Hupe

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Andy.s
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 102
Registriert: 27.03.2013, 21:43
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: 8T7 Ultramarinblau
EZ: 28. Mär 2013
Wohnort: Bad Elster

Re: Hupe Auris II

#16 Beitrag von Andy.s » 30.06.2013, 17:59

Hallo holgy66,

226 € bei nem teilepreis von 21 € für eine Mutter und 2 Kabel lösen und wieder dranmachen find ich ganz schön Wucher bloß das es anders klingt .denken . Aber muss ja jeder selbst wissen.

Gruß Andy

Captain Morgan
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 30
Registriert: 11.02.2013, 02:02

Re: Hupe Auris II

#17 Beitrag von Captain Morgan » 01.07.2013, 13:05

Hallo ist das die Teilenummer von Bosch oder ist das die Nr. vom Freundlichen.
Danke
Thomas
Fährst du quer, siehst du mehr

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

Re: Hupe Auris II

#18 Beitrag von HolgiHSK » 01.07.2013, 19:45

Ist die Bosch Artikelnummer: --> Link <--
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Benutzeravatar
Reisschüssel
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 05.07.2013, 17:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+
Farbe: Schneeweiß
EZ: 0- 9-2013
Wohnort: Braunschweig

Re: Hupe Auris II

#19 Beitrag von Reisschüssel » 10.07.2013, 23:26

Hmmm, also irgendwie bin ich jetzt schon neugierig darauf, die Hupe mal in Aktion zu hören ...
Muss ja leider noch ein paar Monate auf meinen Auris warten und damals bei der Probefahrt hatte ich die Hupe nicht ausprobiert.

Mal eine Frage an die Leute, die sich das Teil austauschen lassen:
Benutzt ihr denn die Hupe wirklich so oft im Alltag?
Oder wollt ihr einfach nur aus Prinzip einen guten Klang?

Wenn ich zurück denke, dann habe ich in über 12 Jahren mit Führerschein das Teil ziehmlich genau 3-mal gedrückt:
- 1x aus Versehen beim Saubermachen des Cockpits :mrgreen:
- 1x hat vor mir an der Ampel einer geträumt
- und beim letzten Mal hatte ich mich über einen Spinner aufgeregt, der mich in einer 30er Zone mitten in meinem Wohngebiet mit 60 km/h überholt hat! Und das keine 10m vor einer Schule!!! .irre

holgy66
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 41
Registriert: 10.02.2013, 01:07

Re: Hupe Auris II

#20 Beitrag von holgy66 » 14.07.2013, 20:40

Ich benutze die Hupe auch nicht so oft, aber wenn ich sie brauche dann ja meist in Notsituationen und dann sollte es nicht so ein dünnes Gepiepse sein wie bei der originalen Hupe.

Hybrid_Sunny

Re: Hupe Auris II

#21 Beitrag von Hybrid_Sunny » 14.07.2013, 22:04

Ja, da ist das Geräusch vom Huptopf im Auto lauter, als die Hupe draußen :)

Erschrecken kann man damit keinen.

Hat irgend ein anderer Toyota eine bessere Hupe (damit man den mal beim Händler probehupen kann?)?

DonClaus

Re: Hupe Auris II

#22 Beitrag von DonClaus » 25.08.2013, 17:03

Hallo,
diese lächerliche Miieeeep Geräuscherzeuger war das erste, was ich mir beim freundlichen habe austauschen lassen.
In Frankreich und vor allem in Spanien, wo eine Hupe normalerweise vor dem Überholen genutzt wird, wird was vernünftiges gebraucht.
Auch zum Wecken der Spanier an grünen Ampeln kann die Hupe nicht laut genug sein.
65€ und Problem gelöst.

AURIS->GO
Neuling
Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 03.10.2008, 10:47

Re: Hupe Auris II

#23 Beitrag von AURIS->GO » 29.08.2013, 21:27

Hallo,

heute auch die EC9 bei Bosch bestellt - wird im September eingebaut. Voraussichtlich 44 € die Hupe und 80 € für den Einbau.
Leider ist die Standardhupe aus mir unerfindlichen Gründen (gefährlich) leise und piepsig..zuviel Sauber-mann Marketing von Toyota.

Werde über den Erfolg nach dem Einbau berichten

Auris->Go

Wasserberger
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 12.06.2013, 23:13
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 0- 6-2013

Re: Hupe Auris II

#24 Beitrag von Wasserberger » 30.08.2013, 01:21

AURIS->GO hat geschrieben: ..zuviel Sauber-mann Marketing von Toyota.
Ich würde meinen, das ist eher dem Kostendruck geschuldet und deswegen wurde der Rotstift angesetzt; Stichwort: "preiswertere" Teile verbauen, wo es ansatzweise geht...

Noch mal ein Aspekt zum Einbau, weil die Neuen, wie ich gelesen habe, ja meist doppelt (Set mit Hoch- + Tieftöner) daher kommen: Wurden die bei euch beim Freundlichen über Relais angeschlossen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Teile etwas mehr Strom ziehen, als die Standard-Dröte, was bei Direktanschluss den Hupkontakt am Lenkrad arg belasten bzw. die entspr. Sicherung provozieren könnte... Das wäre mal eine Frage an die elektrisch Versierten hier im Forum.

Hybrid_Sunny

Re: Hupe Auris II

#25 Beitrag von Hybrid_Sunny » 30.08.2013, 01:50

Ja, ich weiß auch nicht wegen Saubermann-Image .. und so.

Ich finde die Hupe nett. Und sie wird den gesetzlichen Bestimmungen (also Frequenzbereich und Schallleistung) entsprechen, sonst wäre das Fahrzeug für den deutschen Markt nicht zugelassen worden. Überprüft wird das auch.

Ich kenne die Einkaufs-Preise von Hupen. Der Einkauf kommt (mit etwas Glück) jeweils durch eine Methode (neuer Lieferant, Verlagerung Produktion, Neuverhandlung Vertrag, Erhöhung Stückzahl durch Gleichteilestrategie im Konzern, usw.) an bessere Preise. Manchmal führen Faktoren auch dazu, dass die Teile teurer werden. Das bedeutet nicht, dass (also egal ob billig oder teuer) das die falsche Hupe für das Auto ist.

Zur elektrischen Frage: ja, Änderung können Probleme aufwerfen. Hierbei ist nicht nur der Kontakt, sondern ggfs. auch die Leitung beansprucht. Muss aber auch nicht.

Wenn da ein Relais geschaltet wird ist es ja nur der Strom für das Relais?!

Die alte S-Klasse aus den 80iger Jahren hatte als EXTRA-Ausstattung zwei Hupen und einen Schalter am Armaturenbrett zum Umschalten. Die eine war angeblich für die Stadt und die andere für außerhalb.

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Hupe Auris II

#26 Beitrag von Freddie76 » 30.08.2013, 08:31

Das die Hupe den gesetzlichen Anforderungen entspricht, weil sonst keine Zulassung, das hatte ich schon geschrieben. Nur, ich glaube das will keiner von den Kritikern hören :mrgreen:

Ich kann mit der Tröte auch gut leben...

Gruss
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

rsmilch

Re: Hupe Auris II

#27 Beitrag von rsmilch » 30.08.2013, 08:52

Wenn die Sicherung richtig ausgelegt ist, darf weder der Leitung, noch dem Kontakt etwas passieren. Die Sicherungen sind Leitungsschutz und kein Geräteschutz. Die Sicherung muss so ausgelegt sein, dass der Leitung im Fehlerfall nichts passiert (z. B. abbrennt). Wenn die neue Hupe zu viel Strom zieht, muss als erstes die Sicherung nachgeben. Es sollte ja möglich sein, die Stromaufnahme der Hupe mit der Strombelastbarkeit der Sicherung abzugleichen, zur Not mit einem Messgerät.

DonClaus

Re: Hupe Auris II

#28 Beitrag von DonClaus » 30.08.2013, 10:58

AURIS->GO hat geschrieben:Hallo,
heute auch die EC9 bei Bosch bestellt - wird im September eingebaut. Voraussichtlich 44 € die Hupe und 80 € für den Einbau.
Moin,
mein Freundlicher hat die Hupe zum Festpreis von unter 70€ einschl. Hupe eingebaut.
Hinweis:
lt. Werkstatt muss die neue Hupe eine eigene Masse bekommen, bei der Originalhupe wurde wohl getrickst.
gr
:carwash:

Benutzeravatar
UrsaMajor
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 92
Registriert: 23.08.2013, 16:52
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: schneeweiß
EZ: 5. Aug 2013
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Hupe Auris II

#29 Beitrag von UrsaMajor » 08.09.2013, 19:07

Also meiner Meinung nach ist es absolut nicht Notwendig die Hupe auszustauschen. Ich finde die passt gut zu dem Auto.
Nachdem was ich hier gelesen hatte hatte ich wirklich mit was schrecklichem Gerechnet aber ich bin mit der Hupe zufrieden.

Gruß
Bild

DonClaus

Re: Hupe Auris II

#30 Beitrag von DonClaus » 08.09.2013, 20:37

Tach zusammen,

mir hat die laute Hupe einige kriminelle Probleme gelöst.
Mit dem Auris wird man gerne öfter übersehen als z.B. mit einem Golf, da ist ein Piepgeräusch nicht hilfreich oder besser gesagt:

ohne die Austauschhupe würde ich wahrscheinlich jetzt hier nicht sitzen und schreiben weil 4000 km Frankreich Spanien und zurück.

Grüsse
:carwash:

Antworten

Zurück zu „Auris 2“