Reichweite im EV- Modus

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Reichweite im EV- Modus

#1 Beitrag von DZ13 » 02.01.2014, 20:30

Jeder kennt es von Mobiltelefonen, Laptops, eBikes, etc.: die vom Hersteller versprochenen Akku-Laufzeiten werden in der Praxis selten erreicht.
Gibt es Erfahrungen über die Reichweite des Auris Hybrid im reinen EV - Betrieb?

Im automatischen Fahrbetrieb (Normal, Eco, Power) lässt sich die Reichweite wohl nur schätzen, weil die Umschaltungen sporadisch erfolgen (vielleicht im Multi- Info- Display nachvollziehbar).

Im eingeschalteten EV- Fahrmodus ("erzwungener EV- Betrieb") lässt sich die Reichweite testen. Hat das mal Jemand gemacht?

Meine Erfahrung:
die (vor allem in Testberichten) versprochene Reichweite von 2 km kann ich erreichen.
Allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen (bergab, Geschwindigkeitsbegrenzung,...)
Wurde von mir im thread "Geschwindigkeit im EV- Modus" schon angesprochen, und hoffe auf Erfahrungsberichte zu dieser gezielten Frage

Bild
Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Reichweite im EV- Modus

#2 Beitrag von oggy » 02.01.2014, 21:06

laut Toyota wird die rein elektrische Reichweite mit 1,5km angegeben.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: Reichweite im EV- Modus

#3 Beitrag von DZ13 » 03.01.2014, 00:01

ja - die aktuelle offizielle Angabe sind 1,5 km, die zwei Kilometer, die ich ursprünglich vor dem Kauf mal gelesen habe (kann die Quelle momentan nicht finden), sind übertrieben.

Beim Hybrid ist die elektrische Reichweite nicht problematisch, weil man danach ja nicht liegenbleibt :wink:

Auf 100m mehr oder weniger kommt's dann auch nicht so an. Vermutlich wird es in dieser Frage kaum Probleme geben - aber man kann ja mal fragen :?:
Bild

Benutzeravatar
Partyhupe
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 06.03.2013, 14:54
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Start Edition
Farbe: Bronze
EZ: 4. Mär 2013
Wohnort: Vreden

Re: Reichweite im EV- Modus

#4 Beitrag von Partyhupe » 03.01.2014, 12:22

Ich habs zwar noch nicht genau abgemessen, aber 1,5km könnten es schon sein, wenn nicht mehr, wenn ich mal vom Dorf aus nach Hause fahre. Laut Google Earth sinds 1,7km 8)
Bild

Benutzeravatar
oggy
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 802
Registriert: 14.03.2013, 13:03
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: StartEdition
Farbe: perlweiß
EZ: 0- 9-2013

Re: Reichweite im EV- Modus

#5 Beitrag von oggy » 03.01.2014, 15:31

wenn auch Gleiten zählt, dann sind 2km sehr gut drin. Mit Anfahren wird es weniger.
Auris II, BJ2013
Bild
Auris I, BJ2011
Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Reichweite im EV- Modus

#6 Beitrag von Shar » 03.01.2014, 19:09

Servus.

Wenn der Akku kalt ist, wird es weniger.
Wenn die Heizung läuft, wird es weniger.
Wenn der Klimakompressor läuft, wird es weniger.
Wenn man mit Licht fährt, wird es weniger.
Wenn die Heckscheibenheizung an ist, wird es weniger.
Läuft das Heizungsgebläse, wird es weniger.
Geht es eher bergauf, wird es weniger.
usw...
usw...
usw...

Quintessenz, die Reichweite im EV-Modus ist von so vielen Parametern abhängig, daß es schlichtweg nur müßig ist, sich über die Reichweite im EV-Modus einen Kopf zu machen, zumal sie von Haus aus schon sehr gering ist; d.h. jede Änderung wirkt sich merklich aus.


Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Reichweite im EV- Modus

#7 Beitrag von nightsta1k3r » 03.01.2014, 19:24

DZ13 hat geschrieben:die Reichweite des Auris Hybrid im reinen EV - Betrieb?
Falls es noch nicht angekommen ist:
Die Absicht von HSD ist nicht das elektrische Fahren.
Die Absicht von HSD ist das Nutzen von sonst vergeudeter Energie sowie der Betrieb des Verbrennungsmotors nur wenn er gebraucht wird und dann im verbrauchsgünstigen Drehzahlfenster.
Das alles vollbringt das PSD.

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: Reichweite im EV- Modus

#8 Beitrag von DZ13 » 03.01.2014, 19:29

Es gibt Hybrid- Fahrer, welche den EV- Modus wohnortbedingt für bestimmte (mehr oder weniger) häufig wiederkehrende Strecken voll ausnutzen.
Ich bin auch so einer :wink:
deshalb die Fragestellung. Die bisherigen Antworten bestätigen meine eigenen Erfahrungen.
Dass bestimmte Faktoren Einfluss auf die Reichweite haben, ist wohl jedem hier klar, und auch, wie er das in seinem Sinne beeinflussen kann.

Bisheriges Fazit:
Die Werksangaben treffen tendenziell zu. Unter Berücksichtigung bestimmter Einflussfaktoren (wie z.B. von Shar hier benannt) sind auch bis zu 2 km und noch mehr drin :)

Das wichtigste ist der Akkuzustand, und die Strecke (bergab, bergauf...). Da es sich hier in jedem Fall um eine Kurzstrecke handelt, spielen Dinge wie Heizung, Klima usw. hier keine Rolle. Allenfalls im Winter, wenn z.B. das Auto total vereist ist - dann muss man wohl auf die EV- Fahrt verzichten :cry: und der Tag ist versaut :x am besten Auto stehen lassen und zu Fuß gehen :lol:
Bild

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: Reichweite im EV- Modus

#9 Beitrag von DZ13 » 03.01.2014, 19:38

nightsta1k3r hat geschrieben: Falls es noch nicht angekommen ist: .....
bei mir ist es angekommen: HSD ist eine besondere Form des Elektro- Hybrid.
Auf das "S" kommt es an, also den Synergie-Effekt, der beim Konzept der Toyota im Vordergrund steht - wozu?
Um den Kraftstoffverbrauch zu senken!
HSD ist kein Ersatz für ein reines Elektrofahrzeug.

Letztlich hängt es aber vom Fahrer ab, wieweit er seinen Spritverbrauch reduzieren kann, unter Ausnutzung der Möglichkeiten, die das HSD- System bietet. Dazu gehört auch die EV- Reichweite.
Dass der EV- Betrieb hauptsächlich dem Umelt- und Lärmschutz dient ändert meiner Meinung nach nichts daran, diesen in jeder möglichen Weise zu nutzen.
Bild

Exterior
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 349
Registriert: 28.05.2013, 11:48
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)

Re: Reichweite im EV- Modus

#10 Beitrag von Exterior » 03.01.2014, 21:16

MAn muss allerdings bedenken, dass der EV-Modus sich Verbrauchsmäßig nur lohnt, wenn man die Batterie nach der Nutzung durch Bergab-Fahrt oder so aufladen kann. Wenn man den Akku einfach so per EV leer saugt, schaltet sich eben eher der Verbrenner wieder zu und der Vorteil ist dahin.

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: Reichweite im EV- Modus

#11 Beitrag von DZ13 » 03.01.2014, 21:45

ja, für die EV- Fahrt muss die Batterie grundsätzlich aufgeladen sein!

Beispiel für eine Ausnahme: Im spezifischen Fall, wenn die Fahrt nur bergab geht, ist der Stand der Batterieladung egal - der Akku wird auf jeden Fall bei der Bergabfahrt (quasi komplett) aufgeladen. Der Verbrenner wird hier nicht gebraucht, also: erzwungene EV- Fahrt einstellen. Ergebnis: Verbrauch 0,0 Liter

In der Gegenrichtung, wenn's nur bergauf geht, ist die EV- Fahrt durchgängig nicht möglich - der Verbrenner darf und soll anspringen. Nach dieser Strecke wird ein Durchschnittsverbrauch von etwa 12 l/100 km angezeigt (Kaltstart, starke Steigung, enge Serpentinen, nur langsame Fahrt möglich).

Dieses Beispiel stammt aus meiner Fahrpraxis. Verzichte ich auf diese erzwungene EV- Fahrt, würde bei der Abwärtsfahrt (Kaltstart) der Verbrenner anspringen, mit sehr hohen Verbrauchswerten. Würde immer nur diese Strecke gefahren, hin und zurück, hätte ich dann einen Durchschnittsverbrauch, der eines Hybriden nicht würdig wäre :shock: Da wäre mein voriges Auto, ein Golf, noch besser gewesen :x

Zugegeben, eine ungewöhnliche Situation - aber es gibt sie, so wie unzählige andere auch. In der Ebene z.B. würde man in der einen Richtung den Akku "leer" fahren (Geht halt dann nur bis 1,5 km). Die nächste Fahrt dann eben mit Verbrenner, Akku wird wieder geladen.
Einfach nur mit Köpfchen fahren und das System situationsgerecht nutzen. Ich bin mir sehr sicher, das machen auch alle Hybridfahrer, denn das sind alles Leute mit Köpfchen, sonst hätten sie sich nicht ein solches Fahrzeug ausgesucht .top
Bild

HornetTom
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 262
Registriert: 14.07.2013, 13:36
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge
Farbe: Nova-Weiß
EZ: 0- 5-2019

Re: Reichweite im EV- Modus

#12 Beitrag von HornetTom » 03.01.2014, 22:49

Ich war heute noch tanken nach der arbeit und auf dem nachhauseweg erreichte ich einen verbrauch von 3.8L. Wie möglich? Den elektromotor so gut wie möglich genutzt. Musste lange zeit hinter einem lkw mit 70kmh hinterher fahren, dann paar kilometer ortschaft und schließlich mit ständigem tempolimit nach hause. Laut anzeige fuhr ich 10 minuten nur elektrisch. Also rein elektrisch fahren ist mit dem hybrid sehr gut möglich aber wie schon erwähnt ist es nicht der sinn ihn als elektrofahrzeug zu sehen. Das anfahren im ev modus geht meist nicht weit und bei 40kmh geht er wieder aus. Aber genau eben die mischung zeichnet den hsd aus und bin jeden tag mehr glücklich wie schön das fahren ist.

LuBa
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 55
Registriert: 15.09.2013, 21:06

Re: Reichweite im EV- Modus

#13 Beitrag von LuBa » 05.01.2014, 21:02

Bin vorhin gerade 3,5 km rein EV im ECO Modus gefahren.

Auto war komplett warm nach längerer Landstraßen fahrt Batterie bis auf zwei Balken geladen.

Benutzeravatar
DZ13
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 129
Registriert: 29.12.2013, 17:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 16. Aug 2013
Wohnort: Kreis HP ("Bergstraße")

Re: Reichweite im EV- Modus

#14 Beitrag von DZ13 » 05.01.2014, 23:24

LuBa, Gratulation: Rekord!
Bild

Somson
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 149
Registriert: 02.10.2013, 16:53
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Novaweiß
EZ: 19. Dez 2013

Re: Reichweite im EV- Modus

#15 Beitrag von Somson » 06.01.2014, 14:54

Über 3Km elektrisch zu segeln ist keine Hexerei. Das schaffe ich fast täglich. Das geht aber nur mit Schwung. In meinem Fall fahre ich nach einer 30Km langen Autobahnfahrt ( Akku voll ) auf eine Bundesstraße welche mit 70km/h ausgeschildert ist.
Und diese kann ich sogar knapp über die ganze Distanz bis zur nächsten Abbiegung in gut 3Km elektrisch halten. Und während dieser Distanz habe ich dann ein ganz besonderes Lächeln im Gesicht :wink:
Auris Touring Sports HSD
Bild

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“