Welches war euer Erster?
- Eucalyptus
- Toyota Fan
- Beiträge: 39
- Registriert: 17.01.2008, 20:26
- Wohnort: Hamburg
Mein erster war ein Golf III!!! ^^
- 1.8er Benziner,
- 75PS
- BJ: 1992
- übernommen 2003 von Vaddern mit 150000km
- keine Unfälle bis 2006
- dann 2006, mit rund 251000km, an einem schönen Sommerabend wollte ein Opel unbedingt sehen was ich denn so alles im Kofferraum habe!!!
- Ausgang: Golf leicht verzogen und Opel Totalschaden!!!
- Jetzt ist er im Ausland und dreht dort seine Runden!!!
...
- Danach am 03.03.07 den Auris bestellt!!! ^^
- 1.8er Benziner,
- 75PS
- BJ: 1992
- übernommen 2003 von Vaddern mit 150000km
- keine Unfälle bis 2006
- dann 2006, mit rund 251000km, an einem schönen Sommerabend wollte ein Opel unbedingt sehen was ich denn so alles im Kofferraum habe!!!
- Ausgang: Golf leicht verzogen und Opel Totalschaden!!!
- Jetzt ist er im Ausland und dreht dort seine Runden!!!
...
- Danach am 03.03.07 den Auris bestellt!!! ^^
EX-Toyota-Szene-Hamburg Mitglied!!! ^^
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Mein erster war ein Mitsubishi Lancer mit Fließheck, in champagnerbeige mit 1,5er Maschine (84 PS).
Gekauft habe ich ihn 1995 mit 3 Jahren und 30.000km für 14.500DM. Der Händler meinte das Auto hatte vorher eine Lehrerin, die damit jeden Tag 5km in die Arbeit gefahren ist. Eine andere Straße hätte das Auto nie gesehen. Das könnte auch hinkommen, als ich das erste Mal auf die Autobahn gefahren bin war bei 145 Schluss. Erst nach umfangreichen Einfahrmaßnahmen hat er es bis 190 lt. Tacho gebracht.
War mein bestes Auto bisher, ich bin damit 120.000km in 4 Jahren gefahren, und er hat außer zur Inspektion nie eine Werkstatt von innen gesehen. Dann fing er leider an zu rosten - sinnigerweise am Dach über der Frontscheibe. Mechanisch war er aber noch top, hat bis zum Schluss nie einen Tropfen Öl verbraucht, der Benzinverbrauch bei ruhiger (aber nicht lahmer) Fahrweise lag bei 6,3 Liter Normal (!!).
Hab ihn dann für einen neuen Mazda 323 F in Zahlung gegeben und noch 10.000DM (!!!) dafür bekommen, weil der Händler den 323 auf Halde stehen hatte und loswerden wollte. Ein traumhafter Wertverlust...
Gekauft habe ich ihn 1995 mit 3 Jahren und 30.000km für 14.500DM. Der Händler meinte das Auto hatte vorher eine Lehrerin, die damit jeden Tag 5km in die Arbeit gefahren ist. Eine andere Straße hätte das Auto nie gesehen. Das könnte auch hinkommen, als ich das erste Mal auf die Autobahn gefahren bin war bei 145 Schluss. Erst nach umfangreichen Einfahrmaßnahmen hat er es bis 190 lt. Tacho gebracht.
War mein bestes Auto bisher, ich bin damit 120.000km in 4 Jahren gefahren, und er hat außer zur Inspektion nie eine Werkstatt von innen gesehen. Dann fing er leider an zu rosten - sinnigerweise am Dach über der Frontscheibe. Mechanisch war er aber noch top, hat bis zum Schluss nie einen Tropfen Öl verbraucht, der Benzinverbrauch bei ruhiger (aber nicht lahmer) Fahrweise lag bei 6,3 Liter Normal (!!).
Hab ihn dann für einen neuen Mazda 323 F in Zahlung gegeben und noch 10.000DM (!!!) dafür bekommen, weil der Händler den 323 auf Halde stehen hatte und loswerden wollte. Ein traumhafter Wertverlust...
< Beat the machine that works in your head! >
- 2.2liter.d-cat
- Auris Fan
- Beiträge: 203
- Registriert: 31.12.2007, 11:27
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bei Düren
- Kontaktdaten:
Fiat Punto 60 Cult, Bj. 99, aktuell 215.000km(!) und Tendenz noch steigend.
Hab schon alles mitgemacht, was man von Fiat so kennt: 2x liegen geblieben, 2x Zylinderkopfdichtung, Lichtmaschine, Fensterheber, Heckscheibenwischer und und und...
Da weiß man ein zuverläsiges Auto zu schätzen -> Toyota
DarkCAT
Hab schon alles mitgemacht, was man von Fiat so kennt: 2x liegen geblieben, 2x Zylinderkopfdichtung, Lichtmaschine, Fensterheber, Heckscheibenwischer und und und...
Da weiß man ein zuverläsiges Auto zu schätzen -> Toyota
DarkCAT
mein erster fährt wahrscheinlich immernoch
Mein erster war ein Trabbant 601 SuperDeLuxeSpezial, mit vier Rädern und Lenkrad
in Hell Beige
Keine Lakierung is besser als die gute alte PAPPE.

Keine Lakierung is besser als die gute alte PAPPE.
Toyota Auris 2,0 D-4D Night Sky Black, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol
Toyota Yaris 1,4 D-4D Gletscherblau, 5.trg, Sol
- Rallye-Fan
- Auris Fan
- Beiträge: 220
- Registriert: 14.03.2008, 15:38
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bochum
- maya67
- Toyota Fan
- Beiträge: 47
- Registriert: 13.03.2008, 20:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Neu-Ulm
mein erstes Auto
war ein BMW 316 i Bj.1978 rundrumverspoilt mit heckschürze in silber,die PS waren glaub ich 90?
Hatte das Auto von meinem Mann seinem Sohn geliehen bekommen, und sollte ihn bewegen von 1987-89
Weiß nicht wie oft ich den Spoiler flicken mußte.Danach hat ihn der andere Sohn zu Schrott gefahren.
Golf C ,3-Türer weiß Bj 83 von 89-96 gefahren,und viel zuviel reingesteckt.
Toyota Corolla E10 1,6 gli 5-Türer rot Bj.1993 von 1996-2008 Kilometerstand 167 000 ist nicht totzukreigen, und fährt jetzt in Afrika rum.
Habe von meinem Händler noch 1800 € dafür bekommen.
Auris Executive 1,6 5-Türer schwarz Bj.2008 -
maya67
war ein BMW 316 i Bj.1978 rundrumverspoilt mit heckschürze in silber,die PS waren glaub ich 90?


Hatte das Auto von meinem Mann seinem Sohn geliehen bekommen, und sollte ihn bewegen von 1987-89
Weiß nicht wie oft ich den Spoiler flicken mußte.Danach hat ihn der andere Sohn zu Schrott gefahren.

Golf C ,3-Türer weiß Bj 83 von 89-96 gefahren,und viel zuviel reingesteckt.


Toyota Corolla E10 1,6 gli 5-Türer rot Bj.1993 von 1996-2008 Kilometerstand 167 000 ist nicht totzukreigen, und fährt jetzt in Afrika rum.
Habe von meinem Händler noch 1800 € dafür bekommen.
Auris Executive 1,6 5-Türer schwarz Bj.2008 -



maya67
Auris Executive 1,6-I-Dual-VVT-i- mit 5-Gang-Schaltgetriebe
mysticschwarz metalic
mysticschwarz metalic
DAS kann ich absolut bestätigen! Ein geniales Auto! Hatten meine Eltern ca. 14 Jahre lang ohne Probleme. Wartungen hatte er früher recht selten gesehen (Zahnriemen erst nach 12 Jahren und 140Tkm doch lieber getauschtnuVem hat geschrieben:... roter Corolla E9 XLI mit 75 PS Baujahr 1992
Ein sehr genügsames und vorallem zuverlässiges Auto.

Mein erster Wagen (das war der vor dem Auris) war ein 1993er Corsa B 45PS in lila. Lief auch immer problemlos und hatte am Ende sage und schreibe 290.000km auf der Uhr ohne mich jemals im Stich zu lassen!

War echt schwer den herzugeben...
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 79
- Registriert: 27.12.2007, 08:01
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: DO
Mein erster war ein Ford Fiesta 1.3 Futura (schwarz-metallic).
- Neuwagen BJ 2002 (Facelift, Auslaufmodell) für damals sehr günstige 8.999,-€
- Kilometerendstand bei Inzahlungnahme durch Toyota 180.000km (alles selber gefahren)
- ganze 60PS, die für 170km/h bergab mit Rückenwind gereicht haben
- für damalige Kleinwagen viel Luxus: Klimaanlage, elektrische Fensterheber, LM-Felgen
Alles in allem war ich sehr zufrieden mit dem Auto, lag super auf der Straße und ließ sich fast wie ein GoKart fahren. Dann ist aber leider nach gut 5 Jahren bei 165.000km ein Plastikteil im Kühlkreislauf gebrochen - Wasser verloren, Temperaturanzeige nicht sofort wahrgenommen, Gestank, auf der Autobahn stehen geblieben und leider ein wenig zu spät - ADAC-Diagnose --> Zylinderkopfdichtung hin!
Für knapp 1000,-€ noch reparieren lassen, allerdings hatte der Motor dann einen weg. Hat sich auf 1000km gerne mal 1,5l Öl genehmigt und lief nur noch sehr ruppig und unruhig. Da ich im Jahr über 30.000km fahre war mir das dann doch etwas zu heikel und deshalb mußte der Auris her. Habe den Fiesta dann beim Händler für 3000,-€ in Zahlung gegeben.
- Neuwagen BJ 2002 (Facelift, Auslaufmodell) für damals sehr günstige 8.999,-€
- Kilometerendstand bei Inzahlungnahme durch Toyota 180.000km (alles selber gefahren)
- ganze 60PS, die für 170km/h bergab mit Rückenwind gereicht haben
- für damalige Kleinwagen viel Luxus: Klimaanlage, elektrische Fensterheber, LM-Felgen
Alles in allem war ich sehr zufrieden mit dem Auto, lag super auf der Straße und ließ sich fast wie ein GoKart fahren. Dann ist aber leider nach gut 5 Jahren bei 165.000km ein Plastikteil im Kühlkreislauf gebrochen - Wasser verloren, Temperaturanzeige nicht sofort wahrgenommen, Gestank, auf der Autobahn stehen geblieben und leider ein wenig zu spät - ADAC-Diagnose --> Zylinderkopfdichtung hin!

Auris 2.0 D4D, 5.trg, mysticschwarz
Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR
Alpine 9813R
Audiosystem F4-600
Audiosystem X-ion 12" BR
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 66
- Registriert: 08.04.2008, 11:09
Ford Capri
mein erster war ein ford capri, einfach ein schönes auto - ledersitze in schwarz - auto in dunkelrot
leider ein unfallwagen gewesen - alle 3 monate war das linke vordere radlager kaputt !
bei den spritpreisen könnte ich mir den capri sowieso nicht mehr leisten - verbrauch zwischen 12 und 14 liter ! :oops:
ich bin nicht so ein computerfachmann, kann mir jemand sagen wie ich ein foto in mein
nachrichtentextfenster einfüge und formatiieren, oder reicht rechte maustaste und einfügen
lg.
georg
leider ein unfallwagen gewesen - alle 3 monate war das linke vordere radlager kaputt !
bei den spritpreisen könnte ich mir den capri sowieso nicht mehr leisten - verbrauch zwischen 12 und 14 liter ! :oops:
ich bin nicht so ein computerfachmann, kann mir jemand sagen wie ich ein foto in mein
nachrichtentextfenster einfüge und formatiieren, oder reicht rechte maustaste und einfügen
lg.
georg