Sparsam fahren lernen: Theorie?!

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Hybrid_Sunny

Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#1 Beitrag von Hybrid_Sunny » 05.10.2013, 12:22

Hallo zusammen,

ich benötige Euren Rat/ Euer Feedback:

Der Spritverbrauch liegt bei meinem Fahrzeug zwischen 4,3 und 5,3 Liter. Damit kann ich leben, habe aber den Eindruck, dass ich das Fahrzeug noch nicht richtig verstanden habe. Nun habe ich festgestellt, dass ich vielleicht komplett falsch fahre?!

Beim Anfahren versuche ich möglichst lange elektrisch zu fahren. Nun wurde mir klar, dass ich diese Energie besser zum Segeln verwenden kann???!!!! Hierzu müsste ich stark anfahren, damit der Benzinmotor direkt mitläuft. Und dann bei der gewünschten Geschwindigkeit vom Gas, wodurch auch bei über 50 km/h elektrisch gefahren wird.

Ist das so?

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#2 Beitrag von Shar » 05.10.2013, 13:18

Servus.

Durchaus möglich, daß die Energie in deinem Fall besser in das Segeln investiert ist. Lässt sich aber pauschal nicht sagen, was für dein Fahrprofil am besten ist.
Das einzige, was wirklich zu einem sinnvollen Ergebnis führt ist das selber ausprobieren.
Allerdings in der Übergangszeiten (Sommer/Winter) dies zu versuchen kann das Ergebnis verfälschen.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#3 Beitrag von caelius » 05.10.2013, 14:59

Hallo,

beim Anfahren mach' ich's in der Regel so, dass ich zuerst zügig auf ca. 5-10 km/h über die Geschwindigkeitsbeschränkung beschleunige, dann komplett vom Gas gehe und dann das Gaspedal grad so weit durchtrete, dass ich meine Geschwindigkeit halten kann, ohne dass aber der Benziner eingreifen muss. Das ist meiner Erfahrung nach die sparsamste Fahrweise im Stadtverkehr. :)
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#4 Beitrag von oggy » 05.10.2013, 19:25

so mach ich es auch ... innerorts auf 60 beschleunigen dann fix den Fuß vom Gas, auf gewünschte Geschwindigkeit "ausrollen" lassen und dann das Gaspedal bis max 1/2 Eco durch treten bzw den Tempomaten reinknallen.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

LuBa
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 55
Registriert: 15.09.2013, 21:06

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#5 Beitrag von LuBa » 05.10.2013, 20:28

Ich hab ja meinen Auris TS HSD noch nicht aber ich glaube das sich der Tempomat eher positiv auf den Verbrauch auswirkt oder????

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#6 Beitrag von Onkelsammy » 05.10.2013, 22:08

Ich habe da eine andere Erfahrung gemacht. Wenn ich auf der Autobahn zur Arbeit mit Tempomat fahre, braucht mein Auris Hybrid mehr als ohne. Ich weis nicht warum aber ich fahre immer zwischen 100 - 120. Ohne Tempomat echt weniger Verbrauch, hat mich total gewundert.

Vg Sascha
Bild

Maecky
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 20.04.2012, 06:52

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#7 Beitrag von Maecky » 06.10.2013, 06:53

Mir sind auch nach 19 Monaten manche Sachen noch nicht richtig klar, ob ich es so oder so machen sollte.

Morgens fahre ich im EV-Modus aus der Garage.
Nach dem Abschließen der Garage muss ich ein paar Meter bergauf, elektrisch geht das nur mit sanften Gasfuß.
Danach geht es 250 Meter leicht bergab.
Dort schalte ich EV aus, der Motor springt an, das Auto fährt aber die 250 Meter weiterhin elektrisch, der so genannte Flammenwerfer-Modus.

Reicht aber der Ladezustand nicht aus, springt der Motor schon beim Rausfahren aus der Garage an.
Bis ich das Tor geschlossen habe, mich reingesetzt und angeschnallt habe ist, die Aufheizphase manchmal schon beendet und der Motor geht aus.
Und bergauf natürlich wieder an.

Ein Nachbar raucht auf dem Balkon.
Dem sind meine beiden unterschiedlichen Startprozeduren auch schon aufgefallen.

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#8 Beitrag von oggy » 06.10.2013, 08:32

auf der Autobahn wähle ich immer die stressfreieste Variante und klemme mich hinter einen LKW. Man hat nicht den Stress überholen zu müssen und spart richtig Sprit. Der Verbrauch geht dann, laut BC, bis auf einer 3 vorm Komma zurück.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

kofel
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2013, 20:47
Modell: -
Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: sonstige
EZ: 0-11-2013
Wohnort: Wien

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#9 Beitrag von kofel » 06.10.2013, 10:52

Zum Statement von Oggy: "...wähle ich immer die stressfreieste Variante und klemme mich hinter einen LKW ..."

Da sehe ich wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mich würde das fertig machen, länger hinter einem LKW herfahren zu müssen.
Grund: ich sehe da überhaupt nicht, was weiter vorne passiert. Dh: LKWs überhole ich asap.

Zum Spritsparen: wenn ich meinen Auris TS Hybrid endlich habe, werde ich zuerst wahrscheinlich eher auf den EV Modus verzichten und ihn einfach im Normalmodus fahren. Dann habe ich einen schlüssigen Vergleich zum bisherigen Auto V1.

Zur Einstiegsfrage von Hybrid_Sunny: mit 4,3 l auf 100km bist du ja schon bei den Sparmeistern. Ich denke also, dass du bereits richtig fährst. Aber offenbar ist das immer mehr sparen wollen ein "Virus". Bin schon gespannt, ob's mich auch erwischt :wink:

Gruß kofel
Bild

Hybrid_Sunny

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#10 Beitrag von Hybrid_Sunny » 06.10.2013, 10:57

Hallo zusammen,

die 4,3 bin ich im ECO-Modus gefahren. Die 5,3 ohne Modus. Jetzt bin ich im ECO-Modus zurück und versuche das Segeln zu lernen. Mal schauen was dabei rauskommt.

Der Motor springt auch bei geladenem Akku an. Für die Heizung?

Hinter LKWs fahre ich ungern. Erstens, weil ich in der Nutzfahrzeugentwicklung war und weiss, dass die Bremsen viel besser geworden sind und zweitens, weil ich weiß wie LKW-Fahrer im Alltag reagieren: die fahren im Notfall sehr dicht auf und bremsen dann abrupt. Mit der schlechten Sicht dahinter muss man also immer mit allem rechnen. Da fahre ich lieber mit freier Sicht und ohne die Anspannung.

Gruß
Sunny

koga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 123
Registriert: 25.06.2013, 10:50
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#11 Beitrag von koga » 06.10.2013, 12:08

Hallo zusammen,

ich habe meine letzte Tankfüllung fast nur im Normal-Modus gefahren.
Laut BC hatte ich einen Verbrauch von 4,6L, gerechnet waren es 4,77 L. .top
Ich bin sehr viel mit Tempomat gefahren.

Gruß
koga

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#12 Beitrag von caelius » 06.10.2013, 13:54

oggy hat geschrieben:auf der Autobahn wähle ich immer die stressfreieste Variante und klemme mich hinter einen LKW.
Mach' ich genauso. Ich fahr' täglich 45 Kilometer auf der Autobahn und schau' dabei, dass ich mich beim Auffahren direkt hinter einen LKW klemmen kann, hinter dem ich dann möglichst die ganze Strecke bleibe. Falls er ausfährt such' ich mir halt den nächsten.

Ergebnis: Ein Durchschnittsverbrauch von 4,2-4,3 Liter / 100 KM bei einem Autobahnanteil von 95%. .top
Success is my only option, failure's not.
Bild

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#13 Beitrag von HornetTom » 06.10.2013, 14:26

Ich werde mich schon freuen wenn ich unter den Verbrauch von meinem Avensis komme :D Den schieb ich schon seit Monaten um die 7 Liter. .irre
Mit dem Prius von meim Dad hab ich schon mal 4.3 aufm Weg zur Arbeit geschafft. Das muss mim Auris TS auch gehen sonst wär ich traurig :D
Streckenprofil: Alles ebenerdig mit "kleinen" Steigungen und auf die 28km fahre ich 85% unter 70km/h.

Werde mal testen was da besser ist. Normal mit Tempomat oder Eco Modus. Ich bin jetzt schon vom Sparen infiziert und freu mich wie ein Schnitzel auf mein neues Auto o.O o.O o.O
Ich hoffe mein lang ersehnter Anruf kommt diese Woche :)

Was auch noch spart von Garagenausfahrten oder an Kreuzungen: Klima aus! In den meisten Fällen geht der Benziner gleich mit aus ;)

koga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 123
Registriert: 25.06.2013, 10:50
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#14 Beitrag von koga » 06.10.2013, 14:34

Hatte meinen Avensis auch mit 7 Liter gefahren.
Wenn ich mit dem TS im Schnitt bei unter 5 lande, dann hab ich kostenmäßig gewonnen. Vom Fahrgefühl hab ich jetzt schon gewonnen.

Gruß
koga

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!

#15 Beitrag von oggy » 06.10.2013, 15:33

caelius hat geschrieben: Mach' ich genauso. Ich fahr' täglich 45 Kilometer auf der Autobahn und schau' dabei, dass ich mich beim Auffahren direkt hinter einen LKW klemmen kann, hinter dem ich dann möglichst die ganze Strecke bleibe. Falls er ausfährt such' ich mir halt den nächsten.
ist ja witzig. Anscheinend ist das die logische Schlussfolgerung und man landet automatisch bei dieser Vorgehensweise. Genau so mach ich das auch :) ... wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, fragt man sich wieso man nicht schon eher so gefahren ist. Man muss sich nicht auf notorische Mittelspurfahrer konzentrieren und bleibt einfach hinter einem LKW. Da die meisten LKWs eh mit Tempomaten fahren, bietet es sich an seinen auch zu benutzen. Ich muss mich zwar ganz dolle zusammenreißen, aber 700km am Stück bin ich so schon gefahren.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“