startprobleme mit langem orgeln
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
- Trexko
- Auris Schrauber

- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: startprobleme mit langem orgeln
Nein. Bei mir war auch kein Fehlercode hinterlegt. Hatte den Auris dann innerhalb der Garantiezeit mehrfach deswegen beim FTH. Nach längerem Suchen kam dann die Freigabe aus Köln die Düsen zu tauschen. Danach war ruhe. Nur später hatte ich noch mal so was, da war allerdings Luft im System.
Re: startprobleme mit langem orgeln
Das Auto ist jetzt bei Toyota. Die Überprüfung ergab, dass die Injektoren innerhalb der Toleranz arbeiten. Als Möglichkeit bleibt jetzt nur noch das SCV!
- Trexko
- Auris Schrauber

- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
startprobleme mit langem orgeln
SCV?
Ach Du meinst die Saughubsteuerventile?
Ja, die könnten es ebenfalls sein...
Ach Du meinst die Saughubsteuerventile?
Ja, die könnten es ebenfalls sein...
Re: startprobleme mit langem orgeln
Ja, ich meine das Saughubsteuerventil. Die Injektoren funktionieren einwandfrei. Neues Softwareupdate wurde draufgespielt. Es kann natürlich sein, dass das Problem jetzt auch weg ist. Zur Sicherheit, da man es nicht genau weiß und ich gelesen habe, dass bei über 100 000 km das SCV defekt wird und ich bereits bei 115 000 km bin, lass ich es tauschen.
-
Hybrid_Sunny
Re: startprobleme mit langem orgeln
Weil das Auto ab und zu 5 sekunden zum Starten braucht jetzt Teile wechseln, die es vielleicht sein könnten?
Never change a runnning system!
Never change a runnning system!
Re: startprobleme mit langem orgeln
Da ich jetzt eh einen Austauschmotor bekomme (zu viel Ölverlust auf 1000 km), mache ich das SCV mit. Danach ist die Garantie weg! So muss ich 60% der Teile zahlen und keine Arbeitszeit. Wenn das dumme ding dann doch irgendwann kaputt geht, dann zahl ich 100 % für die Teile und 100% der Arbeitszeit!
Ansonsten gebe ich dir natürlich recht, Hybrid_Sunny. Wieso kam das mit dem Udpate bisher noch nicht zur Sprache?
Ansonsten gebe ich dir natürlich recht, Hybrid_Sunny. Wieso kam das mit dem Udpate bisher noch nicht zur Sprache?
- Trexko
- Auris Schrauber

- Beiträge: 529
- Registriert: 02.10.2008, 16:56
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TS Life+
- Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
- EZ: 30. Okt 2013
- Wohnort: Korschenbroich - DE
Re: startprobleme mit langem orgeln
Das Update hätte längst bei einer der Inspektionen mit gemacht werden sollen, meiner Meinung nach, automatisch vom FTH. Die bekommen doch extra Service-Informationen zu solchen Themen.
