
Ich muß meinen Vorrednern Recht geben, was die Qäulität des Auris und dessen Vorgänger angeht, hat sich Toyota einen groben Schnitzer geleistet. Wer mit dem Auris seinen ersten Toyota kauft, wird trotz der vielen Macken und miesen Verarbeitung vieleicht doch begeistert sein, weil das Auto vorher viel mehr Ärger gemacht hat. Allerdings sind wir eingefleischten Toyota Fahrer in dieser Beziehung schon zu sehr verwöhnt. Ich selbst hatte, wie viele andere hier, vorher schon ältere Modelle von Toyota wie z.B. Carina II, Corolla E9 Liftback, Celica T23, MR2 SW20 und diese Autos haben außer dem Toyota Zeichen mit meinem Auris nichts gemeinsam. Bei all meinen Toyotas vorher hätte ich für 500€ gewettet, das ich aus dem Stand heraus sofort nach Afrika und zurück ohne Panne schaffe. Bei meinem Auris bin ich mir nicht mal sicher, ob ich beim diesjährigen Ostseeurlaub nicht mindestens einmal den ADAC brauche. Im Stich hat er mich bis jetzt noch nicht gelassen, aber ich bin sehr schwer enttäuscht von Toyota. Der Auris ist vom Konzept her sehr gut, aber die Umsetzung hat absolut nicht geklappt. Viel zu billige MAterialien im Innenraum kosten mich fast jeden Tag den letzten Nerv, aber ich reg mich nicht mehr drüber auf

Hoffen wir mal, der Auris ist das, was bei VW der Golf 3 war und mit dem NAchfolgemodell wirds mit Qualtität und Zuverlässigkeit wieder dahingehen, wo Toyota seinen guten Ruf her hat
