12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#46 Beitrag von rocketchef » 16.09.2013, 22:28

naja fakt ist definitiv das der empfänger des funkschlüssels IMMER an is um den sender (den schlüssel) zu orten... ob er ihn findet oder nicht ist ihm dabei erstmal ziemlich egal ;)

ergo ergibt sich natürlich auch ein konstanter stromverbrauch, wenn auch ein geringer.
aber wie heisst es so schön: auch kleine tropfen füllen ein fass (umgeleitet: auch ein kleiner stromverbrauch saugt eine batterie auf kurz oder lang leer) .flop

da hier allerdings auch leute mit der start edition über leere batterien klagen, kann das keyless-go nicht der grund für die probleme sein... zumindest nicht der einzige grund...

wie schauts denn zB mit der coming home funktion aus? wird/wurde die regelmässig genutzt?

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#47 Beitrag von Exterior » 16.09.2013, 22:59

Sucht der Empfänger wirklich immer nach einem Sender? Wäre doch eigentlich reichlich nutzlos, wäre doch viel sinnvoller, wenn nur beim Berühren der Sensoren im Türgriff gesucht würde, oder?

koga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 123
Registriert: 25.06.2013, 10:50
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#48 Beitrag von koga » 17.09.2013, 07:49

Hallo zusammen,
ich glaube, der Kontakt zwischen Schlüssel und Auto wird immer gesucht.
Wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche zum Auto gehe, dann geht die Innenraumbeleuchtung schon an, bevor ich den Griff berührt habe.

Gruß
koga

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#49 Beitrag von schwarzvogel » 17.09.2013, 09:52

http://www.priuswiki.de/index.php?title=Smart_Entry .top
Eigene Erfahrung: Ich habe innerhalb der 7 Jahre PII an beiden Schlüsseln 1x die Knopfzellen getauscht.
0 Probleme mit dem Smart Entry, erst recht nicht im Zusammenhang mit dem 12V-Akku !!
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

micha
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2013, 19:36
Wohnort: Essen

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#50 Beitrag von micha » 20.09.2013, 16:14

Hallo.

Auch mich hat es erwischt.

Innerhalb von 5 Tagen zwei Mal die Batterie komplett leer.
Standzeit des Fahrzeug 1 Tag.

Beim ersten Mal wurde in der Werkstatt Ladestrom und Batterie überprüft. Alles i.O.
Jetzt steht der Wagen und der Fehler wird gesucht.
Toyota Auris Hybrid Start Editon in mysticschwarz mica mit Navi und Xenon
Zur Zeit 4,5l

rsmilch

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#51 Beitrag von rsmilch » 21.09.2013, 09:31

Bei so kurzen Standzeiten müsste es doch schon bei der Anlieferung zum Autohaus oder vor der Auslieferung Probleme gegeben haben, oder?

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#52 Beitrag von sveagle » 21.09.2013, 14:48

Die Autohäuser hängen über Nacht meistens ein Ladegerät an die Autos oder die Batterien werden abgeklemmt.

Bei meinem war auch die Batterie abgeklemmt wie ich ihn mir angeschaut hatte im Ausstellungsraum, nach dem Anklemmen der Batterie funktionierte IPA nicht und musste neu angelernt werden
Gruß

SVEAGLE

Smirni
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.02.2013, 20:55
Wohnort: Berlin

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#53 Beitrag von Smirni » 21.09.2013, 20:10

Ich glaube eher das die in so einem Notprogamm laufen wenn die angeliefert werden nur bestimmte sachen die halt laufen.Bei meinem wurde eine Sicherung an die richtige Position gesteckt dann lief alles.Hab ein guten draht zu meinem Mechaniker. .top

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#54 Beitrag von sveagle » 21.09.2013, 21:08

Hallo

Bei VW heißt das Transport-Modus und wird im Werk aktiviert und erst in der Werkstatt abgeschaltet.

Im Transportmodus ist alles unnötiges abgeschaltet, der Motor läßt sich starten und fahren, das wars.

Bei meinem FTH war die Batterie bei meinem abgeklemmt und auch bei allen anderen Autos im Ausstellungsraum, macht ja auch Sinn, sonst würden die Besucher durch rumspielerei am Licht ruck zuck die Batterie leerziehen. Aus dem Grund stand im Kofferraum auch ein Schild mit der bitte " Kofferraum bitte nicht schließen".

Gruß

SVEAGLE

Felix_82
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2013, 11:04

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#55 Beitrag von Felix_82 » 22.09.2013, 22:00

Hallo zusammen,

bei meinem HSD (Start Edition!) ist das Problem nun auch aufgetreten. Der Wagen stand eine Woche und läst sich nun nicht einmal mehr per Fernbedienung aufsperren...
Also ist die 12V Batterie auch total leer. Es war kein Verbraucher am USB Port oder am Zigarettenanzünder angeschlossen.

Kann schon jemand was dazu sagen, ob das Problem bereits bei Toyota bekannt ist?
Wurden bei euch schon irgendwelche Teile (Steuergeräte, o.ä.) getauscht?
Ich werde mich morgen mal bei meinem Händler melden...

Viele Grüße,
Felix
Bild

sveagle
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 500
Registriert: 08.06.2013, 13:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: Multidrive S
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Titan Grau
EZ: 14. Jun 2013
Wohnort: Brühl

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#56 Beitrag von sveagle » 23.09.2013, 08:44

Hallo zusammen

Meinen Auris hab ich absichtlich 2 Wochen mal stehen lassen um zu sehen wie sich die Batterie verhält.

Nach 2 Wochen aufgeschlossen und den Motor gestartet wie immer und bei mir steckt auch immer ein USB Stick im USB Port drin, der schaltet sich aber mit dem Radio ab.

Keyless-Go hat meiner nicht.

Gruß

SVEAGLE

Beach
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 85
Registriert: 09.03.2013, 16:28

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#57 Beitrag von Beach » 23.09.2013, 15:55

Jetz schon das zweite mal mit total toten batterie gestanden nach 2 tagen nicht zu fahren am samstag komt eine neue batterie rein hoffe damit ist ruhe .flop

Benutzeravatar
Martin
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 23.08.2013, 20:23
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 31. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#58 Beitrag von Martin » 23.09.2013, 16:57

Vielleicht wurden defekte bzw. minderwertige Batterien teilweise Verbaut, da ja dieses Phänomen sporadisch auftaucht.
Sind denn alle defekte Batterien von ein und dem selben Zulieferer, oder wurden
verschiedene Batteriehersteller herangezogen, bei dem es bei einem zu diesen Probleme führt.

Gruß
Bild

Felix_82
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2013, 11:04

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#59 Beitrag von Felix_82 » 23.09.2013, 21:05

War das Problem bei den Betroffenen nach einem Tausch der 12V Batterie behoben?
Habt ihr seitdem schon wieder den Test gemacht, und den Wagen für einige Tage nicht bewegt?
Bild

micha
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 32
Registriert: 08.02.2013, 19:36
Wohnort: Essen

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#60 Beitrag von micha » 24.09.2013, 09:38

Also bei meinem Wagen wird mit Absprache mit Köln geforscht geforscht geforscht.

Beim 1. Mal wurde, nachdem der Abschlepper überbrückt hatte, der Wagen kurz überprüft. Ladestrom und Batterie. Soll alles i.O. gewesen sein.
JA und jetzt munteres Rätselraten.
Toyota Auris Hybrid Start Editon in mysticschwarz mica mit Navi und Xenon
Zur Zeit 4,5l

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“