Probleme mit meinen Auris Hybrid
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
-
gartenfuzi
- Neuling

- Beiträge: 3
- Registriert: 21.01.2012, 14:14
Probleme mit meinen Auris Hybrid
Hallo alle zusammen!
Bin neu hier. Komme aus Österreich. Hab mir einen Auris Hybrid gekauft. Man geht ja mit der Zeit. Aber dieser macht mir nur Probleme.
Die Probleme in einzelnen:
1.) Der Auris läst sich nicht abstellen. Also der Motor geht nicht aus.
2.) Die Türen lassen sich nicht abschliessen. Dadurch spinnt auch das Tor der Tiefgarage. Auch die Autos die neben meinen Auto stehen lassen sich mit der Fernbedienung weder öffnen und schliessen.
3.) Die Bremsen quietschen
4.) Wenn ich auf einen Berg fahre (wir haben genug) zieht der Wagen überhaupt nicht.
Wie gesagt bin sehr enttäuscht von der Marke Toyota.
Wer kennt diese Probleme von euch?
Gruß Alex
Bin neu hier. Komme aus Österreich. Hab mir einen Auris Hybrid gekauft. Man geht ja mit der Zeit. Aber dieser macht mir nur Probleme.
Die Probleme in einzelnen:
1.) Der Auris läst sich nicht abstellen. Also der Motor geht nicht aus.
2.) Die Türen lassen sich nicht abschliessen. Dadurch spinnt auch das Tor der Tiefgarage. Auch die Autos die neben meinen Auto stehen lassen sich mit der Fernbedienung weder öffnen und schliessen.
3.) Die Bremsen quietschen
4.) Wenn ich auf einen Berg fahre (wir haben genug) zieht der Wagen überhaupt nicht.
Wie gesagt bin sehr enttäuscht von der Marke Toyota.
Wer kennt diese Probleme von euch?
Gruß Alex
- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan

- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Probleme mit meinen Auris Hybrid
wenn du an ner Ampel stehst? Oder wenn du auf Start bzw Stop drückst? Es gibt Bedingungen, damit sich der Motor im stand abstellt. Zu kalt bspw, Traktionsbatterie leer, Gebläse an, obwohl der Motor nicht mal richtig warm istgartenfuzi hat geschrieben:1.) Der Auris läst sich nicht abstellen. Also der Motor geht nicht aus.
Wenn selbst andere Modelle betroffen sind, dann würde ich mal nen Störsender suchen, das wird kaum am Auris liegengartenfuzi hat geschrieben:2.) Die Türen lassen sich nicht abschliessen. Dadurch spinnt auch das Tor der Tiefgarage. Auch die Autos die neben meinen Auto stehen lassen sich mit der Fernbedienung weder öffnen und schliessen.
Meine nur, wenn ich beim ersten losfahren aus der Parklücke bremse.gartenfuzi hat geschrieben:3.) Die Bremsen quietschen
Was heißt denn zieht nicht? Mit Vollgas geht er schon voran.gartenfuzi hat geschrieben:4.) Wenn ich auf einen Berg fahre (wir haben genug) zieht der Wagen überhaupt nicht.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 21.01.2012, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat editiert
Grund: Zitat editiert
-
gartenfuzi
- Neuling

- Beiträge: 3
- Registriert: 21.01.2012, 14:14
Re: Probleme mit meinen Auris Hybrid
Hallo!
Wenn ich zu Hause bin passiert dies mit den Motor. Das Problem mit dem Abschliessen passiert überall. Einkaufzentrum, in der Stadt, im Hof... Egal wo ich stehe funktionieren keine andren Autos.
Ich gebe Vollgas aber der Wagen zieht einfach nicht. Mich überholen sämtliche Autos auf dem Berg.
Gruß Alex
Wenn ich zu Hause bin passiert dies mit den Motor. Das Problem mit dem Abschliessen passiert überall. Einkaufzentrum, in der Stadt, im Hof... Egal wo ich stehe funktionieren keine andren Autos.
Ich gebe Vollgas aber der Wagen zieht einfach nicht. Mich überholen sämtliche Autos auf dem Berg.
Gruß Alex
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Probleme mit meinen Auris Hybrid
Hallo gartenfuzi,
1.) Was genau meinst du wenn du sagst der Motor lässt sich nicht abstellen?
Der Motor läuft, du drückst auf den Start/Stopp Knopf und der Motor geht nicht aus?
2.) Funktioniert das Abschließen nur bei den anderen Autos nicht, oder auch bei deinem nicht?
Wie schließt du dein Auto dann ab?
3.) Wann quietschen denn deine Bremsen? In welcher Situation? Immer?
4.) War es schon immer so? Hast du beim Kauf eine Probefahrt gemacht?
Allgemein solltest du die Probleme bzw. die Situationen wenn diese auftreten ein wenig konkreter beschreiben und nach Möglichkeit nicht nur stichwortartig.
Ist der Wagen neu? Was sagt dein Händler zu den Problemen?
1.) Was genau meinst du wenn du sagst der Motor lässt sich nicht abstellen?
Der Motor läuft, du drückst auf den Start/Stopp Knopf und der Motor geht nicht aus?
2.) Funktioniert das Abschließen nur bei den anderen Autos nicht, oder auch bei deinem nicht?
Wie schließt du dein Auto dann ab?
3.) Wann quietschen denn deine Bremsen? In welcher Situation? Immer?
4.) War es schon immer so? Hast du beim Kauf eine Probefahrt gemacht?
Allgemein solltest du die Probleme bzw. die Situationen wenn diese auftreten ein wenig konkreter beschreiben und nach Möglichkeit nicht nur stichwortartig.
Ist der Wagen neu? Was sagt dein Händler zu den Problemen?
-
gartenfuzi
- Neuling

- Beiträge: 3
- Registriert: 21.01.2012, 14:14
Re: Probleme mit meinen Auris Hybrid
1.) Ich kann Start oder Stopp drücken und es passiert nix. Erst wenn ich auf P gehe dann ist der Motor aus
2.)Dies ist egal. Geht bei allen nicht auch bei meinen nicht. Dies geschiet mit der Fernbedienung.
3.) Die Bremsen quietschen eigentlich immer
4.) Dies war eigentlich schon immer so. Probefahrt hab ich keine gemacht.
Der Händler sagt immer das alles ok ist. Der Wagen ist neu
2.)Dies ist egal. Geht bei allen nicht auch bei meinen nicht. Dies geschiet mit der Fernbedienung.
3.) Die Bremsen quietschen eigentlich immer
4.) Dies war eigentlich schon immer so. Probefahrt hab ich keine gemacht.
Der Händler sagt immer das alles ok ist. Der Wagen ist neu
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 21.01.2012, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Probleme mit meinen Auris Hybrid
Das ist doch auch richtig so. Wenn du das Fahrzeug abstellst sollst du auf "P" sein.gartenfuzi hat geschrieben:1.) Ich kann Start oder Stopp drücken und es passiert nix. Erst wenn ich auf P gehe dann ist der Motor aus
Wie geht es denn mit der Fernbedienung, wenn es nicht funktioniert? .denken (Verstehe ich nicht)gartenfuzi hat geschrieben:2.)Dies ist egal. Geht bei allen nicht auch bei meinen nicht. Dies geschieht mit der Fernbedienung.
Dann wird wohl alles in Ordnung sein.....gartenfuzi hat geschrieben:Der Händler sagt immer das alles ok ist. Der Wagen ist neu
- [AurisHSD]Cruiser
- Auris Fan

- Beiträge: 201
- Registriert: 21.04.2011, 22:15
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Probleme mit meinen Auris Hybrid
Wenn ich stehe, kann ich's abstellen, ohne zuvor separat die parkstellung zu aktivieren. P geht dabei eh automatisch rein.
Da ist dann schon etwas faul dran.
Da ist dann schon etwas faul dran.
Re: Probleme mit meinen Auris Hybrid
Welchen Modus hast du eingestellt?
Im Eco-Modus ist er in der Tat am Berg etwas zäh,
probier mal den normalen bzw. den Power Modus.
Im Eco-Modus ist er in der Tat am Berg etwas zäh,
probier mal den normalen bzw. den Power Modus.
- caelius
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Probleme mit meinen Auris Hybrid
Was mir persönlich auch schon aufgefallen ist: ganz schlimm wird's, wenn der Akku vor'm Bergfahren leer ist. Dann geht gar nichts weiter und die Tachonadel wirkt wie festgeklebt.
Success is my only option, failure's not.


- TF104
- Auris Freak

- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Probleme mit meinen Auris Hybrid
Also wenn die Fernbedienung nie funktioniert, dann müsste das doch auch beim Händler nicht funktionieren. Da kann er nicht behaupten, das alles in Ordnung sei!
Welche Version hast du? KeylessGo erkennt gern mal spät oder auch garnicht, wenn andere Dinge wie Stromleitungen strahlen. Und wenn andere Fahrzeuge ebenfalls Probleme haben, dann kann das schon am Standplatz liegen. Der Auris strahlt jedenfalls nicht so ab, dass andere ihre Autos nicht verschließen können.
Zum Abstellen des Motors kann ich nicht genau sagen, was die Ursache ist. Ein Automatikauto wird aber nie in N, sondern in P abgestellt. Allerdings sollte die Zündung schon abstellen. Einfach mal testen und länger als 3 Sekunden den Power Knopf drücken. Dann muss er abstellen, egal was eingestellt ist.
Bergfahrten wurden ja schon erläutert.
Achso, was hattest du vorher für ein Auto.
Welche Version hast du? KeylessGo erkennt gern mal spät oder auch garnicht, wenn andere Dinge wie Stromleitungen strahlen. Und wenn andere Fahrzeuge ebenfalls Probleme haben, dann kann das schon am Standplatz liegen. Der Auris strahlt jedenfalls nicht so ab, dass andere ihre Autos nicht verschließen können.
Zum Abstellen des Motors kann ich nicht genau sagen, was die Ursache ist. Ein Automatikauto wird aber nie in N, sondern in P abgestellt. Allerdings sollte die Zündung schon abstellen. Einfach mal testen und länger als 3 Sekunden den Power Knopf drücken. Dann muss er abstellen, egal was eingestellt ist.
Bergfahrten wurden ja schon erläutert.
Achso, was hattest du vorher für ein Auto.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Probleme mit meinen Auris Hybrid
Ich fahr selber einen HSD und hoffe ich kann dir mal etwas helfen:gartenfuzi hat geschrieben:1.) Der Auris läst sich nicht abstellen. Also der Motor geht nicht aus.
2.) Die Türen lassen sich nicht abschliessen. Dadurch spinnt auch das Tor der Tiefgarage. Auch die Autos die neben meinen Auto stehen lassen sich mit der Fernbedienung weder öffnen und schliessen.
3.) Die Bremsen quietschen
4.) Wenn ich auf einen Berg fahre (wir haben genug) zieht der Wagen überhaupt nicht.
1.) wann geht der Motor nicht aus?
wenn es wie jetzt kalt ist und der Motor heizen muss dann kann es je nach fahrt schon mal bis zu 10min dauern bis der Benzinmotor auch wärend der Fahrt ausgeht. Auch wenn du an der Ampel stehst. Wann der Motor ausgeht regelt der HSD sehr gut selber und man sollte hierbei auch nicht zB mit der EV Taste eingreifen. Das kostet nur mehr Sprit als wenn man den HSD einfach machen lässt.
Du willst den Wagen abstellen: Stehenbleiben, die Bremse gedrückt halten bis der Wagen nicht mehr rollt. Dann einfach (die Bremse ist noch immer gedrückt) einmal auf den Start/Stop Knopf drücken. Wagen ist aus.
Wenn er auf diese Art nicht ausgeht dann ab zum Händler. Kann ich mir aber nur äußerst äußerst schwer vorstellen.
2.) Problemsuche: probiere auf einem Parkplatz im freien wo keine Strommasten sind dein Auto abzuschließen. Wenns jetzt geht dann ist es nicht deine Schuld. Vor allem kann der abgestellte Wagen gar nicht so ein Stör Feld erzeugen, dass da etwas sein sollte.
Wenns im freien auch nicht geht: Händler aufsuchen. Ist dann dahingehend leicht, weil dann kann man ja sein Auto beim Händler auch nicht abschließen. (Alles auf das Abschließen über Funk bezogen)
3.) Hatte ich am Anfang auch. Mein Händler meinte das kommt oft vor. Auto wurde auf die Bühne gefahren, die Bremsen wurden mit Kupferpaste eingeschmiert und seit 28000km ist auch Außen kein quietschen mehr zu hören.
4.) Wenn ich auf einen Berg fahre (wir haben genug) zieht der Wagen überhaupt nicht.
Zieht er auch nicht wenn du im Power Modus bist? (sollte aber gar nicht nötig sein) Batteriestand ist bei so was auch ziemlich egal. Wenn ich zB in Wien von der Autobahn Richtung Matzleinsdorferplatz fahre dann bin ich bergauf im Mittelfeld einzuordnen obwohl ich da nicht mit Vollgas fahre.
Von wo kommst du eigentlich ?






