D- Cat springt manchmal an wie ein Traktor!!
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



D- Cat springt manchmal an wie ein Traktor!!
Hallo Forum,
mein Auris D-Cat springt manchmal erst auf 3 Zylindern an läuft dann ein paar Sekunden wie ein Sack Muscheln um dann irgendwann doch rund zu laufen.
Das Problem tritt total willkürlich, aber eigentlich immer im kalten zustand auf.
Leider kann Toyota keinen Fehler finden der gerade nicht vorhanden ist ,darum meine Frage an die Diesel Fahrer ,
kennt ihr das Problem??
mein Auris D-Cat springt manchmal erst auf 3 Zylindern an läuft dann ein paar Sekunden wie ein Sack Muscheln um dann irgendwann doch rund zu laufen.
Das Problem tritt total willkürlich, aber eigentlich immer im kalten zustand auf.
Leider kann Toyota keinen Fehler finden der gerade nicht vorhanden ist ,darum meine Frage an die Diesel Fahrer ,
kennt ihr das Problem??
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 02.05.2014, 04:30, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel konkretisiert
Grund: Titel konkretisiert
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Tankst du immer an der selben Tanke??
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Hallo Celibo,
bist Du Dir sicher das er auf nur 3 Zylindern läuft? Wie merkst Du das und hat die Werkstatt das auch "live" festgestellt und keinen Fehler gefunden/auslesen können oder war es in der Werkstatt der klassische vorfür Effekt? Rüttelt es Dich denn im Stand beim starten auch richtig durch und hört dann nach welcher Zeit wieder auf? Nach der Warmlaufphase vielleicht?
Ich spreche das nur an (da ich ja nicht weiß ob dies dein erster Diesel ist) da ein Diesel bei den derzeitigen Temperaturen am Anfang immer richtig rau/ruppig läuft. Das gibt sich bei mir aber auch nach spätestens ca. 5-10 Km (Garagen Wagen). Wenn Du mal diesen """SUPER TOLLEN""" Diesel von Shell, AGIP und co. tankst, ist dieses raue und ruppige bei mir so gut wie nicht mehr wahrnehmbar. Der Preisaufschlag für den Diesel ist es allerdings (meine Meinung) nicht Wert.
Interresant wäre es auch wieviel Kilometer dein D-CAT schon runter hat und seit wann Du Ihn hast?
P.S. Dein Auto ist wirklich Baujahr 2108???
bist Du Dir sicher das er auf nur 3 Zylindern läuft? Wie merkst Du das und hat die Werkstatt das auch "live" festgestellt und keinen Fehler gefunden/auslesen können oder war es in der Werkstatt der klassische vorfür Effekt? Rüttelt es Dich denn im Stand beim starten auch richtig durch und hört dann nach welcher Zeit wieder auf? Nach der Warmlaufphase vielleicht?
Ich spreche das nur an (da ich ja nicht weiß ob dies dein erster Diesel ist) da ein Diesel bei den derzeitigen Temperaturen am Anfang immer richtig rau/ruppig läuft. Das gibt sich bei mir aber auch nach spätestens ca. 5-10 Km (Garagen Wagen). Wenn Du mal diesen """SUPER TOLLEN""" Diesel von Shell, AGIP und co. tankst, ist dieses raue und ruppige bei mir so gut wie nicht mehr wahrnehmbar. Der Preisaufschlag für den Diesel ist es allerdings (meine Meinung) nicht Wert.
Interresant wäre es auch wieviel Kilometer dein D-CAT schon runter hat und seit wann Du Ihn hast?
P.S. Dein Auto ist wirklich Baujahr 2108???

Auris D-CAT
6.7 L / 100 Km
6.7 L / 100 Km
- TF104
- Auris Freak
- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Quasi Erlkönig vom Auris IV... o.O
Das mit der gleichen Tanke sollte schon ein Hinweis sein, dass vielleicht der Diesel nicht so toll ist. Oder noch kein Winterzusatz drinnen ist. Diesel sind da halt empfindlicher als Benziner...
Letztlich kann man mal die Tanke wechseln oder mal zum Vergleich diesen Premiumdiesel tanken. Diese paar €uronen mehr werden dich nicht umbringen...
Das mit der gleichen Tanke sollte schon ein Hinweis sein, dass vielleicht der Diesel nicht so toll ist. Oder noch kein Winterzusatz drinnen ist. Diesel sind da halt empfindlicher als Benziner...
Letztlich kann man mal die Tanke wechseln oder mal zum Vergleich diesen Premiumdiesel tanken. Diese paar €uronen mehr werden dich nicht umbringen...
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
also ich tanke an verschiedenen Tankstellen mal Esso ,Shell, Bft(auch Shell Sprit),gelegentlich auch Aral.
es geht nur ums Starten und das nur ab und zu. ich denke das eine Glühkerze nicht richtig funktioniert (wackelkontakt?).
Wie gesagt er springt an und läuft ein paar sekunden auf 3 zylindern.Danach ist alles super und der fehler ist auch leider nicht zu reproduzieren.
es geht nur ums Starten und das nur ab und zu. ich denke das eine Glühkerze nicht richtig funktioniert (wackelkontakt?).
Wie gesagt er springt an und läuft ein paar sekunden auf 3 zylindern.Danach ist alles super und der fehler ist auch leider nicht zu reproduzieren.
- chrisbolde
- Auris Schrauber
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.03.2011, 15:32
- Modell: -
- Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TeamD
- Farbe: Tokio-Rot
- EZ: 2. Aug 2018
- Wohnort: LK Schaumburg
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Nur auf 3 Zylindern müsste aber einen Fehlercode hinterlassen, der über die Diagnoseschnittstelle ausgelesen werden könnte, oder? Das sind meine ich die Fehlercodes P0300 (für Fehlzündungen allgemein) bis P030x (Fehlzündung auf Zylinder Nr. X). Habe ich letzten Winter erst beim Corolla Verso meines Vaters ausgelesen, allerdings war das ein 1.6er VVT-i. Aber ich denke, dass die Motorsteuerung vom Diesel Fehlzündung auch erkennen und natürlich protokollieren würde.
Wie schon erwähnt ist es durchaus normal, dass ein Diesel bei kalten Temperaturen beim Kaltstart "etwas Probleme" hat, also etwas unruhiger läuft. Und wenn du noch keinen Winterdiesel im Tank haben solltest kann es sogar vorkommen, dass der Diesel bei extremer Kälte ausflockt.
Kannst du es denn auf einen Temperaturbereich eingrenzen? Also z.B. "nur unter +5°C"?
Wie schon erwähnt ist es durchaus normal, dass ein Diesel bei kalten Temperaturen beim Kaltstart "etwas Probleme" hat, also etwas unruhiger läuft. Und wenn du noch keinen Winterdiesel im Tank haben solltest kann es sogar vorkommen, dass der Diesel bei extremer Kälte ausflockt.
Kannst du es denn auf einen Temperaturbereich eingrenzen? Also z.B. "nur unter +5°C"?
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
hm, ich habe den Wagen jetz ein halbes Jahr und während der ganzen Zeit war der Fehler ab und zu da. Leider ist auch kein Fehler gespeichert.Hatte auch vor 2 Wochen plötzlich ne Warnmeldung "Öldruck" mit einen piepton ,bin direkt zu Toyota und da war auch nix gespeichert.
achso der Auris ist von 12.2008 und hat aktuell gerade mal knapp 61 tsd km runter.
Naja extreme Kälte hatten wir ja nun auch noch nicht,außerdem macht er das auch schonmal Mittags wenn ich Feierabend mache.
Alles sehr komisch
achso der Auris ist von 12.2008 und hat aktuell gerade mal knapp 61 tsd km runter.
Naja extreme Kälte hatten wir ja nun auch noch nicht,außerdem macht er das auch schonmal Mittags wenn ich Feierabend mache.
Alles sehr komisch
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Hallo
ich habe diesen Fehler auch mit dem starten. Der Fehler kommt nur wenn mein Auris D-CAT 2007 länger steht.
Ich habe das Gefühl das der es nicht schafft ganz durchzustarten. Wenn ich dann die Kupplung los lasse hört er auf mit dem Startvorgang.
Wenn ich dann direkt wieder starte springt er direkt an. Meine Werkstatt kann auch keinen Fehler auslesen.
Habe schon ne andere Batterie eingebaut, aber ohne Erfolg.
Der Werkstattmeister meinete das er mir bei der nächsten Inspektion ein neues Update draufspielen will.
Ich glaube aber nicht das damit der Fehler weg ist. Sonst würde der Fehler ja öffters auftreten.
ich habe diesen Fehler auch mit dem starten. Der Fehler kommt nur wenn mein Auris D-CAT 2007 länger steht.
Ich habe das Gefühl das der es nicht schafft ganz durchzustarten. Wenn ich dann die Kupplung los lasse hört er auf mit dem Startvorgang.
Wenn ich dann direkt wieder starte springt er direkt an. Meine Werkstatt kann auch keinen Fehler auslesen.
Habe schon ne andere Batterie eingebaut, aber ohne Erfolg.
Der Werkstattmeister meinete das er mir bei der nächsten Inspektion ein neues Update draufspielen will.
Ich glaube aber nicht das damit der Fehler weg ist. Sonst würde der Fehler ja öffters auftreten.
Auris D-CAT Regentblau, Bluetooth
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Das mit dem update wurde bei mir schon überprüft , ich habe wohl das aktuellste drauf. Ich vermute eigentlich das irgendeine Glühkerze nicht richtig funktioniert.
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Ja, eine defekte Glühkerze klingt imho plausibel. Einfach mal die Motorabdeckung runternehmen und die Glühkerzen suchen. Stecker abziehen und jede Kerze einzeln durchmessen (Widerstandsmessung) und den jeweiligen Wert notieren. Hinterher alle Werte vergleichen, falls einer stark abweicht, sollte das der Übeltäter sein.
Falls diese Methode zu keinem Erfolg führt, einfach mal etwas Kontaktspray in die Stecker (A und B Teil) geben und wieder zusammenstecken und testen. Evtl. ist es nur etwas Feuchtigkeit in einem Stecker...
Falls diese Methode zu keinem Erfolg führt, einfach mal etwas Kontaktspray in die Stecker (A und B Teil) geben und wieder zusammenstecken und testen. Evtl. ist es nur etwas Feuchtigkeit in einem Stecker...
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
.denken kann es sein das du noch nie bei nem d-cat die Glühkerzen gesehen hast?
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Habe gerade die Glühkerzen durchgemessen. Pieks in Kabel und Motorblock. Haben alle den gleichen Wert angezeigt.
Stecker sind auch trocken von innen.
Stecker sind auch trocken von innen.
Auris D-CAT Regentblau, Bluetooth
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
.denken welche kabel? Ich hatte heute meine glühkerzen draußen und bei mir sind die mit nem blechstreifen verbunden und nur ganz am anfang ist ein kabel angeschlossen .denken
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 61
- Registriert: 24.11.2010, 09:59
- Modell: Auris 1
- Fhz.: Mazda 3 BM Skyactive D 2.2
- Motor: 1.4 Diesel
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Aquatis / Luna
- Farbe: Silberblau
- EZ: 16. Jan 2007
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Hallo,
mein kleiner Diesel hat ziemlich das gleiche Problem:
bei Temperaturen unter -10°C springt er recht unwillig, läuft anfänglich wie ein Traktor (als ob er tatsächlich nur mit 2 Zylinder laufen würde) mit Drehzahl < 800rpm bis er nach gefühlten 3sek normal und rund bei 1200rpm läuft.
Mehrmals Vorglühen bringt keine Besserung, die Glühkerzen sind geprüft und Kraftstofffilter vorsichtshalber ausgetauscht - auch keine Besserung.
Da er im letzen Winter bei ähnlichen Temperaturen sehr brav und rund angesprungen war habe ich momentan den Diesel selbst in Verdacht (extra 45l Power Diesel getankt, keine Besserung) oder aber auch die Injektoren. Da er aber erst 52tkm auf dem Tacho hat scheint es (hoffentlich) unwahrscheinlich.
Demnächst lese ich noch den Fehlerspeicher aus und berichte dann,
ciao
mein kleiner Diesel hat ziemlich das gleiche Problem:
bei Temperaturen unter -10°C springt er recht unwillig, läuft anfänglich wie ein Traktor (als ob er tatsächlich nur mit 2 Zylinder laufen würde) mit Drehzahl < 800rpm bis er nach gefühlten 3sek normal und rund bei 1200rpm läuft.
Mehrmals Vorglühen bringt keine Besserung, die Glühkerzen sind geprüft und Kraftstofffilter vorsichtshalber ausgetauscht - auch keine Besserung.
Da er im letzen Winter bei ähnlichen Temperaturen sehr brav und rund angesprungen war habe ich momentan den Diesel selbst in Verdacht (extra 45l Power Diesel getankt, keine Besserung) oder aber auch die Injektoren. Da er aber erst 52tkm auf dem Tacho hat scheint es (hoffentlich) unwahrscheinlich.
Demnächst lese ich noch den Fehlerspeicher aus und berichte dann,
ciao
Re: Springt manchmal an wie ein Traktor!!
Hallo,
oben an den Glühkerzen kommt doch ein Kabel an. Wo dann ein Stecker dran ist der auf die Kerzen aufgesteckt ist. Da habe ich gemessen. Wollte sie nicht ausbauen.Und die Stecker habe ich nicht abbekommen. Wollte auch keine Zange ansetzen. War das der falsche Messpunkt?
Mein Auto macht die Startprobleme auch wenn er die ganze Nacht in der Garage gestanden hat. Aber leider nicht regelmäßig. Fehlerspeicher zeigt nix an meint mein Meister in der Werkstatt.
oben an den Glühkerzen kommt doch ein Kabel an. Wo dann ein Stecker dran ist der auf die Kerzen aufgesteckt ist. Da habe ich gemessen. Wollte sie nicht ausbauen.Und die Stecker habe ich nicht abbekommen. Wollte auch keine Zange ansetzen. War das der falsche Messpunkt?
Mein Auto macht die Startprobleme auch wenn er die ganze Nacht in der Garage gestanden hat. Aber leider nicht regelmäßig. Fehlerspeicher zeigt nix an meint mein Meister in der Werkstatt.
Auris D-CAT Regentblau, Bluetooth