Schade, es wird doch kein Auris. Zudem Schade, weil das Forum hier richtig lebendig ist.
Nach der Probefahrt sind mir aber mehrere Dinge sauer aufgestoßen:
1) Das Interieur: Das ist das Modell vor dem Facelift. Das ist die reinste Plastiklandschaft. Kunststoff möchte ich dazu nicht sagen, es ist Plastik, wirkt wie das eines Joghurtbechers.

MEiner 91er Corolla E9 hatte weiches Kunststoff, so weit das Auge reicht. Wieso wird das Auto nicht drei Tausend € teuerer gemacht, dafür dann aber vernünftige Kunststoffe verwendet? Verstehe ich nicht. Die Hebel zum Öffnen der Türen sind auch nicht das Wahre. Der Tacho gefällt mir hin gegen sehr gut, die beiden herausstehenden Anzeigen sind sehr schön. Aber der HAndbremsheben ist auch schon fast eine Frechheit.
2) Zudem ist das Auto zu klein für mich, sagt mein Vater. Platz habe ich zwar satt, wenn ich den Sitz ganz runter fahre. Als ich einstieg, habe ich sofrt den Heben gesucht der dies ermöglich. Bin knappe zwei meter groß. Wie gesagt, Platz satt, aber ein größeres Auto sollte es schon sein.
3) Die Front ist, für die heutige Zeit schön. Wirklich vieles an aktuellen Autos, egal welcher MArke gefällt mir nicht. Die Japaner werden immer designmäsig europäischer, die Deutschen dynamisch-sportlicher.
Mich stört am Auris, dass die Fahrgastzelle hinten schmaler wird. Dadurch werden die HEckleuchten besonders hervorgehoben was den Auris so glubschig dreingucken lässt. Getunt sehen die Autos aber richtig gut aus; 18Zöller untermalen den bulligen Auftritt. Aber das Auto ist etwas für länger, deshalb, größer wäre besser.
4) Habe mich aber weiter bei Toyota umgeschaut. Also der Corolla Verso gefällt mir etwas. Er ist größer, sieht wesentlich besser aus im Innenraum, vorallem die Materialanmutung. Es ist natürlich eine Familienkutsche. JEdoch gefäll mir die Dachlinie sehr. Da kann man mit paar gescheiten Felgen und dezenter Tieferlegeung sicher was optisch Schönes auf die Räder stellen. Also der ist gerade im Gespräch.
5) Nebenbei ist noch sehr großes Interesse am aktuellen Accord als Kombi. Bin zwar Single, und "erst" 28, aber ich stehe grundsätzlich auf große Autos. Der Honda gefällt mir wirklich unglaublich gut.
6) Nun ein Schock: Der aktuelle Opel Astra J ist extrem günstig zu haben, und kein Jahr alt. um die 13000 muss man berappen. Nun ist natürlich Opel kein Japaner, geschweige denn ein Toyota. Unsere Firmen Opel Combos fahren alle als NEuwagen drei Jahre pannenlos. (Dann LEasingvertrag zu ende). Mein Vater aber ist von Opel garnicht überzeugt. Ich hin gegen micht Opel schon immer, wegen der amerikanischen Gene.

Der gefällt mir richtig gut, der AStra. Flach, sportlich, breiter Hintern. Blos was passiert, wenn die Garantie abläuft. Keine Lust auf ausserplanm#sige Reperaturen. Ich fühle mich im Toyota einfach sicher.
Was meint Ihr zum Verso, Accord und den Astra J.
Und was sagt Ihr zur Innenraumqualität des ersten Auris.
gruß
jan