Schlechte Scheinwerfer (Halogen)

E180 (10/2012 - heute)
Nachricht
Autor
HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#16 Beitrag von HornetTom » 08.12.2013, 20:17

OK danke! .. Werde ich dann bei der Inspektion mal machen lassen. .top

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#17 Beitrag von Exterior » 09.12.2013, 12:11

Nebelscheinwerfer dürfen in Deutschland nur bei einer erheblichen Sichtbehinderung eingeschaltet werden, also eigentlich nicht, nur weil's regnet, da muss es schon ganz schön schütten, um Nebler zu rechtfertigen.
Mich nervt's in der Regel, wenn die Leute bei klarem mit Neblern entgegen kommen. Es blendet und irritiert vor allem. Und es gibt keinen Grund, die - verbotener Weise - einzuschalten (außer, das Wetter ist wirklich schlecht).

Aber Österreich finde ich komisch (nichts gegen euch Ösis ;)) - Tagfahrlicht-Pflicht kippen, weil's im Straßenverkehr verwirrt und "zu viele Lichtquellen gibt", aber die Leute nach Lust und Laune mit Nebelscheinwerfern rumfahren lassen .denken

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#18 Beitrag von oggy » 09.12.2013, 12:27

das Licht ist zwar bei mir zur Seite hin auch etwas schlechter, aber ich empfinde es noch nicht so schlecht, dass mich das stören würde.
caelius hat geschrieben:Als Erste Hilfe wäre es eine Option, die standardmäßigen Birnen gegen hellere auszutauschen (z.B. NightBreaker Plus von Osram), das bringt schon mal ein ganzes Stück mehr Licht.
Danach hatte ich auch schon gesucht, aber im Auris2 sind HIR2-Leuchtmittel drin und für HIR2 gibt es irgendwie noch keine alternativen Leuchtmittel, die heller sind. Da scheinen die Lizenzgebühren zu hoch zu sein.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
meffigold
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 563
Registriert: 04.08.2013, 19:25
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
EZ: 1. Okt 2013

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#19 Beitrag von meffigold » 09.12.2013, 14:17

Meine Scheinwerfer sind auch noch zu tief eingestellt. Aber auch so bin ich recht zufrieden mit dem Licht.
Ich glaube, wenn man einmal in einem Fahrzeug mit Seitenausleuchtung gesessen hat, gewöhnt man sich schnell daran. Ich vermisse es beim Auris 2 nicht, da ich bisher nur "normales" Licht in meinen Autos hatte. Und da ist der Auris definitiv der bisher beste.

Zu den HIR2 sei noch gesagt, dass diese keine "Deckel" und zusätzliches Gedöns im Kolben haben und dadurch wohl von Haus aus eine höhere Lichtausbeute haben düften, als jede H7 /H11 etc. Natürlich vorausgesetzt, dass der Scheinwerfer das auch ausnutzt.

Globalflyer
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 28.10.2013, 21:29
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: EXE
Farbe: Perlweiss - metallic
EZ: 1. Dez 2013
Wohnort: Bayern

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#20 Beitrag von Globalflyer » 09.12.2013, 19:39

"Normales" Halogenlicht war bei Toyota noch nie besonders gut. Ich kann ein Lied davon singen. Bei meinem vorherigem Fahrzeug ( Avensis T25 ) habe ich alles versucht. Angefangen vom richtig einstellen lassen bis zum durchprobieren sämtlicher legalen und auch illegalen ultrasupermega H7 von Osram, Phillips u Co. Nichts hat wirklich geholfen.

Den grössten Fehler den man machen kann ist, pseudo Xenon Lampen zu verbauen. Gerade wenn es regnet fährt man fast blind da der Regen das "kalte" Licht fast vollständig schluckt.

Da mich das so massiv gestört hat habe ich mir felsenfest geschworen, nie wieder ein Fahrzeug mit "normalem" Licht zu kaufen...

bobbi24
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 10.11.2013, 10:13
Modell: Auris 2
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Start Edition
EZ: 14. Sep 2013

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#21 Beitrag von bobbi24 » 09.12.2013, 21:45

Nachdem mein Auris heute beim FTH war und das Licht neu eingestellt wurde, kann ich nun wirklich behaupten, dass das Licht nun absolut in Ordnung ist! Kein Vergleich zu vorher.
Kann also nur allen, die ein ähnliches Problem mit dem Licht haben, empfehlen beim FTH vorbeizuschauen.

Benutzeravatar
Raptus
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 83
Registriert: 13.11.2013, 14:11
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: 1st. Edition
Farbe: schwarz
EZ: 6. Mai 2013

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#22 Beitrag von Raptus » 10.12.2013, 11:17

Also....ich bereue auch inzwischen, dass ich keine Xenon habe einbauen lassen. Habe die selbe Erfahrung wie einige hier gemacht : Die Lichtausbeute der Standard-Halogenscheinwerfer ist grottenschlecht....sowohl in der Weite als auch in die Breite /die Streuung und der Kegel sind absolut nicht zeitgemäß. Bedauerlicherweise ( das war auch mein erster Gedanke ! ) gibt es - noch - keine Nightbreaker zum Nachrüsten....Wenn es ich da etwas tut wäre eine Information über das Forum extrem nützlich !

Benutzeravatar
Sparkstar
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 30.11.2013, 18:24
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 9. Feb 2014
Wohnort: Österreich

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#23 Beitrag von Sparkstar » 10.12.2013, 14:24

Ich hatte vor einem Jahr noch einen Seat Altea mit Halogenscheinwerfern. Auch hier das selbe Ergebnis: Extrem schlechte Ausleuchtung und sehr kraftloses Licht generell. Wurde auch mit Osram Nightbreaker oder anderen Birnen auch nicht besser.
Das Problem scheint nicht nur Toyota zu haben......
Irgendwie werde Ich den Gedanken nicht los das man seit es Xenon gibt das Licht nur mehr mit eben diesen Xenons vergleicht. Da kann eben kein Halogen mehr mit.
Vielleicht gibt es ja bessere Halogenlichter, aber der Eindruck ist dann sicher subjektiv.
Ich glaube nicht das Toyota samt seinen Ingenieueren da ein "schlechtes" Licht verbaut haben............

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#24 Beitrag von caelius » 10.12.2013, 16:15

Die reine Leuchtkraft von Xenon lässt sich sicher nicht mit jener eines Halogenlichts vergleichen. Dazu kommt, dass sich Projektionslinsen wie beim Auris gefühlt generell etwas schwer tun, mit herkömmlichen Birnen eine gute Ausleuchtung zu erreichen. Auf der anderen Seite haben Halogenscheinwerfer halt andere Vorteile, die für mich persönlich z.B. sogar überwiegen: erheblich günstiger in der Anschaffung und Wartung, weniger fehleranfällige Technik (keine automatische Leuchtweitenregulierung, keine Reinigungsanlage, etc. - was nicht verbaut ist kann nicht kaputt werden) und vor allem sind sie ggf. in wenigen Minuten selbst ausgetauscht. Weiters haben normale Birnen weniger Probleme mit häufigem An- und Ausschalten (Tunnels etc.).

Ich bin schon mit einigen Autos mit Xenon-Scheinwerfern gefahren, das Licht ist natürlich spitze. Aber die Simplizität und Zuverlässigkeit von Halogenscheinwerfern ist mir persönlich (!) letztlich wesentlich wichtiger.

Ansonsten werd' ich die Augen offen halten und berichten, wann es die ersten Hochleistungs-Halogenbirnen für den Auris II gibt. Ewig kann's ja nicht dauern.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#25 Beitrag von yarisbaschti » 11.12.2013, 01:06

Ich bin bisher nur mal nen Touran mit Xenon gefahren...fand es nicht schlecht aber auch nicht so wahnsinnig toll..nachdem bei mir auch die Nebler justiert wurden seh ich auch etwas ohne mich wie ne Mutti hinters Lenkrad zuklemmen..Sehe das wie caelius...Kosten/Nutzen stimmt für mich nicht überein
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

jannimgh
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 03.10.2013, 17:53

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#26 Beitrag von jannimgh » 11.12.2013, 06:33

Also wir schon mal erwähnt bin ich auch kfzler und mir ist nicht bekannt das beim Xenon ständig Probleme auftauchen. Somit gibt es auch keinen Grund es nicht zu kaufen. Der sicherheitsrelevante Aspekt spricht aber eher dafür. Viele behaupten was anderes aber mir persönlich erleichtert das system die fahrerei. Es ist schon anstrengend genug z.b. bei Nässe und Dunkelheit zu fahren da das Licht gefühlt zu 70% absorbiert wird vom Regen. Oder bei langen Strecken wo man sowieso schon Probleme hat die Augen offen zu behalten brauche ich einfach helleres Licht damit es einfacher für mich ist. Ich fahre seit 4 Jahren meinen 1er BMW mit Xenon und licht Automatik das bedeutet mein Licht geht ständig an und aus und in diesen 4 Jahren ist nichts passiert. Das letzte mal das ich ein leuchtmittel vom Xenon gewechselt habe War bei einem 5 er BMW bj glaub 2000. Der Kunde fand die Stärke zu schwach. Schwups auf ebay für 80 Eier zwei Birnen gekauft und eingebaut. Diese Arbeit bekommt jeder hin. Über die Anschaffungskosten da können wir diskutieren das ist aber objektiv betrachtet das einzige Thema. Und die Argumente das dass Xenon zuviel anbauteile zusätzlich hat möchte ich nur erwähnen wir sind hier auf www.auris-forum. De die meisten fahren hochgradige Technologien ala starwars namens hybrid keiner fährt einen Vergaser.
Bild

chancaine
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 166
Registriert: 26.05.2013, 00:14
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR
Farbe: dynamicgrey metallic
EZ: 17. Feb 2020
Wohnort: nice netherrhine ;-)

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#27 Beitrag von chancaine » 11.12.2013, 09:00

Guten Morgen zusammen!
Ich bin erleichtert, dass nicht nur ich dieses Problem habe. Offenbar sind viele Menschen von guten Scheinwerfern verwöhnt oder nachtblind.
Mir scheint es auch nicht so zu sein, dass Leuchtmittel zu dunkel wären, sondern allein das Scheinwerferdesign/-layout wurde schlecht entwickelt.
Dies kann man den Ingenieuren anlasten, die den Auris II entwickelt haben.
Nebenbei sei die Bemerkung erlaubt, dass dieses Modell auch sehr lieblos designt wurde, was man an allen möglichen Stellen sehen kann.
Aber ich möchte hier nicht generell meckern und es ist ja meine freie Entscheidung gewesen, zu der mich niemand gezwungen hat.

Das Auswechseln von Birnen halte ich für kein probates Mittel, weil nur die Blendwirkung für den Gegenverkehr zunimmt, nicht aber aus einem
schlecht-designten Scheinwerfer ein guter gemacht werden kann. Das beste Design hatte in meinen Augen der Golf IV gehabt, dessen seitliche
Ausleuchtung imho unerreicht ist. Auch der alte Corolla E10 hatte sehr gute Scheinwerfer, wenn auch etwas dunkel, was dem damaligen H4 geschuldet ist.

Von einem 2013 auf den Markt gebrachten weltweiten Brot-und-Butter-Modell wie dem Auris erwarte ich ein wirklich besseres Produkt - auch ohne teures Xenon.
Ich habe für den Wagen über 20.000 Euro bezahlt und erhoffte mir etwas mehr, als eine kleine Taschenlampe mit jeder Menge Streulicht in die Ecken.
Auch, wenn mir klar war, dass Toyota von der Qualität wei weitem nicht an VW ran kommt, hatte ich die Hoffnung auf zeitgemäße Technik.
Diese Hoffnung wurde jedoch, nicht zuletzt auch wegen der wirklich schlechten Scheinwerfer, ziemlich enttäuscht.

Vielen Dank für die vielen guten und gut-gemeinten Ratschläge und Tipps!!! Bin sehr froh, in diesem Forum zu sein.
:auris2ts:


Bild

Benutzeravatar
AurisII-HSD-Lover
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 551
Registriert: 03.04.2013, 07:42
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 16. Okt 2013
Wohnort: Bedburg

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#28 Beitrag von AurisII-HSD-Lover » 11.12.2013, 09:30

Mein Exe mit Bi-Xenon war die logische Konsequenz aus 2 mehrtägigen Probefahrten des Auris 2 ohne Xenon. Bei den Vorführwagen hatte ich auch den Eindruck, dass die Scheinwerfer unzureichend sind. Schon nach der ersten Fahrt bei Dunkelheit stand für mich fest, wenn ich mich für den Auris 2 entscheide, dann nur mit Xenon.
Mein Auris 1 D-CAT hatte auch Xenon und da hatte ich auch die Probleme mit Flackern und Ausgehen der Scheinwerfer. Insgesamt habe ich 3 komplette neue Scheinwerfer auf Garantie bekommen. Danach habe ich im Internet 2 neue Brenner gekauft (zusammen knapp 40 Euro) und die Probleme waren weg. Verrückt, aber wahr.
Trotz der Probleme habe ich mich bei dem neuen Wagen wieder dafür entschieden und bereue es keine Sekunde. Vor allem das Kurvenlicht ist genial. Da gibt es keine dunklen Stellen beim Abbiegen oder bei Kurvenfahrt mehr.
Was die Einstellung der Scheinwerfer angeht habe ich den subjektiven Eindruck, dass alles passt, werde das aber bei der ersten Inspektion auch mal überprüfen lassen.
Auch wenn dieser Beitrag denen, die bereits ihren Wagen ohne Xenon gekauft haben, nicht mehr hilft, so hilft er ja vielleicht dem einen oder anderen als Kaufentscheidung.
Besten Gruß, R.

Auris 2 Hybrid & E-Wheel Fahrer

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#29 Beitrag von Cillian » 11.12.2013, 09:53

chancaine hat geschrieben: Auch, wenn mir klar war, dass Toyota von der Qualität wei weitem nicht an VW ran kommt, hatte ich die Hoffnung auf zeitgemäße Technik.
Diese Hoffnung wurde jedoch, nicht zuletzt auch wegen der wirklich schlechten Scheinwerfer, ziemlich enttäuscht.
Nun wenn man von Qualität im Autobau spricht, muss man schon etwas präzisieren. Qualitativ baut nämlich Toyota garantiert keine schlechteren Autos. Man vertritt im Produktdesign halt nur einen anderen Weg. Statt alles neuste einzubauen, muss jedes Bauteil einen enormen Testparcour bestehend aus mechanischen, elektromagnetischen und funktionalen Tests bestehen.
Irgendwo kam mal zur Sprache, dass ein Bauteil eines Toyotas erst ein halbes Jahr sich unter Beweis stellen muss, bevor überhaupt nachgedacht wird, es in Produktion zu bringen.

Allerdings - und da stimme ich dir absolut zu - betreffen diese Tests vorrangig die Haltbarkeit und Ausfallsicherheit, weshalb wohl so etwas wie die schlechten Halogen Scheinwerfer verbaut werden konnte.

Ich lade dich gerne mal ein, meinen Yaris bei Nacht beizuwohnen. Die Korrekte Ausleuchtung bei minimalem Streulicht in den Gegenverkehr ist definitiv da, und beileibe nicht schlechter als die eines Golf IV, der für mich zuviel Streulicht in Richtung Gegenverkehr wirft.
Bild

Hagen
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 117
Registriert: 05.08.2013, 09:33

Re: Schlechte Scheinwerfer (Standard)

#30 Beitrag von Hagen » 11.12.2013, 10:38

Moin,
chancaine hat geschrieben:... Auch, wenn mir klar war, dass Toyota von der Qualität wei weitem nicht an VW ran kommt, ...
da muß ich Dir widersprechen. Wir haben unsere Fahrzeugflotte im Bereich Kompakt-/Mittelklasse - rund 50 Fahrzeuge - vor ca. 5 Jahren von Golf/Passat auf Auris/Avensis umgestellt und seitdem nur noch etwa 5 - 7% so viele fahrzeugseitiger Mängel wie vorher.

Zu den Scheinwerfern: Ich bin in den letzten Tagen mehrere relativ neue (Leih-)Fahrzeuge verschiedener Hersteller (Toyota, VW, Ford, Opel, BMW, Mazda) gefahren, bzw. darin gefahren worden. Beim Standardlicht konnte ich kaum wesentliche Unterschiede ausmachen.
Ich denke, hier kommt einfach der Unterschied zwischen alter Technik (H) und neuer Technik (Xenon) zum tragen, wobei das eben - durch die höhere Blendwirkung - auch ein zweischneidiges Schwert ist.

Antworten

Zurück zu „Auris 2“