Verbrauch im Leerlauf bei niedriger Geschhwindigkeit hoch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



-
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.01.2014, 07:58
Verbrauch im Leerlauf bei niedriger Geschhwindigkeit hoch
Hallo,
ist das bei euch auch so?:
Ich lasse mich gerne mit meinem Auris 1.33 BJ 2009 rollen, da liegt der Verbrauch so bei 1,5-2Litern bei ca. 60km/h. Wenn ich den aber rollen lasse und die Geschwindigkeit liegt unter 30km/h, dann steigt der Verbrauch laut Anzeige auf bis zu 20l/100km (das ist aber nur manchmal so) Drehzahl bleibt dabei gleich auf ca. 800U/min.Wie kann das sein? Ist das vll. ein Bug? bzw. ist das bei euch auch so?
ist das bei euch auch so?:
Ich lasse mich gerne mit meinem Auris 1.33 BJ 2009 rollen, da liegt der Verbrauch so bei 1,5-2Litern bei ca. 60km/h. Wenn ich den aber rollen lasse und die Geschwindigkeit liegt unter 30km/h, dann steigt der Verbrauch laut Anzeige auf bis zu 20l/100km (das ist aber nur manchmal so) Drehzahl bleibt dabei gleich auf ca. 800U/min.Wie kann das sein? Ist das vll. ein Bug? bzw. ist das bei euch auch so?
- derdevill
- Auris Schrauber
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: Verbrauch im Leerlauf bei niedriger Geschhwindigkeit hoc
Hey...lässt du den Gang drin? Wenn nicht, dann lasse ihne lieber drin, weil der Auris hat eine aut. Schubabschaltung. Bei nicht eingelegten Gang zieht er Benzin!
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch im Leerlauf bei niedriger Geschhwindigkeit hoc
Wenn der Gang noch drinne ist von der vorherigen Geschwindigkeit 60Km/h 5te oder 6te Gang(So interpretiere ich es zumindestens) so ist der Verbrauch völlig normal wenn man so untertourig fährt, da schaltet man eigentlich runter denn die 800U/min brauch er um Rund zulaufen, er denkt ja "Die produzierte Kraft reicht nicht, ich muß nachfeuern" zumal du auch wesentlich mehr Zeit und Energie so verbrauchst um wieder zu beschleunigen als wenn du runterschaltest(Drosselkklappe ist viel zu weit geöffnet und beim gasgeben wird unnötig Benzin in die Brennräume geballert). Je nach Gegebenheit nutze ich es eigentlich immer so einfach pro 10Km/h einen Gang, sprich 30Km/h im 3ten Gang...
- iMacAlex
- Administrator
- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Re: Verbrauch im Leerlauf bei niedriger Geschhwindigkeit hoc
Servus!
Also bei 60 Km/h kann man schon im 5. oder 6. Gang fahren, sobald ne Steigung kommt natürlich dann nicht mehr. Dann schaltet man runter und drückt einmal kräftig aufs Gaspedal, kostet weniger Sprit als wenn man langsam beschleunigt.
Auf gerader Ebene bin ich auch schon in einer Tempo 30 Zone im 6. Gang gefahren ohne das ich irgendwelche Pedale berührt hab ->Verbrauch laut Boardcomputer 2,3-3,5 Liter.
Zu den Verbrauchsanzeigen: Die sind zwar super während der Fahrt aber bei Leerlauf totaler Quatsch. Wenn der Auris beim stehen nicht im Eco Modus ist (Motor aus) dann zeigt er --.- an. Unser Corolla Verso 99,9 Liter.
Also bei 60 Km/h kann man schon im 5. oder 6. Gang fahren, sobald ne Steigung kommt natürlich dann nicht mehr. Dann schaltet man runter und drückt einmal kräftig aufs Gaspedal, kostet weniger Sprit als wenn man langsam beschleunigt.

Zu den Verbrauchsanzeigen: Die sind zwar super während der Fahrt aber bei Leerlauf totaler Quatsch. Wenn der Auris beim stehen nicht im Eco Modus ist (Motor aus) dann zeigt er --.- an. Unser Corolla Verso 99,9 Liter.

04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

Re: Verbrauch im Leerlauf bei niedriger Geschhwindigkeit hoc
Rollen lassen immer mit Motorbremse! Also Gang drin lassen und Fuß runter von der Kupplung. Dann ist die Schubabschaltung aktiv und Du verbrauchst keinen Sprit (0,0l bei betriebswarmen Motor). Wenn Du Dich im Leerlauf rollen lässt, wird eine geringe Menge Sprit verbraucht (die für den Leerlauf notwendige). Diese ist konstant. Wirst Du langsamer, legst Du mit der gleichen Menge Sprit weniger Weg zurück. Daher der Anstieg. Alles normal, nutze am besten die Motorbremse... .top
- yarisbaschti
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1391
- Registriert: 26.08.2012, 10:02
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Travel + Extras
- Farbe: Mysticschwarz
- EZ: 20. Sep 2012
- Wohnort: Suhl/Erfurt
Re: Verbrauch im Leerlauf bei niedriger Geschhwindigkeit hoc
Also für meinen Geschmack sind im 6ten Gang 30Km/h deutlich zu wenig...Hab es die Tage getestet und unser 1,6er läuft da schon ziehmlich unrund und quält sich. Rollen lassen mit Gang ist klar um den Schubbetrieb zunutzen aber es sollte schon ein passender Gang sein, alles andere ist meiner Meinung nach pure Quälerei.
-
- Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.01.2014, 07:58
Re: Verbrauch im Leerlauf bei niedriger Geschhwindigkeit hoc
Hallo,
danke für eure Antworten
In letzter Zeit ist mir das nicht mehr aufgefallen, dass der im rollendem Leerlauf so viel frisst, jetzt liegt der Verbrauch bei 1-1,5l...echt komisch
danke für eure Antworten

In letzter Zeit ist mir das nicht mehr aufgefallen, dass der im rollendem Leerlauf so viel frisst, jetzt liegt der Verbrauch bei 1-1,5l...echt komisch

- Aurismatti
- Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 08.01.2014, 21:45
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life +
- Farbe: Schwarz
- EZ: 10. Jan 2014
- Wohnort: Mannheim
Re: Verbrauch im Leerlauf bei niedriger Geschhwindigkeit hoc
Hallo,
Es ist ganz normal dass der Momentanverbrauch höher wird wenn man eine gewisse Geschwindigkeit unterschreitet.
Wenn Du zB 10km/h fährst würdest Du 10h brauchen um 100km zu fahren.
Der Motor braucht vllt 2L pro Stunde
Ergibt einen Verbrauch von 20L Benzin
Oder mathematisch gesprochen
Die Geschwindigkeit steht in der Berechnungsformel im Nenner.
Dh. Im Standbetrieb ist der Verbrauch unendlich, weil Du ja nie die 100km erreichst.
Einige Verbrauchsanzeigen schalten dann einfach auf einen vom Hersteller vordefinierten Wert,
Oder auf den letzten Durchschnitswert, oder auf Verbrauch pro Stunde
Ich hatte mal einen BMW, da verschwand der Zeiger im stand immer unterm Tacho, jenseits von 40L/100km
Viele Grüße
Matthias
Es ist ganz normal dass der Momentanverbrauch höher wird wenn man eine gewisse Geschwindigkeit unterschreitet.
Wenn Du zB 10km/h fährst würdest Du 10h brauchen um 100km zu fahren.
Der Motor braucht vllt 2L pro Stunde
Ergibt einen Verbrauch von 20L Benzin
Oder mathematisch gesprochen
Die Geschwindigkeit steht in der Berechnungsformel im Nenner.
Dh. Im Standbetrieb ist der Verbrauch unendlich, weil Du ja nie die 100km erreichst.
Einige Verbrauchsanzeigen schalten dann einfach auf einen vom Hersteller vordefinierten Wert,
Oder auf den letzten Durchschnitswert, oder auf Verbrauch pro Stunde
Ich hatte mal einen BMW, da verschwand der Zeiger im stand immer unterm Tacho, jenseits von 40L/100km
Viele Grüße
Matthias