Viren-Scanner

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Viren-Scanner

#1 Beitrag von HolgiHSK » 10.05.2011, 19:01

Hallo zusammen,

da bei meiner Internet-Security in den nächsten Tagen die Lizenz ausläuft, wollte ich mal fragen, welche Software Ihr nutzt und wie zufrieden ihr damit seid.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Viren-Scanner

#2 Beitrag von caelius » 10.05.2011, 19:09

Als ich noch mit Windows gearbeitet habe, hatte ich immer Microsoft Security Essentials laufen; war sehr zufrieden, in jeder Hinsicht.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Viren-Scanner

#3 Beitrag von Yamro » 10.05.2011, 19:17

Was ist eine Internet-Security ?
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Dirk.M
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 56
Registriert: 01.05.2011, 00:03
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: SOL
Wohnort: Unterfranken

Re: Viren-Scanner

#4 Beitrag von Dirk.M » 10.05.2011, 20:13

was ist Windows .flop

Gruß Dirk, der Linux auf der Platte hat.
Bild

saku9
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.2011, 17:07
Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte

Re: Viren-Scanner

#5 Beitrag von saku9 » 10.05.2011, 20:25

hallo
das sind ja mal Antworten zum Thema

also ich nutze den Avira als Free-Version auf dem Rechner den ich nicht so oft nutze und die Premium-Suite auf dem anderen!
hatte bisher noch keine Probleme

der Kaspersky ist auch nicht verkehrt
Bild

so, jetzt fahre ich zwei Englische Fahrzeuge! eins hat Benzin und elektromotor und das andere 3 Zylinder und "nur" 2 Reifen

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Viren-Scanner

#6 Beitrag von laurooon » 10.05.2011, 20:32

Ich habe die McAfee Security Suite und bin sehr zufrieden! :)
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Meter, Newton
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 69
Registriert: 24.04.2011, 01:44

Re: Viren-Scanner

#7 Beitrag von Meter, Newton » 10.05.2011, 21:16

Avira, bisher ohne Probleme, toi toi toi.
Leistung: Steinbauer Box (155 kW)
Fahrwerk: Eibach Federn 20 mm
Lack: Insektenleichen

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Viren-Scanner

#8 Beitrag von chrisbolde » 10.05.2011, 21:32

In der Firma (zwangsweise, leider): McAffee...
- ressourcenfressend
- bremst den Laptop dermaßen aus, dass man manchmal kaum noch mit arbeiten kann
- findet nicht jeden Virus
- ich hatte zum Jahreswechsel (nach Virenalarm in der Firma) einen Komplett-Scan machen lassen. Schwuppdiwupp wurden 'ne handvoll infizierte Dateien diagnostiziert, die trotz aktivem Live-Schutz irgendwie auf die Platte gelangen konnten.

Zuhause: Avira AntiVir (Free-Version):
- schön schlank programmiert
- funktioniert zuverlässig

Früher habe ich auch mal Kaspersky verwendet - hat auch sehr zuverlässig funktioniert. Nur als ich dann irgendwann auf AntiVir umsatteln wollte, wurde ich Kaspersky nicht mehr los. Das Teil ließ sich trotz Deinstallationsroutine nicht deinstallieren. Es blieben immer noch Softwareleichen (inkl. Kontextmenüeinträgen z.B. im Explorer) zurück. Ich habe dann, weil ich die Schnauze voll hatte, im abgesicherten Modus gestartet und einfach den Kaspersky-Ordner gelöscht. Die Einträge im Kontextmenü blieben aber bis zum nächsten "Format C:"...
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Viren-Scanner

#9 Beitrag von Valvematic » 10.05.2011, 21:32

Seit Jahren Avira als Free-Version ohne Probleme. .top

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Viren-Scanner

#10 Beitrag von Oll1 » 10.05.2011, 22:42

Anti Vir macht mir das System zu lahm... Habe Windows 7 Home Premium mit Microsoft Security Essentials und bin sehr zufrieden .top
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Viren-Scanner

#11 Beitrag von Valvematic » 10.05.2011, 22:52

Oll1 hat geschrieben:Anti Vir macht mir das System zu lahm... Habe Windows 7 Home Premium mit Microsoft Security Essentials und bin sehr zufrieden .top
Habe einen Quadcore 4 x 2,7GHz...der zieht wie ein D-Cat 2.2 O.o

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Viren-Scanner

#12 Beitrag von laurooon » 11.05.2011, 08:44

Valvematic hat geschrieben: Habe einen Quadcore 4 x 2,7GHz...der zieht wie ein D-Cat 2.2 O.o
Core i7 Octacore @ 3,6Ghz + 16GB RAM! Zieht auch recht gut. .cool
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
heavenrider
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 58
Registriert: 14.02.2011, 13:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Selection
Farbe: silber/schwarz
EZ: 13. Aug 2019
Wohnort: Rastatt

Re: Viren-Scanner

#13 Beitrag von heavenrider » 11.05.2011, 11:14

laurooon hat geschrieben: Core i7 Octacore @ 3,6Ghz + 16GB RAM! Zieht auch recht gut. .cool
Das glaube ich weniger, denn so einen Prozessor gibt es nicht :wink: Die i7 sind Quadcore (4 echte Kerne) und haben 8 Threads (virtuelle Kerne) Es gibt bestenfalls noch einen i7 Extreme Edition mit 6 Kernen und 12 Threads, aber 8 Kerne gibt es definitiv nicht, noch nicht .cool
Verbrauch ab 06/2020: Bild Toyota Corolla TS 1.8 Hybrid Selection bicolor platinsilber/schwarz
Verbrauch bis 06/2020: Bild Toyota Auris 1.33 VVT-i Life+ regentblau

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

Re: Viren-Scanner

#14 Beitrag von paD » 11.05.2011, 12:06

heavenrider hat geschrieben: Das glaube ich weniger, denn so einen Prozessor gibt es nicht :wink: Die i7 sind Quadcore (4 echte Kerne) und haben 8 Threads (virtuelle Kerne) Es gibt bestenfalls noch einen i7 Extreme Edition mit 6 Kernen und 12 Threads, aber 8 Kerne gibt es definitiv nicht, noch nicht .cool
Wo steht bei lauroon was von 8 Kernen..? Oder bin ich blind? :D
Desweiteren passen die Worte "zieht gut" oder "wie ein D-Cat" bei nem Windows-Rechner sowieso nicht *G*
Spätestens nach nem Jahr sind die Karren sowas von lahm oder jede Linux, MacOSx, Android System geht mit nur halb so viel Leistung dran vorbei :P

Als ich noch Windows nutzte, habe ich auch immer Free AV genommen und war sehr zu frieden damit.
Allerdings habe ich meistens im Router eh schon eine Firewall, die den gröbsten Schmutz abfängt :)

paD
1AE = 149597870700m √

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Viren-Scanner

#15 Beitrag von laurooon » 11.05.2011, 12:26

heavenrider hat geschrieben: Das glaube ich weniger, denn so einen Prozessor gibt es nicht :wink: Die i7 sind Quadcore (4 echte Kerne) und haben 8 Threads (virtuelle Kerne) Es gibt bestenfalls noch einen i7 Extreme Edition mit 6 Kernen und 12 Threads, aber 8 Kerne gibt es definitiv nicht, noch nicht .cool
Ich weiß das! :D Trotzdem merkt man einen deutlichen Zuwachs der 4 virtuellen Kerne bei Multitasking wie Lightroom, Photoshop, Videobearbeitung. .top
paD hat geschrieben:Wo steht bei lauroon was von 8 Kernen..? Oder bin ich blind? :D
Penta = Fünf
Hexa = Sechs
hepta = Sieben
Octa = Acht. .cool
paD hat geschrieben:Spätestens nach nem Jahr sind die Karren sowas von lahm oder jede Linux, MacOSx, Android System geht mit nur halb so viel Leistung dran vorbei :P
Ja, wobei Windows 7 bisher echt superstabil und flott ist und auch bleibt. Das bisher beste Windows (was man von Vista ja nicht sagen konnte) .top
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“