Smalltalk Hybrid: rund um eine sparsame Fahrweise

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#76 Beitrag von oggy » 11.12.2013, 17:33

ich klinke mich mal aus und schreib am besten nichts mehr ....
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
Partyhupe
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 06.03.2013, 14:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Bronze
EZ: 4. Mär 2013
Wohnort: Vreden

Re: Autobahn Spritverbrauch

#77 Beitrag von Partyhupe » 11.12.2013, 19:31

[[/quote]
Jedes Auto der letzten 10 oder mehr Jahre hat einen Momentanverbrauch von 0l/100km, wenn man vom Gaspedal geht und wenn es bei 200kmh ist. Das nennt sich "Schubabschaltung" :wink:

epaf[/quote]

Das macht der Auris HSD aber nicht, wenn der Motor im Kalten zustand ist, und nicht ausgeht :P

Schau mal nach. Wenn ich beim ausrollen langsamer werden, steigt der Verbauch /100km.

Das das EV-Zeichen bei mir über 80 km/h schon mal anging, ist mir aber noch nicht passiert. Der Motor geht aber auch bei über 80km/h beim ausrollen aus.

MfG
Bild

epaf
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 265
Registriert: 20.07.2013, 18:33

Re: Autobahn Spritverbrauch

#78 Beitrag von epaf » 12.12.2013, 07:23

Partyhupe hat geschrieben: Das macht der Auris HSD aber nicht, wenn der Motor im Kalten zustand ist, und nicht ausgeht :P

Schau mal nach. Wenn ich beim ausrollen langsamer werden, steigt der Verbauch /100km.
Dass sich die Schubabschaltung eines herkömmlichen Fahrzeugs vom Hybrid in gewissen Punkten unterscheidet, ist schon klar.
Der HSD will anfangs seinen Verbrenner auf Temperatur bringen und lässt ihn deshalb an, auch wenn ich vom Gas gehe. Je langsamer ich dabei bin, umso höher fällt dann naturgemäß der aktuelle Verbrauch aus.

Wenn aber einmal die Betriebstemperatur erreicht ist, sollte beim Wegnehmen des Fußes vom Gaspedal sowohl beim HSD als auch beim herkömmlichen Antrieb eine 0l/100km stehen.
Beim herkömmlichen Antrieb natürlich nicht mehr kurz vorm Stehenbleiben, wenn die Drehzahl des Verbrenners auf ein unteres Limit abgefallen ist.
Beim HSD vielleicht dann nicht, wenn er gerade meint, einen sehr niedrigen Akkuzustand wieder hochbringen zum üssen.

Eines ist jedenfalls klar, wenn beim HSD in der Anzeige 0l/100km steht, heißt das nicht zwingend, dass der Verbrenner steht, sondern nur, dass er momentan keinen Sprit abkriegt.
Um es mit den Worten eines Rüdiger Hoffmann zu sagen, er kann stehen, muss es aber nicht :wink:

epaf

Benutzeravatar
HSD_Jena
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 54
Registriert: 16.12.2013, 09:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Edition
Farbe: Goldmetallic :-D
EZ: 0-11-2013

Re: Autobahn Spritverbrauch

#79 Beitrag von HSD_Jena » 16.12.2013, 10:31

Bei mir sind es momentan im Schnitt 5.4 / 100, überwiegend Autobahn. Interessant finde ich den Vergleich zu früheren Fahrzeugen,
Aygo 4,7, Yaris 1.0 5,2, und Yaris 1.33 auch 5.2. Da habe ich doch beim HSD wesentlich mehr Auto, wobei der Yaris 1.33 Club mit
einigen Extras in einer ähnlichen Preisliga war. Denke, der Verbrauch wird noch etwas sinken. Extremversuche wie LKW Tempo habe ich mit dem HSD noch nicht unternommen.

Benutzeravatar
Fuchur
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 03.11.2013, 14:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR, Schiebedach
Farbe: Nova Weiß
EZ: 9. Jan 2020
Wohnort: in der schönen Voreifel

Re: Autobahn Spritverbrauch

#80 Beitrag von Fuchur » 17.12.2013, 07:14

Hallo zusammen,
ich frage mich, ob ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Nachdem ich hier gelesen habe wie "viel" der Auris braucht und das mit meinem jetzigen Avensis 2,0 D vergleiche, verbesser ich mich nicht wirklich. Jeden Tag fahre ich 30Km in den Dienst. Davon sind zu Beginn 3Km (70Km/h) Landstraße, danach 22Km (120Km/h) Autobahn und zum Schluß noch 5Km (50Km/h) durch die Stadt. Mein derzeitiger Verbrauch liegt bei 5,4L/100Km +-0,2L/100Km. Wenn ich jetzt das Mehrgewicht des Avensis berücksichtige und die hier angegebenen Verbräuche lese, frage ich mich ob es der richtige Schritt war?!

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Autobahn Spritverbrauch

#81 Beitrag von nightsta1k3r » 17.12.2013, 07:33

Das mußt du für dich beantworten.
Es ist kein Geheimnis, daß Hybrid keine Wunder wirkt und auf der Autobahn nicht wirklich Vorteile bringt, die sind wo anders. Wenn du die nicht nutzen kannst, war es eine Fehlentscheidung.
Aber einen Diesel mit einem Benziner reduziert auf den Verbrauch zu Vergleichen ist wie Äpfel und Birnen :wink: .
Da gibts noch ein paar andere Kriterien: Wartungskosten, Fahrgeräusch, Umweltbelastung - wo darf ich in Zukunft mit meinem Auto fahren, - um nur ein paar zu nennen, die in meine Entscheidung eingeflossen sind.
Und es ist die geilste Art von Automatik die ich bisher gefahren bin. o.O

Benutzeravatar
Fuchur
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 03.11.2013, 14:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR, Schiebedach
Farbe: Nova Weiß
EZ: 9. Jan 2020
Wohnort: in der schönen Voreifel

Re: Autobahn Spritverbrauch

#82 Beitrag von Fuchur » 17.12.2013, 07:44

ja klar, ich will ihn ja auch nicht schlechtreden und das Thema Verbrauch nach Norm wurde auch schon hinreichend erörtert. Ich finde halt nur, bedingt durch den Gewichtsunterschied sollte mehr bzw. weniger drin sein.
Ich lass mich überraschen, sparen tue ich ja schon durch die geringere Steuer!

Gruß

medi0815
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 231
Registriert: 07.11.2013, 06:50
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life+ Komfort
Farbe: Ultramarine Blau
EZ: 10. Apr 2014
Wohnort: Frankfurt

Re: Autobahn Spritverbrauch

#83 Beitrag von medi0815 » 17.12.2013, 07:49

Nicht wirklich da sich der Inspektionsintervall von 30k km auf 15k km verkürzt. Ich geh mal davon aus, dass du Vielfahrer bist mit nem Diesel.
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 17.12.2013, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Bild

Hybrid_Sunny

Re: Autobahn Spritverbrauch

#84 Beitrag von Hybrid_Sunny » 17.12.2013, 07:50

Hallo Fuchur,

ja, ist ein kritischer Ansatz. Auch ich komme vom Dieselfahren.
Beim Diesel kann man Glück haben. Oder z.B. bei manchen Autos das AGR abklemmen und so das Glück erzwingen. Dann ist die Effizienz des Diesels der Hammer. Und der günstigere Dieselpreis versträrkt das nochmal.
Aber die Welt ändert sich. Und so tun wir Menschen das. Und manchmal ist die Veränderung im Geldbeutel nur in die falsche Richtung zu spüren.
Mir macht der Hybrid, die Automatik und das Segeln Spaß. Ich bin ein bisschen ausgeglichener geworden. Günstiger fahren tue ich auch nicht. Vielleicht findest Du auch etwas, was jetzt besser ist?!

Gruß
Sunny

Benutzeravatar
Fuchur
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 03.11.2013, 14:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR, Schiebedach
Farbe: Nova Weiß
EZ: 9. Jan 2020
Wohnort: in der schönen Voreifel

Re: Autobahn Spritverbrauch

#85 Beitrag von Fuchur » 17.12.2013, 08:17

Hybrid_Sunny hat geschrieben:Mir macht der Hybrid, die Automatik und das Segeln Spaß. Ich bin ein bisschen ausgeglichener geworden. Günstiger fahren tue ich auch nicht. Vielleicht findest Du auch etwas, was jetzt besser ist?!
Da finde ich mit Sicherheit etwas. Zum Einen freue ich mich auf ein kleineres Auto, da der Avensis doch sehr sperrig ist und zum anderen endlich wieder eine helle Farbe. Dunkel Blau ist nicht schlecht, wenn da nicht immer das Putzen wäre.
Über den Verbrauch werde ich mich nicht wirklich aufregen, da ich ihn eh nur bis zu einem bestimmten Punkt beeinflussen kann und ja auf das "Segeln" bin ich sehr gespannt.

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Autobahn Spritverbrauch

#86 Beitrag von Onkelsammy » 17.12.2013, 08:39

Der Hybrid wird nicht viel weniger auf der Autobahn verbrauchen als der 2.0 Diesel. Aber in der Zukunft wird der Hybrid wartungsärmer sein, zu einem hat er keine Lichtmaschine oder Anlasser die kaputt gehen können, über die Kupplung brauch man sich auch keine Sorgen manchen und bei richtiger Handhabung der Bremse hält auch die länger als bei einem normalen Auto.

Ich habe schon alles ausprobiert, ich habe einen Auris 2.0 Diesel gehabt, einen Auris Hybrid und habe jetzt einen Avensis Kombi T27 als 1.8 Liter Benziner mit CVT Getriebe. Mein Fahrprofil sind täglich 21 km hin zur Arbeit und 21 km zurück. Die 21 Kilometer setzen sich aus 2 km Stadt, 17 km Autobahn und 2km Landstrasse zusammen. Ich habe mit dem Diesel gut 6 - 6,5 Liter gebraucht im Durchschnitt, mit dem Hybrid habe ich 5,6 Liter gebraucht und mit dem Avensis liege ich im Moment bei 7,9 Liter, obwohl der erst 2000 km gelaufen hat. Beim Hybrid muss ich dabei sagen, das die 5,6 Liter auf 20000 km gemischt Sommer und Winter waren. Dann habe ich fast nur E10 getankt und hatte Allwetterreifen drauf. Hätte ich gewechselt zwischen Sommer und Winterreifen und hätte das E10 weggelassen, dann wäre der Verbrauch beim Hybrid auch noch runter gegangen.

Der Vergleich Hybrid und Diesel wird immer gerne gemacht, ich bin davon überzeugt das man nach 10 Jahren Vergleich mit dem Hybrid finanziell besser wegkommt als mit dem Diesel. Ich bin von der Hybridtechnik voll überzeugt, ich habe nur wieder auf einen herkömmlichen Benziner gewechselt, weil ich ab nächstes Jahr wieder Anhänger ziehen möchte und das mit dem Hybrid nicht geht. Ansonsten hätte ich gewechselt auf den Auris TS Hybrid.

Vg Sascha
Bild

koga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 123
Registriert: 25.06.2013, 10:50
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Autobahn Spritverbrauch

#87 Beitrag von koga » 17.12.2013, 16:21

@Fuchur
ich hatte vorher einen Avensis Kombi 2,2 D-CAT, laut Fahrzeugschein lag das Gewicht bei knapp über 1600kg.
Mein TS EXE mit Glasdach und Leder liegt bei knapp über 1500kg, also ist der Unterschied gar nicht mal so groß.
Der Avensis hat im Jahresschnitt 7 Liter gebraucht. Der Auris TS liegt zur Zeit bei ca 5,2 Liter.
Ich spare im Jahr 320€ Steuern.
Das Beste ist aber das Fahrgefühl. Ich fahre nun völlig tiefen entspannt.

Gruß
koga

Benutzeravatar
Fuchur
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 03.11.2013, 14:19
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: GR, Schiebedach
Farbe: Nova Weiß
EZ: 9. Jan 2020
Wohnort: in der schönen Voreifel

Re: Autobahn Spritverbrauch

#88 Beitrag von Fuchur » 17.12.2013, 17:45

HalloKoga ,
ich muss zugebem ich hatte noch nicht nachgelesen wie schwer der Auris ist.Jetzt wird so manche Angabe in bezug auf den verbrauch verständlicher.
Auf das, von vielen Aurisjanern beschriebene, tolle Fahrvergnügen freue ich mich schon sehr. Entspannter wird die Fahrt schon deshalb weil er in der Stadt besser zu händeln sein wird

koga
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 123
Registriert: 25.06.2013, 10:50
Modell: -
Motor: sonstige
Getriebe: sonstige

Re: Autobahn Spritverbrauch

#89 Beitrag von koga » 17.12.2013, 18:52

Hallo Fuchur,
wenn ich mich richtig erinnere, dann waren die Maße für den Avensis: 4700mm, 1760mm, 1524mm.
Mein TS hat 4560mm, 1760mm, 1475mm. Länge, Breite, Höhe
So riesig ist der Unterschied gar nicht. .cool
Einige bemängeln die leichtgängige Lenkung des Auris. Ich find die Lenkung super.
Durch die Parksensoren und die Rückfahrkamera ist man für jede enge Stelle bestens gerüstet. .top

Gruß
koga

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Autobahn Spritverbrauch

#90 Beitrag von HornetTom » 17.12.2013, 19:15

Ich kann Koga nur zustimmen. Super Fahrgefühl, total entspannt und die Lenkung ist auch klasse! .top

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“