

DNAuris hat geschrieben: Die Frage, ob TÜV oder Dekra, hängt auch davon ab, wo Du in Deutschland wohnst. In NRW z.B. darf nur der TÜV bestimmte Änderungen abnehmen, in anderen Bundesländern ist es die Dekra.
Ja, da bin ich sicher! Als ich meine letzte HU bei der Dekra gemacht habe, wollte jemand an seinem Motorroller was abgenommen haben. Der Prüfer hat ihn dann zum TÜV geschickt mit den Worten, dass die Dekra in NRW keine nachträglichen Ein-/Anbauten abnehmen darf. Das dürfe nur der TÜV!!iMacAlex hat geschrieben: Sicher das es noch so ist?Ich glaubs nicht, sonst hätte mein TÜV sich nicht erst so hochnäsig aufgespielt und dann dumm aus der Wäsche geschaut als ich ihnen das unter die Nase gerieben hab das ich bei der DEKRA war. Da ist schon Konkurrenzkampf drin, geht ja bei den Öffnungszeiten schon los
Mittlerweile gibts die beiden ja überall und dann kommen KÜS und GTÜ noch dazu. Annerkannte Prüstelle ist eben annerkannte Prüfstelle
Da wär ich sehr vorsichtig mit, denn im schlimmsten Fall erlischt die Betriebserlaubnis und damit auch der Versicherungsschutz. Erkundige Dich da vorher lieber genau, ob das auch für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge gilt.Andreas1478 hat geschrieben:Noch eine Alternative lt. TÜV wäre die Montage bei einem Toyota-Händler in NL. Dort hat Toyota laut TÜV die AHK extra dafür freigegeben. Das nenne ich mal Europa. .irre
Gruß
Andreas