Reichweite des Auris HSD

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Reichweite des Auris HSD

#16 Beitrag von Ernie » 22.11.2010, 19:44

iMacAlex hat geschrieben:Bestimmt am rechten Knie oder? Das Linke Bein braucht man ja beim Hybrid eh nicht...
Leider ja! Aber vielleicht klappt das Fahren ja nächstes Wochenende schon wieder! .denken
Bild

Strampler
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2010, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Reichweite des Auris HSD

#17 Beitrag von Strampler » 11.12.2010, 18:08

Um die 800km hab ich jetzt fast immer geschafft, einmal sogar 855km.

Ich bin auf den kommenden Sommer gespannt, mal sehen was ich dann schaffe.

Grüße

Limit
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 06.12.2010, 09:56

Re: Reichweite des Auris HSD

#18 Beitrag von Limit » 12.12.2010, 17:23

Hab zwar keinen HSD, aber bei meinem 1,4D-4D ist das ähnlich.
Ich bin mit einer Füllung 822km gefahren und die rest Reichweite stand bei genau 2km.
Hab wieder voll getankt und es haben nur 45l reingespasst bei nem 55l Tank, also müsste er noch genau 10l reserve haben .denken was ja auch nochmal ca. 200km wären.

Find das schon ganz okey. Der BC hat 5,3l/100km gezeigt und laut Rechnung sind es 5,5/100km, passt schon.

Strampler
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 39
Registriert: 13.04.2010, 19:58
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell

Re: Reichweite des Auris HSD

#19 Beitrag von Strampler » 12.12.2010, 21:19

naja....mit Reserve war da nich mehr viel... :roll:

Da werden wohl noch so 2-3 Liter drinnen gewesen sein :mrgreen:

Gruß Manuel Bild

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Reichweite des Auris HSD

#20 Beitrag von iMacAlex » 12.12.2010, 21:51

Bitte jetzt nicht durcheinander kommen mit Hybrid und Diesel :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Maaster
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 10.07.2012, 13:31

Re: Reichweite des Auris HSD

#21 Beitrag von Maaster » 10.07.2012, 13:36

Also wir kommen in etwa (seit letztem Tanken) 915km weit, dann erscheint der Hinweis "Nachtanken".
1000km sind somit (bei uns) absolut realistisch zu schaffen.

Durchschnittsverbrauch nach 2800km: 4,2L laut BC
In diesem Verbrauch steckt unter anderem eine Fahrt nach Holland und zurück mit gut 700km Autobahn, zu Hause täglich Landstraße und Ortsverkehr, sowie etwas Autobahn

aktus
Neuling
Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 23.12.2010, 16:41

Re: Reichweite des Auris HSD

#22 Beitrag von aktus » 11.07.2012, 22:16

2011-09-7.jpg
Hallo Leute,

also ich kann auch nur bestätigen dass die Reichweite auf Grundlage der zurückgelegten Fahrten berechnet wird. Bei mir sind mitlerweile 995km Reichweite angezeigt (Bild). Es ist auch bei sparsamer Fahrweise kein Problem über 1000km zu fahren, ich habe das schön des öfteren geschafft.

Grüße,
aktus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Reichweite des Auris HSD

#23 Beitrag von Central » 04.08.2012, 12:45

Mich würde interessieren, wie ihr das schafft...
Meine Reichweite kommt nie über 700 Kilometer,
also die Anzeige im Bordcomputer.

Wie schnell fahrt ihr dann auf der Autobahn
oder welches Streckenprofil und welcher Fahrstil
stehen dann hinter einem so niedrigen Verbrauch
von rund 4 Litern über so eine lange Strecke?

JoKo
Neuling
Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 31.07.2012, 16:06

Re: Reichweite des Auris HSD

#24 Beitrag von JoKo » 07.08.2012, 20:44

@ Central

ich selbst fahre nun schon selbst 18 Monate den Auris Hybrid und komme selten unter 5 Liter. Im Schnitt sind es 5,2 - 5,4 Liter. Ich stelle nach der Tanke alles auf 0 und hab so einen guten Übersicht über die zuletzt zurückgelegten Kilometer.
Wenn man sich so im Forum durchkämpft, sind schon einige Verbräuche dabei die echt seltsam klingen.. 4,0 - 4,6 Liter? ist schon echt wenig und kaum nachvollziehbar bei "normaler" Fahrweise. Aber nicht unmöglich! Auch ich habe eine bestimmte Strecke die ich 1-2-mal Wöchentlich zurücklegen muss. Ca. 30 km hin und zurück. Die Strecke ist deswegen so vorteilhaft da sie 4 Ortsdurchfahrten und keine Strecke dabei ist bei der schneller als 80 km/h erlaubt ist. Komme ich jeweils am Ziel an habe ich laut Anzeige im Schnitt 4,0-4,4 Liter. So nun der Hacken... das ist nicht die Strecke zur täglichen Arbeit. Hier ist das Ganze nicht so "optimiert" . Startphase mit kaltem Motor durch die Ortschaft... dann auf der Landstraße ca. 16 km mit inklusive 4 Ampeln die zu 80% immer auf Rot umschalten wenn ich komme und einem Kreisel. Alles zusammen macht 5,2-5,4 Liter nach ca. 700 km Gesamtfahrstrecke. So ist das mit dem Weg zur täglichen Arbeit! (Ich rede hier vom Sommerverbrauch!- Winter + 1Liter mehr.. alles andere ist gelogen) Einige scheinen da echt eine optimale Strecke zu haben die zu solchen Verbräuchen führen. Aber die Regel ist das nicht. Unter normaler Fahrweise verstehe ich übrigens ein Fahrstill bei dem kein "Nachfolgender" alle Flüche der Welt mir wünscht. Aber auch diese Sorte von "extrem Spritsparern" weilt tagtäglich unter uns und trumpfen mit Verbräuchen die bei vernünftiger Fahrweise nicht realistisch sind.

Benutzeravatar
USS_Enterprise
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 367
Registriert: 29.12.2007, 16:30
Wohnort: Dorsten, NRW
Kontaktdaten:

Re: Reichweite des Auris HSD

#25 Beitrag von USS_Enterprise » 07.08.2012, 22:10

Meiner zeigt immer eine Reichweite zwischen 680 und 700 km an.

Bei mir macht der große Überland-Anteil meinen Verbrauchsschnitt "kaputt". Liege bei normaler Fahrweise immer so um die 4.8 - 5.1 Liter/100 km. (Im Eco-Modus schaffe ich auch 4.5 Liter, dann macht das Fahren aber keinen Spaß mehr)
Sobald ich aber meinen Stadtanteil erhöhe, dann schaffe ich durchaus auch mal Verbräuche um die 4.0 bis 4.3 Liter.

Für gewöhnlich stelle ich bei jedem Tanken alle Parameter des BC wieder auf Null.
Es scheint wirklich so, als ob sich die Reichweitenanzeige mit der Zeit immer mehr der tatsächlichen Reichweite (exklusive Reserve) annähert.
Ich finde diese Lösung aber nicht wirklich gut. Mein Freund fährt einen Peugeot 206+ und der hat auch einen BC mit Reichweitenanzeige. Hier wird aber die Reichweite in Echtzeit immer der aktuellen Fahrweise angepasst. So kann es sein, dass die Reichweite anfangs z.B. 350lm anzeigt. Nach einigen zurückhaltend gefahrenen km gehen die km aber schnell nach oben oder auch wieder herunter, sobald man wieder mehr mit Gasfuß unterwegs ist.

Die Toyota-Reichweitenanzeige jedoch scheint sich in erster Linie an den letzten Durchschnittsverbräuchen zu orientieren und nicht am Momentanverbrauch, wodurch diese ziemlich ungenau wird.
Ein interessantes Phänomen ist auch, dass sie manchmal stur weiter runterzählt, wenn man nur mal etwas nachgetankt hat. DIese Betankung schneint der BC dann gar nicht mitbekommen zu haben. ;-)
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.

(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs

Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846

Ernie
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 139
Registriert: 30.10.2010, 15:58

Re: Reichweite des Auris HSD

#26 Beitrag von Ernie » 27.11.2012, 20:37

Mein Auris hat in der letzten Zeit nach dem Volltanken regelmäßig eine Reichweite von über 700 km - oft um die 750.
Wobei ich sagen muss, dass der Durchschnittsverbrauch mit Einsetzen der kälteren Witterung wieder nach oben geht. Während es im Sommer knapp unter 5l bzw. um die 5l waren, bin ich jetzt schon wieder bei 5,8 l angelangt, und es werden mehr. Spitze waren dieses Jahr im Februar bei Nachts -15 Grad 7,2 Liter.
Aber das ist immer noch Jammern auf hohem NIveau - mein Benz lag im Winter bei den Temperaturen bei 12 -13 Litern.
Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“