Bluetooth - Freisprecheinrichtung
Freisrecheinrichtung
Hallo,
habe auch ein Navi-Festeinbau mit integrierter Freisprecheinrichtung.
Zur Nutzung der Anlage besteht allerdings während der Fahrt nicht die Möglichkeit, auf das Telefonbuch zuzugreifen.
D.h. man muß anhalten und der Zugriff ist freigegeben.
Gibt es Info´s darüber, diese Einrichtung abzuschalten oder umzuprogrammieren??
Der freundliche war davon nicht ganz überzeugt und ist sich etwas unsicher....
Gruß
Elch
habe auch ein Navi-Festeinbau mit integrierter Freisprecheinrichtung.
Zur Nutzung der Anlage besteht allerdings während der Fahrt nicht die Möglichkeit, auf das Telefonbuch zuzugreifen.
D.h. man muß anhalten und der Zugriff ist freigegeben.
Gibt es Info´s darüber, diese Einrichtung abzuschalten oder umzuprogrammieren??
Der freundliche war davon nicht ganz überzeugt und ist sich etwas unsicher....
Gruß
Elch
- beule
- Toyota Fan
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.10.2007, 15:22
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Salzgitter
Wenn du das Telefonbuch aus dem Handy ins Navi geladen hast,
dann kannst du über Sprachwahl jeden Namen des Telefonbuchs abrufen.
Allerdings mußt du jeden Namen einzeln in das Navi sprechen.
Macht man am besten in der Garage, sieht sonst nämlich ein bischen blöd aus.
Gruß Frank
dann kannst du über Sprachwahl jeden Namen des Telefonbuchs abrufen.
Allerdings mußt du jeden Namen einzeln in das Navi sprechen.
Macht man am besten in der Garage, sieht sonst nämlich ein bischen blöd aus.

Gruß Frank
Toyota - Auris 2.0 D4D Executive DVD-Navi, Alutec Blade 8 x 18 mit 225/40-18, 30mm Tiefer von TTE, 40 mm Spurplatten hinten
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/213457.html][img]http://images.spritmonitor.de/213457.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/213457.html][img]http://images.spritmonitor.de/213457.png[/img][/url]
Freisprecheinrichtung
Hallo zusammen,
...das mit den Schnellwahlen ist schon klar.
Ich dachte aber eher an eine schnelle Lösung, da ja offensichtlich ein Geschwindigkeitssignal über das Navi auch an die Telefonanlage übertragen wird.
Bei den nachträglich eingebauten Anlagen funktioniert der Zugriff einwandfrei. Hatte ich in meinem Corolla.
Da ich schon einen umfangreichen Fackelzug mit einem kommunikationsunfreudigen Handy mit der Anlage hatte, möchte ich eigentlich auf die Garagenversion verzichten.
Zur Info, es gibt übrigens eine relativ aktuelle Liste, Ende 2007, der kompatiblen Handy´s.
Ist zwar in englisch, Bildchen sind aber auch dabei. Bei Interesse, einfach melden.
Gruß
Frank
...das mit den Schnellwahlen ist schon klar.
Ich dachte aber eher an eine schnelle Lösung, da ja offensichtlich ein Geschwindigkeitssignal über das Navi auch an die Telefonanlage übertragen wird.
Bei den nachträglich eingebauten Anlagen funktioniert der Zugriff einwandfrei. Hatte ich in meinem Corolla.
Da ich schon einen umfangreichen Fackelzug mit einem kommunikationsunfreudigen Handy mit der Anlage hatte, möchte ich eigentlich auf die Garagenversion verzichten.
Zur Info, es gibt übrigens eine relativ aktuelle Liste, Ende 2007, der kompatiblen Handy´s.
Ist zwar in englisch, Bildchen sind aber auch dabei. Bei Interesse, einfach melden.
Gruß
Frank
Re: Bluetooth - Freisprecheinrichtung
robson1612 hat geschrieben:Hallo erst mal,
also habe einen nagelneuen Auris 1.6l EXE MMT, und erst ca 150km drauf! Tut aber nichts zur Sache!
Jetzt mein Problem:
Die Freisprecheinrichtung koppelt ohne Probleme mit meinem N73, Kann Anrufe empfangen und über die Telefonspracheingabe allerei Peoples anrufen!
geht alles wunder bar!
Doch beim Abstellen, d.h Engine start/Stopp auf aus, also Fahrzeug abstellen, wird im Ausschaltemoment Wahlwiederholung gesprochen!
Soll ja eigentlich nicht stören, aber das Blöde:
falls ich auf der Fahrt jemanden angerufen habe, wählt mein Handy wirklich nochmal!
Hat jemand Erfahrungen damit, kann man das abstellen, oder gibs einen Trick, vielleicht bin ich auch nur zu blöd??
mfg robson1612
Hi! Habe auch einen Auris, und das selbe Problem! Immer wenn in meiner Anrufliste auf dem Handy jemand drin steht, kommt beim Mortor ausschalten " Wahlwiederholung "!

Hast Du schon was raus bekommen wie man das weg bekommt?
Moin,
Das Problem mit der Bluetooth FSE ist bei Toyota bekannt. Sprich mal Deinen Händler an. Bei den Leuten hier im Forum (bei mir auch) wurde das Steuergerät der FSE gewechselt - Die Dame hat dann zwar eine andere Stimme, ist etwas begriffsstutziger, macht sich aber nicht mehr beim Fahrzeugausschalten selbststänig.
VIele Grüße ,
Flambi
Das Problem mit der Bluetooth FSE ist bei Toyota bekannt. Sprich mal Deinen Händler an. Bei den Leuten hier im Forum (bei mir auch) wurde das Steuergerät der FSE gewechselt - Die Dame hat dann zwar eine andere Stimme, ist etwas begriffsstutziger, macht sich aber nicht mehr beim Fahrzeugausschalten selbststänig.
VIele Grüße ,
Flambi
Toyota Auris 1,6 MMT Executive in Marlingrau
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/247740.html][img]http://images.spritmonitor.de/247740.png[/img][/url]
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.04.2008, 09:50
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Mainz
keine separaten Tasten mehr
Hallo zusammen,
bei meinem am Freitag ausgelieferten Auris besteht das Problem beim Motorabschalten auch, ich war deshalb heute gleich mal beim Händler. Ihm war das Problem völlig unbekannt, na ja, er wird es im Händlerportal wohl finden.
Jetzt aber meine Frage: ist es bei Euch auch so, dass die Freisprecheinrichtung keine separaten Tasten mehr auf der rechten Seite des Lenkrades hat ("Auflegen", "Annehmen" und "Spracheingabe"), sondern dass die linken Tasen, die eigentlich das Radio steuern, diese Funktion mitübernehmen? Langes drücken auf die Mode-Taste aktiviert die Sprachsteuerung, nächster Sender = annehmen und letzter Sender = auflegen.
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich schlecht gelöst, eigene Tasten wären mir lieber. Weis zufällig jemand, ob es möglich ist die rechten Tasten zu aktivieren, dort habe ich zur Zeit lediglich zwei Blenden.
Für eine kurze Info wäre ich dankbar.
Gruß
Andreas
bei meinem am Freitag ausgelieferten Auris besteht das Problem beim Motorabschalten auch, ich war deshalb heute gleich mal beim Händler. Ihm war das Problem völlig unbekannt, na ja, er wird es im Händlerportal wohl finden.
Jetzt aber meine Frage: ist es bei Euch auch so, dass die Freisprecheinrichtung keine separaten Tasten mehr auf der rechten Seite des Lenkrades hat ("Auflegen", "Annehmen" und "Spracheingabe"), sondern dass die linken Tasen, die eigentlich das Radio steuern, diese Funktion mitübernehmen? Langes drücken auf die Mode-Taste aktiviert die Sprachsteuerung, nächster Sender = annehmen und letzter Sender = auflegen.
Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich schlecht gelöst, eigene Tasten wären mir lieber. Weis zufällig jemand, ob es möglich ist die rechten Tasten zu aktivieren, dort habe ich zur Zeit lediglich zwei Blenden.
Für eine kurze Info wäre ich dankbar.
Gruß
Andreas
Nochmal ein Nachtrag zum Thema FSE:
Ich war kürzlich mit meinem Auris (2.0 D-4D, Sol) beim Händler wegen der sich verselbständigen BT-Freisprecheinrichtung. Dort soll jetzt nicht das Steuergerät getauscht, sondern die Firmware aktualisiert werden. Womit genau die bekannten Probleme (Wahlwiederholung oder Einstellung-Dialog beim Motor-Abschalten) behoben werden sollen. Betroffen ist hier das Nokia E51.
Das geht wohl nicht kabelgebunden, sondern nur noch per Bluetooth. Mal gespannt, ob's funktioniert (der Werkstatt-PC konnte zu dem Zeitpunkt noch kein BT, daher muss ich nochmal hin).
Ich war kürzlich mit meinem Auris (2.0 D-4D, Sol) beim Händler wegen der sich verselbständigen BT-Freisprecheinrichtung. Dort soll jetzt nicht das Steuergerät getauscht, sondern die Firmware aktualisiert werden. Womit genau die bekannten Probleme (Wahlwiederholung oder Einstellung-Dialog beim Motor-Abschalten) behoben werden sollen. Betroffen ist hier das Nokia E51.
Das geht wohl nicht kabelgebunden, sondern nur noch per Bluetooth. Mal gespannt, ob's funktioniert (der Werkstatt-PC konnte zu dem Zeitpunkt noch kein BT, daher muss ich nochmal hin).
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.02.2008, 15:57
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Königsbrunn
Re: Bluetooth - Freisprecheinrichtung
Hi! Habe auch einen Auris, und das selbe Problem! Immer wenn in meiner Anrufliste auf dem Handy jemand drin steht, kommt beim Mortor ausschalten " Wahlwiederholung "!
Hast Du schon was raus bekommen wie man das weg bekommt?[/quote]
Alos weg bekommen hat es mein Freundlicher, aber leider durch den Austausch des Steuergerätes, welches ein anderes ist.
Wobei Toyota behauptet es gäbe nur eins.
sry das ich nicht aktuell bin!

Hast Du schon was raus bekommen wie man das weg bekommt?[/quote]
Alos weg bekommen hat es mein Freundlicher, aber leider durch den Austausch des Steuergerätes, welches ein anderes ist.
Wobei Toyota behauptet es gäbe nur eins.
sry das ich nicht aktuell bin!
Auris 1.6 EXE MMT, in tollem Grau!