Verbandskasten und Warndreieck

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Verbandskasten und Warndreieck

#31 Beitrag von iMacAlex » 15.07.2011, 14:55

53 Euro? Nur weil da vielleicht ein Mercedesstern auf der Verpackung ist oder ist der 20 Jahre lang haltbar? Wahnsinn...die gibts doch schon für unter 10 Euro...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Auris2010
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 704
Registriert: 31.03.2010, 09:48
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sport
Farbe: onyxschwarz
EZ: 21. Jul 2010

Re: Verbandskasten und Warndreieck

#32 Beitrag von Auris2010 » 15.07.2011, 15:07

Wahrscheinlich weil der Stern oben drauf ist.

Zunächst hat er das ja garnicht so registriert, weil man mit ihm auch die Rechnung scheinbar nicht ordentlich durchgegangen ist. Als er das dann aber daheim gesehen hat, ist er wieder zu Mercedes und hat ihnen den Verbandskasten wieder freundlich überreicht. Im Zubehörhandel hat er dann einen mit EU-Norm um 5 Euro bekommen.

Benutzeravatar
[AurisHSD]Cruiser
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 201
Registriert: 21.04.2011, 22:15
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Verbandskasten und Warndreieck

#33 Beitrag von [AurisHSD]Cruiser » 15.07.2011, 21:53

Das ist ja übel. Wie kommen die überhaupt dazu, den zu tauschen für teuer Geld, ohne nachzufragen?
Da gehört drauf hingewiesen und entsprechend vielleicht noch einer Angeboten.

Bei meiner Übergabe hat mit der Verkäufer das Paket noch überreichen wollen, aber ich hab abgelehnt. Hab mein eigenes aus dem alten rausgeräumt.
Da es ja bei den Warndreiecken unterschiedliche ausführungen gibt, hab ich dadurch immernoch ein robustes auf festen Beinen und nicht so n komisches, das auf 4 Drähtchen steht.
Bild
Bild

Benutzeravatar
senio
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 17.07.2011, 10:06
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde-bronze metallic
EZ: 11. Mär 2016
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Re: Verbandskasten und Warndreieck

#34 Beitrag von senio » 17.07.2011, 16:23

Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste waren bei meiner Bestellung eines Auris Hybrid Executive kostenlos mit dabei!!! :D

aurisfahrer
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.12.2011, 15:05
Wohnort: Essen

Re: Verbandskasten und Warndreieck

#35 Beitrag von aurisfahrer » 08.12.2011, 15:34

Meistens denkt man ja echt nicht an solche Sachen. Im Notfall wär wohl aber jeder froh... Hatte noch einen alten Verbandskasten von meinem letzten Wagen. Da waren einige Sachen abgelaufen. Die hab´ich aussortiert und den Rest in die Hausapotheke getan. Beim Kauf vom Auris gab´s dann einen neuen und Warndreieck mit dazu. Sollte man ab und zu mal checken.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Verbandskasten und Warndreieck

#36 Beitrag von HolgiHSK » 08.12.2011, 20:14

Spätestens der Tüv prüft den Verbandskasten. Ist er abgelaufen gibt es dann schon mal einen geringfügigen Mangel.

Mein Warndreieck bzw. Verbandskasten wurde auch beim Händler im Rahmen der Annahme für die Inspektion kontrolliert.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Verbandskasten und Warndreieck

#37 Beitrag von chrisbolde » 15.12.2011, 17:43

Prüft der TÜV?! Ich bin nur ein einziges Mal gefragt(!) worden, ob ich einen habe. Als ich ihn rausholen wollte kam nur die Bemerkung: "Ne, is' okay. Glaub' ich Ihnen auch so..." Da hätte ich auch keinen dabei haben können...
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Verbandskasten und Warndreieck

#38 Beitrag von HolgiHSK » 15.12.2011, 20:57

Mein Schwager hat aufgrund von abgelaufenen Verbandszeug im Verbandskasten bei der TÜV-Prüfung einen geringfügigen Mangel eingetragen bekommen. Brauchte natürlich deshalb nicht zur Nachprüfung o.ä.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
PippiLangstrumpf
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 02.12.2011, 19:59

Re: Verbandskasten und Warndreieck

#39 Beitrag von PippiLangstrumpf » 16.12.2011, 17:51

Bei mir gabs auch mal nen geringfügigen Mangel wegen abgelaufenem Verbandskasten - dabei lag der Neue schon im Kofferraum .irre

Mein (fast) neuer Auris ist vom Händler scheinbar ohne Verbandskasten über den TÜV gebracht worden. Jedenfalls war bei Abholung kein Verbandskasten drin, der TÜV aber neu gemacht.

Gut, daß ich den Verbandskasten aus meinem alten Auto mitgenommen habe :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“