Soundanlage Daten
- millslane
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.04.2013, 17:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau
- EZ: 26. Mär 2013
- Wohnort: Lollar
Re: Soundanlage Daten des E180
Hier dann die Bilder meines Umbaus. Die vorderen Alpine passen in die orginal Halterungen. Für den hinteren Hochtöner habe ich ein Loch gebohrt.
Die 16er sind in Rahmen hinter der Verkleidung. Der Einbaurahmen des Alpine passt in die Frontplatte. Die Seitenteile sind Marke Eigenbau, sind vielleicht nicht schön aber gibt ja bis jetzt nichts anderes.
Die Antenne passt auch in das Loch in der Karosserie.
Habe mir jetzt noch ein paar Sound Einstellungen von der Alpine Site geladen und muss die noch ausprobieren. Zumindest DAB funktioniert schon mal sehr gut.
Gibt hier bei mir noch ein oder zwei Funklöcher, aber ich hoffe die verschwinden irgendwann.
Die 16er sind in Rahmen hinter der Verkleidung. Der Einbaurahmen des Alpine passt in die Frontplatte. Die Seitenteile sind Marke Eigenbau, sind vielleicht nicht schön aber gibt ja bis jetzt nichts anderes.
Die Antenne passt auch in das Loch in der Karosserie.
Habe mir jetzt noch ein paar Sound Einstellungen von der Alpine Site geladen und muss die noch ausprobieren. Zumindest DAB funktioniert schon mal sehr gut.
Gibt hier bei mir noch ein oder zwei Funklöcher, aber ich hoffe die verschwinden irgendwann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- millslane
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.04.2013, 17:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau
- EZ: 26. Mär 2013
- Wohnort: Lollar
Re: Soundanlage Daten des E180
Das Radio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- millslane
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.04.2013, 17:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau
- EZ: 26. Mär 2013
- Wohnort: Lollar
Re: Soundanlage Daten des E180
Die Antenne hat jetzt zwar eine Länge von 44 cm statt 18 cm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- millslane
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.04.2013, 17:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau
- EZ: 26. Mär 2013
- Wohnort: Lollar
Re: Soundanlage Daten des E180
Hier dann der hintere Höchtöner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- millslane
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.04.2013, 17:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau
- EZ: 26. Mär 2013
- Wohnort: Lollar
Re: Soundanlage Daten des E180
etwas näher
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Soundanlage Daten des E180
sehr gut ... ich traue mich noch nicht, die Headunit auszutauschen
...
Du hast nicht zufällig Bilder gemacht vom Kabelverlegen?

Du hast nicht zufällig Bilder gemacht vom Kabelverlegen?
- millslane
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.04.2013, 17:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau
- EZ: 26. Mär 2013
- Wohnort: Lollar
Re: Soundanlage Daten des E180
Von der Kabelverlegung habe ich keine Bilder. Die Stromversorgung geht über die Stecker der Lenkradbox von ACV. Da ist auch der Pin für den Rückwärtsgang dran.
Alles andere ist bis jetzt nur provisorisch zusammengeklemmt um zu probieren ob alles funktioniert. Die Kabel an den Steckern für Mikro und USB habe ich so abgeschnitten das ich die auch wieder zusammenbekomme.
Muß noch mal alles auseinandernehmen und die Lüsterklemmen rausmachen dann alles richtig verlöten bzw. quetschen.
Alles andere ist bis jetzt nur provisorisch zusammengeklemmt um zu probieren ob alles funktioniert. Die Kabel an den Steckern für Mikro und USB habe ich so abgeschnitten das ich die auch wieder zusammenbekomme.
Muß noch mal alles auseinandernehmen und die Lüsterklemmen rausmachen dann alles richtig verlöten bzw. quetschen.
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Soundanlage Daten des E180
Ich werde wahrscheinlich eh einen anderen Kabelweg gehen müssen. Der Punkt zum Abgreifen der Spannung ist bei mir im Kofferraum... aber das Projekt ist erstmal aufs nächste Jahr geschoben. Ich brauche erstmal Felgen und Folie
... Ich finde es aber gut, dass du Bilder postest. So kann man sich Anregungen holen bzw verliert die Scheu selber was zu machen.

- millslane
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.04.2013, 17:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau
- EZ: 26. Mär 2013
- Wohnort: Lollar
Re: Soundanlage Daten des E180
Die Steckverbindung für die Lenkradbox ist ja auch nur für das Radio.
Für die Endstufen habe ich eine dicke Leitung direkt an der Batterie angeschlossen.
Ein Massepunkt ist im Fußraum Beifahrerseite
Für die Endstufen habe ich eine dicke Leitung direkt an der Batterie angeschlossen.
Ein Massepunkt ist im Fußraum Beifahrerseite
- millslane
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.04.2013, 17:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau
- EZ: 26. Mär 2013
- Wohnort: Lollar
Re: Soundanlage Daten des E180
Von ACV gibts jetzt eine Blende für das Radio (Art.Nr. 381 300-24). Die Einbaugrösse ist dann 172 x 96 mm.
Befestigungswinkel und Schrauben für den Einbau sind dabei. Das Radio passt dann ohne Orginalblende des Radio.
Ein Radio mit 7" Display von Alpine hat die gleichen Abmessungen der Frontplatte, passt also auch rein.
Die Blende ist allerdings in Klavierlack Optik
http://acvgmbh.de/home/toyota_auris/
Befestigungswinkel und Schrauben für den Einbau sind dabei. Das Radio passt dann ohne Orginalblende des Radio.
Ein Radio mit 7" Display von Alpine hat die gleichen Abmessungen der Frontplatte, passt also auch rein.
Die Blende ist allerdings in Klavierlack Optik
http://acvgmbh.de/home/toyota_auris/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Soundanlage Daten des E180
du bringst mich echt in Versuchung
... Die Blende sieht gut aus und das Radio gefällt mir auch sehr. Ich müsste mir nur klar werden, ob ich das Radio komplett mit DAB nehmen würde oder das ohne DAB und dazu dann ein separates DAB-Modul. Ich scheue mich davor die Antenne anzufassen.
Der Stecker für die Rückfahrkamera und fürs Mikro gingen so ins Radio oder musstest du dort etwas rumbasteln? Auf den Alpine-Seiten kann man Bilder mit "Mirrorlink" sehen. Hast du das schon benutzt? Was mich da interessieren würde, ob man auch andere Apps zB TomTom oder GoogleMaps dort "spiegeln" kann.

Der Stecker für die Rückfahrkamera und fürs Mikro gingen so ins Radio oder musstest du dort etwas rumbasteln? Auf den Alpine-Seiten kann man Bilder mit "Mirrorlink" sehen. Hast du das schon benutzt? Was mich da interessieren würde, ob man auch andere Apps zB TomTom oder GoogleMaps dort "spiegeln" kann.
- millslane
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.04.2013, 17:29
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: 8T7 Ultramarinblau
- EZ: 26. Mär 2013
- Wohnort: Lollar
Re: Soundanlage Daten des E180
die Anschlüsse habe ich umgelötet, es gibt irgendwie keine Adapter.
Hatte mir dazu den Schaltplan von der Tech Seite besorgt.
Nur für die Antenne gibts Adapter mit Stromkabel für den Verstärker auf neue und alte Stecker.
Für DAB gibts in der Bucht ein Adapter für die Antennenleitung das aber bei Verstärkerantennen nicht wirklich funktioniert.
Eine Klebeantenne für die Windschutzscheibe hat bei mir in der Gegend auch keinen guten Empfang.
Ich nutze keine Apfel Sachen sondern Goggel (Galaxy S3).
Da nennt sich das dann "DriveLink". Zeigt mir das Wetter und Navigation an, das wars. APPs starten geht nicht.
Das Telefon muss per USB und W-Lan gekoppelt werden und liegt dann in der Mittelkonsole
Die FSE Funktion reicht mir eigentlich
Hatte mir dazu den Schaltplan von der Tech Seite besorgt.
Nur für die Antenne gibts Adapter mit Stromkabel für den Verstärker auf neue und alte Stecker.
Für DAB gibts in der Bucht ein Adapter für die Antennenleitung das aber bei Verstärkerantennen nicht wirklich funktioniert.
Eine Klebeantenne für die Windschutzscheibe hat bei mir in der Gegend auch keinen guten Empfang.
Ich nutze keine Apfel Sachen sondern Goggel (Galaxy S3).
Da nennt sich das dann "DriveLink". Zeigt mir das Wetter und Navigation an, das wars. APPs starten geht nicht.
Das Telefon muss per USB und W-Lan gekoppelt werden und liegt dann in der Mittelkonsole
Die FSE Funktion reicht mir eigentlich
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Soundanlage Daten des E180
das mit der Antenne schreckt mich immer noch ein wenig ab. Löten wäre kein Problem
...
Also kann die Mirrorlink-App (auf den Bildern ist auch ein Android zu sehen) nur das was sie selber anbietet. Da könnte ich dann auch drauf verzichten. Mein N4 ist eh in Sichtweite.
Ich glaube, ich kauf doch erstmal die Felgen

Also kann die Mirrorlink-App (auf den Bildern ist auch ein Android zu sehen) nur das was sie selber anbietet. Da könnte ich dann auch drauf verzichten. Mein N4 ist eh in Sichtweite.
Ich glaube, ich kauf doch erstmal die Felgen

- meffigold
- Auris Schrauber
- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: Soundanlage Daten des E180
Respekt! Toller Umbau.
Meiner Meinung nach trauen wir den original Lautsprechern aber zu wenig zu.
Ich hatte vor dem HSD einen Corsa D, bei dem die Standardanlage fürchterlich klang. Mein Plan war, Alles umzurüsten und nur das original Radio zu behalten. Eine gute 4-Kanal Endstufe hatte ich schon da. Also zuerst nur die Endstufe mit High-Low Adapter zwischen Radio und LS geschaltet und siehe da - Wunderbare Höhen, Mitten und Kickbass.
Kurz: Die Endstufe im orig. Radio war einfach grottig!
Im HSD ist mir aufgefallen, dass der Sound bei höherer Lautstärke zumindest nicht schlechter klingt, als leise. Deswegen würde ich das hier vorher genauso probieren.
Meiner Meinung nach trauen wir den original Lautsprechern aber zu wenig zu.
Ich hatte vor dem HSD einen Corsa D, bei dem die Standardanlage fürchterlich klang. Mein Plan war, Alles umzurüsten und nur das original Radio zu behalten. Eine gute 4-Kanal Endstufe hatte ich schon da. Also zuerst nur die Endstufe mit High-Low Adapter zwischen Radio und LS geschaltet und siehe da - Wunderbare Höhen, Mitten und Kickbass.
Kurz: Die Endstufe im orig. Radio war einfach grottig!
Im HSD ist mir aufgefallen, dass der Sound bei höherer Lautstärke zumindest nicht schlechter klingt, als leise. Deswegen würde ich das hier vorher genauso probieren.
- meffigold
- Auris Schrauber
- Beiträge: 563
- Registriert: 04.08.2013, 19:25
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- EZ: 1. Okt 2013
Re: Soundanlage Daten des E180
Doppelpost! 
Mir ist aufgefallen, dass es 2 Sicherungen im Motorraum betreffend Audiosystem gibt (Hybridmodell, Handbuch ab S. 566):
Nr. 25 AMP "Audiosystem" (15A)
Nr. 45 RADIO "Audiosystem"(20A)
beide sind bei mir auch gesteckt (Auris 2 HSD mit Touch).
Meine unglaubliche Aufassungsgabe sagt mir, dass die erste für einen (integrierten?) Verstärker und die zweite fürs Radio / Touch vorgesehen ist.
Kann dazu schon jemand etwas genaueres sagen? Hat irgendeine Version des Auris 2 eine extra Spannungsversorgung für einen Verstärker (wo soll der sein?)
Falls da noch nichts dran hängt, könnte man ja hier evtl. irgendwo die Spannungsversorgung für einen zusätzlichen Verstärker abzweigen.

Mir ist aufgefallen, dass es 2 Sicherungen im Motorraum betreffend Audiosystem gibt (Hybridmodell, Handbuch ab S. 566):
Nr. 25 AMP "Audiosystem" (15A)
Nr. 45 RADIO "Audiosystem"(20A)
beide sind bei mir auch gesteckt (Auris 2 HSD mit Touch).
Meine unglaubliche Aufassungsgabe sagt mir, dass die erste für einen (integrierten?) Verstärker und die zweite fürs Radio / Touch vorgesehen ist.
Kann dazu schon jemand etwas genaueres sagen? Hat irgendeine Version des Auris 2 eine extra Spannungsversorgung für einen Verstärker (wo soll der sein?)
Falls da noch nichts dran hängt, könnte man ja hier evtl. irgendwo die Spannungsversorgung für einen zusätzlichen Verstärker abzweigen.
