Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#1 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 30.09.2013, 22:20

Hallo liebe Auris-Gemeinde,

auch wenn ich es in einem knappen Monat eigentlich selber ausprobieren kann (und werde...) interessiert mich eine Frage doch sehr:

wie verhält sich das Xenon-Kurvenlicht, wenn in einer Kurve (mit eingeschlagenen Rädern /Lenkrad bis Anschlag) angehalten wird? Schwenken die Scheinwerfer dann im Stillstand (oder kurz davor) in die Geradeaus-Stellung zurück oder bleiben sie in der vorherigen (Kurven-)Position?

Und wenn sie in Kurvenposition bleiben und man vor dem Wiederanfahren dann geradeaus lenkt, dann müssten sie doch eigentlich erst so ab 10 km/h (ab da soll das Schwenken ja erst funktionieren) wieder geradeaus schwenken, oder?

Wenn das so ist / wäre, wäre das echt lustig, denn dann könnte man mit einer Geschwindigkeit unter 10 km/h seitlich leuchten ... .denken .irre

Vielleicht kann ja jemand das mal filmen und den Link posten?

Vorab vielen Dank für die Antwort/en.

Ich bekomme meinen HSD Exe in schneeweiß gegen Ende Oktober ... endlich!!! o.O
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#2 Beitrag von schwarzvogel » 01.10.2013, 08:17

Es schwenkt nur der kurveninnere Scheinwerfer abhängig vom Lenkradeinschlag.
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#3 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 01.10.2013, 08:52

Hallo schwarzvogel,

vielen Dank für die Antwort.

Leider beantwortet das nicht meine Frage, ob die (oder der) Scheinwerfer dann so stehenbleiben oder nicht... .denken

Lieben Gruß, Rolf
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

rocketchef
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 97
Registriert: 15.03.2013, 18:33

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#4 Beitrag von rocketchef » 01.10.2013, 09:01

schwarzvogel hat geschrieben:Es schwenkt nur der kurveninnere Scheinwerfer abhängig vom Lenkradeinschlag.
mfG schwarzvogel
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass beide schwenken .denken

zur eigentlichen frage kann ich leider nix sagen sorry

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#5 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 01.10.2013, 12:05

rocketchef hat geschrieben:zur eigentlichen frage kann ich leider nix sagen sorry
Macht ja nix, trotzdem Danke.

Im Zweifel probiere ich es einfach selbst aus, sobald ich ihn habe... Ist ja nichts soooo weltbewegend Wichtiges.... ;-)

Aber es hätte ja sein können, dass das schon mal jemand probiert hat...

Freue mich jedenfalls wie Bolle auf das Auto. Wird auch Zeit, bestellt am 28.03.13 ... :roll:
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

koga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 123
Registriert: 25.06.2013, 10:50
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#6 Beitrag von koga » 02.10.2013, 23:09

Die Scheinwerfer schwenken erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
Wenn du bei einer Kurvenfahrt plötzlich stehen bleibst, dann gehen die Scheinwerfer in Normalstellung.

Gruß
koga

riri00
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 16.09.2013, 09:16

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#7 Beitrag von riri00 » 22.10.2013, 10:26

Erst ab 10km/h...
Allerdings, im Vergleich zum XC90 AFS, ist die Funktion im Auris sehr "grob" exekutiert worden. Ich finde die Führung sehr unregelmäßig bzw. wird öfter nach Kurvenanfang (die danach am Lenkrad Konstant bleibt) instabil... Habt ihr auch das bemerkt ?
Grüssi
H.

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#8 Beitrag von Onkelsammy » 23.10.2013, 23:19

Ich habe ja seit gestern den Avensis mit dem Bi-Xenon mit dem adaptiven Kurvenlicht. Ich habe extra drauf geachtet und es schwenken in den Kurven beide Scheinwerfer mit. Ich hoffe ich konnte die Frage beantworten.

Vg Sascha
Bild

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#9 Beitrag von HornetTom » 24.10.2013, 20:53

Seid ihr euch sicher? Ich denke auch das nur der innere mitschwenkt!?

rsmilch

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#10 Beitrag von rsmilch » 25.10.2013, 23:12

Ich bilde mir ein, dass je nach Geschwindigkeit einer oder beide schwenken. Der kurveninnere Scheinwerfer schwenkt immer.

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#11 Beitrag von Onkelsammy » 25.10.2013, 23:16

Also ich habe heute Abend extra darauf geachtet, vom Avensis das Bi-Xenon mit dem adaptiven Kurvenlicht bewegt beide Scheinwerfer. Beim Auris wird das auch so sein. Ich bin extra ein paar Kurven gefahren :roll: .

Vg Sascha
Bild

rsmilch

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#12 Beitrag von rsmilch » 26.10.2013, 00:10

rsmilch hat geschrieben:.... Der kurveninnere Scheinwerfer schwenkt immer.
Außer ich fahre zu langsam, dann schwenkt nichts mehr.

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#13 Beitrag von schwarzvogel » 26.10.2013, 09:38

Bei zu schneller Fahrt lohnt es sich aber auch nicht, da liegst Du eher samt Auto auf der Seite !! o.O :mrgreen:
mfG schwarzvogel
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 26.10.2013, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#14 Beitrag von Onkelsammy » 28.10.2013, 18:48

In meiner Bedienungsanleitung steht, das adaptive Kurvenlicht funktioniert ab 10 km/h. Man kann es auch aussschalten.

Vg Sascha
Bild

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Frage zum Bi-Xenon mit Kurvenlicht

#15 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 28.10.2013, 19:55

Also ich habe festgestellt, zumindest bilde ich es mir ein, dass ab ca. 35 - 40 km/h beide Scheinwerfer schwenken, darunter nur der kurveninnere. Vielleicht könnt ihr das ja mal testen und bestätigen oder dementieren... Obwohl ich mir eigentlich recht sicher bin, dass es so ist. In Autobahnabfahrten z. B. sieht man es recht gut...
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Antworten

Zurück zu „Auris 2“