa gibt. Sobald ich das drinne
habe werde ich berichten. Ich bin selber gespannt wie ein Flitzebogen.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

climax85
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 95
Registriert: 25.01.2011, 11:26

Re: Mehr "schein" als "sein"

#12 Beitrag von climax85 » 24.04.2011, 12:05

Naja ich tendiere eher dazu mein Steuergerät umzuprogrammieren. Da ich dann entscheiden kann was wie geändert wir und in welchen Maß. Also laut Angeben meines Tuner sind 230 PS drin was mir aber eindeutig zu viel ist für die Anbauteile (Kupplung, Getriebe ect) Aber denke es wird sowas wie 210 Ps werden... und 480-500 NM. Bin letztens in einem Mazda 3 MPS mitgefahren... Auch ein crazes Teil über 400NM in nem Benziner^^

Meter, Newton
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 69
Registriert: 24.04.2011, 01:44

Re: Mehr "schein" als "sein"

#13 Beitrag von Meter, Newton » 24.04.2011, 13:22

Mahlzeit!

Wollte meine Erfahrungen als D-Cat Fahrer 'miteinfliessen' lassen.
Meiner läuft auf der Autobahn mit 2 Personen und Gepäck, Serienbereifung (225/45 R17) und gerader Strecke lt. Tacho u. Navi knapp über 220 km/h, über die eingetragenen 210 km/h hatte schon der Verkäufer gelächelt und meinte " Der fährt noch etwas schneller..." :-) (Bergab gehts natürlich fixer he he). Fahre aber ehe um die 190 als Reisetempo, so hat man noch gewisse Reserven falls ein "Großer" drängelt. Außerdem häng' ich mich lieber in sicherer Entfernung an vermeintlich 'Stärkere' ran, da braucht man nicht ständig runterbremsen um die Leute zu überzeugen das ein kleiner Auris auch bei 160 noch mal kräftig zulegen kann.

Muß noch 4 Tage warten und dann kann ich beurteilen was eine Toyota-Tieferlegung und eine Steinbauer Box bei meinem bringen.
Ja ja, die "Beanspruchung der Komponenten", "nicht nur der Motor, auch Kupplung, Getriebe und Reifen"... Auch ohne 'Tuning' gehen solche Teile mal schneller oder langsamer kaputt, der Mehrverschleiß bei stärker Beanspruchung ist glaube ich jedem bewußt (oder sollte es zumindest sein).
Werde ja nicht ständig Vollast abfordern, warmfahren (u. abkühlen lassen ) und andere Notwendigkeiten werden weiterhin beachtet.

Das das Felgendesign eine so starke Beeinflussung der Aerodynamik haben soll ? Ich glaube da haben Beladung (u.a. Tankinhalt...) und andere Faktoren (Reifendruck...) einen größeren Einfluß. Hoffe zum Beispiel das ein dezente Tieferlegung die Autobahnqualitäten des Auris verbessert (und nicht alles Plastik anfängt sich akustisch bemerkbar zu machen).
Ach ja, allen noch Frohe Ostern
Leistung: Steinbauer Box (155 kW)
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Mehr "schein" als "sein"

#14 Beitrag von Oll1 » 24.04.2011, 13:44

Also die Tieferlegung lässt den Auris auf der Autobahn etwas sicherer liegen, so hatte ich zumindest das Gefühl. Die Bewegungen der Karosserie wurden zuvor bei Tempo 200 doch schonmal unangenehm, beispielsweise beim Überholen von LKWs (Luftloch).

Zum Thema Verschleiß würde ich sagen, dass mit mehr PS auch automatisch ein etwas schwerer rechter Fuß kommt, was den Verschleiß natürlich auch vorran treibt. Beachtet man allerdings gewisse Grundregeln, bspw. dass man das Auto vorher schön warm fährt und auch nach einer Autobahnjagt man dem Turbo mal die Möglichkeit gibt wieder runter zu kommen, indem man ihn noch ein paar Sekunden im Stand laufen lässt, wirkt das sicherlich dem Verschleiß positiv entgegen. Dennoch sollte man vor allem beim Chiptuning des D-Cats beachten, dass dieser soweit ich weiß das gleiche Getriebe hat, wie der D4D mit 126 PS. Wie sich das auf Dauer verhält wird man dann sehen müssen, allerdings wird die Langlebigkeit des Getriebes unter mehr PS sicherlich eingeschränkt. ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Mehr "schein" als "sein"

#15 Beitrag von Yamro » 24.04.2011, 14:24

Oll1 hat geschrieben:... das Auto vorher schön warm fährt und auch nach einer Autobahnjagt man dem Turbo mal die Möglichkeit gibt wieder runter zu kommen, indem man ihn noch ein paar Sekunden im Stand laufen lässt...
Zwei Ratschläge, die man auch ohne Tuning beherzigen sollte.
Mein FTH hat mir erklärt, dass die Mehrleistung der Hopa Box erst abrufbar ist, wenn der Motor Betriebstemperatur hat.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“