
Gekauft: August 2009 mit rund 3500 km
heute 116.000 km
Was mich stört:
Die Bremsen quietschen wie Teufel und halren keine 60.000 km (haben die Alu verbaut?) Die Werkstatt sagt zwar "Die anderen sind noch schlimmer" Aber ich will besser nicht schlechter. Bei den vorherigen Corollas waren 100.000 km ja auch kein Problem.
Das ständige Theater mit dem Ölwechselanzeiger siehe auch anderen Beitrag von heute.
Ständig ist irgend etwas kaputt. Bereits zwei Birnen im Hauptscheinwerfer, drei in den Rücklichtern, so ein Luftmassensensor, Dieselfilter ist eingefroren und jetzt eine Einspritzdüse.
Die Sache mit dem Dieselfilter war der Hammer überhaupt: Früh morgens im Berufsverkehr biege ich auf die Bundesstrasse ein und bleibe nach 150 Metern liegen. Mein Anruf beim Toyotahändler um zu erfragen wie ich am besten, für das Auto, vorgehen soll wurde mit der Frage gekontert: Wieviel Kilometer hat das Auto denn? - 102.000 - Dann ist die Garantie rum, rufen Sie den ADAC.
Danke.
Ich bin zur ortsansässigen freien Werkstatt getrabt und die haben das vollkommen unproblematisch repariert und sind seither meine Werkstatt.
Die Aussage von Toyota Deutschland das ich, wenn ich nicht mehr in eine Toyota Werkstatt gehe, auch keine Updates mehr bekäme fand ich schon frech und tendenziel erpresserisch.
Aber: So what.
Nächstes Auto wird ein anderer Hersteller. Der Auris wird gefahren bis er nicht mehr kann, womit ich ständig rechne, und dann ist gut.