Inspektionen - Was ist notwendig, was sind unnötige Kosten?
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Habe immer drauf geschaut, daß die auch 0W20 wieder reingeben. Der Motor verträgt aber auch 5W30, falls grade kein anderes zur Verfügung ist, laut Handbuch. Sollte aber darauf geachtet werden, daß es möglichst 0W20 ist.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Händler meint, da wäre von Anfang an 5W30 drinne.
Okt 2008 bis Mai 2010: 1.6 VVTi TEAM Marlingrau Handschaltung @ 7,8 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
ab Mai 2010: 1.6 Valvematic Life+ Marlingrau Handschaltung @ 7,3 L/100km (Realverbrauch, nicht Bordcomputer)
-
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 12.04.2011, 13:10
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life+
- Farbe: margentabrown
- EZ: 27. Okt 2010
- Wohnort: Essen
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
der Preis des Motoröles ist ja gigantisch, brutto also € 32,00 pro Liter. Da bekäme ich einen Anfall.
Das dürfte doch auch für Österreich nicht normal sein. Vielleicht können hier deine anderen Landsleute was zu beitragen?
Ich würde mich auf jeden Fall schlau machen und bis zum Toyota selbst gehen bzw. anfragen.
Da wäre doch ein Ausflug nach Bratislava in eine Toyotawerkstatt vielleicht billiger und die Ersparnis ginge in ein
schönes Wochenende? Natürlich muß man die Zeit dazu haben, evtl. eine Sache des Timings.
Besten Gruß
Das dürfte doch auch für Österreich nicht normal sein. Vielleicht können hier deine anderen Landsleute was zu beitragen?
Ich würde mich auf jeden Fall schlau machen und bis zum Toyota selbst gehen bzw. anfragen.
Da wäre doch ein Ausflug nach Bratislava in eine Toyotawerkstatt vielleicht billiger und die Ersparnis ginge in ein
schönes Wochenende? Natürlich muß man die Zeit dazu haben, evtl. eine Sache des Timings.
Besten Gruß
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Ich meine dass zwar jenseits der Alpen ein anderer USt-Satz gilt (20 %), dies 1 % mehr dürfte aber eigentlich das Öl nicht so sehr verteuern.
Bei Amazon gibt es für den Literpreis, den du bezahlt hast, fast 5 Liter von dem Öl.
Man muss natürlich auch dazu sagen, dass das Mobil Öl nicht generell nicht gerade günstig ist.
Das eigene Öl mitbringen würde ich als Werkstatt auch nicht machen, da letztlich die Werkstatt dafür unterschreibt.
Aber ich muss dem Kunden faire Preise bieten.
Würde die Werkstatt auf alle Fälle wechseln, wenn du denn eine weitere zur Auswahl hast.
Bei Amazon gibt es für den Literpreis, den du bezahlt hast, fast 5 Liter von dem Öl.
Man muss natürlich auch dazu sagen, dass das Mobil Öl nicht generell nicht gerade günstig ist.
Das eigene Öl mitbringen würde ich als Werkstatt auch nicht machen, da letztlich die Werkstatt dafür unterschreibt.
Aber ich muss dem Kunden faire Preise bieten.
Würde die Werkstatt auf alle Fälle wechseln, wenn du denn eine weitere zur Auswahl hast.
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Warst du beim grossen Toyo Händler in Wien?
Der Preis ist ja mehr als eine frechheit.
Sicher, das Öl ist beim Händler immer etwas teurer aber für eine "billige" 5W-30 Suppe ist das Abzocke. Vor ca 4 Jahren fragte ich meinen Händler nach dem Castrol 0W-40 Racing und da wolte er knappe 40€ für den Liter. Ist auch ein rießen Preis aber fast das selbe für so ein Öl...
Ich würde da nochmal nachfragen. Da kann ich mir eher vorstellen, die haben dir da versehentlich den Preis eines anderen Öl's verrechnet.
Wenns wirklich stimmt würde ich denen nur noch sagen, dass ich den Händler wechsle.
Der Preis ist ja mehr als eine frechheit.
Sicher, das Öl ist beim Händler immer etwas teurer aber für eine "billige" 5W-30 Suppe ist das Abzocke. Vor ca 4 Jahren fragte ich meinen Händler nach dem Castrol 0W-40 Racing und da wolte er knappe 40€ für den Liter. Ist auch ein rießen Preis aber fast das selbe für so ein Öl...
Ich würde da nochmal nachfragen. Da kann ich mir eher vorstellen, die haben dir da versehentlich den Preis eines anderen Öl's verrechnet.
Wenns wirklich stimmt würde ich denen nur noch sagen, dass ich den Händler wechsle.
-
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 12.04.2011, 13:10
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life+
- Farbe: margentabrown
- EZ: 27. Okt 2010
- Wohnort: Essen
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Also bei www.service-guide.net bekommst du ganz schnell
Auskunft für eine ganz preiswerte Inspektion in Bratislava - praktisch vor deiner Haustür- wenn du Toyota anklickst.
Servus nach Vienna
Auskunft für eine ganz preiswerte Inspektion in Bratislava - praktisch vor deiner Haustür- wenn du Toyota anklickst.
Servus nach Vienna
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Hallo,
auch mein Auris steht nach fast einem Jahr vor der ersten Inspektion.
Da sich nach ein paar Telefonaten rausstellte, dass der Preis hierfür von € 160 bis zu € 300 reichen kann bin ich etwas verwirrt.
Wo finde ich denn heraus, was nach den ersten 15.000 km gemacht werden muss? Damit hier keine überflüssigen Kosten anfallen?
auch mein Auris steht nach fast einem Jahr vor der ersten Inspektion.
Da sich nach ein paar Telefonaten rausstellte, dass der Preis hierfür von € 160 bis zu € 300 reichen kann bin ich etwas verwirrt.
Wo finde ich denn heraus, was nach den ersten 15.000 km gemacht werden muss? Damit hier keine überflüssigen Kosten anfallen?
- chrisbolde
- Auris Schrauber
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.03.2011, 15:32
- Modell: -
- Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TeamD
- Farbe: Tokio-Rot
- EZ: 2. Aug 2018
- Wohnort: LK Schaumburg
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Steht im Handbuch oder Scheckheft (ich meine in letzterem). Da sind Listen oder Tabellen drin, in denen alle abzuarbeitenden Punkte aufgeführt werden.
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Ok. Super. Danke.
Dann muss ich doch nochmal meine Unterlagen durchgehen.
Dann muss ich doch nochmal meine Unterlagen durchgehen.

Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
@wal23:
Also bei dem Preis wäre ich dem Händler an den Hals gegangen, ganz sicher!
1. Ist bei dem 15.000er Check beim 2,0er D-4D kein Ölwechsel notwendig (außer es sind schon 2 Jahre rum). Das ist immer wieder eine Abzocke von den Händlern. Einmal konnte ich es vorher gerade noch verweigern (nach langer Disskusion und einem schriftlichen Hinweis im Serviceheft). Einmal wurde mir nach 15Tkm innerhalb von 4 Monaten trotzdem das Öl gewechselt. O-Ton vom Händler: "Seinen Sie froh, bei uns ist das Öl nicht so teuer wie in München drinnen" --> absolute Frechheit, war seitdem nicht mehr bei dem Händler. Das ist ein Diesel, der in 4 Monaten 15Tkm gemacht hat. Das war absolute Langstrecke und ein Ölwechsel nicht nötig. Was für Affen...
2. Sind 30€ für einen Liter Öl eine Frechheit! Hab beim Händler für nen Liter 5W30 glaube 11€ bezahlt. Das war ok. Ich bestell mir trotzdem das Shell Helix Ultra Extra bei ebay, 6l für um die 50€. Meine Werkstatt akzeptiert mitgebrachtes Öl.
Mein Tipp: Den Händler auf den Literpreis ansprechen und die Rechnung korrigieren lassen. Wenn nicht mit Beschwerde oder Händlerwechsel drohen. Und am Ende trotzdem beschweren und den Händler wechseln...
Also bei dem Preis wäre ich dem Händler an den Hals gegangen, ganz sicher!
1. Ist bei dem 15.000er Check beim 2,0er D-4D kein Ölwechsel notwendig (außer es sind schon 2 Jahre rum). Das ist immer wieder eine Abzocke von den Händlern. Einmal konnte ich es vorher gerade noch verweigern (nach langer Disskusion und einem schriftlichen Hinweis im Serviceheft). Einmal wurde mir nach 15Tkm innerhalb von 4 Monaten trotzdem das Öl gewechselt. O-Ton vom Händler: "Seinen Sie froh, bei uns ist das Öl nicht so teuer wie in München drinnen" --> absolute Frechheit, war seitdem nicht mehr bei dem Händler. Das ist ein Diesel, der in 4 Monaten 15Tkm gemacht hat. Das war absolute Langstrecke und ein Ölwechsel nicht nötig. Was für Affen...
2. Sind 30€ für einen Liter Öl eine Frechheit! Hab beim Händler für nen Liter 5W30 glaube 11€ bezahlt. Das war ok. Ich bestell mir trotzdem das Shell Helix Ultra Extra bei ebay, 6l für um die 50€. Meine Werkstatt akzeptiert mitgebrachtes Öl.
Mein Tipp: Den Händler auf den Literpreis ansprechen und die Rechnung korrigieren lassen. Wenn nicht mit Beschwerde oder Händlerwechsel drohen. Und am Ende trotzdem beschweren und den Händler wechseln...

-
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 12.04.2011, 13:10
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life+
- Farbe: margentabrown
- EZ: 27. Okt 2010
- Wohnort: Essen
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Da möchte ich aber mal sehr energisch widersprechen. Was wolltest du denn bezahlen? Ich möchte gern
wissen, welchen Lohn du erwarten würdest, wenn du dort KFz-Techniker wärest? Dann stellt sich die
Frage, was verdient das Autohaus noch daran mit allen Gemeinkosten wie Lohnnebenkosten,
Miete, Heizung, Strom usw.???
Also ich finde einen Service Betrag von 100,--€ für die 15000 er Inspektion sehr preiswert, denn
wenn man die MWST ausrechnet, sind es nur noch 80 € für das Öl und alle anderen Tätigkeiten
und Kleinmaterialien.
Man sollte die Kirche doch im Dorf lassen, denn was bezahlt man allein für eine Anfahrt von einem
Techniker egal von Karstadt usw. für TV oder Waschmaschinen? Eben die besagten € 80,--
Wer meint, sein Öl von Ebay zu beziehen, kann das gern tun. Besser wäre es doch imho, auch die
Werkstatt dort zu buchen oder vielleicht ersteigern?
Manchmal geht mir die Pfennigfuchserei doch sehr auf die Nerven. Für guten Service, angenehme
Atmosphäre und dazu noch preiswerte Arbeiten zahle ich gern auch etwas mehr!
wissen, welchen Lohn du erwarten würdest, wenn du dort KFz-Techniker wärest? Dann stellt sich die
Frage, was verdient das Autohaus noch daran mit allen Gemeinkosten wie Lohnnebenkosten,
Miete, Heizung, Strom usw.???
Also ich finde einen Service Betrag von 100,--€ für die 15000 er Inspektion sehr preiswert, denn
wenn man die MWST ausrechnet, sind es nur noch 80 € für das Öl und alle anderen Tätigkeiten
und Kleinmaterialien.
Man sollte die Kirche doch im Dorf lassen, denn was bezahlt man allein für eine Anfahrt von einem
Techniker egal von Karstadt usw. für TV oder Waschmaschinen? Eben die besagten € 80,--
Wer meint, sein Öl von Ebay zu beziehen, kann das gern tun. Besser wäre es doch imho, auch die
Werkstatt dort zu buchen oder vielleicht ersteigern?
Manchmal geht mir die Pfennigfuchserei doch sehr auf die Nerven. Für guten Service, angenehme
Atmosphäre und dazu noch preiswerte Arbeiten zahle ich gern auch etwas mehr!
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Also ich kann Chris1981 nur zustimmen.
wal23 wurde abgezockt!
Arbeits und Ölpreis sind eine Frechheit!
Luftfilter wird bei dem Fitnesscheck i.d.R. auch nicht gewechselt.
Wofür das Additiv?
260,- EUR wären noch i.O. gewesen aber 360,- EUR ist m.E. schon fast Betrug.
wal23 wurde abgezockt!
Arbeits und Ölpreis sind eine Frechheit!
Luftfilter wird bei dem Fitnesscheck i.d.R. auch nicht gewechselt.
Wofür das Additiv?
260,- EUR wären noch i.O. gewesen aber 360,- EUR ist m.E. schon fast Betrug.
Viele Grüße
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris
vs. Focus 
Frank
______________________________________________
Toyota Auris 2,2 D-CAT mit 460 Nm HOPA-Tuning
Auris


-
- Auris Fan
- Beiträge: 201
- Registriert: 12.04.2011, 13:10
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life+
- Farbe: margentabrown
- EZ: 27. Okt 2010
- Wohnort: Essen
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Hallo Chris,
sorry
, ich habe übersehen, dass du ganz oben den Bericht voin Wal 23 meintest. Ich dachte,
du hättest direkt auf den B eitrag von Diddi Di geantwortet, der nur € 100,-- Euro bezahlt hatte.
Bei der 360 € Story sind wir absolut einer Meinung, wie ich ja auch schon in meinem Beitrag
dazu äußerte.
BG
sorry

du hättest direkt auf den B eitrag von Diddi Di geantwortet, der nur € 100,-- Euro bezahlt hatte.
Bei der 360 € Story sind wir absolut einer Meinung, wie ich ja auch schon in meinem Beitrag
dazu äußerte.
BG
Arroganz ist die Kunst, auf die eigene Dummheit stolz zu sein
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Bitte achtet ein wenig auf das Thema.
Sicherlich sind die Kosten die Wal 23 zu zahlen hatte zuviel, aber wen wir über unfaire oder überteuerte Rechnungen diskutieren wollen, bitte in einem neuen Thread, hier sollte dies reichen, da das Thema sonst aus dem Ruder läuft.
Danke für euer Verständnis.
Sicherlich sind die Kosten die Wal 23 zu zahlen hatte zuviel, aber wen wir über unfaire oder überteuerte Rechnungen diskutieren wollen, bitte in einem neuen Thread, hier sollte dies reichen, da das Thema sonst aus dem Ruder läuft.
Danke für euer Verständnis.
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Auris Inspektionsthread. Was wurde gemacht? Kosten?
Es täte aber 0W20 reingehören! Im Notfall laut Handbuch auch 5W30, aber eigentlich 0W20.Diddi Di hat geschrieben: Motoröl 10 W40 ...33,14€
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad