Hybrid - Allgemeines zum HSD

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Auris Hybrid 2013

#166 Beitrag von caelius » 03.03.2013, 12:50

Ich glaub', der Metallic-Lack ist etwas strapazierfähiger bzw. robuster als der Uni-Lack. .denken

Der RAV4 in meiner Familie ist Perlmutt, mein Auris ist Schneeweiß und ich muss ehrlich sagen, ich würd' jederzeit wieder zu Letzterem greifen; zwar ist der Metallic-Effekt sehr edel, aber mir persönlich sagt das "kühle" und sterile Schneeweiß einfach deutlich mehr zu als das etwas wärmere Perlmutt. Wobei das natürlich Geschmacksache ist. .top
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
ColtBear
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 40
Registriert: 07.09.2011, 12:32
Wohnort: Zweibrücken (Rheinland-Pfalz)

Re: Auris Hybrid 2013

#167 Beitrag von ColtBear » 03.03.2013, 15:04

@dasmiez

Ich habe mich bei meinen neuen HSD ebenfalls wieder für die Farbe schneeweiß entschieden. Habe mit dieser Farbe sehr gute Erfahrungen gemacht, da mein jetziger E150 Benziner genau dieselbe Farbe hat.
Die Perleffekt Lackierung in novaweiß scheint robuster zu sein, aber mir gefiel dieser graue Stich, je nach Blickwinkel und Lichteinfall bei dieser Lackierung nicht.

Der schneeweiße Uni-Lack weist viel weniger Waschkratzer in direktem Sonnenlicht auf, als die Metallic Lackierung in novaweiß :carwash:
Bild

Benutzeravatar
James
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 50
Registriert: 28.02.2013, 09:05
Wohnort: St. Gallen, CH
Kontaktdaten:

Re: Auris Hybrid 2013

#168 Beitrag von James » 04.03.2013, 09:22

Habe nun (erst) 160km hinter mir, aber den Durschnschnittsverbrauch trotz immer noch tiefen Temperaturen und 17" Bereifung bereits auf 5.6l :shock: Bin erstaunt, dachte nicht, dass ich den dermassen schnell runterkriege... .top Macht Spass wieder "rumzustromern" - die Anpassungen am Getriebe finde ich toll, den Unterschied zum Vorgänger und auch zum CT sind spürbar was das anbelangt .top

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Auris Hybrid 2013

#169 Beitrag von Freddie76 » 04.03.2013, 09:53

Eine Woche -> 370 km :mrgreen:
Durchschnitt -> 5,4 l auf 100 km

Wenn ich drüber nachdenke das der Verbrenner mit steigenden Temperaturen dann das Anspringen zum Start einstellen wird, ich denke da geht noch was nach unten.

Gruß
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

aurischriller
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 27.10.2011, 16:59

Re: Auris Hybrid 2013

#170 Beitrag von aurischriller » 04.03.2013, 18:46

Hab (noch) den Auris HSD I seit 1.5 Jahren - ab Oktober dann den Neuen.
Was den Verrbrauch angeht: Ich fahr im Winter so mit ca. 5.0- 5.2 l/100km - pro Woche 300km, fast nur Landstraße mit mehreren Ortsdurchfahrten (da dann elektrisch, versteht sich).
Im Sommer dann zwischen 4.4 und 4.6l - mehr nicht. Hatte mal einige hundert KM Autobahn, aber über einen Ø-Verbrauch von 5.5l bin ich noch nie gekommen. Das dürfte der neue eigentlich noch besser können (cw usw.). Was waren gleich wieder die Werksangaben 3.8l bis..... ist extrem sportlich. Aber 136PS mit dem Verbrauch ist auch sportlich. .top

(Wenigstens hab ich meinen persönlichen Durchschnittsverbrauch mit dem HSD schon mal gesenkt - jetzt dann für ein halbes GT86 :D )

holgy66
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 10.02.2013, 01:07

Re: Auris Hybrid 2013

#171 Beitrag von holgy66 » 04.03.2013, 20:54

Wenn ich hier so lese Verbrauch 5-6 Liter bin ich total erschrocken. Mein Prius II verbraucht nur 4,5-5,2 und ich dachte der Auris würde da noch drunter liegen, weil moderner, kleiner, leichter, usw. Na ja, kann es ja bald selbst herausfinden. :D

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Auris Hybrid 2013

#172 Beitrag von Freddie76 » 04.03.2013, 20:56

Darfst nicht vergessen, keiner der neuen Auris HSD´s hier ist auch nur im Ansatz schon eingefahren...

;-)
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

holgy66
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 10.02.2013, 01:07

Re: Auris Hybrid 2013

#173 Beitrag von holgy66 » 04.03.2013, 20:58

Ja mag sein, aber als mein Prius neu war, waren die Verbräuche auch nicht wesentlich höher.

Mauris76
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2013, 21:24

Re: Auris Hybrid 2013

#174 Beitrag von Mauris76 » 04.03.2013, 21:56

Guten Abend,

hab im Oktober den Auris bestellt, und am 06.02.2013 bekommen. Obwohl ich erst skeptisch den Hypriden gegenüberstand.
Auf die Idee mich über Hyprid zu informieren, kam ich weil ich im September 2012 Gelegenheit hatte den "alten" Auris Hyprid für ein paar Tage Probe zu fahren und ich echt erstaunt war.

Inzwischen bin ich knapp 3000 km gefahren, dass ich mir jetzt ein kleines Urteil erlauben kann.
- Ich habe die für mich perfekte Sitzposition noch nicht gefunden.
- Der E-Motor dürfte etwas mehr Leistung haben, damit er beim beschleunigen und bei bergauffahrten länger durchhält.
- Im E-Modus könnte der Benzinmotor dennoch etwas später dazuschalten.
- Beim beschleunigen wird er laut.

Auch wenn ich mit vier Punkten begonnen habe die nicht so gut sind, so bin ich absolut zufrieden mit meinem Auris.
Man sitzt bequem, hat eine angenehme Reiselautstärke im Inneren, man kann sich auch bei höheren Geschwindigkeiten noch gut unterhalten (wenn man nicht gerade das Gaspedal durchtritt).
Fahrverhalten ist top. Straßenlage, Verzögerung und Sprint sind ganz ordentlich.

Mit anderen Pkw kann ich den Auris nicht vergleichen, ausser im Preis. Man bekommt eine gute Ausstattung, eine ausgereifte und doch innovative Technik zu einem Preis, bei dem man bei anderern Herstellern noch nach dem Lenkrad suchen
muss.

Mein Durchschnittsverbrauch liegt allerdings ziemlich hoch. 6,50 L/100km. Muss aber dazusagen, dass ich bisher überwiegend Autobahn gefahren bin. Und da auch mal die 190 gestreift hatte, lange Staus ertragen musste. Zudem brauchen Autos mit Winterreifen immer mehr Treibstoff, schneebedeckte Straßen und gelegentliche bergige Kurzstrecken fördern einen sparsamen Verbrauch auch nicht gerade.

Auch hier ist ein Vergleich wenig sinnvoll, aber es gibt PKW die in der gleichen Situation noch mehr verbrauchen. Hatte vorher ein solches Exemplar. Geringere Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn, schmälere Reifen (gleiche Marke)
weniger Komfort und Gewicht. Und trotzdem 1 Liter/100km mehr verbraucht.

Das wars erstmal
Gruß
Mauris76


PS: Ich hab zwei kleine technische Probleme, muss mir nur noch die passende Stelle hier im Forum suchen.

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Auris Hybrid 2013

#175 Beitrag von caelius » 05.03.2013, 00:11

holgy66 hat geschrieben:Wenn ich hier so lese Verbrauch 5-6 Liter bin ich total erschrocken. Mein Prius II verbraucht nur 4,5-5,2 und ich dachte der Auris würde da noch drunter liegen, weil moderner, kleiner, leichter, usw. Na ja, kann es ja bald selbst herausfinden. :D
Na ja, ich hab' die Erfahrung gemacht, dass Prius-Fahrer mit einer anderen Einstellung an die Sache ran gehen; der wird gekauft, um möglichst viel Treibstoff zu sparen, während die Auris Hybrid-Fahrer selbigen eher wählen weil sie damit Spaß haben und trotzdem sparen wollen. Wenn Du den Auris so fährst wie den Prius (was Du, denke ich, nicht tun wirst weil der Auris sich einfach viel sportlicher anfühlt), dann wirst Du auch einen ähnlichen bzw. besseren Gesamtverbrauch stehen haben. :)
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
James
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 50
Registriert: 28.02.2013, 09:05
Wohnort: St. Gallen, CH
Kontaktdaten:

Re: Auris Hybrid 2013

#176 Beitrag von James » 05.03.2013, 07:50

holgy66 hat geschrieben:Wenn ich hier so lese Verbrauch 5-6 Liter bin ich total erschrocken. Mein Prius II verbraucht nur 4,5-5,2 und ich dachte der Auris würde da noch drunter liegen, weil moderner, kleiner, leichter, usw. Na ja, kann es ja bald selbst herausfinden. :D
Meiner Meinung nach ist der Prius das sparsamste Auto, ist irgendwie auch der Technologieträger der Marke.

Kurz im Internet zusammengesucht:
cW-Wert New Auris: 0.28
cW-Wert Auris: 0.28
cW-Wert CT200h: 0.28
cW-Wert Prius III: 0.25

Diese Werte würden auch dafür sprechen.

holgy66
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 10.02.2013, 01:07

Re: Auris Hybrid 2013

#177 Beitrag von holgy66 » 05.03.2013, 13:14

Wenn ich den Auris endlich habe, werde ich es einmal ausprobieren. Eine Tankfüllung wie den Prius fahren und eine eher sportlicher. Mal sehen wie da die Unterschiede sind. Ich hoffe ich bekomme bald mal bescheid, wann er endlich geliefert wird.

Benutzeravatar
MI80MK
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 30.09.2010, 20:51
Wohnort: Iserlohn

Re: Auris Hybrid 2013

#178 Beitrag von MI80MK » 05.03.2013, 17:12

Als ich damals den Auris Hybrid I bekommen hatte, hatte ich einen Verbrauch von 4,4 L/100 km. :lol:
Aber auch sehr sparsam unterwegs gewesen.
4,4 L auf 100 Km

Benutzeravatar
James
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 50
Registriert: 28.02.2013, 09:05
Wohnort: St. Gallen, CH
Kontaktdaten:

Re: Auris Hybrid 2013

#179 Beitrag von James » 06.03.2013, 09:10

Ich bin nun mit 220km auf dem Tacho bei 5.4l - es geht stetig runter .top

micha
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2013, 19:36
Wohnort: Essen

Re: Auris Hybrid 2013

#180 Beitrag von micha » 06.03.2013, 09:27

Moin.

Ich glaube man muß sich daran gewöhnen einen Hybriden zu fahren. Nach ersten Tankstopp lautet BC 5,4l. Jetzt z.Zt. 4,9l mit der Tendenz fallend. .top
Toyota Auris Hybrid Start Editon in mysticschwarz mica mit Navi und Xenon
Zur Zeit 4,5l

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“