Tagfahrlicht
-
- Auris Fan
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.08.2007, 23:10
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Vindobona
Ich schreib mein Anliegen mal hier dazu, da es hier noch am besten passt.
Es geht um folgend, da bei uns bis zum 31.12.2007 Licht am Tag Pflicht war und ich meinen Auris im Juli 2007 gekauft habe, ist mein Ablendlicht immer an wenn ich auf Auto gestellt habe. Die Frage: Ist die Lichtsteuerung eigentlich in jedem Auris gleich, sodass man über die Software das ständige Brennen abstellen könnte und mein Ablendlicht nur mehr in Tunnels, bei Dunkelheit etc. angeht? So wie ich eure Erläuterungen und Erzählungen hier verstanden habe, ist das ja bei einem deutschen Auris der Fall.
Es geht um folgend, da bei uns bis zum 31.12.2007 Licht am Tag Pflicht war und ich meinen Auris im Juli 2007 gekauft habe, ist mein Ablendlicht immer an wenn ich auf Auto gestellt habe. Die Frage: Ist die Lichtsteuerung eigentlich in jedem Auris gleich, sodass man über die Software das ständige Brennen abstellen könnte und mein Ablendlicht nur mehr in Tunnels, bei Dunkelheit etc. angeht? So wie ich eure Erläuterungen und Erzählungen hier verstanden habe, ist das ja bei einem deutschen Auris der Fall.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]
- wir58
- Auris Schrauber
- Beiträge: 455
- Registriert: 19.08.2007, 16:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Weimar/ TH
- Kontaktdaten:
Bei den deutschen Auris geht das Licht, wenn man es auf Auto stellt nur bei Dunkelheit an.
mfg wir58
mfg wir58
mfg wir58
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
VW Passat Variant Highline 2.0 FSI, 150 PS Benzin, BI-Xenon mit Kurven- und Abbiegelicht, 235/40 R 17 Monte Carlo Alu´s, Leder Alcantara schwarz, Gepäckraummanagement, AHK abnehmbar und noch mehr Schnick Schnack
Passat 10/2005 - Ich EZ 07/1962
Ich hatte heute Gelegenheit, mit einem "Intelligent Tester II" das Personalisierungsmenü durchzublättern. Einen Menüpunkt "TFL" o.ä. gab es dort jedoch nicht. Vielleicht haben österreichische Modelle ja eine andere Licht-Steuereinheit mit einer entsprechenden Einstelloption.oddimun hat geschrieben:Das ist mir schon klar, ich möchte wissen ob man diese Einstellung verändern kann. Von meinem "Immer an" auf "Nur bei Dunkelheit an".
Gruß,
BanditDD
-
- Auris Fan
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.08.2007, 23:10
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Vindobona
Also das wär ja mal extrem blöd
Wenn du heute mal die Menü´s durchblättern konntest, wie lauten denn die Einstellungen bei deutschen Autos? Wenn ich das weiß, würde mir das ev. weiter helfen wenn ich wieder mal in der Werkstatt sein sollte. Sag auf jeden Fall schon mal Danke.

Wenn du heute mal die Menü´s durchblättern konntest, wie lauten denn die Einstellungen bei deutschen Autos? Wenn ich das weiß, würde mir das ev. weiter helfen wenn ich wieder mal in der Werkstatt sein sollte. Sag auf jeden Fall schon mal Danke.
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]
Der einzige lichttechnische Eintrag lautet(e) 'LightControl' und gibt an, ab welchem Sensorwert in Schalterstellung "Auto" das Abblendlicht eingeschalten wird. Eine Möglichkeit, das Abblendlicht permanent einzuschalten bzw. diese Eigenschaft wieder abzuschalten habe ich nicht gesehen.
Gruß,
BanditDD
Gruß,
BanditDD
Zuletzt geändert von HolgiHSK am 28.02.2015, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
-
- Auris Fan
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.08.2007, 23:10
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Vindobona
Hmm, da mein Navi jedesmal wenn ich in einen Tunnel fahre in den Nachtmodus schalten würde (hab ich getestet), könnte mein Sensor ja theoretisch auf Maximum stehen, sodass das Licht immer an ist. Wie auch immer, noch 4000km dann muss ich sowieso zum Service 

[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]
- Níðhöggr
- Toyota Freak
- Beiträge: 148
- Registriert: 19.07.2007, 13:54
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Gilching
Hallo, bei mir ist diese "Intelligente" Lichtsteuerung aktiv.
Also ich muss sagen ich hätte lieber einen Auto-Modus, bei dem das Licht immer an wäre. Die Einstellung ist schon auf dem unempfindlichsten Level, aber trotzdem geht das Licht immer noch an, wenn ich z.B. nur unter einer Brücke durchfahre, und gleich wieder aus. Das ist grad im Zusammenhang mit Xenon (hab ich sowas nicht schon mal woanders geschrieben???) absoluter Mist, da die Xenons durch andauerndes An und Ausschalten schneller kaputt gehen. Ich denke auf Landstraßen usw. wäre das auch kein Problem, aber auf dem Münchner Ring kommt alle 500m mal ne Brücke. Also geht es immer "klick"-"klack" ... "an"-"aus"
bis ich entnervt das Licht ganz anmache. Andererseits ist die Sensor Schaltung auch so praktisch, daß ich sie nicht ausschalten möchte
Außerdem sieht das für drumherum fahrende Auto auch merkwürdig bis lächerlich aus.
Ich glaube das was dein Navi macht, genau das ist was dein Licht machen würde. Bei mir schaltet es nämlich immer genau mit dem Lichtsensor.
Meine Anfrage bei Toyota, ob man das Licht nicht auf dauer-an programmieren könnte, wie es ja bei deinem Auris programmiert ist, ergab ein klares NEIN.
Wir können ja versuchen die Lichtsteuereinheiten zu tauschen, aber ich würde dir wirklich davon abraten.
Gruß
Also ich muss sagen ich hätte lieber einen Auto-Modus, bei dem das Licht immer an wäre. Die Einstellung ist schon auf dem unempfindlichsten Level, aber trotzdem geht das Licht immer noch an, wenn ich z.B. nur unter einer Brücke durchfahre, und gleich wieder aus. Das ist grad im Zusammenhang mit Xenon (hab ich sowas nicht schon mal woanders geschrieben???) absoluter Mist, da die Xenons durch andauerndes An und Ausschalten schneller kaputt gehen. Ich denke auf Landstraßen usw. wäre das auch kein Problem, aber auf dem Münchner Ring kommt alle 500m mal ne Brücke. Also geht es immer "klick"-"klack" ... "an"-"aus"
bis ich entnervt das Licht ganz anmache. Andererseits ist die Sensor Schaltung auch so praktisch, daß ich sie nicht ausschalten möchte
Außerdem sieht das für drumherum fahrende Auto auch merkwürdig bis lächerlich aus.
Ich glaube das was dein Navi macht, genau das ist was dein Licht machen würde. Bei mir schaltet es nämlich immer genau mit dem Lichtsensor.
Meine Anfrage bei Toyota, ob man das Licht nicht auf dauer-an programmieren könnte, wie es ja bei deinem Auris programmiert ist, ergab ein klares NEIN.
Wir können ja versuchen die Lichtsteuereinheiten zu tauschen, aber ich würde dir wirklich davon abraten.
Gruß
Ein Flugzeug zu verlieren darf als Unglück angesehen werden
-zwei zu verlieren sieht nach Unachtsamkeit aus.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/208292.html][img]http://images.spritmonitor.de/208292_5.png[/img][/url]
-zwei zu verlieren sieht nach Unachtsamkeit aus.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/208292.html][img]http://images.spritmonitor.de/208292_5.png[/img][/url]
-
- Auris Fan
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.08.2007, 23:10
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Vindobona
Vor allem glaub ich nicht, dass du die Steuereinheit nach Wien schicken möchtest
Aber wie schon gesagt, demnächst ist Service und da werd ich mal nachfragen. Ich werd auch dahingehend fragen, wie das bei neuen in Österreich gekauften Auris...Aurissen..?...egal Autos mit Namen Auris
...ist. Da bei uns kein Tagfahrlicht Gebot mehr gilt, wäre immer an bei uns ja auch ein wenig überflüssig.

Aber wie schon gesagt, demnächst ist Service und da werd ich mal nachfragen. Ich werd auch dahingehend fragen, wie das bei neuen in Österreich gekauften Auris...Aurissen..?...egal Autos mit Namen Auris

[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]
- Níðhöggr
- Toyota Freak
- Beiträge: 148
- Registriert: 19.07.2007, 13:54
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Gilching
Offtopic: Mist. Da war ich doch erst vor zwei Wochen...
EDIT: (in Wien mein ich)
EDIT: (in Wien mein ich)
Ein Flugzeug zu verlieren darf als Unglück angesehen werden
-zwei zu verlieren sieht nach Unachtsamkeit aus.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/208292.html][img]http://images.spritmonitor.de/208292_5.png[/img][/url]
-zwei zu verlieren sieht nach Unachtsamkeit aus.
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/208292.html][img]http://images.spritmonitor.de/208292_5.png[/img][/url]
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.04.2008, 13:24
machs doch so wie ich.
hab den lichtsensor vorne unter der frontscheibe fahrerseitig mit schwarzem isolierband abgeklebt.
so kann der kicht schalter auf auto bleiben und sobald der motor läuft hast du licht und wenn du ihn abstellst und die tür öffnest erlischt es.
so einfach.
gruss aus der kalten schweiz
hab den lichtsensor vorne unter der frontscheibe fahrerseitig mit schwarzem isolierband abgeklebt.
so kann der kicht schalter auf auto bleiben und sobald der motor läuft hast du licht und wenn du ihn abstellst und die tür öffnest erlischt es.
so einfach.
gruss aus der kalten schweiz
-
- Auris Fan
- Beiträge: 173
- Registriert: 15.08.2007, 23:10
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Vindobona
Irgendwie hab ich ein Déjà-vu...
Ich hab doch schon erklärt, dass es genauso bei meinem Auris funktioniert. Sobald ich starte brennt mein Licht, sobald ich nach dem Abstellen des Motors die Tür öffne, geht es aus. Ich hätte aber gerne, dass es so wie bei den meisten hier funktioniert und nur dann angeht wenns dunkel ist/wird (Brücke, Tunnel, Regen etc.)
Ich hab doch schon erklärt, dass es genauso bei meinem Auris funktioniert. Sobald ich starte brennt mein Licht, sobald ich nach dem Abstellen des Motors die Tür öffne, geht es aus. Ich hätte aber gerne, dass es so wie bei den meisten hier funktioniert und nur dann angeht wenns dunkel ist/wird (Brücke, Tunnel, Regen etc.)
[img]http://www.pic-upload.de/28.12.08/k6bk1z.jpg[/img]
Na ja, die genannte Lösung ist ja auch genau das Richtige für Níðhöggr (was ein Name....
)
Bei Deinem Problem oddi (
) könnte es doch sein, dass Toyota den Lichtsensor intern einfach abgedeckt hat oder ihn ganz abgeklemmt hat. Kannst ja mal nachschauen, ob Du z.B. eine Kunststoffblende oder einen Sensor erkennen kannst... 

Bei Deinem Problem oddi (

