Navi Lüftungshalter
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Navi Lüftungshalter
die Kugelgelenke sind doch bei Brodit identisch. Da braucht man nur die Feststellschraube lösen und den entsprechenden Teil von der neuen Gerätehalterung ranschrauben. Ich will damit nur sagen, dass man ruhig schrauben kann.
Re: Navi Lüftungshalter
Es schaut so aus
GrußDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Navi Lüftungshalter
Ich habe inzwischen auch den Halter und Adapter von Brodit vor dem Lüftungsgitter angebaut - hält mein Tomtom bombenfest. Der Tipp war goldwert!
Kann mir jetzt noch jemand verraten, wie man am besten das Anschlußkabel zur Steckdose verlegt/versteckt? Wenn das vorne am Armaturenbrett lose rumbaumelt sieht's ja furchtbar aus und ist auch dauernd im Wege.
Kann mir jetzt noch jemand verraten, wie man am besten das Anschlußkabel zur Steckdose verlegt/versteckt? Wenn das vorne am Armaturenbrett lose rumbaumelt sieht's ja furchtbar aus und ist auch dauernd im Wege.

Alpini
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 09.12.2013, 13:20
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Touring Exec.
- Farbe: Titansilber
- EZ: 18. Okt 2013
- Wohnort: Oldenburg (Oldbg)
Re: Navi Lüftungshalter
Ich habe einen TS der eine 12 V Steckdose hinten an der Mittelkonsole hat. Da habe ich ein 12 V Verlängerungskabel eingesteckt und unter der hinteren Verkleidung der Mittelkonsole in das Innere der Mittelkonsole verlegt (weil das normale Anschlusskabel von Garmin zu kurz war). In der Mittelkonsole dann an das Garminkabel angeschlossen und unter der schmalen Chromblende (die um das Touch eingerastet ist) zum Lüftungshalter geführt. Das dicke Empfangsteil vom Garmin Anschlusskabel habe ich dabei mit Doppelklebeband oben am Armaturenbrett befestigt. Man kann natürlich auch an die 12 V Dose neben dem Wählhebel Kabel anlöten (Sicherung nicht vergessen), aber das war mir zu viel Arbeit.
Vorteil meiner Lösung: Einfach und keine Änderungen am Fahrzeug. Das Abnehmen der Chromleiste geht mit den Fingernägeln prima (erst muss der kleine Keil links unten rausgezogen werden). Das Kabel kann dahinter gut verlegt werden. Auch die Verkleidung um den Wählhebel lässt sich einfach abziehen. Die Verkleidung um die Steckdose hinten an der Mittelkonsole abzunehmen war etwas tricky, aber ging auch.
Es gibt da ein paar Fotos in einem anderen Thread mit einer etwas anderen Lösung.
viewtopic.php?f=49&t=4617
Nachteil: Wenn das Kabel zu dick ist lässt sich die Chromblende oben nicht mehr ganz zurück drücken (auch beim Brodit Halter bleibt ja ein kleiner Spalt). Bei mir fällt das nicht auf. Man könnte natürlich eine kleine Kerbe in das Plastik der Chromblende machen zur Kabeldurchführung, aber das habe ich bleiben lassen. Bei mir sieht das OK aus und es wackelt nichts.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe mache ich ein paar Fotos und stelle sie hier rein.
Vorteil meiner Lösung: Einfach und keine Änderungen am Fahrzeug. Das Abnehmen der Chromleiste geht mit den Fingernägeln prima (erst muss der kleine Keil links unten rausgezogen werden). Das Kabel kann dahinter gut verlegt werden. Auch die Verkleidung um den Wählhebel lässt sich einfach abziehen. Die Verkleidung um die Steckdose hinten an der Mittelkonsole abzunehmen war etwas tricky, aber ging auch.
Es gibt da ein paar Fotos in einem anderen Thread mit einer etwas anderen Lösung.
viewtopic.php?f=49&t=4617
Nachteil: Wenn das Kabel zu dick ist lässt sich die Chromblende oben nicht mehr ganz zurück drücken (auch beim Brodit Halter bleibt ja ein kleiner Spalt). Bei mir fällt das nicht auf. Man könnte natürlich eine kleine Kerbe in das Plastik der Chromblende machen zur Kabeldurchführung, aber das habe ich bleiben lassen. Bei mir sieht das OK aus und es wackelt nichts.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe mache ich ein paar Fotos und stelle sie hier rein.
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Navi Lüftungshalter
Ich melde mich mal hier, weil ich die andere Lösung gelistet hatte.retina hat geschrieben: Nachteil: Wenn das Kabel zu dick ist lässt sich die Chromblende oben nicht mehr ganz zurück drücken (auch beim Brodit Halter bleibt ja ein kleiner Spalt). Bei mir fällt das nicht auf. Man könnte natürlich eine kleine Kerbe in das Plastik der Chromblende machen zur Kabeldurchführung, aber das habe ich bleiben lassen. Bei mir sieht das OK aus und es wackelt nichts.

Re: Navi Lüftungshalter
Danke für die Antworten; sobald das Wetter es zuläßt, werde ich ans Basteln gehen. Wäre doch gelacht, wenn ..... 

Alpini
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II
Autos bisher: Lloyd, VW, Ford, VW, Renault, AUDI, Citroen, Renault, BMW (3x), Porsche, Renault, Ford, Toyota, Daihatsu, Suzuki, Toyota, Mini, Mitsubishi, Mazda, Renault, Mercedes (2x), Daihatsu, Toyota IQ, Toyota Auris I und jetzt AURIS II
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 09.12.2013, 13:20
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Touring Exec.
- Farbe: Titansilber
- EZ: 18. Okt 2013
- Wohnort: Oldenburg (Oldbg)
Re: Navi Lüftungshalter
ich habe jetzt mal ein paar Fotos von meiner Lösung gemacht. Ich hatte vergessen zu erwähnen dass ich an den Brodit Halter unten in der Mitte eine kleine Kerbe eingefeilt habe durch die das Kabel läuft (sieht man auf einem Foto ganz gut). Das Kabel dann hinter der Chromleiste runter unter die Abdeckung mit dem Wählhebel (lässt sich leicht abnehmen) unter die Mittelkonsole und an ein Verlängerungskabel (weil das Garmin Kabel zu kurz war) an die Steckdose hinten an der Mittelkonsole. Ein Foto zeigt den kleinen Keil den man als erstes rausnehmen muss um den Rest gut abzubekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 73
- Registriert: 09.12.2013, 13:20
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Touring Exec.
- Farbe: Titansilber
- EZ: 18. Okt 2013
- Wohnort: Oldenburg (Oldbg)
Re: Navi Lüftungshalter
Gruß Retina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- oggy
- Auris Freak
- Beiträge: 802
- Registriert: 14.03.2013, 13:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: StartEdition
- Farbe: perlweiß
- EZ: 0- 9-2013
Re: Navi Lüftungshalter
ah ,dann hatte ich das falsch verstanden... Mir war es wichtig, dass man es ohne Spuren zurückbauen kann 
