Auris Diesel Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hans 1964
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 86
Registriert: 16.10.2007, 09:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: München

#91 Beitrag von hans 1964 » 28.01.2008, 17:41

Auris_Holger hat geschrieben:Und was passiert ab 2800U/min ?
Die Turboleistung bleibt bleibt natürlich bis Drehzahlabriegelung erhalten! Ohne Aufladung wären Leistung und Drehmoment entsprechend geringer; noch dazu in einem Verhältnis größeren Kraftstoffdurchsatzes! (Weil man noch mehr aufs Gaspedal treten würde, um Leistung aufzubauen) :wink:
Auris D - CAT, Leder, Xenon

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#92 Beitrag von Xan27 » 08.02.2008, 16:51

Hab heute getankt, genau 40 Liter auf 638 km.

Macht unter dem Strich 6,26 l/100km - ohne dass ich nach Verbrauch gefahren bin. Beim letzten Mal waren es noch 6,8 Liter, nach dem Tanken habe ich den Reifendruck überprüft und etwas erhöht. (vorn 2,6 -> 2,9, hinten 2,4 -> 2,7)
< Beat the machine that works in your head! >

homelessswabian
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 16.03.2008, 10:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: riedlingen
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von homelessswabian » 16.03.2008, 12:32

also wenn ich meinen auris 2.0 D4D sparsam fahr hab ich nen schnitt von 5 litern und drunter!!! mein "rekord" liegt bei 915km mit 47 litern... das macht dann 5,13 liter auf 100 km...

hauptsächlich autobahn mit tempomat... und da ich zeit hab oder mir die zeit nehme und mir das zu blöd ist auf ner 2 spurigen autobahn links die ganze zeit zu bremsen und wieder zu beschleunigen fahr ich die 2h halt rechts mit 90-100 kmh hinter den lkws... mit guter musik usw...

wenn ich ihn in der stadt "heize" komm ich auch auf nen schnitt bis zu 6,5 lieter... aber drüber hinaus nie...selbst auf der autobahn bei 180 mit tempomat verbraucht er nur 7 liter max...

hab anscheinend n glücksgriff gemacht^^
gottes schönste gabe ist und bleibt der schwabe....

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von wir58 » 16.03.2008, 12:44

homelessswabian hat geschrieben:also wenn ich meinen auris 2.0 D4D sparsam fahr hab ich nen schnitt von 5 litern und drunter!!! mein "rekord" liegt bei 915km mit 47 litern... das macht dann 5,13 liter auf 100 km...

hauptsächlich autobahn mit tempomat... und da ich zeit hab oder mir die zeit nehme und mir das zu blöd ist auf ner 2 spurigen autobahn links die ganze zeit zu bremsen und wieder zu beschleunigen fahr ich die 2h halt rechts mit 90-100 kmh hinter den lkws... mit guter musik usw...

wenn ich ihn in der stadt "heize" komm ich auch auf nen schnitt bis zu 6,5 lieter... aber drüber hinaus nie...selbst auf der autobahn bei 180 mit tempomat verbraucht er nur 7 liter max...

hab anscheinend n glücksgriff gemacht^^
Ich will dich nicht angreifen aber deine Verbräuche sind doch ganz schön utopisch. Mein D4D verbraucht: auf der Landstraße bei 90 - 100 km/h so um die 6.3 Liter; auf der Autobahn bei 180 km/h um die 8,5 Liter und in der Stadt habe ich schon fast 10 Liter erreicht und wie du schreibst " wenn ich dann mal heize " da möchte ich garnicht auf den Verbrauch gucken.

mfg wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

homelessswabian
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 16.03.2008, 10:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: riedlingen
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von homelessswabian » 16.03.2008, 15:16

glaubs oder glaubs nicht... mir doch egal...

ich bin extrem spritfahrend gefahrn und hab nach 915 km nachgetankt... 47 liter... warn also noch 8 drinnen... damit wär ich locker noch auf die 1000 km gekommen...

und ich hab bei 915km getankt weil die reichweitenanzeige bei 840km auf 0 war... bei 890 ging dann des dreieck mit dem "bitte nachtanken" spruch los...

war deshalb sogar auch beim händler weil ich knapp über 700km aufem tacho hatte und meine reichweitenanzeige 58km gesagt hat... wobei ich noch 4 striche von der tankanzeige hatte...

hab bilder gemacht... muss die aber erst vom handy hochladen...
Bild
Bild
Bild[/img]
gottes schönste gabe ist und bleibt der schwabe....

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von wir58 » 16.03.2008, 16:26

homelessswabian hat geschrieben:
wenn ich ihn in der stadt "heize" komm ich auch auf nen schnitt bis zu 6,5 lieter... aber drüber hinaus nie...selbst auf der autobahn bei 180 mit tempomat verbraucht er nur 7 liter max...
Gut auf der Autobahn einen LKW hinterher fahren und dann die 5 Liter erreichen kann sein. Aber dein Verbrauch in der Stadt und bei 180 glaube ich trotzdem nicht so richtig.
Wenns stimmt dann haste einen guten Motor erwischt, denn das sind eigentlich Werte von den TDI´s.


wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

homelessswabian
Neuling
Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 16.03.2008, 10:01
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: riedlingen
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von homelessswabian » 16.03.2008, 16:59

hab ihn halt gscheid eingefahrn schätz ich... die ersten 5000 gemächlich, dann sobald er warm ist gieb ihm... und joahr... nag jetz an den 30T und verbrauch ist wahnsinn...

also wenn ich meine "hausstrecke" riedlingen-würzburg (60km landstraße mit 10 käffern, ab ulm A7) sonntags fahr mit 120kmh schnitt also tempomat auf der autobahn auf 160 hab ich wenn ich da bin nen durchschnittsverbrauch von 5,9-6,3 ... aber maximal...
gottes schönste gabe ist und bleibt der schwabe....

Benutzeravatar
beule
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 37
Registriert: 16.10.2007, 15:22
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Salzgitter

#98 Beitrag von beule » 17.03.2008, 20:13

Hallo,
ich wollte mich eigentlich nicht zu dem Thema äußern. :lol:
Bin am Wochende von Salzgitter nach Oldenburg gefahren- Autobahn 120 mit Tempomat und hab laut Verbrauchsanzeige 5,8l verbraucht.
Zurück hab ich mal richtig Gas gegeben, 160 - 190 und war zu Haus auf 7,9l.
Mein Durchschnitt liegt bei 8,1l.
Fahre aber auch nicht wie ein Rentner mit Hut.
Gruß Frank
Toyota - Auris 2.0 D4D Executive DVD-Navi, Alutec Blade 8 x 18 mit 225/40-18, 30mm Tiefer von TTE, 40 mm Spurplatten hinten

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/213457.html][img]http://images.spritmonitor.de/213457.png[/img][/url]

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von wir58 » 04.04.2008, 16:45

War heute beim Freundlichen wegen der Bremsen ( quitschen ) und gefragt wegen dem hohen Verbrauch. Sie meinten als ich meinen Auris abgeholt habe, das sie von der Einspritzpumpe die Software neu initialisiert haben. Was ich bis jetzt bemerkt habe das Turboloch ist fast weg. Wenn es daran gelegen haben sollte und der Verbrauch merklich sinkt, nehme ich meine Aussage gegen homelessswabian zurück. Dann hat es dann doch an meinem Auris gelegen.

Und jetzt wieder auf Sommerlatschen unterwegs.

mfg wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von wir58 » 06.04.2008, 18:07

Nun kann ich es doch bestätigen, lag woll doch an der Software der Pumpe.
War ja heute auf der Ami und konnte mein Auris mal testen.
Hinfahrt nach Leipzig normal 150 km/h har er um die 6,7 Liter verbraucht und zurück voll zwischen 180 und 200 Km/h auf ´n Tacho und wo es erlaubt war natürlich um die 7,9 Liter. Gefahren gesamt: 290 km und nach getankt 20,63 Liter, macht einen Verbrauch von 7,11 Liter.
Ich denke jetzt ist es im grünen Bereich.

mfg wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

balouXXL
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 80
Registriert: 31.10.2007, 12:20
Wohnort: Buch am Erlbach

#101 Beitrag von balouXXL » 07.04.2008, 12:21

hallo wir58 (ich bins schon wieder:-))

haben Sie dir gesagt, seid wann es dieses Update gibt? Hab zwar derzeit auch "nur" einen Verbrauch von 6,5 L aber bei dem was und wie ich fahre sollte es eigentlich deutlich weniger sein.
Jeden Tag 150 km davon 130 auf BAB bei Tempomat 140

Danke

balouXXL
Toyota Auris 2.0 D-4D SOL EZ: 04/2007

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/173328.html][img]http://images.spritmonitor.de/173328.png[/img][/url]

Benutzeravatar
wir58
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 455
Registriert: 19.08.2007, 16:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimar/ TH
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von wir58 » 07.04.2008, 17:24

@balouXXL

Mein Werkstattmeister sagte: das es noch kein Update gibt für den 2 Liter Diesel. Es gibt was für den D-Cat und das nur für einige Seriennummern.
Bei mir haben sie die Software nur neu initialisiert.

mfg wir58
mfg wir58


VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#103 Beitrag von Xan27 » 09.04.2008, 11:41

Bei meinem Händler sagte man mir es gäbe ein Update für den D-CAT, weil im Auslieferungszustand bei einigen grundlos die Kontrollleuchte für einen Motorfehler angeht. Das Update sollte man aber lieber bleiben lassen, wenn man dieses Problem nicht hat, denn danach steigt der Verbrauch und das Update lässt sich auch nicht mehr rückgängig machen...

Wegen der Neuinitialisierung der Software für die Einspritzpumpe muss ich mal fragen.
< Beat the machine that works in your head! >

Chris1981

#104 Beitrag von Chris1981 » 12.04.2008, 11:13

So, nachdem ich mal eine Tankfüllung sparsam gefahren bin habe ich einen verbrauch von 5,6 l/100km geschafft (ohne hinter LKW`s hinterherschleichen zu müssen :lol: ). Lt. BC hätten es zwar 5,3 sein sollen, aber das ist bekanntlich ein anderes Thema. :roll:

Bin viel auf der Autobahn bei ca. 120 - 125km/h aber ohne Tempomat gefahren. Ich finde man kann ohne Tempomat noch etwas spritsparender fahren. Auch waren ein paar Strecken Landstraße ohne Dörfer zwischendurch dabei mit sehr konstanten Geschwindigkeiten und ohne Eile.

Fazit: Man kann spritsparend mit dem 2.0er Auris fahren, aber dann bleibt natürlich der Fahrspaß auch auf der Strecke...

Benutzeravatar
Bost
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 10.10.2007, 20:59
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Münster am Lech

#105 Beitrag von Bost » 11.05.2008, 15:30

homelessswabian hat geschrieben:also wenn ich meinen auris 2.0 D4D sparsam fahr hab ich nen schnitt von 5 litern und drunter!!! mein "rekord" liegt bei 915km mit 47 litern... das macht dann 5,13 liter auf 100 km...

hauptsächlich autobahn mit tempomat... und da ich zeit hab oder mir die zeit nehme und mir das zu blöd ist auf ner 2 spurigen autobahn links die ganze zeit zu bremsen unMein vater jedoch hat d wieder zu beschleunigen fahr ich die 2h halt rechts mit 90-100 kmh hinter den lkws... mit guter musik usw...

wenn ich ihn in der stadt "heize" komm ich auch auf nen schnitt bis zu 6,5 lieter... aber drüber hinaus nie...selbst auf der autobahn bei 180 mit tempomat verbraucht er nur 7 liter max...

hab anscheinend n glücksgriff gemacht^^

da kannst du dich aber glücklich schätz. Von so einen verbrauch kann jeder nur träumen. Also ich brauch immer 7 liter minimum. geschweige denn an 6 liter heranzukommen?! da muss ich die kiste ja schieben.
mein vater jedoch hat nenn avensis exe D4D und fährt den im schnitt mit 5,9-6,1liter, das lass ich mir eingehen. aber der auris mir 7 im schnitt ist zuviel leider!!
Toyota Auris
D-4-D
EXE + Sitzheizung + Xenon + 30mm Tiefer Eibach Federn + H&R Spurverbreiterung 60mm Hinterachse

Verbrauch 6,8 L / 100 Km

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“