Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, mir für meinen Auris Hybrid ein paar Extras einbauen zu lassen. Speziell denke ich an das Navigationssystem TNS510 mit integrierter Rückfahrkamera sowie dem JBL-Soundsystem.
Davon ausgehend, dass alle genannten Extras eingebaut werden: Kann es hierdurch zu einem spürbar höherem Stromverbrauch kommen, sodass der Verbrauch merklich steigt, bzw. der Elektromotor weniger arbeiten kann?
Viele Grüße,
Gar
ich bin am überlegen, mir für meinen Auris Hybrid ein paar Extras einbauen zu lassen. Speziell denke ich an das Navigationssystem TNS510 mit integrierter Rückfahrkamera sowie dem JBL-Soundsystem.
Davon ausgehend, dass alle genannten Extras eingebaut werden: Kann es hierdurch zu einem spürbar höherem Stromverbrauch kommen, sodass der Verbrauch merklich steigt, bzw. der Elektromotor weniger arbeiten kann?
Viele Grüße,
Gar
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
Den Stromverbrauch von Navi und JBL kannste vernachlässigen.
Einmal kurz ausrollen lassen und der Strom für ne Stunde Musik ist wieder drin.
Einmal kurz ausrollen lassen und der Strom für ne Stunde Musik ist wieder drin.
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
TNS 510 + Rückfahrkamera + JBL sind eingebaut (juhu) und ich bin zu 99% zufrieden 
Mich stört ein bisschen, dass die Navigation ununterbrochen mitläuft. Selbst ohne Routenführung fährt die Karte meine Strecke durchgehend mit. Das finde ich z.B. auf meinem täglichen Weg zur Arbeit doch etwas störend.
Gibt es eine Möglichkeit die Navigation abzuschalten, während Radio/CD/Mp3 trotzdem angeschaltet ist? Dann würde ich Navigation gerne nur bei Gebrauch zuschalten - und danach wieder ausschalten
Zwar kann ich den Bildschirm auf Audio wechseln, allerdings wechselt dieser bei verschiedenen Situationen immer mal wieder automatisch zum Kartenbildschirm - ich hätte aber lieber durchgehend die Anzeige meiner Audiodateien. Außerdem läuft ja selbst beim Audiobildschirm im Hintergrund trotzdem weiterhin die Karte mit (oder?). Das muss ja nicht unbedingt sein .denken
Grüße,
Gar

Mich stört ein bisschen, dass die Navigation ununterbrochen mitläuft. Selbst ohne Routenführung fährt die Karte meine Strecke durchgehend mit. Das finde ich z.B. auf meinem täglichen Weg zur Arbeit doch etwas störend.
Gibt es eine Möglichkeit die Navigation abzuschalten, während Radio/CD/Mp3 trotzdem angeschaltet ist? Dann würde ich Navigation gerne nur bei Gebrauch zuschalten - und danach wieder ausschalten

Zwar kann ich den Bildschirm auf Audio wechseln, allerdings wechselt dieser bei verschiedenen Situationen immer mal wieder automatisch zum Kartenbildschirm - ich hätte aber lieber durchgehend die Anzeige meiner Audiodateien. Außerdem läuft ja selbst beim Audiobildschirm im Hintergrund trotzdem weiterhin die Karte mit (oder?). Das muss ja nicht unbedingt sein .denken
Grüße,
Gar
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 86
- Registriert: 30.11.2011, 22:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Bronze
- EZ: 27. Jan 2016
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
Hallo Gar,
genau das stört mich auch bei dem Navi. Einmal im Telefonbuch geschaut, schon läuft die Karte wieder.
Ich bezweifle aber, dass es für unser "Problem" eine Lösung gibt.
Was hast Du denn für alles bezahlt? Das JBL System reizt mich auch, Navi habe ich ja schon (incl. Camera).
Wieso hast Du Dir nicht das "Touch and Go" einbauen lassen?
Lg Gero
genau das stört mich auch bei dem Navi. Einmal im Telefonbuch geschaut, schon läuft die Karte wieder.
Ich bezweifle aber, dass es für unser "Problem" eine Lösung gibt.
Was hast Du denn für alles bezahlt? Das JBL System reizt mich auch, Navi habe ich ja schon (incl. Camera).
Wieso hast Du Dir nicht das "Touch and Go" einbauen lassen?
Lg Gero
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
TNS510 und Kamera habe ich vom Händler als zusätzlichen Preisnachlass (Neuwagen) dazu bekommen. Fürs JBL musste ich dann nach etwas Verhandlung noch 500 Euro drauflegen.
Touch&Go war gar nicht im Gespräch - meine Dummheit? Hm..
Und nebenbei: ich find das JBL-Soundsystem genial
Touch&Go war gar nicht im Gespräch - meine Dummheit? Hm..
Und nebenbei: ich find das JBL-Soundsystem genial

Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
Ich Hijacke den Thread mal ganz frech...
weiß jemand wie es aussieht das JBL Soundsystem zum Touch & Go dazuzuhängen? Ist das möglich?
Bzw. weiß zufällig jemand wie die Preise für das System (inkl. Einbau, will nicht am neuen Auto herumbasteln) in Österreich sind?
weiß jemand wie es aussieht das JBL Soundsystem zum Touch & Go dazuzuhängen? Ist das möglich?
Bzw. weiß zufällig jemand wie die Preise für das System (inkl. Einbau, will nicht am neuen Auto herumbasteln) in Österreich sind?
-
- Auris Schrauber
- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
Kosten tut glaube ich etwas über 1000 Euro mit dem Einbau. Hatte das auch mal beim Händler angefragt und war mir zu teuer.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
Mal schauen wie sehr der Händler bei mir die Hosen runterlässt o.O
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
warum, willste es abarbeiten ? o.OUnleaded hat geschrieben:Mal schauen wie sehr der Händler bei mir die Hosen runterlässt
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
ich kann mein navi ausschalten, an der linken seite vom navi ist ne taste wo display steht dort drauf und dann erscheint auf dem touchscreen rechts oben in der ecke Bild aus oder so schaut mal nach!
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
Hallo Zusammen,
So bin neu hier und als erstes möchte ich gleich einen Uralt-Thread wieder eröffnen, hoffe mache nichts falsch .denken .
Meine Fragen bezieht sich jedoch genau auf dieses Thema.
Wenn ich das richtig lese, habt Ihr die Kamera direkt über das TNS510 angeschlossen, bei mir ist die Kamera über den Rückspiegel dran. Ich wollt Euch fragen, ob es möglich ist das umzubauen? Fände die Kamera direkt am TNS510 um einiges Praktischer als im Rückspiegel. Da ich so oder so das ganze Auto nächste Woche zwecks einbau der JBL Anlage "auseinander nehme" würde sich diese Anpassung anbieten.
Die zweit Frage ist betreffend JBL System. Im Hybrid Auris ist ja kein Reserverad vorhanden. Wenn ich den Einbauplan studiere, wird der Sub jedoch in das Reserverad integriert. Wie habt Ihr das gelöst?
Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüsse aus der Schweiz.
Philipp
So bin neu hier und als erstes möchte ich gleich einen Uralt-Thread wieder eröffnen, hoffe mache nichts falsch .denken .
Meine Fragen bezieht sich jedoch genau auf dieses Thema.
Wenn ich das richtig lese, habt Ihr die Kamera direkt über das TNS510 angeschlossen, bei mir ist die Kamera über den Rückspiegel dran. Ich wollt Euch fragen, ob es möglich ist das umzubauen? Fände die Kamera direkt am TNS510 um einiges Praktischer als im Rückspiegel. Da ich so oder so das ganze Auto nächste Woche zwecks einbau der JBL Anlage "auseinander nehme" würde sich diese Anpassung anbieten.
Die zweit Frage ist betreffend JBL System. Im Hybrid Auris ist ja kein Reserverad vorhanden. Wenn ich den Einbauplan studiere, wird der Sub jedoch in das Reserverad integriert. Wie habt Ihr das gelöst?
Vielen Dank für Eure Antworten und liebe Grüsse aus der Schweiz.
Philipp
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
der JBL Subwoofer wird an die Stelle des Reserverades geschraubt. passt perfekt und klingt saugeil
- Trexko
- Auris Schrauber
- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: Hybrid und JBL Soundsystem/TNS510
Klingt nach einem Spannenden Projekt! Viel erfolg. Bin auf die Ergebnisse (Bilder wären super) gespannt!