Touch & Go - DAB+ ?

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Touch & Go - DAB+ ?

#1 Beitrag von oggy » 29.03.2013, 16:25

mal etwas Offtopic: Ich habe in einem PDF gelesen, dass das Touch & Go auch DAB+ kann. Man liest aber immer nur von DAB. Kann mal jemand probieren, ob über DAB auch was zu empfangen ist?
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Knoepfchen
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 03.03.2013, 12:42

Re: Touch & Go - Sprachfunktion

#2 Beitrag von Knoepfchen » 29.03.2013, 18:17

Ich hatte meinen Freundlichen gefragt, ob das Radiosystem Touch and Go
DAB und/oder DAB+ empfangen kann, insbesondere weil der Auris ja in England produziert wird und dort DAB sozusagen Standard sei.

Dies hat er verneint.

Deshalb wäre ich auch interessiert ob jemand schon mal ausprobioert hat, ob eventuell doch DAB geht.

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#3 Beitrag von HolgiHSK » 29.03.2013, 19:40

Habe die Beiträge mal abgetrennt, da es ein anderes Thema ist.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

rsmilch

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#4 Beitrag von rsmilch » 27.05.2013, 10:55

Kann mittlerweile jemand sagen ob der Auris II DAB oder DAB+ hat?
Mein Händler weiß es nicht genau und nach den Prospekten hätte er nur DAB.
Das würde mich aber wundern, da ältere Fahrzeuge von Toyota bereits DAB+ können.

Gruß,
rsmilch

Benutzeravatar
millslane
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2013, 17:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 26. Mär 2013
Wohnort: Lollar

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#5 Beitrag von millslane » 27.05.2013, 17:37

Hallo,

nach meinen Informationen funktionieren alte DAB Radios (bis Baujahr 2010) mit dem neuen DAB+ nicht mehr.
Mein FTH konnte mir auch keine Auskunft geben. Nach Recherchen im Netz habe ich rausgefunden das es das Touch in Großbritannien
in 4 Versionen gibt. Als Touch, Touch& Go, Touch& Go Plus und als Touch Pro.
In der Pro Version ist DAB mit eingebaut. In GB aber auch nicht für alle Toyota erhältlich.
Die Pro Version ist in Deutschland scheinabr nicht zu bestellen. Ob sich da was ergibt bleibt abzuwarten.
Bei Toyota-Tech gibts zwar eine Einbau Anleitung für einen DAB Tuner, aber ob der auch an das T&G passt weiß ich nicht.
Für eine Nachrüstung würde ich mich auch sehr interessieren, der Klang ist um einiges besser wie UKW.

Die Info Seite aus GB:

http://www.toyota.co.uk/cgi-bin/toyota/ ... fo-TouchGo

rsmilch

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#6 Beitrag von rsmilch » 27.05.2013, 19:05

DAB-Radios können generell kein DAB+ empfangen, dafür wird ein DAB+-Empfänger benötigt.
Bei ganz wenigen Herstellern kann ein alter DAB-Empfänger auf DAB+ hochgerüstet werden.
In Deutschland gibt es das Touch&Go Pro z.B. für den Prius und ist DAB+ tauglich.

Benutzeravatar
millslane
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2013, 17:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 26. Mär 2013
Wohnort: Lollar

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#7 Beitrag von millslane » 11.06.2013, 15:05

Nachdem ich das T&G ausgebaut habe, musste ich feststellen das das Gerät keinen weiteren Anschluß frei hat.
Nachrüsten eines DAB+ Tuners wird also nicht funktionieren. Zum Testen habe ich mein Vorgänger Radio eingebaut
und eine DAB Scheibenantenne mit Klebeband an die Windschutzscheibe geklebt.
Der Empfang war deutlich schlechter wie bei meinem Vorgänger mit Dachantenne.
Ich hatte sehr viele Aussetzer obwohl der DAB Funkmast nur ca. 30 km entfernt ist.
Wenn DAB, dann wird wohl ein Wechsel der Dachantenne fällig sein.

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#8 Beitrag von EG_XXX » 11.06.2013, 20:14

Nein, ihr könnt die Werksantenne weiter nutzen, wir haben das schon in einigen Autos in Nutzung, sogar bei eingefahrener Teleskopantenne in der Tiefgarage hatte ich erfolgreich glasklaren Empfang an einem BMW E30 Cabrio o.O

Das Teil ist so gut, dass der Verkäufer innerhalb 6 Monate 5 Euro rauf ist mit dem Preis :-( momentan leider ein Monopol, da der Verkäufer die Teile selbst herstellt!

http://www.ebay.de/itm/DAB-Adapter-fur- ... 20d3fc6d9f
Bild
Bild

Benutzeravatar
millslane
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2013, 17:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 26. Mär 2013
Wohnort: Lollar

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#9 Beitrag von millslane » 25.06.2013, 16:04

Ich habe das DAB Adapter bestellt und mit meinem Alpine getestet.
Der Antennenstab sollte laut Beschreibung eine Länge von min. 30 cm haben.
Also das Orginal (18 cm) gegen den Stab meiner DAB Antenne von ABB (44 cm) gewechselt.
Der Sendersuchlauf bringt nur ein Senderpaket mit 7 Sendern. Auch abklemmen des Kabels für den
Antennenverstärker brachte keine Änderung. Die ABB Antenne für DAB+/UKW drangesteckt und ich habe 27 Sender.
Sender abgespeichert, zurückgesteckt auf das Adapter, aber es bleibt bei 7 Sendern, der Rest ist still.
Das Adapter funktioniert aber auch mit dem orginal Antennenstab.

Bleibt dann doch nur ein Auswechseln der Antenne.

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#10 Beitrag von EG_XXX » 26.06.2013, 08:33

:( mmh sehr komisch, hast du den Vertreiber schonmal angeschrieben ob er dazu ne Idee hat, der hat ja Mittlerweile genügend Erfahrungen damit.

Kann ja nicht sein, dass die originale Auris Antenne so schlecht ist .denken
Bild
Bild

Benutzeravatar
millslane
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 77
Registriert: 16.04.2013, 17:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 26. Mär 2013
Wohnort: Lollar

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#11 Beitrag von millslane » 26.06.2013, 14:29

Ich glaube nicht das es an der Qualität der Antenne liegt.
Über den Empfang von UKW Sendern kann ich mich nicht beschweren.
Es liegt wahrscheinlich daran das es eine aktive Antenne mit Verstärker ist.
Die funktioneren laut Hersteller des Adapters nicht.
Das Adapter empfängt ja eine Sendergruppe aber leider nicht alle.
Mit dem kurzen orginal Antennenstab genauso wie mit einem
der laut Beschreibung lang genug sein soll.

Wenn die Antenne sowieso gegen eine passive getauscht werden muss, dann kann ich auch eine "richtige"
DAB+ Antenne einbauen. Sind dann halt noch neue Leitungen zu verlegen.

Ich werde trotzdem beim Hersteller mal anfragen, vielleicht hat der ja eine Idee.
Fragen kostet nichts.

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#12 Beitrag von EG_XXX » 26.06.2013, 16:11

ja genau der funktioniert nur richtig wenn es sich um eine passive handelt, ich glaube das habe ich überlessen, dass der dein Fahrzeug ne aktive hat.... evtl. kann man den Verstärker deaktivieren/abklemmen? sodas die Originale wie eine passive Antenne funktioniert?!
Bild
Bild

Benutzeravatar
proprius
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2014, 00:00
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 0- 0-2011

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#13 Beitrag von proprius » 22.06.2014, 14:01

Hallo zusammen, der ein oder andere kennt mich evtl. von den Priusfreunden. Neben meinem Prius 2 werde ich in Zukunft noch einen Auris Hybrid I Executive (EZ 2011) "betreuen" dürfen. Und da gibts auch gleich Fragen, selbst nachdem ich vermutlich alle Threads zu dem Thema Radio/DAB/Antenne gelesen habe:

Ich plane im Auris (normales Radio, kein Touch&Go) ein Navi-Radio mit DAB+ nachzurüsten. Ich habe ein wenig gesucht: Der Auris (2010-2012) scheint einen Antennenverstärker im Antennenfuß zu haben. Ob dieser die DAB+ Frequenzen durchläßt, weiß ich nicht, aber vermutlich ja eher nicht. Der Original-Antennenfuß mit Verstärker hat wohl Part-Code 86300B, Part-No 86300-02310 Wenn man nach "Toyota Auris 863113" sucht findet man auch eine Skizze dazu (http://www.japan-parts.eu/toyota/eu/201 ... 04_antenna)

Die Idee eine passive Antenne und einen Splitter mit Verstärker zu verwenden klingt gut, da man dann "nur" die Antenne mit Fuß wechseln muss und den Rest vorne am Radio machen kann. Meint ihr diesen hier? http://www.ebay.de/itm/DAB-Splitter-Ant ... 1e8d2fb162 Hat jemand den Splitter schon mal an der Original-Antenne ausprobiert?

Ist es aufwändig die Antenne zu tauschen? Wie bekommt man den Dachhimmel ab? Gibt es einfachere Möglichkeiten mit ähnlich gutem Empfang? Was haltet ihr von der passiven Antenne Dietz 16V 450mm? http://dietzshop.com/Universalantennen/ ... 15391.html

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.

DigiBC
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 09.08.2013, 12:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: titansilber mica metallic
EZ: 0-10-2013

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#14 Beitrag von DigiBC » 22.06.2014, 18:46

Hallo!

Hätte ich vor der Bestellung meines Auris II Hybrid Anfang September vorigen Jahres geahnt, dass es rund ein 1/2 Jahr später eine neue Version des "Touch & Go" mit DAB+ geben würde, hätte ich den Autokauf entsprechend verschoben... :roll:

So mache ich mir ebenfalls (mal wieder) Gedanken, wie ich DAB+-Empfang am besten nachrüsten kann.

Leider sind die Zeiten vorbei, wo man in einen DIN-Einbauschacht ein Radio seiner Wahl einbauen konnte. Ein "Werksradio" wie das "Touch & Go" lässt sich ohne Verlust gewisser fahrzeugspezifischer Funktionalitäten eben nicht durch alternative Geräte austauschen. Also hatte ich insgeheim gehofft, es würde sich für das vorhandene "Touch & Go" doch noch eine Nachrüstmöglichkeit ergeben, zumal das Gerät offenbar über eine Anschlussmöglichkeit für eine "DAB Option" verfügt. Mehr war allerdings irgendwie nicht herauszufinden, so dass dieser Weg der Nachrüstung wohl ausfällt. (Vielleicht ist dieser Anschluss für GB gedacht, wo es mal von Toyota ein DAB-Modul gab, das aber kein DAB+ beherrschte.)

Auf dem Markt werden für DAB+-Nachrüstungen diverse Zusatzboxen angeboten, allerdings möchte ich eine (optische) Billig-Lösung vermeiden, so dass ein Kästchen auf dem Armaturenbrett mit einer irgendwo angeklebten Scheibenantenne für mich nicht infrage kommt.
Es gibt zwar auch höherwertige Zusatzboxen, die "versteckt" installiert werden können, wie das Pure "Highway 300Di" / Alpine "EZi-DAB", allerdings können diese leistungsmäßig anscheinend nicht ganz mit integrierten Autoradio-Systemen mithalten.

Alternativ wäre ich sogar bereit, in ein neues "Touch & Go 2" zu investieren, wenn es denn in meinen Auris II eingebaut werden könnte. Leider liest und hört man derzeit (noch) Widersprüchliches, ob so ein Austausch überhaupt möglich wäre oder nicht.

Aber selbst wenn das "Touch & Go 2" eingebaut werden könnte oder eine Zusatzbox eingesetzt werden würde, bliebe die im obigen Beitrag gestellte Antennen-Frage, nämlich inwieweit die vorhandene Dachantenne für DAB+ brauchbar ist, bzw. für den VHF III-Frequenzbereich geeignet ist.
Ich würde die Installation einer neuen Antenne und das womöglich auch notwendige Verlegen neuer Kabel gerne umgehen, um nicht sämtliche Innenraum-Verkleidungen abnehmen zu müssen...

Sofern Toyota seit der Einführung des "Touch & Go 2" kein anderes Antennenmodell verbaut, sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass die vorhandene Dachantenne bereits für DAB+ tauglich ist.
Möglicherweise kann man dies sogar äußerlich erkennen, allerdings habe ich noch keinen "neuen" Auris II mit "Touch & Go 2" zu Gesicht zu bekommen.
Kann Jemand hier aus dem Forum vielleicht sagen, ob sich die Dachantenne (sichtbar) geändert hat...?

Ich hoffe, das Thema wird allmählich klarer, damit ich mich endlich für einen Weg der DAB+-Aufrüstung entscheiden kann.

@proprius:

Nach den einschlägigen Radioforen zu urteilen, sollte man von einer solchen bei eBay angebotenen Weiche besser die Finger lassen!

Für DAB+-Nachrüstungen sind besonders die Antennen und Antennenweichen (ggf. mit Verstärker) der Fa. Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH (ABB) zu empfehlen. Vielleicht ist die PDF-Broschüre von ABB zum Thema DAB+-Nachrüstung hilfreich. (Antennen von ABB wurden / werden übrigens auch von Blaupunkt oder Hirschmann vertrieben.)

Sollte bei mir eine neue Antenne notwendig werden, würde ich die aktive ABB "Kombiflex-Dachantenne" (2118.01 bzw. Vorgängermodell 4424.01) wählen. Sollte das Verlegen eines zusätzlichen Antennenkabels problematisch werden und somit nur das vorhandene Kabel genutzt werden können, wäre eine Kombination aus passiver ABB "Flex-Dachantenne" (2116.01), nachgeschalteten Verstärker (4723.01) und passiver Weiche (4724.01) am Kabelende vermutlich die beste Lösung.

Na ja, mal sehen... 8)

Benutzeravatar
proprius
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2014, 00:00
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 0- 0-2011

Re: Touch & Go - DAB+ ?

#15 Beitrag von proprius » 23.06.2014, 22:05

Danke für die Links und Empfehlungen. Das verlinkte PDF gibt nochmal Ideen. Ich würde tatsächlich gerne so wenig wie möglich vom Dachhimmel abbauen, nicht dass es nachher klappert. Als eher ungern neue Kabel ziehen. Zu blöd, dass die Werksantenne eine aktive Antenne ist. Und interessant, dass es für den Auris 2 DAB+ ab Werk gibt, mal schauen ob die Teilekataloge verraten, was das für eine Antenne ist. Falls es zu aufwändig wird, bleibt noch die Option es mit der Scheibenantenne zuversuchen, die beim Radio mitgeliefert wird oder sich den Aufpreis für DAB+ zu sparen und zu hoffen, dass bereits FM bei dem Radio besser ist als bei Toyota.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“