Der NEFZ und die Autobahn
-
Exterior
- Auris Fahrer

- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Autobahn Spritverbrauch
Wollen wir jetzt ne Aufstellung aller Unfälle mit Todesfolge machen und fragen, ob noch jemand in der Stadt, auf der BAB, auf der Landstraße fährt, zu hause duscht usw?
- caelius
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Autobahn Spritverbrauch
Ach? Dank meiner Dashcam hab' ich schon zwei Anzeigen wegen Nötigung durchgebracht (und den Gegnern damit ein hübsches Fahrverbot spendiert), welche ohne das Video definitiv fallen gelassen wären.EG_XXX hat geschrieben:Die Leute die solche Paranoia schieben, dass sie sich in Deutschland eine Dashcam ins Auto bauen sind für mich sowieso komplett .irre
Von all den aufgezeichneten Fast-Unfällen wegen des Nicht-Blinkens, Reinschneidens, etc. von irgendwelchen Vögeln mal gar nicht zu sprechen, da sind solche Beweise ebenfalls absolut unverzichtbar.
Allerdings geht's hier im Thread, wie schon erwähnt, um den Verbrauch auf der Autobahn - und nicht um irgendwelche LKWs, deren Verhalten im Bezug auf die StVO etc. Bitte zurück zum Thema!
Success is my only option, failure's not.


-
argon
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 518
- Registriert: 19.01.2013, 18:52
- Modell: -
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: sonstige
Re: Autobahn Spritverbrauch
Vielen Dank, wenigstens einer der es verstanden hat...Exterior hat geschrieben:Und Leute: Ja, es gibt LKW-Fahrer, die den Abstand nicht einhalten. Ja und? Dann fährt man aus der Kolonne eben raus, wenn die einem zu dicht fahren und ordnet sich wo anders wieder ein. Nur weil er sagt, dass er da mit fährt, heißt das ja nicht, dass er das unter allen Umständen macht und sich vom LKW das Heck knutschen lässt. Meine Güte, jetzt stellt euch doch mal nicht so an .irre .bla
Genau darauf wollte ich ja hinaus.Exterior hat geschrieben:Dazu müsste man das Waschmaschinen-Beispiel umdrehen:
Der Hersteller gibt an, das Gerät benötigt bei 5 Kg Wäsche im 40°-Pflegeleicht-Waschgang 6 Liter Wasser und 4 KW Strom. Der Kunde aber ärgert sich, dass das Gerät mit 7 Kg Wäsche im 60°-Intensiv-Waschprogramm mit Vorwäsche und Spülen-Plus 8,5 Liter Wasser und 7 KW Strom verbraucht. So sieht doch hier die Problematik aus und diese Kritik ist bei der Waschmaschine genauso absurd wie beim Auto.
Der Hybrid kann seine Vorteile eben nur im Stadtverkehr richtig ausspielen und braucht auf der Autobahn genau wie jedes andere Auto umso mehr Sprit, je schneller ich fahre (ein reines Elektroauto entsprechend mehr Strom). Wenn ich Aussagen höre wie "Ich habe mir nicht für viel Geld einen Hybriden gekauft, damit der auf der Autobahn trotzdem säuft wie ein normaler Benziner", da geht mir einfach nur die Lampe aus. Falsches Auto gekauft, ganz einfach. Das ist weder Betrug, noch die Schuld von Toyota.
Wie heißt es doch so schön: Liegt es nun an mangelndem Interesse oder an mangelnder Intelligenz? "Weiß ich nicht, ist mir auch egal."
-
HornetTom
- Auris Fahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: Autobahn Spritverbrauch
Das der hybrid nur in der stadt sparsam ist, ist aber auch müll. Ich fahre jeden tag 30 Kilometer zur arbeit. Alles Landstraße und habe momentan einen verbrauch von 4.5L. Die 30km rein zur arbeit hab ich sogar mit 4.4L geschafft. Und nein ich bin kein Hindernis. Ich schwimme nur im verkehr mit. Da musst du dich in der Stadt schon ordentlich beherrschen um diese Verbräuche zu schaffen.
-
DonClaus
Re: Autobahn Spritverbrauch
Moin noch einmal, dann lösch ich meinen Account. Solche Hirnrissigen Antworten brauche ich nicht:
. Es ist ja wohl logisch, dass ich auf der auf der Autobahn mit 240 mehr Sprit verbrauche als mit 120.
Wer lesen kann,ist eindeutig im Vorteil, von 240 war nie die Rede. .denken
Es geht hier darum, dass mein Auris kosequent im Stadtmischverkehr mind. 5,7 l braucht und überall behauptet wird, dass diese Behaupter Ihren Auris mit 4,9l fahren.
Das will ich auch, 4,9l und die Welt ist in Ordnung. Rechnen die Behaupter den Verbrauch nach Tankbelegen aus oder glauben die dem BC, der schon mal gut lügen kann (bei meinem 0,6l nach unten).
Wenn dann allerdings bei Kriechgeschwindigkeit mit Tempomat das Teil 6,9l braucht, ist der Tank zu klein und man ist MEILENWEIT von der Werksangabe entfernt. Jeder wird mir zustimmen, dass das zuviel ist, zumal viele bei 130 mit Tempomat angeblich unter 6l bleiben.
OK, das kann ich nicht nachprüfen, will ich auch nicht.
ICH SCHREIBE LEDIGLICH; DASS MEINER ZUVIEL SCHLUCKT und ich bin kein Schnellfahrer (wie auch der Kommentar meiner GAttin aufm Beifahrersitz "du fährst schon wie ein alter Opa") .cool
PS.: ich finde eine Kamera hinter der Scheibe ok, damit kann man einige Vollidioten zu Fussgängern machen oooder, man hat im Zweifelsfalle Beweise.
In D muss ein Richter die aber nicht zulassen, wir sind eben Deutschland.

. Es ist ja wohl logisch, dass ich auf der auf der Autobahn mit 240 mehr Sprit verbrauche als mit 120.
Wer lesen kann,ist eindeutig im Vorteil, von 240 war nie die Rede. .denken
Es geht hier darum, dass mein Auris kosequent im Stadtmischverkehr mind. 5,7 l braucht und überall behauptet wird, dass diese Behaupter Ihren Auris mit 4,9l fahren.
Das will ich auch, 4,9l und die Welt ist in Ordnung. Rechnen die Behaupter den Verbrauch nach Tankbelegen aus oder glauben die dem BC, der schon mal gut lügen kann (bei meinem 0,6l nach unten).
Wenn dann allerdings bei Kriechgeschwindigkeit mit Tempomat das Teil 6,9l braucht, ist der Tank zu klein und man ist MEILENWEIT von der Werksangabe entfernt. Jeder wird mir zustimmen, dass das zuviel ist, zumal viele bei 130 mit Tempomat angeblich unter 6l bleiben.
OK, das kann ich nicht nachprüfen, will ich auch nicht.
ICH SCHREIBE LEDIGLICH; DASS MEINER ZUVIEL SCHLUCKT und ich bin kein Schnellfahrer (wie auch der Kommentar meiner GAttin aufm Beifahrersitz "du fährst schon wie ein alter Opa") .cool
PS.: ich finde eine Kamera hinter der Scheibe ok, damit kann man einige Vollidioten zu Fussgängern machen oooder, man hat im Zweifelsfalle Beweise.
In D muss ein Richter die aber nicht zulassen, wir sind eben Deutschland.
-
DonClaus
Re: Autobahn Spritverbrauch
Genau das meine ich und will ich auch haben PUNKTHornetTom hat geschrieben:Das der hybrid nur in der stadt sparsam ist, ist aber auch müll. Ich fahre jeden tag 30 Kilometer zur arbeit. Alles Landstraße und habe momentan einen verbrauch von 4.5L. Die 30km rein zur arbeit hab ich sogar mit 4.4L geschafft. Und nein ich bin kein Hindernis. Ich schwimme nur im verkehr mit. Da musst du dich in der Stadt schon ordentlich beherrschen um diese Verbräuche zu schaffen.
-
Exterior
- Auris Fahrer

- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Autobahn Spritverbrauch
Nein, es ging nicht um 240, aber um 140. Und da sind 6,9 Liter nicht zwangsläufig zu viel.
Und zu den 5,7 Litern: Da bleibt eben nach wie vor, ob wirklich am Auto etwas defekt ist (was ja durchaus sein kann) oder ob's am Streckenprofil, der Fahrweise usw. liegt. Du sagst, du fährst nicht schnell, aber das ist eben sehr subjektiv und wir haben hier nunmal keinen Einblick, wie du genau fährst. Aber den anderen zu unterstellen, dass sie ihre Verbräuche vorlügen, ist auch nicht die feine Art, ich bezweifle, dass das jemand hier macht, was hätte man davon?
Entweder du bringst dein Auto mal zur Durchsicht oder vielleicht kannst du dich mal mit einem der "Wenigverbraucher" hier treffen, falls jemand in deiner Nähe wohnt etc. Aber einfach nur mit der Angabe "ich fahre nicht zu schnell und verbrauche trotzdem zu viel" kann hier eben niemand was anfangen. Was sollen wir auf diese Aussage antworten? Wir können "Aha" sagen, aber wenn man's dabei belässt, ist es in der Regel auch nicht recht.
Kannst ja mal deine Fahrweise zumindest beschreiben, wie beschleunigst du, wie schnell fährst du usw.
Ebenso dein Streckenprofil.
Und zu den 5,7 Litern: Da bleibt eben nach wie vor, ob wirklich am Auto etwas defekt ist (was ja durchaus sein kann) oder ob's am Streckenprofil, der Fahrweise usw. liegt. Du sagst, du fährst nicht schnell, aber das ist eben sehr subjektiv und wir haben hier nunmal keinen Einblick, wie du genau fährst. Aber den anderen zu unterstellen, dass sie ihre Verbräuche vorlügen, ist auch nicht die feine Art, ich bezweifle, dass das jemand hier macht, was hätte man davon?
Entweder du bringst dein Auto mal zur Durchsicht oder vielleicht kannst du dich mal mit einem der "Wenigverbraucher" hier treffen, falls jemand in deiner Nähe wohnt etc. Aber einfach nur mit der Angabe "ich fahre nicht zu schnell und verbrauche trotzdem zu viel" kann hier eben niemand was anfangen. Was sollen wir auf diese Aussage antworten? Wir können "Aha" sagen, aber wenn man's dabei belässt, ist es in der Regel auch nicht recht.
Kannst ja mal deine Fahrweise zumindest beschreiben, wie beschleunigst du, wie schnell fährst du usw.
Ebenso dein Streckenprofil.
Re: Autobahn Spritverbrauch
Wenn du auf der Landstraße mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit (nicht Spitzengeschwindigkeit!) von ca. 80kmh unterwegs bist, kannst du das auch haben. Nur du redest auch von 140kmh und das geht logischer Weise einfach nicht unter 5 Liter! Aber anscheinend ist das äußerst schwer zu verstehen.DonClaus hat geschrieben:Genau das meine ich und will ich auch haben PUNKT
HornetTom sagte aus, er „schwimme nur im Verkehr mit“. Genau DAS ist der Schlüssel zum niedrigen Verbrauch! Wenn man auf Landstraßen „mitschwimmt“, kommt man nur selten über eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80kmh hinaus, meist liegt man darunter und dann ist ein Verbrauch von 4.5l die logische Konsequenz.
epaf
-
DonClaus
Re: Autobahn Spritverbrauch
Hallo.Exterior hat geschrieben:Nein, es ging nicht um 240, aber um 140. Und da sind 6,9 Liter nicht zwangsläufig zu viel.
Und zu den 5,7 Litern: Da bleibt eben nach wie vor, ob wirklich am Auto etwas defekt ist (was ja durchaus sein kann) oder ob's am Streckenprofil, der Fahrweise usw. liegt. Du sagst, du fährst nicht schnell, aber das ist eben sehr subjektiv und wir haben hier nunmal keinen Einblick, wie du genau fährst. Aber den anderen zu unterstellen, dass sie ihre Verbräuche vorlügen, ist auch nicht die feine Art, ich bezweifle, dass das jemand hier macht, was hätte man davon?
Entweder du bringst dein Auto mal zur Durchsicht oder vielleicht kannst du dich mal mit einem der "Wenigverbraucher" hier treffen, falls jemand in deiner Nähe wohnt etc. Aber einfach nur mit der Angabe "ich fahre nicht zu schnell und verbrauche trotzdem zu viel" kann hier eben niemand was anfangen. Was sollen wir auf diese Aussage antworten? Wir können "Aha" sagen, aber wenn man's dabei belässt, ist es in der Regel auch nicht recht.
Kannst ja mal deine Fahrweise zumindest beschreiben, wie beschleunigst du, wie schnell fährst du usw.
Ebenso dein Streckenprofil.
Ich bin kein Jungfuchs, habe in 40 JAhren Autofahren bestimmt mehr als 1 Mio km zurückgelegt mit mind. 25 verschiedenen eigenen Fahrzeugen.
Ich schreibe nicht umsonst, dass mein vorheriges Fahrzeug, ein Golf 6 mit 160Atü auf der A38 bei Tempomat auf 140 mit unter 7l zu fahren war...
und ich lüge mir das nicht in die Tasche, weil eine nicht fallende Benzinuhr die BC Anzeige bestätigt. Mit TAnken und der Reichweite eines 55l Tankes lasst sich das nicht unbedingt nachvollziehen.
Nachvollziehen kann ich die Verbräuche auf Nationalstrassen in Fr und SP, da ich alle Tankbelege in den PC füttere.
So auch beim Auris, und da komme ich trotz 45l Minitank nicht unter 5,7l auch nicht bei 2000km Nationalstrasse in FR und SP IM SOMMER (2xam Tag tanken)
Ich bin es aber jetzt leid. Die Kiste säuft einfach zuviel.
Angenehmes weitergeschreibse.
-
Exterior
- Auris Fahrer

- Beiträge: 349
- Registriert: 28.05.2013, 11:48
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Schneeweiß (Schwarz foliert)
Re: Autobahn Spritverbrauch
Dann geh zum Händler und lass das Auto durchchecken.
- oggy
- Auris Freak

- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Autobahn Spritverbrauch
@DonClaus
den Spritmonitor-Werten kannst du ruhig glauben. Ich mache grundsätzlich den Liter immer noch voll, nachdem die Zapfpistole gestoppt hat.
den Verbrauch im Bild hatte ich gestern bei einer Strecke von 45km. 50% davon waren Autobahn mit Tempo 100 und der Rest war Landstraße und Stadt. Da ist sogar ein Ampelsprint im PWR-Mode mit bei. Wenn du da jetzt noch 0,5l drauf rechnest, so hoch war meine BC-Abweichung bei der letzten Betankung (ansonsten zeigt der BC bei mir immer 0,3l zu wenig an) ... ich finde die Werte für 3°C vollkommen in Ordnung.

den Spritmonitor-Werten kannst du ruhig glauben. Ich mache grundsätzlich den Liter immer noch voll, nachdem die Zapfpistole gestoppt hat.
den Verbrauch im Bild hatte ich gestern bei einer Strecke von 45km. 50% davon waren Autobahn mit Tempo 100 und der Rest war Landstraße und Stadt. Da ist sogar ein Ampelsprint im PWR-Mode mit bei. Wenn du da jetzt noch 0,5l drauf rechnest, so hoch war meine BC-Abweichung bei der letzten Betankung (ansonsten zeigt der BC bei mir immer 0,3l zu wenig an) ... ich finde die Werte für 3°C vollkommen in Ordnung.

-
HornetTom
- Auris Fahrer

- Beiträge: 262
- Registriert: 14.07.2013, 13:36
- Modell: Corolla TS
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Lounge
- Farbe: Nova-Weiß
- EZ: 0- 5-2019
Re: Autobahn Spritverbrauch
@donclaus
Steck doch den sand nicht gleich in den kopf. Fahr halt mal in die werkstatt bevor wir uns hier im kreis drehen. Ich will nicht dreist werden aber der benutzer "AurisHSD" meinte auch sein Auto habe ein anderes Problem. Letzlich war es auch der Blinkerschalter.
Du kannst meine Verbräuche gerne bei spritmonitor ansehen. Bei meinen angaben ist auch immer bc wert dabei und der ist meist 0.3 weniger als errechnet. Damit kann ich leben, da die Berechnung an der tanke auch nicht 100%ig genau ist.
Schmeiss doch hier mal ein paar fakten rein. Wie weit geht dein Energiezeiger beim beschleunigen? Fährst du mit eco oder powermode? Wie hast du deine klima eingestellt? Mach mal ein foto von deinem balkendiagramm. Dann kann man vllt. Schon einiges ausschließen.
Steck doch den sand nicht gleich in den kopf. Fahr halt mal in die werkstatt bevor wir uns hier im kreis drehen. Ich will nicht dreist werden aber der benutzer "AurisHSD" meinte auch sein Auto habe ein anderes Problem. Letzlich war es auch der Blinkerschalter.
Du kannst meine Verbräuche gerne bei spritmonitor ansehen. Bei meinen angaben ist auch immer bc wert dabei und der ist meist 0.3 weniger als errechnet. Damit kann ich leben, da die Berechnung an der tanke auch nicht 100%ig genau ist.
Schmeiss doch hier mal ein paar fakten rein. Wie weit geht dein Energiezeiger beim beschleunigen? Fährst du mit eco oder powermode? Wie hast du deine klima eingestellt? Mach mal ein foto von deinem balkendiagramm. Dann kann man vllt. Schon einiges ausschließen.
- caelius
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1019
- Registriert: 22.10.2010, 21:53
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Life
- Farbe: Schneeweiß
- EZ: 24. Sep 2010
- Wohnort: Schwechat, AT
Re: Autobahn Spritverbrauch
Realverbrauch auf der Autobahn bei mir: 4,2 (bei gemütlicher Gangart) bis allerhöchstens 5 Liter (eher flott unterwegs). Im letzten Sommer bin ich z.B. über 10.000 KM annähernd 100% Autobahn gefahren und hatte immer einen Durchschnittsverbrauch von rund 4,5 Liter. (Beim Mitschwimmen auf der Bundesstraße kratz' ich prinzipiell an der vier-Liter-Marke.)DonClaus hat geschrieben:Rechnen die Behaupter den Verbrauch nach Tankbelegen aus oder glauben die dem BC
Zur Diskussion: Dass der NEFZ keine Fahrten bei 120 km/h beinhaltet, und dass der Autobahnverbrauch damit de facto höher liegen kann bzw. wird, wurde nun ja schon ausreichend erklärt. Das Beispiel mit der Waschmaschine ist da doch recht treffend. Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit, das Auto in der Werkstatt anschauen und auf einen Defekt überprüfen zu lassen, wenn man definitiv ausschließen kann, dass es einfach an der eigenen, eher suboptimalen Fahrweise bzw. an einem ganz einfach ungeeigneten Streckenprofil liegt.
Der Hybrid braucht übrigens auch auf der Autobahn weniger als ein vergleichbar stark motorisierter konventioneller Benziner: Optimierter Luftwiderstand, Planetengetriebe und Atkinson-Zyklus sei Dank.
Success is my only option, failure's not.


- HSD_Jena
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 54
- Registriert: 16.12.2013, 09:30
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Edition
- Farbe: Goldmetallic :-D
- EZ: 0-11-2013
Re: Autobahn Spritverbrauch
@ Don Claus.
Du bist also mit dem Verbrauch Deines Wagens unzufrieden.
Ich selbst und einige andere sind zufrieden mit dem Verbrauch
unserer Fahrzeuge.
Wohin soll es also führen, z.B. Messfehler zu unterstellen bzw die gemachten Angaben zu
bezweifeln ?
Kann ich nicht nachvollziehen.
Du bist also mit dem Verbrauch Deines Wagens unzufrieden.
Ich selbst und einige andere sind zufrieden mit dem Verbrauch
unserer Fahrzeuge.
Wohin soll es also führen, z.B. Messfehler zu unterstellen bzw die gemachten Angaben zu
bezweifeln ?
Kann ich nicht nachvollziehen.
Re: Autobahn Spritverbrauch
Für den Prius 3 gibts ein tolles Verbrauchsdiagramm, wo der Verbrauch je nach Temperatur und Geschwindigkeit aufgezeigt wird:
http://www.priuswiki.de/index.php?title ... Temperatur
Dürfte beim Auris nicht viel anders sein.
http://www.priuswiki.de/index.php?title ... Temperatur
Dürfte beim Auris nicht viel anders sein.

