Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Also bei den derzeitigen Temperaturen (~ 0 bis -5°C) und Kurzstrecke liegt mein Verbrauch laut ECO Meter meist so bei 6-7 Liter.
Zum Beispiel mein Arbeitsweg heute morgen:
Aussentemperatur: -4°C
Fahrmodus ECO; Heizung immer wiede ausgeschaltet, um länger im E-Modus zu fahren
Winterreifen: 205/55R16 Bridgestone Blizzak LM-32 (ca. 2,8 Bar)
Gesamtstrecke 7km:
- erst etwa 500m Stadt (1 Kreuzung, 1 Ampel)
- dann 6km ebene Bundesstraße mit viel Verkehr (~ 50-90km/h)
- dann nochmal etwa 500m Stadt (1 Ampel)
- ein paar Meter Firmenparkplatz
Das ECO Meter stand am Schluss wieder bei 6,4 Liter.
Bei diesem Fahrprofil sollte doch ein wesentlich niedrigerer Verbrauch möglich sein?
Wie könnte ich dazu denn meine Fahrweise oder sonstiges noch optimieren?
Zum Beispiel mein Arbeitsweg heute morgen:
Aussentemperatur: -4°C
Fahrmodus ECO; Heizung immer wiede ausgeschaltet, um länger im E-Modus zu fahren
Winterreifen: 205/55R16 Bridgestone Blizzak LM-32 (ca. 2,8 Bar)
Gesamtstrecke 7km:
- erst etwa 500m Stadt (1 Kreuzung, 1 Ampel)
- dann 6km ebene Bundesstraße mit viel Verkehr (~ 50-90km/h)
- dann nochmal etwa 500m Stadt (1 Ampel)
- ein paar Meter Firmenparkplatz
Das ECO Meter stand am Schluss wieder bei 6,4 Liter.
Bei diesem Fahrprofil sollte doch ein wesentlich niedrigerer Verbrauch möglich sein?
Wie könnte ich dazu denn meine Fahrweise oder sonstiges noch optimieren?
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Kurzstrecke ist für jedes Auto Gift. Da brauchst du dich nicht großartig wundern. Der Motor wird ja noch nicht mal richtig warm.
Den Ecomodus kannste rausmachen. Hab ich auch öfter probiert aber da brauche ich um die 0,3 - 0,4L mehr Benzin. Versuchs mal ohne.
Und die Heizung jedes mal ausmachen ist m.W. nach nicht sehr förderlich. Du fährst zwar elektrisch und verbrauchst in dem Moment "nichts", aber diese Energie muss der Benziner ja wieder aufbringen um die Batterie zu laden.
Lediglich an den Ampeln schalte ich die Klima aus weil er dann nicht unnötig im Stand laufen muss.
Ich fahre knapp 30km zur Arbeit, das meiste ist Landstraße und ein kleiner Teil Ortschaft, ansonten zwischen 70 und 90kmh - je nach Verkehrslage. Aktuell steht der Bordcomputer bei 4,7L.
Den Ecomodus kannste rausmachen. Hab ich auch öfter probiert aber da brauche ich um die 0,3 - 0,4L mehr Benzin. Versuchs mal ohne.
Und die Heizung jedes mal ausmachen ist m.W. nach nicht sehr förderlich. Du fährst zwar elektrisch und verbrauchst in dem Moment "nichts", aber diese Energie muss der Benziner ja wieder aufbringen um die Batterie zu laden.
Lediglich an den Ampeln schalte ich die Klima aus weil er dann nicht unnötig im Stand laufen muss.
Ich fahre knapp 30km zur Arbeit, das meiste ist Landstraße und ein kleiner Teil Ortschaft, ansonten zwischen 70 und 90kmh - je nach Verkehrslage. Aktuell steht der Bordcomputer bei 4,7L.
- fogo
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 18.08.2013, 14:09
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Club + TP
- Farbe: 8U6
- EZ: 16. Aug 2019
- Wohnort: Münsterland /Grenze zu NL
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Hallo Gemeinde,
habe ca. 40km zur Arbeit. 4km Ortschaft. 28km Landstraße auf 100kn/h eingestellt (morgens um 4:30h) und 9km Autobahn bei 120km/h. Pendel mich auch auf unter 5l ein.
habe ca. 40km zur Arbeit. 4km Ortschaft. 28km Landstraße auf 100kn/h eingestellt (morgens um 4:30h) und 9km Autobahn bei 120km/h. Pendel mich auch auf unter 5l ein.
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Hallo,
habe heute morgen bei ähnlichen Bedingungen wie vorgestern (siehe 3 Posts weiter oben) den Test gemacht, wie von HornetTom empfohlen:
- ECO aus, also einfach Normal-Modus
- Heizung nur noch an der Ampel ausschalten, dafür runter auf 18-19°C
SoC war beim Losfahren auf 80%, bei Ankunft auch wieder auf 80%.
Das ECO Meter zeigte nach meinen 7km Arbeitsweg nur noch 5,3 Liter/100km an!
Also schon eine deutliche Verbesserung. Trotzdem bin ich der Meinung, dass noch ein bisschen weniger möglich sein müsste. Ich werde heute mal den Reifendruck kontrollieren und evtl. noch ein wenig erhöhen.
Mit welchem Druck fahrt ihr denn in den Winterreifen?
Viele Grüße,
Felix
habe heute morgen bei ähnlichen Bedingungen wie vorgestern (siehe 3 Posts weiter oben) den Test gemacht, wie von HornetTom empfohlen:
- ECO aus, also einfach Normal-Modus
- Heizung nur noch an der Ampel ausschalten, dafür runter auf 18-19°C
SoC war beim Losfahren auf 80%, bei Ankunft auch wieder auf 80%.
Das ECO Meter zeigte nach meinen 7km Arbeitsweg nur noch 5,3 Liter/100km an!
Also schon eine deutliche Verbesserung. Trotzdem bin ich der Meinung, dass noch ein bisschen weniger möglich sein müsste. Ich werde heute mal den Reifendruck kontrollieren und evtl. noch ein wenig erhöhen.
Mit welchem Druck fahrt ihr denn in den Winterreifen?
Viele Grüße,
Felix
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Na siehste geht doch. Weiter runter wirst bei den Temperaturen nicht kommen. Aber 5.3 für kurzstrecke und diesen Temperaturen ist ein wort!
Ich fahre meine semperit mit 2.5bar. Ist laut toyota die Ecovariante. Rollt sich noch super und verbrauch passt.
Die 4.7 bei mir sind wie fest getackert. Heute kam mal ganz kurz mal die 4.6 aber war auch gleich wieder weg.
Ich fahre meine semperit mit 2.5bar. Ist laut toyota die Ecovariante. Rollt sich noch super und verbrauch passt.
Die 4.7 bei mir sind wie fest getackert. Heute kam mal ganz kurz mal die 4.6 aber war auch gleich wieder weg.

- Shar
- Auris Kenner
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17.03.2013, 08:55
- Modell: -
- Fhz.: Prius 3 facelift
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: barberarot mica metallic
- EZ: 4. Apr 2013
- Wohnort: Bayern
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Servus.
Ich wäre froh, wenn meiner bei den Temperaturen so einen Verbrauch hätte.
Meiner ist aktuell bei 8,5ltr. im BC-Durchschnitt. Schaffe es auch absolut nicht mehr, den unter 7ltr. zu bekommen, selbst wenn die Heizung aus bleibt.
Fahre allerdings auch nur sehr kurze Strecken (~5km) und leider ist es auf Grund des aktuellen Verkehrsaufkommen nun auch so, daß ich keine 600m am Stück mehr, ohne mindestens einmal komplett anhalten zu müssen, durchfahren kann.
Grüße ~Shar~
Ich wäre froh, wenn meiner bei den Temperaturen so einen Verbrauch hätte.
Meiner ist aktuell bei 8,5ltr. im BC-Durchschnitt. Schaffe es auch absolut nicht mehr, den unter 7ltr. zu bekommen, selbst wenn die Heizung aus bleibt.

Fahre allerdings auch nur sehr kurze Strecken (~5km) und leider ist es auf Grund des aktuellen Verkehrsaufkommen nun auch so, daß ich keine 600m am Stück mehr, ohne mindestens einmal komplett anhalten zu müssen, durchfahren kann.



Grüße ~Shar~
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Servus Shar,
hatte an Dich gedacht und habe es die letzten Tage ausprobiert. Bei 5km Entfernung komme ich auch nicht unter 9 Liter. 10km muss ich fahren bis ich (dann auch nur knapp) unter 6 Liter Durchschnittsverbrauch komme.
Aktuell versuche ich die Klimaautomatik am Anfang auf 17°C zu stellen und fahre ohne ECO. Sobald die Temperatur da angekommen ist stelle ich sie dann Stück für Stück höher. Schon lustig. Im Winter stelle ich sie auf 17°C und im Sommer auf 22°C.
Gruß
Sunny
hatte an Dich gedacht und habe es die letzten Tage ausprobiert. Bei 5km Entfernung komme ich auch nicht unter 9 Liter. 10km muss ich fahren bis ich (dann auch nur knapp) unter 6 Liter Durchschnittsverbrauch komme.
Aktuell versuche ich die Klimaautomatik am Anfang auf 17°C zu stellen und fahre ohne ECO. Sobald die Temperatur da angekommen ist stelle ich sie dann Stück für Stück höher. Schon lustig. Im Winter stelle ich sie auf 17°C und im Sommer auf 22°C.
Gruß
Sunny
-
- Auris Fan
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.09.2013, 20:47
- Modell: -
- Fhz.: Skoda Superb Combi 1.4 TSI DSG
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
- EZ: 0-11-2013
- Wohnort: Wien
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Mein Reifendruck: 2,35 Bar für Michelin Alpin A4 225/45 R17 91H (ist ganz leicht über dem empfohlenen Druck bis 160 km/h Höchstgeschwindigkeit --> für Österreich passend.
Dafür sind die 17 Zöller recht komfortabel
Dafür sind die 17 Zöller recht komfortabel

Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Hi.
Heute bin ich mit einem kurzen Zwischenstopp (3-4 Minuten) 2,5 km plus 4,4 km gefahren. Nach dem ersten Teil war die Eco-Anzeige leer, nach den weiteren 4,4 km zeigte die Eco-Anzeige ca. 5,6l an.
Grüße
lunohod
Heute bin ich mit einem kurzen Zwischenstopp (3-4 Minuten) 2,5 km plus 4,4 km gefahren. Nach dem ersten Teil war die Eco-Anzeige leer, nach den weiteren 4,4 km zeigte die Eco-Anzeige ca. 5,6l an.
Grüße
lunohod
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Wie schnell man beschleunigen soll, da gibt es ja unterschiedliche Meinungen: in der Betriebsanleitung steht, dass man den Power-Mode (der rote Bereich in der Anzeige) vermeiden soll, um Benzin-sparend zu fahren. Bei der Broschüre, die bei Toyota aufliegt, steht, dass man möglichst schnell beschleunigen soll, um dann möglichst lange "segeln" zu können. Schnell beschleunigen bedeutet aber automatisch, dass man zumindest leicht in den roten Bereich kommt.
Was ist Eure Erfahrung? Warum gibt es da nicht von Automobilclubs oder Toyota seriöse Messungen, die das objektivieren?
Ich habe noch die erste Tankfüllung in meinem Auto. Bisher habe ich im Durchschnitt 4,9 Liter geschafft. Rekord war einmal 3,9 Liter für 30km. 70% der Strecke war eine Stadtautobahn mit 80km/h. Klingt ja gar nicht so schlecht im Winter (mit Heizung).
Was ist Eure Erfahrung? Warum gibt es da nicht von Automobilclubs oder Toyota seriöse Messungen, die das objektivieren?
Ich habe noch die erste Tankfüllung in meinem Auto. Bisher habe ich im Durchschnitt 4,9 Liter geschafft. Rekord war einmal 3,9 Liter für 30km. 70% der Strecke war eine Stadtautobahn mit 80km/h. Klingt ja gar nicht so schlecht im Winter (mit Heizung).
-
- Auris Fahrer
- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Also ich beschleunige immer recht zügig auf Tempo 80 und setz dann den Autopiloten. Will ich noch mehr kann ich ja noch bisschen nach oben korrigieren. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es sinnvoller ist besser zu beschleunigen als lange Zeit viel Gas zu geben. Wenn man der Verbrauchsanzeige glauben darf ist die kurz vorm roten Bereich bei 10Liter ungefähr, manchmal auch mehr. Beschleunige ich aber weiter geht es auch noch auf 15Liter hoch und mein Durchschnittsverbrauch steigt nicht an! Fahre momentan durchwegs mit 4,7-4,9. Momentan eher mit 4,9 da es nachts sehr kalt war. Ich denke im Sommer ist da noch einiges möglich.
- nightsta1k3r
- Auris Freak
- Beiträge: 714
- Registriert: 29.10.2013, 19:00
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 5-2013
- Wohnort: Austria
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Bei den Spritspartrainings beim ÖAMTC wird für Hybridautos gelehrt möglichst stark (aber nicht unbedingt Volllast) zu beschleunigen, d.h. auf jeden Fall in den roten Bereich gehen, um den E-Motor daran zu beteiligen.heisss hat geschrieben:Warum gibt es da nicht von Automobilclubs oder Toyota seriöse Messungen, die das objektivieren?
Liegt aber auch daran, daß ein Benziner bei höherer Last den geringsten spezifischen Verbrauch hat.
Nachher Segeln anstreben ist sowieso.
Das Ganze ist eine Erweiterung von Pulse&Glide vom Hypermiling.
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Danke für den Hinweis auf den Pulse&Glide-Artikel.
Was mir noch eingefallen ist: die 3,9l/100km hatte ich das eine Mal nur deshalb erreicht, da ich nach der Aufwärmphase einen kurzen Zwischenstop hatte, wo die Mittelwertberechnung rückgesetzt wurde. Müsste eigentlich für Taxis ideal sein, da deren Auto im Idealfall nie abkühlt.
Was mir noch eingefallen ist: die 3,9l/100km hatte ich das eine Mal nur deshalb erreicht, da ich nach der Aufwärmphase einen kurzen Zwischenstop hatte, wo die Mittelwertberechnung rückgesetzt wurde. Müsste eigentlich für Taxis ideal sein, da deren Auto im Idealfall nie abkühlt.
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
Ich fahre jetzt meinen Hybrid seit 5 Monaten, habe knapp 5000 km auf dem Tacho, da ich fast nur Stadt / Kurzstrecken fahre. Habe jetzt festgestellt, dass ich auf meinen Kurzstrecken (flach, durch die Stadt, viel Stopp and Go, ca. 6 km) wesentlich weniger Verbrauch habe, wenn ich im ECO-Modus fahre. Trotz Winterreifen brauche ich nun nur noch ca. 5.3 l (BC), wo ich dann vorher auf gleicher Strecke mit 6.1l (BC) unterwegs war. Manchmal schaffe ich es sogar (heute, weil wenig Betrieb war auf Triers Straßen) mit einem Verbrauch von 3.7 - 4.0l diese Strecke zu fahren! Ich glaube aber auch, dass ich einfach ein paar Monate gebraucht habe, um das Hybrid-Fahren zu lernen. Jetzt gleite ich viel, lasse oft rollen - und fahre völlig entspannt. Und wenn ich auf der freien Autobahn mal Lust drauf hab, drücke ich kräftig aufs Gas und fahre mal richtig schnell.
Mir gefällt, dass ich soo veiel Fahrmöglichkeiten habe - bin total froh mit meinem Hybrid und würde den nie mehr tauschen wollen!
Mir gefällt, dass ich soo veiel Fahrmöglichkeiten habe - bin total froh mit meinem Hybrid und würde den nie mehr tauschen wollen!
-
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 04.12.2013, 19:45
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Start Edition
- Farbe: platinsilber
- EZ: 17. Dez 2013
Re: Sparsam fahren lernen: Theorie?!
@heisssheisss hat geschrieben:Ich habe noch die erste Tankfüllung in meinem Auto. Bisher habe ich im Durchschnitt 4,9 Liter geschafft. Rekord war einmal 3,9 Liter für 30km. 70% der Strecke war eine Stadtautobahn mit 80km/h. Klingt ja gar nicht so schlecht im Winter (mit Heizung).
In Anbetracht der EZ im Dez 2012 deines HSD lt. der Daten rechts fährst Du aber extrem wenig. Noch immer die erste Tankfüllung. Das nenn ich sparsam. Ein Jahr mit einer Tankfüllung. Hut ab. .denken
Wenn das ein Tippfehler war, nicht böse sein, hab mich nur gewundert.
@fogo:
Hast Du deinen HSD gechipt? .denken Laut deiner Spritmonitor-Daten hat er 185 PS???

irgendwie stolpere ich heute dauernd über Tippfehler. Oder doch Chip?
schmunzelnde Grüße
Ronald
