8/1994-9/1999: '86er VW Golf II Rabbit mit 55 PS. Wurde mir von meinen Eltern 1993 mit 98.000 km zu meinem 18. Geburtstag gekauft. Man konnte damit recht sportlich fahren, der Motor gönnte sich nicht mehr als 7,5 L. Leider wurde er durch viele Defekte zum Sparschwein. Wurde, nachdem er noch ein halbes Jahr auf Wechselkennzeichen lief, mit 156.000 km weiterverkauft. Stand vielleicht 2 Wochen beim Händler.
4/1994-9/2005: '91er Toyota Carina II 1,6 XLi Fließheck mit 105 PS: Vaters Wagen mit dem ich immerwieder fahren durfte und dem man die 105 PS nie anmerkte. Vorher hatte dieses Modell noch 90 PS die sich ja noch mehr abmühen mussten. Wurde meinem Vater regelrecht aus der Hand gerissen, obwohl er schon 14 Jahre am Buckel hatte.
4/1999-8/2010: '99er Seat Cordoba 1,6 SXE fresh mit 75 PS. Mein erstes neues und von mir selbst bezahltes Auto

. Fuhr man ohne Klima war der Motor recht spritzig, daher habe ich in der Stadt oft auf die Klima verzichtet, da sie dem Motor enorm viel Kraft raubte. Bereits im ersten Winter musste das Dach neu gemacht werden da es von normal darauf liegendem Schnee leicht eingedrückt wurde. 3 x riss das Kupplungsseil (bei 25.000, 60.000, 105.000 km), kaputte Fensterheber, defektes Thermostat und viele Kleinigkeiten vermiesten einem aber immerwieder die Freude am Fahren. Je älter er wurde umso zuverlässiger wurde er aber. Wurde gegen den neuen Auris bei ca. 109.000 km eingetauscht. Stand auch vielleicht nur 2-3 Wochen beim Händler ehe er einen neuen Besitzer fand.
9/1999-5/2004: '99er Seat Ibiza 1,9 SDI SE fresh mit 64 PS. Wurde von meinen Eltern günstig als Auslaufmodell gekauft und zu meinem Cordoba mit Wechselkennzeichen dazugemeldet. Die meiste Zeit fuhr ich ihn (daher auch so wenige Kilometer nach 11 Jahren am Cordoba) wobei er mit 5,5 Liter Diesel nicht gerade geknausert hat. Kann mir diesen Motor garnicht im Golf oder Vento, die ja schwerer sind vorstellen. Nach 5 Jahren hat ihn mein Vater mit 35.000 km als Zweitwagen übernommen ehe er 2007 von einem Reh zum Totalschaden degradiert wurde.
9/2005-8/2010: '98er Mazda 626 2,0 Fließheck mit 122 PS: Vaters Wagen mit dem so manche Urlaubsfahrt unternommen wurde. Er fährt das Auto heute noch. Überland kann man ihn durchaus mit 6,5 Liter bewegen nur in der Stadt säuft dich der 2-Liter-Motor mit bis zu 11 Liter arm.
8/2010-heute: '10er Toyota Auris 1,6 Sport mit 132 PS. Mein zweiter neuer Wagen. Es musste einfach ein Toyota sein und bisher habe ich meinen Kauf nicht bereut .love
5/2011-heute: '06er Toyota Aygo MMT Cool mit 68 PS. Das Auto meiner Frau und das perfekte Stadtauto.