Vmax begrenzt?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Vmax begrenzt?

#1 Beitrag von rocketchef » 05.10.2013, 23:21

Nabend,

hat noch jemand seinen Hybrid mal an die Leistungsgrenze gejagt? Mir ist vorhin aufgefallen das die Energieanzeige bei exakt 195km/h (laut Tacho) vom hintersten Power-Bereich zurück in Eco springt und die Beschleunigung plötzlich aufhört.
Wirkt ein wenig als wenn dort von Toyota abgeriegelt wurde? Kann das jemand bestätigen?

(Und ja, mir ist bewusst das der Hybrid EIGENTLICH zum sparen gemacht ist bla bla bla... egal! Hier gehts um Vmax!) :P

Gruss, Rocketchef

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Vmax begrenzt?

#2 Beitrag von Onkelsammy » 05.10.2013, 23:25

Der Auris Hybrid ist doch nur mit 180 km/h angegeben, da ist docg 195 supi.
Bild

Maecky
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 20.04.2012, 06:52

Re: Vmax begrenzt?

#3 Beitrag von Maecky » 06.10.2013, 06:18

Ich habe den Auris I Hybrid schon 19 Monate, fahre selten Autobahn und dann nur Richtgeschwindigkeit oder schwimme mit.
Vor über einem Jahr konnte ich paar mal bei freier Strecke der Versuchung doch nicht widerstehen und habe durchgetreten.
Es war, wie Du es beschreibst.
Der Tacho zeigte deutlich mehr als 180 an, das Navi lag fast richtig.
Die Energieanzeige geht trotz Vollgas zurück, bei Gefälle sogar bis in den Eco-Bereich.
Bei 180 macht das System Schluss, so steht es sicher auch im Handbuch.
Merkwürdig ist allerdings schon, dass dabei die Anzeige des Tachos überschritten wird.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Vmax begrenzt?

#4 Beitrag von TF104 » 06.10.2013, 07:14

Was ist daran merkwürdig? .denken

Ist doch gewollt und sogar Vorschrift das ein Tacho vorgehen muss.
Das System misst genauer und regelt bei echten 180 ab. Zum Schutz des Systems, denn der Motor läuft immer im optimalen Bereich. Irgendwann würde der rausfallen.

Toyota -wie auch jeder andere Hersteller- regelt alle Motoren ab. Manche später und bei manchen merkt man das wenn sie gut laufen.
Mein Yaris TS war so ein Fall. Tacho schon längst zu Ende(letzte Zahl war 200, Zeiger deutlich vorbei) und dann ruckelt es...202 GPS gemessene km/h.
Aktuell aber auch mein RAV4. 185km/h stehen in den Papieren.
Der stürmt los und wenn man die 190 überschreitet denkt man da geht noch was so wie der weiter dreht und dann Zack -Leistung weg.
Rigoros abgeregelt.

Ist also normal.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Maecky
Neuling
Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 20.04.2012, 06:52

Re: Vmax begrenzt?

#5 Beitrag von Maecky » 06.10.2013, 08:31

Beim Auris Hybrid hängt die Geschwindigkeit nicht unbedingt von der Drehzahl des Benzinmotors ab.
Schaut Euch das mal an.

http://eahart.com/prius/psd/

Wenn man mit den rechten (E-Motor) und mittleren (Benzinmotor) Schiebereglern spielt, sieht man folgendes.

Die Geschwindigkeit hängt nur von der Drehzahl des E-Motor MG2 ab, bei 6500 Umdrehungen und 110 Meilen ist Schluss.
Der E-Motor hat zwar etwa 80 PS, die Batterie schafft aber nur etwa die Hälfte.
MG2 muss auch rückwärts drehen können, denn einen echten Rückwärtsgang hat das Auto nicht.
Beschleunigt wird hauptsächlich mit dem Benziner, ICE genannt. Der kann auf dem Bild bis 4500 drehen.
Ist die Höchstgeschwindigkeit von 110 Meilen erreicht, wird die volle Leistung des Benziners nicht mehr gebraucht.
Mit den Schieberegler kannst Du ihn bis 2800 zurückdrehen, aber dann ist der rechts der MG1 (meist als Generator bezeichnet) am Limit.
Diesen Wechsel der Drehzahlen bei Erreichen Höchstgeschwindigkeit spürt der Hybridfahrer und sieht die Verringerung der Leistungsanforderung in der Energieanzeige.

Dass ein Tacho vorgehen muss, ist mir bekannt.
Dass der Auris wahrscheinlich echte 180 fährt, habe ich auch erst durch Probieren herausgefunden.

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Vmax begrenzt?

#6 Beitrag von yarisbaschti » 06.10.2013, 11:08

seit froh...der Yaris HSD ist bei 165 abgeregelt...da kommt man auch nicht drüber. :mrgreen:
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Vmax begrenzt?

#7 Beitrag von HornetTom » 06.10.2013, 14:29

Der Prius (zumindest beim 2er weiß ich es) ist bei 170 oder 171 abgeregelt. Da kommste nur in den seltensten Fällen drüber.

technikus
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 09.05.2013, 21:28
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: avantgarde bronze
EZ: 30. Apr 2013
Wohnort: Bad Kleinen

Re: Vmax begrenzt?

#8 Beitrag von technikus » 06.10.2013, 18:03

Sehr gute Erklärung aus dem Prius Forum.
Beim Einfahren habe ich auch die Displayanzeige beobachtet und mich gewundert, dass nicht mehr als die Hälfte des roten Bereichs bei echten 180 km/h (Navi fast 198 km /h) trotz Vollgas möglich war.
D.h. eigentlich, dass man den Benzinmotor an seine maximale Drehzahl eher beim maximalen Beschleunigen mit Kick down bei geringeren Geschwindigkeiten bekommt. Zum Einfahren des Ottomotors habe ich das bei anderen Modellen früher immer so gemacht, nach dem Motto - der Kolben muss ja mal den maximalen oberen Totpunkt erreichen, um später willig hochzudrehen. Bisher bin ich seit 20 Jahren, trotz moderner Motoren, immer gut damit gefahren, danach mit guter Gasannahme und geringem Verbrauch.

Gruß technikus

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Vmax begrenzt?

#9 Beitrag von Valvematic » 06.10.2013, 18:52

Irgendwann ist einfach die Batterie leer. Schön zu sehen hier im Video. Der Energiefluß von der Batterie schaltet ab.
Und mit 99Ps geht es eben nicht schneller.
http://www.youtube.com/watch?v=j-RyJqWNXWw

rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Re: Vmax begrenzt?

#10 Beitrag von rocketchef » 06.10.2013, 19:04

nee an leerer batterie lags definitiv nicht, bei meinem 2. "test" war die batterie zu gut 80% geladen und es ging sogar bergab, trotzdem bei 195 ende ;)
das wird einfach via software begrenzt sein, wie manch andre autos bei 250km/h, dort ist ja dann ein ähnliches verhalten festzustellen.

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Vmax begrenzt?

#11 Beitrag von Shar » 06.10.2013, 19:46

Servus.

Es ist auch definitiv eine elektronische Begrenzung. Das zeigt alleine schon das Verhalten der Lastanzeige.

Hintergrund ist schlicht der, daß man damit verhindert möchte, daß MG2/1 über die Maximaldrehzahl hinaus dreht.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Vmax begrenzt?

#12 Beitrag von Valvematic » 06.10.2013, 22:21

rocketchef hat geschrieben:nee an leerer batterie lags definitiv nicht, bei meinem 2. "test" war die batterie zu gut 80% geladen und es ging sogar bergab, trotzdem bei 195 ende ;)
das wird einfach via software begrenzt sein, wie manch andre autos bei 250km/h, dort ist ja dann ein ähnliches verhalten festzustellen.
Wenn der Hybrid keine längeren Übersetzungen realisieren kann regelt er natürlich auch wie von User Shar geschrieben über die Drehzahl ab. Würde auch nicht viel helfen. Denn die Batterie wäre auch bergab schnell leer.

hoegi
Neuling
Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 29.01.2014, 22:50
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: weis
EZ: 14. Apr 2016

Re: Vmax begrenzt?

#13 Beitrag von hoegi » 12.02.2014, 20:38

Valvematic hat geschrieben:Irgendwann ist einfach die Batterie leer. Schön zu sehen hier im Video. Der Energiefluß von der Batterie schaltet ab.
Und mit 99Ps geht es eben nicht schneller.
http://www.youtube.com/watch?v=j-RyJqWNXWw
Was ich nicht verstehe wenn der E-Motor nicht mehr läuft wie im Video, wie kann das Auto mit nur 99 PS die 180 km/h halten ? Denke ich da falsch ?

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Vmax begrenzt?

#14 Beitrag von caelius » 12.02.2014, 21:32

Die 99 PS des Atkinson-Benziners reichen locker aus, um den luftwiderstandsoptimierten Auris auf ebener Fahrbahn auf 180 km/h zu halten. .top
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: Vmax begrenzt?

#15 Beitrag von Sparkstar » 13.02.2014, 08:01

Die 99Ps reichen mit Sicherheit aus, zumindest auf einer ebenen Strasse......
Wenn ich an mein erstes Auto denke, ein 1er Golf GTI, der hatte mit 112Ps auch 183km/h Bauartgeschwindigkeit. Und das mit einer Aerodynamik/Cw-Wert einer Einbauküche :P

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“