Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#1 Beitrag von Zaffod » 14.05.2011, 23:21

Guten Abend.

Heute Abend hat meine Frau festgestellt, dass der Drehzahlmesser auf 8.000 Touren fest steht, auch wenn die Zündung aus ist. Der Motor dreht aber ganz normal nach unseren Empfinden, der momentane Verbrauch während der Fahrt ist auch nicht außergewöhnlich.
Selbst als es noch normal funktionierte, so hoch habe ich den Wagen noch nie gedreht. ;)
Wir hatten gestern (Freitag) unsere 15.000-Inspektion, aufgefallen ist es uns erst gerade eben. Laut Checkliste wurde aber nichts in Sachen Motormanagment gemacht. Meine Frau hat auch den Eindruck, dass die Shift-Anzeige zum etwas späteren Schalten rät. Ich selber bin den Wagen seit der Wartung noch nicht gefahren, heute Abend hätte ich nicht mehr gedurft. .cool

Natürlich passiert so was am Wochenende.
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#2 Beitrag von Oll1 » 15.05.2011, 14:02

Na ja, 8.000 U/Min schafft der 1,6 sowieso nicht :D

Du kannst im Grunde genommen an den Zeiger kommen, indem du die Verkleidung um den Tacho einfach abziehst (einfach zu dir hin ziehen, ist nur geklippst) und dann die Scheibe vor dem Tacho entfernst. Sollte der Zeiger einfach nur hängen kannst du ihm ja mal einen vorsichtigen Schubbs geben ;) Ansonsten wird der Händler dabei schauen müssen ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#3 Beitrag von Yamro » 15.05.2011, 14:19

Also ich würde hier gar keine Selbstreparatur versuchen.
Schließlich hat der Auris ja noch Garantie.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#4 Beitrag von Zaffod » 15.05.2011, 15:07

Richtig. ;)
Morgen früh erst mal beim Händler anrufen und dann mal hoffen, dass das schnell erledigt wird. Ist ein komisches Gefühl ohne Drehzahlmesser zu fahren. Ich muss morgen Mittag wieder zur Arbeit, bin auf den Wagen angewiesen.
Achja, und kleiner Nachtrag, heute selber mal gefahren, der Zeiger zappelt ab und zu so für 2-3 mm hin und her.
Zuletzt geändert von Oll1 am 15.05.2011, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#5 Beitrag von Oll1 » 15.05.2011, 15:39

Na gut, wenn er ab und zu mal zappelt ist da was anderes. Zuvor hörte es sich für mich aber eher so an, als würde er einfach nur hängen ;) Und da kann man ja ruhig mal selber nachhelfen, bevor man was weiß ich wie viele KM zum Händler fährt und Zeit opfert, die man sich auch sparen könnte... ;)

So hört es sich für mich so an, als wäre da eine Spule in der Anzeigetafel, bzw. am Zeiger oder so defekt. Denn die Anzeige, wann man Hochschaltet richtet sich auch an den Fahrstil und durch die fehlende Angabe der Drehzahl kann es ja durchaus sein, dass man den Motor was höher dreht und somit auch die Anzeige später aufleuchtet ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#6 Beitrag von Zaffod » 16.05.2011, 15:10

Kleines Update, und damit mein ich nicht die Werkstatt. Die wollen sich schlau machen und sich bei mir melden. .bla
Heute auf der AB, beim Beschleunigen leuchtet kurz die Anzeige zum Hochschalten auf, ich beschleunige weiter ohne zu Schalten, Leuchte aus, beschleunige weiter, Leuchte an. Und das bei allen Gängen.
Dann nach ca. 30km auf der AB, Drehzahlmesser geht laaangsam runter, so dass ich beim Abfahren eine Drehzahl von ungf. 6000 U/min im Stand habe laut Anzeige. Der Wert bleibt auch bei ohne Zündung, aber wenn ich jetzt Gas gebe, geht die Anzeige hoch, zwar zu hoch, aber sie bewegt sich.
Wenn das so weitergeht habe ich übermorgen wohl wieder eine normale Anzeige. :?
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#7 Beitrag von Auris2010 » 17.05.2011, 08:28

Ich glaube mir würde das garnicht auffallen, weil ich noch nie auf die Drehzahlanzeige geschaut habe beim fahren. Das lernt man, wenn man jahrelang ohne soetwas fährt (z.B Golf II oder Aygo ;)). Ärgerlich ist es natürlich, aber solange das Auto Garantie hat soll sich die Werkstatt den Kopf darüber zerbrechen. V.a. solange sich nichts am Verbrauch oder so verändert ist es halb so wild.

Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#8 Beitrag von Zaffod » 17.05.2011, 08:45

Tja, gestern Abend von der Arbeit wieder nach Hause gefahren, Drehzahlmesser jetzt wieder normal. Bei der Schaltanzeige bin ich mir noch nicht so ganz sicher.
Aber aus Erfahrung durch meine eigene Arbeit weiß ich, dass Fehler, die alleine verschwinden, die dumme Eigenschaft haben immer wieder mal aufzutreten. :?
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#9 Beitrag von chrisbolde » 17.05.2011, 12:30

Bleib' auf alle Fälle am Ball - sporadische Fehler sind nämlich die schlimmsten. Weiß ich auch aus eigener Erfahrung... :roll:
Wie findet denn die Übermittlung zur Tachoeinheit statt? Ist das auch CAN-Bus? Wenn ja, dann gibt es höchstwahrscheinlich entweder ein Problem in der Tachoeinheit selbst (Digital-zu-Analog-Wandlung) oder bei der Erfassung (Analog-zu-Digital). Bei der Datenübertragung sollte eigentlich nichts schiefgehen - dafür gibt es ja CRC-Summen usw. Vielleicht hat sich ein Referenzsignal irgendwie verschoben oder so?
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#10 Beitrag von Zaffod » 27.05.2011, 18:17

2 Wochen vergangen und das Phänomen hat sich etwas erweitert.
Nach 3 Tagen hatte ich wieder normale Anzeigen, für ein paar Tage. Dann ging das im Grunde wieder von Vorne los, allerdings hatte ich nun andere Drehzahlwerte. Das Spielchen geht jetzt schon seit 14 Tagen so, die Nadel hing an verschiedensten Werten fest um dann auch mal wieder auf normal zu gehen. Gestern z.B. blieb er standhaft auf 0.
Der Toyota-Meister, mit dem ich telefonierte, konnte sich das nicht erklären und will mir die ganze Anzeigeneinheit austauschen. Montag hatte ich zwar ein Termin, aber das Ersatzteil ist nicht gekommen, Termin verschiebt sich nach hinten. :roll:
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#11 Beitrag von Zaffod » 09.06.2011, 17:09

Heute wurde die Anzeigeeinheit gewechselt, mal abwarten.
Was mir aber jetzt nicht so gefällt, mein Gesamtkilometerzähler ist wieder auf 0. Der Wagen hatte etwas mehr als 17.000 km runter. Als ich dem Meister das sagte (bin auf der Heimfahrt nochmal umgedreht), sagte er mir, dass das normal wäre.
Schön, ich muss jetzt wegen den Inspektionen immer 17k dazu rechen. .denken
Aber was ist, wenn ich den Wagen nicht an mein AH verkaufe/in Zahlung gebe? Ich mein, ich werde beim potentiellen Käufer kein Geheimnis daraus machen, dass da Kilometer fehlen. Aber wäre ich mein Gegenüber, würde ich auch denken: "Klar, da fehlen 17.000! Janeh, ist klar!" :roll:
Hätten die nicht einfach den aktuellen Kilometerstand hoch drehen können?
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#12 Beitrag von TF104 » 09.06.2011, 18:11

Schau mal in dein Checkheft. Normal müsste das Autohaus dort den Wechsel mit dem "alten" Kilometerstand vermerkt haben. So war es bei meinem Schwiegervater als die im Avensis den Tacho gewechselt haben.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Zaffod
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 52
Registriert: 19.05.2010, 20:58

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#13 Beitrag von Zaffod » 09.06.2011, 18:30

*hust*
Checkheft natürlich nicht dabei gehabt!
*hust*

Aber danke für den Tipp, werde ich bei der nächsten Inspektion (außerplanmäßige Besuche werde ich hoffentlich nicht haben zwischendurch) mal nachtragen lassen.

:wink:
War einmal: Toyota Yaris Verso 1,5 VVT. ;)

Seit 12.08.10; Auris Life Plus, 1.6 Valvematic, marlingrau metallic, Navi, Schmutzfänger vorne + hinten, Seiten- und Stoßfängerleisten.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#14 Beitrag von TF104 » 09.06.2011, 20:28

Ja, das werden die in der EFA schon vermerkt haben, bloß wenn du wirklich mal eines fernen Tages verkaufst und das angibst, dann steht da der Kilometerstand mit drin. Ist dann auch für dich ´ne Absicherung.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Yamro
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 316
Registriert: 14.08.2010, 06:14
Wohnort: Neuss

Re: Drehzahlmesser hängt am Max-Anschlag.

#15 Beitrag von Yamro » 09.06.2011, 21:00

Können die den KM Stand nicht über die Diagnosesoftware o.ä. eingeben ?
Die "Tachomafia" kann sowas doch auch!
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris Bild vs. Focus Bild

Antworten

Zurück zu „Auris 1“