Tagfahrlicht

E150 (12/2006 - 10/2012)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kretschiii
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2011, 12:59

Re: Tagfahrlicht

#196 Beitrag von kretschiii » 25.05.2011, 15:16

Hey Kojak,

finde leider nur die LED Leisten, nicht die Runden :? Hast du vllt. nen Link?

Edit: Oder meinst du die hier: https://www.dectane.de/product_info.php ... 40ffdc10d0
Toyota Auris 2.0 D-4D Bild Golf 3 2.8 VR6 Bild

kojak
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 320
Registriert: 30.06.2010, 16:49
Wohnort: Vechelde OT Groß Gleidingen

Re: Tagfahrlicht

#197 Beitrag von kojak » 25.05.2011, 16:48

Hallo

ja genau die mit Modul schon intregiert gibt es auch bei Ebay schau mal bei Autoteile Kirstein vorbei.

Gruß Andre
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben.

Alles was Weiss ist ,ist zu sehen.Werbung fürs Forum.

Bild

Benutzeravatar
kretschiii
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2011, 12:59

Re: Tagfahrlicht

#198 Beitrag von kretschiii » 25.05.2011, 17:18

Schön wäre ja jetzt noch zu wissen wie du die eingebaut hast .denken
hab da was gelesen von das ein Kabel an das Kabel von der Zündung muss (geht nicht auch das normale, also nicht Dauerplus?)
Toyota Auris 2.0 D-4D Bild Golf 3 2.8 VR6 Bild

firemaster
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 96
Registriert: 26.03.2010, 14:27
Wohnort: Simbach am Inn
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht

#199 Beitrag von firemaster » 28.05.2011, 09:50

hi, ich hab damals den zigaretten anzünder genommen... sobald zündung an war hatte der dann auch strom
Mein Auris:
D-CAT 2.2, DVD-Navi, Blinkmodul, Alueinstiegsleisten, Marlingrau, Gebaut 05/2010 in GB


Bild

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#200 Beitrag von chrisbolde » 28.05.2011, 11:35

@kretschiii:
Dauerplus geht nicht, weil dann auch bei ausgeschalteter Zündung ständig das Tagfahrlicht brennen würde (auch in der Garage oder auf dem Parkplatz). Erstens darf das bei Tagfahrlicht nicht sein (dafür gibt es ja dann das Stand-/Parklicht), und zweitens wäre dann doch relativ schnell deine Batterie alle.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Tommi59
Neuling
Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 01.04.2009, 20:24
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition S
Farbe: Titan Mica Metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht

#201 Beitrag von Tommi59 » 02.06.2011, 22:28

Hallo an Alle,

Zum Thema Tagfahrlicht kann ich Euch einiges erzählen.....Bin vor einigen Wochen zu meinem Toyota-Händler gefahren und wollte Tagfahrlicht einbauen lassen. Kein Problem laut Meister. Von Philips die neuen waren gerade in zwei Größen eingetrudelt und der Geschäftsführer legte noch eine Nachrüstversion von Toyota dazu. Preis inkl. Einbau 250.- Euro bzw. 450.- bis 500.- Euro. Philips sollte unten in den kleinen Grill montiert werden, Toyota "Originalhalter" aufwendig lackiert an den Stoßstangenecken. Erstens teuer und dann hab ich da aber meine Schutzecken(ebenfalls lackiert). Also hat man mir Philips eingeklebt. Doch nun die böse Überraschung: Der Grill ist zu schmal und die Dinger hatten nur 45 cm Abstand bei gesetzlich minimal 60cm. Zuhause in der Bedienungsanleitung hab ich´s gelesen, die Monteure scheinbar nicht. Jetzt sind sie auf Kosten vom Toyota-Händler (inkl. Leiwagen für 24 Std.) wieder weg.
Lösungen gibt es für den Auris (vor Facelift) genaugenommen drei: 1) die Toyotalösung mit der "Eckhalterung", 2) Abblendlicht vorn als "Tagfahrlicht" schalten lassen (Rückfragen, weiß nicht genau ob das rechtmäßig ist) und 3) hab ich jetzt:

Schmeißt die völlig unnötigen Nebellampen raus und lasst sie durch runde Tagfahrlichter ersetzen. Wer ehrlich ist, gibt mir recht, dass man "erlaubt" nur sehr, sehr selten Nebelscheinwerfer einschalten darf und die dann auch nicht wirklich was bringen. Zudem ist das mit gut 200 Euro die günstigste Lösung. Die Nebelscheinwerfer liegen bei mir jetzt im Keller.

Vielleicht bringt Euch der Tipp ja ein wenig.

Tom
4.5 l :auris2ts:

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Tagfahrlicht

#202 Beitrag von HolgiHSK » 03.06.2011, 09:20

Tommi59 hat geschrieben:.... 2) Abblendlicht vorn als "Tagfahrlicht" schalten lassen (Rückfragen, weiß nicht genau ob das rechtmäßig ist) und....
Nein ist es nicht!
Tommi59 hat geschrieben:Schmeißt die völlig unnötigen Nebellampen raus und lasst sie durch runde Tagfahrlichter ersetzen. Wer ehrlich ist, gibt mir recht, dass man "erlaubt" nur sehr, sehr selten Nebelscheinwerfer einschalten darf und die dann auch nicht wirklich was bringen.
Wenn du nur in Hannover unterwegs bist, und dann noch meistens am Tage, mag es sein, dass die NSW für dich unnütz sind.
Wenn du aber zu 90% außerorts unterwegs bist und das zu Zeiten wo es dunkel, im Herbst nebelig und im Winter am schneien ist, wirst du die Dinger lieben und bestimmt nicht abmontieren. .love
Für mich sind NSW unverzichtbar. Bei unserem Zweitwagen habe ich die extra nachrüsten lassen, da dieser keine hatte! .cool
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Tagfahrlicht

#203 Beitrag von Auris2010 » 03.06.2011, 10:39

Bei uns in Österreich ist sowohl Abblendlicht als Tagfahrlicht erlaubt (günstige Lösung) als auch zu jeder Zeit mit den Nebelscheinwerfern zu fahren (noch günstiger, da keine Werkstattkosten, dafür leuchtet halt alles andere auch mit).

Beim Abblendlicht als Tagfahrlicht darf man nur in der Nacht nicht vergessen den Rest auch einzuschalten. Ist mir in der Zeit als wir Lichtpflicht hatten und ich solch eine Tagfahrlichlösung hatte des öfteren passiert, da ja vorne ohnehin Licht ist ;)

Zudem war ich in Bayern auf Urlaub und hatte bei einer Polizeikontrolle keine Probleme mit dieser Lösung.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Tagfahrlicht

#204 Beitrag von TF104 » 03.06.2011, 11:15

Naja, du bis Ösi und dein Auris auch. Von daher wird da Niemand was sagen können, egal wieviele Pickel noch gejagd werden müssen. :wink:

Die Nebelscheinwerfervariante würde mir auch zusagen. Wobei ich eine Kombination von Nebel und Tagfahrlicht in einem Scheinwerfer wie bei Skoda favorisieren würde.
Bei uns fährt ein Auris mit dem Daylightrunningmodul rum. Da brennt immer schön ausschließlich das Xenon...gerade das würde ich vermeiden wollen.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#205 Beitrag von chrisbolde » 03.06.2011, 12:09

So, ich war gerade beim Händler und komme nun mit aktuellesten Infos wieder: :lol:
  • Original-Toyo-TFL ist seit 26.05. bestellbar
  • Da die Werkzeuge nochmal angepasst werden müssen (ich vermute Spritzguss-Werkzeuge für die Gehäuseteile), verschiebt sich der Erst-Liefertermin auf die 25. Kalenderwoche (die Fronleichnam-Woche)
  • Die Blende ist aus schwarz lackiertem ABS-Kunststoff, kann aber natürlich auch in Wagenfarbe umlackiert werden
  • Für den Einbau müssen zwei kleine Schlitze in die Frontstoßstange geschnitten werden, in welche die Leuchten gesetzt werden.
  • Kostenpunkt bei ihm rund 500...550,- EUR (Aufpreis wenn Lackierung gewünscht)
Ich habe jetzt mit ihm abgesprochen, dass er mir die jetzt bestellt, und ich schaue mir die an wenn sie da sind. Dann wird entschieden ob ich sie in regentblau lackieren lasse oder ob sie in schwarz ans Auto kommen. Gleichzeitig lasse ich mein Schätzchen dann auch gleich tieferlegen. Wird wahrscheinlich Ende des Monats passieren.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Tagfahrlicht

#206 Beitrag von TF104 » 03.06.2011, 13:13

Aber ehrlich 500€+...da kann man schon fast riskieren mit Neblern am Tage angehalten zu werden. .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Tagfahrlicht

#207 Beitrag von Oll1 » 03.06.2011, 14:12

Oder sich etwa 4 mal neue Xenons rein machen, wenn man diese immer am Tag an hat... .denken Ich fahre lieber den ganzen Tag mit Xenon, anstatt dass diese bei jeder Unterführung zünden und wieder ausgehen danach. So zünden die Xenons nur einmal ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Tagfahrlicht

#208 Beitrag von chrisbolde » 03.06.2011, 14:18

Ich habe aber auch in letzter Zeit bei einigen Autos schon bemerkt, dass man durch die Projektortechnik bei Sonnenlicht kaum noch sehen kann, ob der Fahrer das Licht eingeschaltet hat oder nicht.
Das Abblendlicht ist nunmal darauf ausgelegt, die Straße auszuleuchten und möglichst nicht direkt in das Auge des Gegenverkehrs zu leuchten. Bei Tagfahrlicht ist das Gegenteil der Fall: Es soll gerade den Gegenverkehr anleuchten, um bemerkt zu werden... .cool
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Tagfahrlicht

#209 Beitrag von TF104 » 03.06.2011, 15:05

Ja, das könnten wir zur Grundsatzdiskussion ausbauen hier. .cool

Dazu uns dann Erfahrungen und diverse Studien um die Ohren hauen und am Ende zu einem Entschluß kommen.
Die, die blind sind, die nehmen dir die Vorfahrt oder übersehen dich trotz Licht. Alles schon erlebt, egal ob auf dem Motorrad oder in diversen Autos. Dabei spielt es keine Rolle ob Licht an oder aus war, denn die haben einfach nicht oder nicht genau geschaut. Und was ich inzwischen schon als Unsitte von Tagfahrlichtfahrern gesehen habe ist, dass bis zum dunkeln mit Licht gefahren wird. Aber mit den Tagfahrleuchten...

Letztlich wird es weder belohnt oder ist es als Nachrüstung gefordert. Im Gegenteil, es kostet Geld und je vernünftiger, legaler und brauchbarer um so mehr.
Deshalb werde ich davon Abstand nehmen mir für soviel Geld sowas ranzubasteln, obwohl ich eigentlich ein Tagfahrlichtverfechter bin.
Ich werde die Nebelscheinwerfervariante mal im Hinterkopf behalten oder gleich komplett anschalten. Zusatzscheinwerfer sind schlichtweg viel zu teuer.

Das mit Lackierung für Blenden usw. noch mal gut 100€ hinzukommen liegt ja auch daran, dass eine gewisse Menge Farbe angerührt werden muss. Meist sogar als teurer Metalliclack. Deshalb hat mir ein Bekannter(hat eine Lackiererei) mal gesagt, das man Anbauteile sammeln sollte, dann wird´s aufs Teil günstiger.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Diddi Di
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 270
Registriert: 26.03.2010, 19:56
Wohnort: Sachsen

Re: Tagfahrlicht

#210 Beitrag von Diddi Di » 17.06.2011, 12:47

@ chrisbolde ,gibts schon was neues von deinem Händler ???
Clubpaket, PDC hinten und doppeltem TTE Endschaldämpfer+ lackierter Heckschürze,Teflonversiegelt ,Rial Lugano felgen,
30mm Eibachfedern
Mein Baby original
Mein Baby getuned

Antworten

Zurück zu „Auris 1“