Neuer Auris II (Bilder etc.)

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#166 Beitrag von d4d-fan » 09.12.2012, 09:47

Die Auris-Preise für Österreich:

http://images04.oe24.at/toyota_auris_20 ... 87.417.424

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#167 Beitrag von caelius » 09.12.2012, 13:34

Jetzt seh' ich's erst: kein D-Cat mehr? Damit ist der Hybrid jetzt die Top-Motorisierung? :shock:
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
derdevill
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011, 14:38
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exe
Farbe: 1C0
EZ: 2. Jun 2009
Wohnort: tief im Osten...CB

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#168 Beitrag von derdevill » 09.12.2012, 14:17

Da steht doch Diesel da :wink:

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#169 Beitrag von TF104 » 09.12.2012, 15:15

Also den D-CAT nimmt man wegen der schlechten Nachfrage aus dem Programm. So die offizielle Antwort dazu. Auch im ´13er RAV gibts den nicht mehr. Also ist er vom deutschen (oder europäischen?) Markt verschwunden. :wink:
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#170 Beitrag von yarisbaschti » 09.12.2012, 15:26

Na sie müssen ja langsam von den unvorteilhaften Dieseln wegkommen bis es die BMW-Teile gibt...
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#171 Beitrag von caelius » 09.12.2012, 15:36

Eh gut, von mir aus können sie die Diesel auch komplett aus dem Programm nehmen - aber irgendeine richtig starke Motorisierung wär' halt schon leiwand, sonst wird's schwer, den Auris an jüngere Kunden zu verkaufen. Weil auch wenn ihn sich schlussendlich nicht so viele Leute kaufen: ich kenn' einige Leute, die zuerst eine Probefahrt mit dem Golf GTI gemacht und sich dann einen normalen angeschafft haben, "weil er ja gar net so viel schlechter geht". ;)

Ich denk', Toyota sollte zumindest eine "Power-Option" anbieten. Sie sind groß genug, um es sich leisten zu können, eine Nische zu bedienen. Und mit dem 2,5er-Motor aus dem Lexus IS 250 (208 PS) hätte man ja auch einen sehr modernen und großen Benziner im Regal, der einen hervorragenden GTI-Jäger abgibt und durch die Konzeption als Sauger auch hervorragend in die Modellpalette passt.

Nur meine Meinung. Der Hybrid ist eh sehr kraftvoll, ich denk' aber, dass es ein Fehler ist, einen 136PS-Motor als Speerspitze zu verkaufen. Vor allem da der neue Auris optisch ja extrem aggressiv und sportlich daherkommt. .bla
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#172 Beitrag von paD » 09.12.2012, 16:41

So wird Toyota es wohl schaffen, dass sich gar keine Leute, die einen etwas, auch nur bisschen sportlicheren Wagen suchen, einen Auris kaufen.
So versucht man wohl dieses Klientel auf den GT86 zu bringen. Bei dem sucht man Platz allerdings vergeblich.

Beim RAV4 ist der D-CAT auch aus dem Programm.

Der Hybrid ist nichtmal im Ansatz eine Alternative. Dieser ist, abwohl mehr PS noch langsamer als der ohnehin schwache 1,6L Benziner.
Der 1,4L TSI ausm Golf ist schneller als der "stärkste" Auris.

Toyota
Bei uns passt die Optik nicht zur Power

xD

paD
1AE = 149597870700m √

der wolf
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 155
Registriert: 05.05.2010, 11:48
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#173 Beitrag von der wolf » 09.12.2012, 16:59

dasmiez hat geschrieben: Nur meine Meinung. Der Hybrid ist eh sehr kraftvoll, ich denk' aber, dass es ein Fehler ist, einen 136PS-Motor als Speerspitze zu verkaufen. Vor allem da der neue Auris optisch ja extrem aggressiv und sportlich daherkommt.
hi
systemleistung beim hybrid 136 ps. :wink:

die"speerspitze"ist nun beim auris2 der 1,6 liter benziner.
laut datenblatt soll der neue , durch gewichtseinsparung, niedrigerer bauweise und eingriff ins motormanagement, nun 200 spitze laufen und zudem sparsamer sein.
das drehmoment bleibt mit 160nm gleich, also im prinzip nicht wirklich verbessert worden. Ich bin überzeugt der „neue“ 1,6 liter benziner ist im unteren drehzahlbereich genauso brustschwach wie der „alte“ mit 132 ps.
beschleunigung von 0 bis 100km/h bleibt mit 10 sekunden auf gleichem niveau.
am 18. dezember habe ich mit dem auris 2 benziner mit 132 ps einen termin zur probefahrt.
2014 soll, so die aussage meines händlers,endlich ein benziner mit turbo erscheinen - ich hoffe es stimmt .denken damit wäre der neue auris, der optisch
sehr sportlich aussieht, adäquat motorisiert.
paD hat geschrieben: Der Hybrid ist nichtmal im Ansatz eine Alternative. Dieser ist, abwohl mehr PS noch langsamer als der ohnehin schwache 1,6L Benziner.
Der 1,4L TSI ausm Golf ist schneller als der "stärkste" Auris.
stimmt nicht wirklich
laut test braucht der 1,4 tsi golf anstatt 9,5 in wirklichkeit 10,4 sekunden von o bis 100 km/h - also in etwa gleichstand :D
spitze golf 197 km/h - auris 1,6 liter 195km/h, neu 200 km/h - gleichstand :lol:

verbrauch golf lt. prospekt 5,8 liter - im test waren es 8,3 liter - der auris ist mit einem testverbrauch von 8 liter sogar besser.
in dieser disziplin ist ein sauger - bei höherer drehzahl - einem turbo überlegen.

ich stimme dir aber vorbehaltlos zu
der 1,6 liter im auris ist nicht wirklich das gelbe vom ei.
Zuletzt geändert von d4d-fan am 09.12.2012, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitate formatiert
lg
der wolf

____________________________
...nichts ist so, wie es scheint...

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#174 Beitrag von yarisbaschti » 09.12.2012, 17:23

Das Problem ist das es vielleicht eine Hand voll kaufen würde mit den 2,5l und dafür sind die Kosten einfach viel zu hoch...jeder schreit danach aber keiner kaufts
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#175 Beitrag von caelius » 09.12.2012, 17:34

Wie gesagt, das Ganze müsste man halt quasi als "Prestige-Modell" sehen, so wie z.B. bei Mazda der 3er MPS. Den kaufen wohl auch nur sehr wenige Leute, aber er ist werbewirksam, da es der gesamten Modellreihe einen wesentlich sportlicheren Charakter gibt. Und Mazda ist bekanntlich der wesentlich kleinere und finanziell auch schwächer aufgestellte Hersteller... ;)
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#176 Beitrag von yarisbaschti » 09.12.2012, 17:43

Ja ändert nix das die Verkaufszahlen von früheren TS-Modellen zu gering waren.
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#177 Beitrag von TF104 » 09.12.2012, 21:07

der wolf hat geschrieben:...
am 18. dezember habe ich mit dem auris 2 benziner mit 132 ps einen termin zur probefahrt.
2014 soll, so die aussage meines händlers,endlich ein benziner mit turbo erscheinen - ich hoffe es stimmt .denken damit wäre der neue auris, der optisch
sehr sportlich aussieht, adäquat motorisiert...
Kommt drauf an. Ein 1.2 oder 1.0 mit Turbo wäre auch hyperangesagt... o.O .denken .irre

Ich hoffe auf minimal 1.6T wobei Turbo immer auf die Standfestigkeit geht.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
andy_tcis
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 181
Registriert: 05.01.2012, 17:14
Modell: Auris 1
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: High Premium
Farbe: 209 - onyxschwarz metallic
EZ: 0- 7-2007
Kontaktdaten:

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#178 Beitrag von andy_tcis » 10.12.2012, 13:34

Ich hatte es auch bereits befürchtet, dass der D-CAT wegfallen wird, weil nur von zwei Dieselmotoren die Rede war.
Meiner Meinung nach ist auch ein Hintergrund, dass dieser Motor nicht ohne größere Aufwände die neuen Abgasnormen erfüllen hätte können und daher nicht mehr angeboten wird (zu hoher Preis, höhere Fehleranfälligkeit,.... ).
Ich glaube aber, dass sich das mit den BMW-Dieselmotoren ändern wird :).

Auch wenn die Verkaufszahlen nicht da waren, finde ich es schade, dass es wieder kein "echtes" TS-Modell geben wird.
In Schweiz konnte man beim Auris1 zumindest den 1,8l Benziner kaufen und mit dem Bemani Kompressor-Kit aufrüsten, wenn man mehr Leistung haben wollte. Mit den 240PS konnte der Auris dann auch mit stärkeren Modellen anderen Hersteller gut mithalten. Bei der Kompressor-Kit Option hatte man sogar noch volle Garantie auf den Motor, da der Wagen so vom Händler ausgeliefert wurde.
Leider sind die Kompressor-Aurisse auch gebraucht sehr teuer und die Typisierung in A/D ist fraglich. Ich kenne bisher noch keinen in diesem Raum.

Vielleicht wird es mit den Turbobenzinern noch anders, obwohl ein Saugbenziner natürlich auch seinen Reiz hat :). Vor allem wenn man weiß, dass man ihn immer noch zwangsbeatmen (Turbo, Kompressor) kann ;)
Bild Toyota Auris 2.0 D4-D Premium, onyxschwarz metallic
TTE/TMG-Komplettpaket
17" original Lexus IS Felgen
FOX Duplex-Style Endrohre, Pioneer Doppel-DIN Radio, Fußraumbeleuchtung

TCIS - Forums-Admin
(Toyota Club Inneres Salzkammergut, Österreich)

Richie
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 94
Registriert: 11.01.2011, 15:27

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#179 Beitrag von Richie » 11.12.2012, 14:15

Also ich persönlich finde es sehr schade, dass es anscheinend erstmal keinen Diesel über 170 PS gibt, da ich mir eigentlich als nächstes so einen zulegen wollte....ich hatte den Auris Touring Sports als D-Cat mir vorgestellt. Schade, dann muss es leider was anderes werden :(.

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: Neuer Auris II (Bilder etc.)

#180 Beitrag von chrisbolde » 11.12.2012, 16:57

Ich vermisse auch immer noch etwas stärkeres in der Motorenpalette - der D-CAT wäre bei mir wegen Diesel rausgewesen. Ich bin 7 Monate Diesel gefahren, und die Probleme mit dem haben mir absolut gereicht.

Aber wenn's den 1.8er oder sogar einen 2.0er hier in Deutschland im Auris gegeben hätte wäre das mit hoher Wahrscheinlichkeit (>75%) mein Motor geworden (etwas preisabhängig natürlich). Ich kann bis heute nicht verstehen warum es den 1.8l Valvematic hier nicht gibt, während er im direkt benachbarten Ausland zum regulären Motorenprogramm gehört. .irre
Ich war deswegen sogar schon kurz davor eine Celica als Spass-Zweitwagen (208 Turbo-PS 4WD) zu kaufen, wenn der GW-Händler nicht so abenteuerliche Preisvorstellungen gehabt hätte. .cool
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“