12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#166 Beitrag von Exterior » 09.12.2013, 21:13

Und das Auto würde piepen, weil der Schlüssel das Auto verlässt.

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#167 Beitrag von Trexko » 09.12.2013, 23:22

...und abschließen würde er sich auch nicht.

Benutzeravatar
Martin
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 104
Registriert: 23.08.2013, 20:23
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Weiß
EZ: 31. Okt 2013

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#168 Beitrag von Martin » 10.12.2013, 07:31

Stimmt, ich habe es heute morgen ausprobiert. Wagen abgestellt, P Taste gedrückt und ausgestiegen. Versucht den Wagen zu veriegeln und da ging das gepiepse los. Als ich wieder eingestiegen bin um den Wagen auszuschalten, stand im Display " Stromversorung abschalten ". Also Power Knopf gedrückt und aus war er.
War ja nur mal ein Gedankengang, also daran liegt es definitiv nicht das sich die Batterie entleert.

Gruß
Bild

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#169 Beitrag von Auris HSD » 10.12.2013, 17:26

Hallo!

Wir hatten dieses Problem heute ebenfalls. Auris Hybrid Exe, EZ 10/2013 mit jetzt 5.000 km. Das Auto wurde am Samstag bis zum Abend mehrere Stunden gefahren und stand dann 1 1/2 Tage in der Garage. Es ging anschließend überhaupt nichts mehr. Ich hab die Batterie mit einem CTEK geladen, was auch gleich Probleme bereitet hat: Der Kofferraum ist ohne Strom natürlich nicht zu öffnen. :roll: Ich hab das Gerät dann an den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Stellen für Starthilfe im Motorraum angeschlossen und das Ganze etwa 2 Stunden drangelassen. Danach lief erstmal alles normal. Am Freitag soll er dann in die Werkstatt. Eine Ursache für das Problem hat Toyota lt. Aussage des Händlers angeblich noch nicht gefunden.

Ein toller Start für ein grade 2 Monate altes Auto, was in der Werbung als Musterknabe mit Null Fehlern beworben wird...

Ich vermute übrigens auch, dass irgendein elektronisches Bauteil zuviel Strom im Standby zieht, nachdem ich das hier alles gelesen hab. Die 12V-Batterie macht allerdings auch schon rein optisch nicht grade den besten Eindruck.

Gruß

Benutzeravatar
Tomaso
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 06.04.2013, 13:30
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: schwarz
EZ: 1. Mär 2014

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#170 Beitrag von Tomaso » 10.12.2013, 18:57

Ich soll meinen Auris TS Hybrid Exe. zwar erst im Feb/März 2014 bekommen, aber vor diesem Problem habe ich am meisten muffe.
Hoffe, dass die Fehlerquelle zügig gefunden und behoben wird.

Benutzeravatar
scriper
Moderator
Moderator
Beiträge: 174
Registriert: 13.11.2013, 20:10
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: schwarz
EZ: 0- 3-2013
Wohnort: Puderbach

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#171 Beitrag von scriper » 10.12.2013, 19:19

Ich bekomme meinen wohl auch Februar oder März. Bekomm ich den Kofferraum irgendwie ohne Strom auf? Dann könnte ich mir mit einer Motorradbatterie oder so helfen.... Oder n Akkupack basteln :)
<< Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben zwei Beine und müssen für sie arbeiten und sie pflegen... >>

Bild

Benutzeravatar
Tomaso
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 126
Registriert: 06.04.2013, 13:30
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: schwarz
EZ: 1. Mär 2014

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#172 Beitrag von Tomaso » 10.12.2013, 19:34

An die Batterie im Kofferaum kommt man anscheinend nicht.
Unter der Motorhaube sind aber Starthilfemöglichkeiten o-ä..

Für mich heisst das, den Auris vorsichtshalber rückwärts in die Garage zu fahren. Leider bescheuert.

Auris HSD
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 127
Registriert: 10.12.2013, 17:13

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#173 Beitrag von Auris HSD » 10.12.2013, 19:38

Man kommt höchstens an die 12V-Batterie, wenn man vom Innenraum aus die Rücksitze umklappt und dann mit ner Taschenlampe in den Kofferraum krabbelt. :lol: Man kann das Ladegerät aber -wie gesagt- auch an die "Starthilfe-Pole" im Motorraum anschließen.

Benutzeravatar
EG_XXX
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 30.05.2013, 11:53
Wohnort: Mittelfranken

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#174 Beitrag von EG_XXX » 11.12.2013, 08:24

Mensch seit Ende Mai habt Ihr nun alle das Problem, mir geht das nicht ein dass Toyota hierzu keine Stellung nimmt oder die zumindestens ne Tendenz zeigen würden woran der Fehler liegt?!
Bild
Bild

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#175 Beitrag von schwarzvogel » 11.12.2013, 08:26

Zum Thema Starthilfe ist weiter vorn in dieser Diskussion schon geschrieben worden !
In den Kofferraum krabbeln ist nicht nötig. Unter diesen Bedingungen kann man die Batterieabdeckung sicher nur sehr schwer abnehmen.
Ist zwar für Prius, aber zur Orientierung allemal gut: http://www.priuswiki.de/index.php?title=Starthilfe
Habe es jetzt nicht zur Hand, aber im Handbuch sollte auch eine Abbildung sein.
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

Pitt
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.2013, 11:52

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#176 Beitrag von Pitt » 12.12.2013, 09:14

Hallo,
ich sollte zufrieden sein das mein Auris seit Oktober brav anspringt.
Aber kann ich das sein wenn plötzlich im Display angezeigt wird das mein USB-Stick zuviel Strom verbraucht und abgeschaltet wird.
Nur es ist kein USB-Stick eingesteckt, im Mai hatte ich das mal ausprobiert und ende November zeigt mir das Display sowas an.
Hatte jemand von euch das auch schon mal. Bin dann sofort zum fth hin der war ganz erstaunt darüber, es wurden Fotos gemacht und zu Tojota geschickt.
Das einzige was man wissen wollte am nächsten Tag ob mein Auris das überlebt hat und anspringt, ja er hat es überlebt .
Ich warte auf das nächste was kommt, lustig find ich das schon lange nicht mehr.

mfg Pitt

Hybrid_Sunny

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#177 Beitrag von Hybrid_Sunny » 12.12.2013, 10:07

Mein AURIS hat jetzt über 10 000 km gelaufen und es gibt keine Probleme. Auch nach 5 Tagen Standzeit nicht. Ich glaube inzwischen nicht mehr an einen systemischen Fehler, sondern an Fehler einzelner Steuergeräte.

Das mit dem USB haben wir schon vorher ausgeschlossen, weil die Anschlüsse nur mit aktivem System funktionieren. Gut, dass das Autohaus nachfragt, es wäre aber eine Überraschung gewesen.

Frage: wenn das Display das anzeigt, ist der USB-Anschluss dann abgeschaltet?

Gruß
Sunny

Jeri
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 06.09.2013, 22:41
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Executive
Farbe: perleffekt weiß
EZ: 28. Feb 2014
Wohnort: Chemnitz

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#178 Beitrag von Jeri » 12.12.2013, 11:39

Ich hab mal alle User und die jeweilige EZ und Ausstattungsvariante zusammengetragen. Ich bekomme es aber nicht hin die Excel hier zu integrieren. Kann mir jemand helfen?

Sonst sehen die Daten so aus:
Username Version EZ
Vendetta Executive Mai 13
Tubbies Start Edition Apr 13
Pretender Executive
Achim Executive Jun 13
Pendler Executive Jul 13
Tomm Start Edition Apr 13
Auris2013 Start Edition
micha Start Edition Feb 13
Felix_82 Start Edition Aug 13
Beach Premium Mrz 13
Rafi73 Executive Mai 13
Zimbus Executive Feb 13
Pitt ? Mrz 13
Intensivnetti Start Edition Apr 13
Pasi Start Edition Mrz 13
retina Start Edition Okt 13
Auris HSD Executive Okt 13
Flashlight Start Edition Aug 13
Auris5353 Start Edition Sep 13
Florian83 Lounge Feb 13
Ohrmuschel Start Edition Jul 13
VG Jeri

retina
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 73
Registriert: 09.12.2013, 13:20
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Touring Exec.
Farbe: Titansilber
EZ: 18. Okt 2013
Wohnort: Oldenburg (Oldbg)

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#179 Beitrag von retina » 12.12.2013, 13:24

Vielen Dank für die Mühe :D

Damit kann man schon mal eine grobe Hausnummer ausrechnen. Toyota hat in Deutschland von Jan bis Nov 17500 Auris verkauft (KBA Statistik). Ich ziehe mal 2000 von den 2400 für Jan & Feb ab, da dies noch überwiegend Auris I sein dürften. Bleibt 15500. Laut Toyota sind ca. 50% der Auris II Hybridmodelle bleibt 8750. Die 21 Problemfälle von hier sind dann 0,24%. Falls es stimmt dass nur Start und Executive betroffen sind wird es ziemlich spekulativ, da ich die Zahlen nicht habe. Ich nehme einfach mal 50 % an, dann kommt man auf etwa 0,5 Prozent Probleme bei Start und Executive. Ich denke dies dürfte eine grobe untere Grenze sein. Wenn weniger als 50% der Auris II Start und Executive sind geht die Prozentzahl hoch, ebenso wenn die Zahl der Problemfälle höher als 21 ist.

Pitt
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.2013, 11:52

Re: 12V Batterie nach 1,5 Wochen leer

#180 Beitrag von Pitt » 12.12.2013, 17:32

Hallo,
wenn es im Display angezeigt wird das der USB-Stick zuviel Strom zieht und abgeschaltet wird musst Du das bestätigen auf dem Display.
Ob er nachher wieder eingeschaltet ist kann ich nicht sagen ich habs noch nicht probiert

mfg pitt

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“